Ergebnis 41 bis 60 von 252
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 13:31
- #41
Ich hab auch eins mit Vodafone-Branding und E-Plus-Karte - bis jetzt kein Update. Schade, dass das nicht direkt für alle Freigegeben wird, sondern die jeweiligen Netzprovider hier wieder einen Riegel vorschieben.
-
- 23.02.2011, 13:47
- #42
die momentane auswertung der umfrage bestätigt deine aussage: ungebrandete geräte erhalten das update früher. ich warte jetzt mal ab wie lange es dauert bis das update für mein swisscom-gebrandetes LG E900 erhältlich ist. falls das noch viel länger auf sich warten lässt werde ich das branding entfernen. habe keine lust beim NoDo-Update 1 monat oder so darauf zu warten nur weil swisscom noch ihren startscreen draufklatschen muss...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 13:51
- #43
Update fürs Omnia 7 wird nicht länger ausgeliefert
http://www.engadget.com/2011/02/23/m...-phones-until/
-
- 23.02.2011, 13:53
- #44
Mal ne Frage muss ich jetzt mein HD7 den ganzen am PC mit Zune verbunden haben ? oder soll ich auf ne Pop Meldung warten ?
Zune:
Ihr Telefon ist auf dem Neuesten Stand
Aktuelle Telefon-Softwareversion: 7.0 (7004)
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 14:02
- #45
Du solltest die Pop-Up Meldung auch ohne Zune kriegen - scheinbar wird der Check aber nicht permanent gemacht sondern halt immer mal wieder. Wenn du neu ansteckst an Zune schaut er scheinbar gleich nach ob dein Gerät für das Update jetzt vorgesehen ist.
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 16:14
- #46
Bei Vodafone schauz schlecht aus :
Vodafone Deutschland
Hallo XXX,
derzeit liegen uns noch keine genauen Informationen vor, wie das Update ausgespielt werden soll. Momentan scheint es aber doch noch erhebliche Probleme bei dem Vorbereitungsupdate zu geben.
Dein Vodafone Deutschland Team
-
- 23.02.2011, 17:09
- #47
prima, dann war es ja doch die richtige entscheidung mein LG zu debranden
habs grad gemacht, wieder auf stand gebracht, an den pc angeschlossen und schwups..... I am up2date *g*
-
- 23.02.2011, 18:52
- #48
Woas?? wer hat das Update schon für ein gebrandetes Trophy?
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 22:49
- #49
-
- 23.02.2011, 22:57
- #50
-
Bin neu hier
- 23.02.2011, 23:31
- #51
HTC 7 Mozart, Telekom Branding (entbrandet) und o2 Sim-Karte. Tut sich nichts. Abwarten und Tee trinken! Hoffe das es sich bald etwas tut, sonst hat mein Handy ein Rendevouz mit der Wand! -.-*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2011, 00:49
- #52
-
User68327 Gast
Omnia 7 mit 3 Austria-Branding: Update seit heute verfügbar. (Pop-up am Handy)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 24.02.2011, 08:38
- #54
Was ist denn eigen Branding am Handy ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 24.02.2011, 08:45
- #55
ein gebrandetes Handy ist an den Netzbetreiber angepasst, z.B. an Vodafone. Es wird beispielsweise das Menü im Design verändert, Logos des Betreibers auf das Cover gedruckt oder eine bestimmte Taste so konfiguriert, dass das Handy beim Druck darauf automatisch eine Verbindung zum Internet herstellt.
Zum Teil werden auch Funktionen deaktiviert, die bei einem gleichen ungebrandeten Handy vorhanden sind.
Siehe dazu auch Wikipedia.
Der große Nachteil (meiner Meinung nach) ist dass die Updates von WP7 nicht von MS direkt kommen bzwl diese zuerst von dem jeweiligen Netzbetreiber freigegeben werden muss. Erst dann kannst du bei einem gebrandetes Handy das Update aufspielen. sieht man ja auch derzeit bei dem Vorupdate. Die gebrandeten Handys bekommen das Vor-Update ein paar Tage später oder vielleicht auch erst mit dem großen im März.
Bei den Android Versionen ist es glaub noch schlimmer, da dauert es ein paar Monate bis das Update bei den gebrandeten Handys verfügbar ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 08:46
- #56
Generell alles was mit dem Provider zu tun hat über den du das Gerät gekauft hast. Bei mir kommt beim Starten des Geräts ein Bild vom Netzbetreiber 3, bevor das Windows Phone Bild und dann der Startscreen kommt. Zusätzlich in vielen Fällen auch die eine oder andere App (diese Unterschiede finden sich meines Wissens allesamt in ner eigenen OEM-Partition des ROMs).
Interessant finde ich ja, dass WP7 (der User) heute für das Omnia 7 die Meldung gekriegt hat, nachdem ja a) Microsoft gemeint hat es würden für die Samsungs keine Updates ausgerollt bis der Fehler behoben ist und b) ich für dasselbe Gerät, im selben Netz, mit demselben Branding von Beginn an das Update machen konnte (und auch gemacht habe).
Scheinbar liegt es also nicht (nur) an Branding oder nicht, Netzbetreiber und Gerätemodell.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 08:52
- #57
Eigentlich ist es so, dass die Netzbetreiber das Update VOR dem Rollout kriegen - es ist nicht so, dass MS das fertigbastelt, dann sagt: wir pushen es jetzt, ihr blockiert das dann oder nicht. Das Update kommt immer von den Microsoft-Servern (evtl. gibt es auch nur deshalb mit dem Rolling Update jetzt solche zeitlichen Probleme weil just am Dienstag auch das Service Pack 1 für Windows 7 veröffentlicht wurde).
Letzten Endes haut ja auch der Versuch zu entbranden um dann das Update sofort installieren zu können bei manchen hin und bei manchen eben nicht. Wonach es sich wirklich richtet weiß keiner so genau - sämtliche Umfragen in diversen Foren und Blogs zeigen nichts eindeutiges - obwohl die unbranded meistens mehr sind (man weiß aber nicht ob die, die unbranded Geräte haben nicht einfach in Foren und Blogs überrepräsentiert sind...)
Soweit mir bekannt ist es weiters so, dass der Netzbetreiber das Update nicht freigeben sondern blocken müsste - d.h. der Betreiber muss aktiv werden um es zu verhindern - nicht um es zuzulassen.
-
- 24.02.2011, 09:27
- #58
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 09:42
- #59
Wenn das Gerät was hat und sie kommen drauf, dass da eine andere Firmware drauf ist, ist es möglich, dass sie den Defekt auf die Modifikation durch den Benutzer schieben - bei meinem Samsung ist aufgrund eines defekten Kabels das Gerät nicht mehr gegangen und wurde auf Gewährleistung in Stand gesetzt - möglich ist ein Garantieverlust aber durchaus (ähnlich Custom ROMs auf WM6.5).
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2011, 10:43
- #60
Nicht vergessen, das debranden ist n Total-Reflash also wird das System zurückgesetzt.
Habs gestern mit VF Optimus 7 gemacht, danach kam sofort die Update Meldung. Nie wieder VF.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft beginnt mit der Auslieferung des Vorbereitungsupdate!
Von Edelasos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 794Letzter Beitrag: 28.04.2011, 06:36 -
Welches Dateisystem hat HTC?
Von spline im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2010, 10:03 -
Welches Modell hat die beste Laufzeit?
Von kaepten im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:38 -
Welches Gerät nehmen ?
Von Doc G im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2008, 22:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...