
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 05.03.2011, 10:53
- #1
Servus Leute..
Habe eigentlich ein ganz einfaches anliegen.
Ich habe in meinem Musikverzeichnis einen Ordner angelegt. ( HD7 )
Diesen und nur diesen Ordner möchte ich gern Synchronisiert haben mit Zune.
Das heißt, Ich kopiere einen Ordner oder einzelne Tracks in den Ordner HD7
und möchte das diese Ordner oder Tracks auf´s Telefon übertragen werden.
Irgendwie scheine ich dafür zu blöd zu sein.. ( Mit dem Itunes Schrott war es das gleiche )
In Zune habe ich die Einstellung gewählt: Überwachte Ordner "HD7"
In Zune ( Handy Option ) habe ich die Einstellung "von mir ausgewählte Inhalte" gewählt,
da ich davon ausgehe das er dann sämtliche Inhalte des Ordners HD7 Synchronisiert...
Aber es wird nichts synchronisiert.
Mit der Einstellung " Alle Musik Synchrinisieren" will er meinen kompletten Rechner Synchen.
Auch kann ich nicht einfach ein Album welches auf dem Desktop liegt einfach uf das Telefon ziehen...
Was mache ich falsch ???
-
- 05.03.2011, 11:52
- #2
Habe jetzt mal Zune Resettet mit dem Microsoft tool.. Tja, funktioniert auch nicht wie gewünscht...
Zieht sich wieder von Irgendwo 1000de Songs vom Rechner in die Sammlung..
Dieses Zune ****... Es kann doch nicht so schwer sein einen einzelnen Ordner der meine Lieblings Stücke enthält auf´s Handy zu übertragen... Komisch das das jeder 4,99 € MP3 Player kann.... Ordner erstellen, einfügen fertig...
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 12:10
- #3
Nein, das geht tatsächlich leider nicht, finde ich auch sehr blöd.
Du kannst den Ordner in deinen Musikordner verschieben der auch von Zune erkannt wird. Dann guckst du auf die Startseite von zune und dann steht das gleich als neues hinzugefügt. Dann einfach anpacken und unten auf das Telefonsymbol ziehen
Was natürlich sein kann ist leider dass das nach Interpreten aufgesplittet wird, dann müsstest du alles neu zusammensuchen :S Also am besten sowas immer gleich in zune machen.
-
- 05.03.2011, 12:21
- #4
Net schlecht.. mein vorheriger Beitrag muss jetzt schon von nem Mod erst freigeschaltet werden. LOL
Nunja, also nochmal.
Habe Zune jetzt mal mit dem Zune Reset tool Resettet...
Soweit so gut. Nun zieht er sich auch nur die Sachen in dem Ordner HD7 in die Sammlung welche auch vollständig
Synchronisiert wird wenn ich in dem Ordner etwas ablege..
Hieraus ergibt sich jetzt ein weiteres Problem. Ein heftiges...
Denn Zune weist nun JEDES EINZELNE LIED als Album aus... Was soll den das ??
Wenn ich in dem Ordner noch einzelne Alben hinzufüge entsteht in Zune und auf dem HD7 ein wahlloses Durcheinander.
Zur erläuterung.
Habe EINEN Ordner mit 40 Tracks im Synchronisierungsordner. ( US Top 40 ) Nennt sich der Ordner.
Demnach Verschiedene Künstler mit Liedern aus verschiedenen Alben.
Wie bekomme ich es hin das diese Lieder in Zune auch als Komplett Ordner angezeigt werden und nicht wie aktuell
jedes Lied als einzelnes Album damit ich auch diesen und nur Ordner "US Top 40" mal durchhören kann ????
Ehrlich... Wer hat sich so etwas überhaupt ausgedacht ?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2011, 12:31
- #5
Zune ist halt Deine Ordnerstruktur egal; er sortiert alles zusammen nach Alben und Interpreten. Mir ist das recht, ich höre sowieso meistens Alben, aber eben...
Wenn Du die Lieder zusammen abspielen willst kannst Du sie ja in eine Playlist ziehen. Am besten sortierst Du dann wohl nach Datum:
sammlung -> Musik -> Songs -> [Rechte Maustatste auf eine der Spalten, Spalten Auswählen, Häcken bei Hinzufügungsdatum] -> [Nach der Spalte sortieren]
Dann hast Du mal die neuen Lieder oben.
Für eine neue Playlist gehst Du unten Links auf das Symbol der Wiedergabelieste und erstellst eine neue; dann die richtige aktivieren und Deine Songs reinziehen.
