Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2011, 18:41
- #1
Hallo,
da das Update "Nodo" jetzt dem Ende nahet mit der Austeilung, wird es Zeit ein neues Thema zu starten, um einige Fragen zu dem Update "Mango" zu klären.
- Wann kommt das Update?
- Welche Verbesserungen werden vorgenommen? (z.B. Kamera, Multitasking, Flash Player)
- ändert sich was an der Auslieferung des Updates?
- eure Fragen
In den vorherigen Themen wurden sehr viele unnötige Beiträge gepostet und wurde daher sehr schnell unübersichtlich, voralldingen auf der Handy-App.
Bitte schreibt nur informative Inhalte rein und die Fragen "wird WP7 mit IPhone etc. mithalten können?" bitte woanders fragen, damit JEDER direkt sieht, wie weit der Fortschritt ist.
Viel Spaß
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 19:09
- #2
Habe den Titel und auch im Post angepasst: das nächste Update heißt "Mango".
-
- 06.04.2011, 19:30
- #3
hier ein vorgeschmack auf multitasking und app switch
Hier auf IE 9 in sachen html 5
Hier ein vorgeschmack windows phone mit kinect in verbindung zu bringen
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 19:41
- #4
Ich denke wir werden mehr nächste Woche auf der MIX erfahren.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2011, 19:46
- #5
War mir was unsicher, habe woanders Major gelesen
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2011, 20:05
- #6
Weils ein großes Update wird
Denn Multitasking wird wohl auf jeden Fall kommen, was doch einen großen Schritt bedeuten sollte.
Inernet Explorer 9 mit HTML5 ist ebenfalls schon angekündigt.
Ich persönlich hoffe ja, dass Flash Player (spätestens) mit Mango kommt.
Mal die MIX abwarten und sehen (ob) was angekündigt wird
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2011, 20:15
- #7
wollte die Antwort eig. umändern, warst zu schnell
ohne Multitasking würde WP7 nicht weit kommen. Ich frage mich nur, wie das klappen sollte mit den "touchscreen-Tasten". Wird das wie bei iPhone sein(Doppelklick auf den Home-Button)?
Ich denke, dass Flash Player mit Mango rauskommt, weil wenn die das nicht tun, dann wird WP7 nicht lange bestehen, weil die anderen die dann eingeholt haben. Ich hab eben ein Video gesehen (ich werd es mal suchen), dort war ein Android-Smartphone und das hatte schon einen Flash Player.
-
- 06.04.2011, 20:54
- #8
Ist denn irgendwo beschrieben worden das es ein "richtiges" Multitasking wird?
Ich hatte das bisher immer so verstanden das eigentlich alles beim alten bleibt aber man durch längeres drücken der Zurück Taste in die Übersicht kommt welche Apps gerade im "Navigations Stack" geöffnet bzw. eingefroren sind. Das soll dir im Prinzip nur ermöglichen direkt in eine Anwendung springen die eingefroren wurde aber weiterlaufen tun die nicht. Außer sie haben eben die Sonderrechte wie Zune sie hat. Oder hat Microsoft direkt gesagt das die Rechte generell gelockert werden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 21:34
- #9
Die Liste der aktuellen Anwendungen wird über ein langes Drücken auf die Zurück-Taste aufgerufen. Ansonsten werden die Anwendungen größtenteils tatsächlich eingefroren (allerdings so wie auch bei Verwendung des "Speed-Hacks" der vor ein paar Wochen aufgetaucht ist, d.h. man kann ohne Wartezeit und "resuming..." zwischen den Anwendungen springen).
Verschiedene Apps bekommen jedoch APIs zur Verfügung gestellt um auch im Hintergrund weiterarbeiten zu können - insbesondere Musikwiedergabe von Webradios wurde dabei genannt. Welche Anwendungen diese Möglichkeit sonst noch bekommen werden wir wohl zur MIX erfahren - das Multitasking funktioniert damit also ähnlich wie auf dem iPhone.
Das macht allerdings auch durchaus in vielen Fällen Sinn wenn die Ausnahmen ausreichend definiert sind. Es verhindert, dass Programmierer Scherze machen wie im Hintergrund einen Timer weiterlaufen zu lassen, der alle Sekunde z.B. die Zeit in ner Stoppuhr am Interface aktualisiert auch wenn der User es nicht sieht und damit ständig den Prozessor aus dem Stromsparmodus zu holen was katastrophal für die Batterie wäre. Die tatsächliche Zeit die Vergangen ist lässt sich ja auch wunderbar aus der Startzeit und Endzeit errechnen. Soll heißen: viele Anwendungen sollten wenn der User sie nicht im Vordergrund hat ohnehin nichts tun - mit diesem System ist das dann auch sichergestellt, dass sie es nicht tun - egal was für ein "Genie" der Programmierer ist.
