Microsoft durchleuchtet Skydrive: Private Bilder werden analysiert! Microsoft durchleuchtet Skydrive: Private Bilder werden analysiert! - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 64 von 64
  1. 06.02.2011, 16:09
    #61
    Der Aufhänger des Artikels ist die Teilsperrung eines Accounts durch den Provider wg künstlerischen Aktdarstellungen. Da hat es nichts mit Philodophie zu tun, wenn man sich dann Gedanken über den Maßstab macht, den der Provider anlegt. Und - weshalb er das tut, tun muss, kann oder darf. ^^
    1
     

  2. Hm, kann man nicht einfach die Daten die in die cloud sollen zuvor verschlüsseln? Da hat dann kein Bot eine Chance. Das aber nur am Rande.

    Ich habe den Eindruck das hier Bilder von nackten Menschen schnell in den Bereich Pornografie eingeordnet werden. Aber selbst Bilder sexueller Handlingen sind mitnichten immer Pornografie. Guckt mal ins BGB. Der Pornografiebegriff ist sehr eingeschränkt.

    Und wie ich schon woanders schrieb sollte die us-amerikanische puritanische Moral samt immer wieder gern genommener Einschränkungen der Bürgerrechte NICHT der Standard fürs Netz werden.

    Der Gott der Bits und Bytes bewahre uns davor.
    1
     

  3. Ich bin seit ca. 2004 ein relativ treuer Anhänger von dem MS mobile OS. Obwohl ich es damals zunächst ziemlich bedauert habe, wie MS mit seiner Marktmacht damals das "Palm" mobile OS abgehängt und in die Knie gezwungen hat. Bis Heute arbeite ich noch mit meinem Palm Tungsten T5, der z.B. im Office Bereich immer noch eine Bedienerfreundlichkeit (natürlich noch mit dem Stift) und andere innovative Funktionen besitzt, von denen MS-User nur träumen können. Z.B. lassen sich Office-Dokumente (dazu gehören auch Pdf-Dokumente und auch Bilder) ganz einfach mit dem PC synchronisieren, egal in welchem Verzeichnis die entspr. Dateien auf dem PC und dem PDA (Hauptspeicher oder Speicherkarte) abgelegt sind. Man kann also für jede Datei sehr einfach individuelle Synchronisations-Beziehungen / -Verknüpfungen auswählen (natürlich mit dem Zusatztool "Dokuments To Go" in Verbindung mit einem absolut simplen Synchronisationsexplorer). Seit Win-Mob. kann man regelmäßig nur ein Verzeichnis (My Dokuments) synchronisieren, das sich im Pocket PC nur im relativ kleinen Hauptspeicher befinden durfte und nicht auf der Speicherkarte. Ich könnte noch zahlreiche andere Krücken benennen die ich mit Win-Mob. schlucken musste. Aber lassen wir das.
    Seit Anbeginn von Win-Mobile habe ich hier nur mitgelesen, und von den Tipps und Tricks dieses tollem Forums riesig profitiert. Auch sonst bin ich nicht der Typ, der immer nur "gegen etwas" ist.
    Aber ich werde immer richtig sauer, wenn ich das Gefühl habe, dass auf breite Ebene bisher bestehende Freiheitsrechte eingeschränkt werden sollen, und dass unter Verzicht auf vielfältige Bedienungs- und Anwendungs-Funktionen.
    Das ist gerade beim Übergang von Win. Mob. auf Wp7 der Fall. Insbesondere wo sich MS als ehemals Großer im mobilen OS Bereich (und im PC-Bereich immer noch als quasi marktbeherrschendes Unternehmen) und als Dritter im Bunde zusammen mit den beiden anderen amerikanischen Großen anschickt, die user im mobilen Bereich im höchsten Maße zu bevormunden, zu kontrollieren und zu gängeln; und das hat allerdings bei mir das Fass zu Überlaufen gebracht. Ich halte diese Entwicklung auch für unsere Freiheitsrechte für höchst bedenklich, und da hört für mich der Spaß auf, so dass ich mich mit meinen (allerdings sehr bescheidenen) Möglichkeiten dagegen stellen werde.
    Allerdings sollte es irgendwann mal keine Wahlmöglichkeiten für eine Kabel-Synchronisation im Smart-Phonebereich mehr geben, dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit der Aufsplittung in die simple Handytelefonie auf der eine Seite und der mobilen Internet- und PC-Komunikation auf der Netbook- (wo sich grad interessante Endwicklungen abzeichnen) oder der Tablett-PC Ebene.

    Dann wäre für mich das Smart-Phone Zeitalter eben zu Ende. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so nicht kommen wird. Alleine in meinem Bekannten- und Generationsbereich sind mindesten 2/3 derjenigen, die sich ein Smartphone anschaffen würden oder die bereits in solches besitzen, gegen diesen ganzen Cloud- und Wolkendriss, zumal der Datenaustausch im "Wolkenbereich" äußerst vielschichtig, undurchsichtig und kompliziert erscheint. Der kleine Unterschied ist nur, das diese Freunde und Bekannte nicht solche "Freaks" sind wie ich, und das diese sich in einem Forum wie diesem kaum zu Wort melden werden. Ich bin mir absolut sicher, das die Smartphone-Industrie es sich kaum leisten kann, solche User dauerhaft außen vor zu lassen.
    0
     

  4. Ich habe hier nun, statt den Thread geschlossen zu lassen, hart aufgeräumt Bitte bleibt beim Thema und bei einem respektvollen Umgang miteinander.
    2
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Bilder Hub kein upload zu skydrive
    Von althese im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:49
  2. Microsoft SharePoint = Wndows Live SkyDrive?
    Von Patta1987 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 07:49
  3. Microsoft Office Mobile auf D2,Bilder in Mails laden
    Von bondo im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 18:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

skydrive sicherheit

skydrive datenschutz

wie sicher ist skydrive

sicherheit skydrive

skydrive datensicherheit

microsoft skydrive sicherheit

Skydrive sicher

ist skydrive sicher

wie sicher ist microsoft skydrivewindows skydrive sicherheitsky drive sicherheitskydrive agbskydrive kritikskydrive nutzungsbedingungenwindows live skydrive sicherheitsicherheit von skydriveskydrive sicher datenDatensicherheit skydriveskydrive gewerbliche nutzungmicrosoft skydrive datenschutzdatenschutz skydriveskydrive

Stichworte