Und übrigens ist nicht nur der Zune Player auf dem Desktop dämlich, ich finde den auf dem Handy noch viel dämlicher, bis heute weiss ich nicht wie ich nach einem speziellen Lied suchen kann, wenn ich alles abspiele, so dass ich zu dem gewünschten Lied springe und er weiterfährt mit der Zufallswiedergabe.
Edit: Ah und ja, dann einfach die gewünschte Playlist aufs Handy ziehen
-
- 05.03.2011, 12:46
- #6
Den Zune Player auf dem Desktop nutze ich auch nicht. der ist mir völlig Wumpe....
Aber im Handy habe ich dieses Riesen durcheinander... Da ich den "Ordner" US Top 40, da er verschiedene Künstler enthält nich komplett durchhören. Das regt mich gerade tierisch auf...
Und ich will nicht für jeden Mist ne Playlist erstellen müssen... Wo kommen wir denn da hin ?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2011, 12:52
- #7
Okay, wenn Du auf den Lösungsvorschlag so zickig reagierst hätte ich einen anderen:
iOS 4.3 und viel Glück damit...
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 12:58
- #8
Dann geh doch mal in deinen Ordner rein, makier alle Tracks, rechtsklick eigenschaften, details und dann trag bei Album einfach US Top 40 ein. Dann sollte das hoffentlich gehen.
Alternativ in Zune nach hinzufügedatum sortieren, dann die ersten 39 "Alben" markieren und in das 40. verschieben, dann haste auch alle lieder in einem album.
edit: IOS kann keine Lösung sein
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2011, 13:06
- #9
Das sind ähnliche Workarounds wie meiner, pass auf, gleich kommt er wieder mit "Das ist doch dämlich, wieso geht das nicht anders, so doof!!!!!"
Wie wenn ich nicht schon jeden Tag für meine eigenen Unzulänglichkeiten gerade stehen müsste, jetzt hab ich das Gefühl ich sei noch für die von Microsoft verantwortlich
Niemand wird gezwungen WP7 zu verwenden (ausser Dell Mitarbeiter), wem es nicht gefällt kann bei der nächsten Vertragsverlängerung wechseln oder gar nicht erst kaufen.
Im Android-Markt ist so viel Bewegung, dass ich im nächsten Winter mit vergnügen wechseln werde falls Microsoft die Kurve nicht kratzt. iOS war nur ein Beispiel weil die ihr Musikmonopol haben
-
- 05.03.2011, 13:28
- #10
@ Chregu, ich habe dich damit ja nicht persönlich angegriffen, ich sehe es nur schwer ein was an diesem ach so tollem System so toll sein soll wenn nicht einmal grundlegende Sachen nicht funktionieren.
Und zu deinem Lösungsvorschlag IOS 4.3 Du wirst lachen... aber da gibt es ne Ordnerstruktur
Zune ist schlechtere 1:1 Kopie indem auch noch diese "Ordnerstruktur" fehlt.
@ Steffen, Die einzelnen Tracks sind schon als "Album" zusammengefasst
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2011, 13:36
- #11
Das mit iOS war ein ernst gemeinter Vorschlag; wenn Du etwas willst was es nicht gibt, geh dorthin wo es vorhanden ist.
Oder anders gesagt: Wenn Du in der Migros stehst und Schnaps kaufen willst verzichtest Du entweder darauf, oder gehst in den Coop oder Denner, aber Du lässt den Frust nicht an den anderen Konsumenten aus, und mit ein bisschen Anstand noch nicht mal an der Verkäufein.
Ausserdem kann ich mich kaum an jemanden erinnern der gesagt hat dass WP7 "ach so toll" sei, ausser Microsoft und Partner.
-
- 05.03.2011, 13:49
- #12
Offtopic:
Die Zukunft wird auf Tags setzen und nicht Ordnerstruktur.
Es wird bald egal sein wo dein Kram liegt es ist nur wichtig daß das OS es findet.
Wir hatten ein ähnliches Thema schonmal hier irgedwo, da wurde sich beschwert daß man nicht auf das Dateisystem von WP7 zugreifen kann. Wozu auch, solange das Handy weiß wo es was findet ist es mir auch wurscht wo es liegt.
Ontopic:
Du musst den Stücken mit einem Tag Editor, z.B. MP3Tag, einfach den gleichen Albumnamen geben dann werden diese auch im Handy unter dem selben Albumnamen gelistet.
Falls Du die Stücke nicht auch noch einzeln unter den Künstlern aufgelistet haben möchtest benennst Du Sie im Tag für den Albuminterpret einfach "Various" oder "Verschiedene", dann tauchen Sie im Handy auch gemeinsam unter Künstler mit diesem Namen auf.