Android hat den Flash Player schon seit Version 2.1 soweit ich mich erinnere. Verwendet hätte ich ihn auf dem Galaxy S bisher jedoch noch nie. iOS verweigert hier rein prinzipiell und WebVideos per HTML 5 kann der IE9 mit Mango direkt wiedergeben (und Video ist ja eigentlich der Hauptpunkt wieso Flash gefordert wird).
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2011, 22:44
- #10
Gewagte Aussage... dass nicht alles mögliche im Hintergrund läuft kommt der Akku-Laufzeit und Resourcen für die jeweils laufende App zu Gute, also finde ich es nur bedingt schlimm. Für die meisten Anwendungen absolut ausreichend, einige wenige Ausnahmen sind Messenger, G-Alarm und GPS-Tools z.B.
Noch so eine gewagte Aussage...nimm Android, wenn dir Flash fehlt.
Flash nervt mich am normalen Rechner schon genug, da brauch ich es nicht noch auf dem Handy, was den Seitenaufbau verlangsamt und Browser bremst... Für Youtube gibt es Apps, würde keiner vermissen und Youtube bietet ja auch schon HTML5-Video an.
-
- 06.04.2011, 22:59
- #11
Also Flash finde ich auch nicht wichtig. Da ist HTML5 sowieso die Wunderwaffe für. Man sollte hier nicht vergessen, dass Flash mittlerweile auch extremst für Werbung genutzt wird, von daher muss ich es nicht unbedingt haben. Außerdem ist Flash nicht allein Microsofts Baustelle, es ist schließlich ein Produkt von Adobe und nicht von Microsoft.
Multitasking wäre wie schon angesprochen für einige Apps wie beispielsweise Tunein ganz nützlich, aber ich finde es gut wenn Apps, bei denen es keinen Grund für ein Fortführen im Hintergrund gibt, pausiert werden. Das war auch etwas was mich bei Symbian gestört hat, einige Programme sind standartmäßig in den Hintergrund gerückt und haben ziemlich am Akku und der Leistung gezogen.
Man sollte immer bedenken, dass Windows Phone 7 primär Apple und nicht Google im Mobilfunksektor stürzen soll.
-
- 07.04.2011, 00:16
- #12
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 01:29
- #13
Mango? die meisten haben ja auf nichtmal Nodo....
Mein Tipp: Mango kommt überhaupt nicht mehr.
-
- 07.04.2011, 05:01
- #14
Multitasking ist zwar eine tolle Sache, aber mit dem HD7 Akku bringt mir das leider gar nichts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 07.04.2011, 05:48
- #15
freu mich schon auf mango
-
- 07.04.2011, 05:54
- #16
Ich denke schon, dass Potenzial da ist. Android hat ja mit dem aktuellen OS das iPhone nach einigen Jahren Daseins auch überholt, der Hype des iPhones nimmt mittlerweile ab, das selbe kann ohne weiteres auch mit Android geschenen. Symbian war vor dem iPhone lange Zeit führend und Marktleader in USA und auf Businessgeräten (Palm) musste sein eigenes Betriebssystem ebenfalls an den Nagel hängen. Die Gretchenfrage ist halt wie MS das Teil weiter entwickelt.
-
entwickelt Apps
- 07.04.2011, 07:42
- #17
Das einzige Problem was ich bei fehlendem Flash sehe, ist das ein paar Seiten für gewisse Controlls etc. Flash verwenden. Aber hätte auch ein paar Dinge die ich lieber eingebaut bekomme (z.B. automatisches übernehmen von Geburtstagen in den Kalender
)
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 08:00
- #18
Meint ihr die APIs werden erst mit Mango etwas gelockert oder kann das schon früher kommen?
-
PepperRiot Gast
ich hoffe nur das das Update nicht erst Ende 2011 kommt...
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 09:16
- #20
Könnte man im ersten Post die Neuerungen von Mango reineditieren?
Was kommt sicher (offiziell bestätigtes) : ....
Was kommt vielleicht: ....
Ansonsten ist der schrei nach "Übersichtlichkeit" umsonst.
Am wichtigsten wäre für mich keineswegs Multitasking. Ich lechze nach IE9, Flash, Whatsapp (öffnung verschiedener APIs) und kleinigkeiten wie Gruppen erstellen in den Kontakten.
Ähnliche Themen
-
Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Von Edelasos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 155Letzter Beitrag: 24.05.2011, 12:31 -
Vorzeitige Mango Demoversion (Aprilscherz)
Von Circle im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.04.2011, 21:44 -
HTC Hero: Update auf Android 2.1 freigegeben - Update: Root möglich
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:13 -
Neues Update: Update for HTC Touch Pro2 Java Message Pop up
Von inCorso im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.04.2010, 19:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...