Da ich meine Musiksammlung schon seit Anfang an so verwalte habe ich keinerlei Probleme mit Zune und finde diese Lösung recht komfortabel. Man muss halt immer sehen, daß man gleich jedem neuen Album oder einer Zusammenstellung die richtigen Tags zuweist.
-
- 05.03.2011, 14:10
- #13
@ Hansponder, das mit den Alben mache ich immer so auch mit MP3 Tag.
Die Lieder sind automatisch schon als Album so zusammengefasst ( German Top 40 Black Charts ) auch so "getaggt"
Trotzdem wird mir in Zune und auf dem Handy jedes einzelne Lied als Album angegeben.
Hier mal ein Screenshot von Zune damit du das siehst... Das auch jedes Lied den gleichen Albumnamen hat.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1299333899.jpg
Irgendetwas musst du ja dann anders eingestellt haben wenn es bei dir klappt ( So wie ich es ja auch möchte )
Wie sind denn deine Einstellungen in den Metadateien und Einstufungen bei Zune ?
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 14:31
- #14
Dann markier einfach alle bis auf eins und zieh dann in das eine übrig gebliebene album rein. Keine ahnung was mit den Covern passiert, aber dann haste alles in einem album (also auch alle tracks, es ist dann nicht so dass du dann die 39 alben in einem album hast, sondern halt 40 lieder in einem).
-
- 05.03.2011, 15:04
- #15
Aktuell scheint es so zu sein das Zune nach dem "Albuminterpreten" geht und nicht nach dem Albumnamen.
Alle Tracks ein Albumname = Jeder Track wird als einzelnes Album angezeigt incl. Cover des jeweiligen Tracks
Füge ich zusätzlich zum Albumnamen einen Albuminterpreten für alle Tracks hinzu ( us top 40 z.b. )
Bekomme ich ein Album in dem alle Tracks gespeichert sind. ( Soweit so gut )
Problem daran, die einzelnen Interpreten werden nicht mehr angezeigt. Alle heißen "us top 40"
Somit kann man nicht mehr nach einzelnen Interpreten suchen.
Weiterhin werden die Cover jedes einzelnen Tracks durch das Cover des ersten Liedes ersetzt welches Synchronisiert wird...
Kann doch nicht sein das ich der einzige mit dem Problem bin sich zwischen Pest und Cholera zu entscheiden oder ?
Vielleicht bekommen wir ja noch ne Lösung hin...
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 15:23
- #16
Na machst du jetzt mal was ich gesagt hab?!
-
- 05.03.2011, 15:30
- #17
Wenn Du unbedingt jeden Künstler einzeln im Handy aufgeführt haben möchtest, also auch in einem Sampler, dann muss Du damit leben, daß sie bei Zune auch alle einzeln aufgelistet sind.
Es gibt übrigends jeweils einen Tag für Albuminterpret und für Interpret, evtl. kannst Du damit mal rumprobieren.
Ich lege bei Samplern keinen Wert auf den einzelnen Künstler, bei mir läuft dann der Albuminterpret unter Various.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2011, 23:25
- #18
Ich weiss jetzt nicht genau ob ich das hier rein schreiben darf finde aber nichts anderes.
Ich habe das problem mit videos.... Ordner HD 7/ videos wird überwacht aber aufm HD7 sind dann ca 4 von 30 videos..
Ist das das gleiche problem wie mit der musik hier?
Ich habe übrigends 0 probleme mit Musik hab se im ordner sotiert es nach alben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2011, 19:36
- #19
Wegen dem Zusammenfassen von Sampler Albums habe ich ein bissl rumprobiert. Ich habe z.B. ein Sampler Album mit "Top 40" und wenn ich es in Zune importiere, dann zeigte es mir auch für jedes einzelne Lied ein Cover an. Wenn ich aber 39 Lieder anklicke und in das eine verbliebene Album quasi reinschiebe, dann fragt mich Zune, ob ich das wirklich zusammenfassen will. Nachdem ich "ja" anklickte, wird tatsächlich nur noch ein Album angezeigt. Einen Nachteil gibt da aber auch... unter Künstler auf dem WP7 wird nur noch einer angezeigt. Da ist schon noch Verbesserungsbedarf.
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 lässt sich nicht mehr mit zune verbinden..
Von Jassi im Forum HTC HD7Antworten: 53Letzter Beitrag: 31.08.2011, 07:53 -
HILFE: Bluetooth geht nicht, Synchro mit Zune auch nicht...
Von Kogge123 im Forum HTC HD7Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.03.2011, 18:16 -
synchronisieren klappt nicht
Von Sue im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.02.2011, 16:45 -
Zune kennt HTC HD7 nicht mehr
Von daniel_ im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2011, 21:10 -
synchronisieren via bluetooth klappt nicht...
Von nik im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2004, 21:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...