
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 05.09.2011, 22:47
- #1
Hi,
sobald ich einen Termin auf dem WP7 erstelle, wird der Termin bei mir auch mit meinem Google-Kalender snychronisiert. Leider wird bei dem Termin im Google-Kalender auch immer die Teilnahmefunktion aktiviert. Das heißt, dass ich mich sozusagen selbst eingeladen habe. Unter Bearbeiten im Google-Kalender kann ich das natürlich bei "Gäste" einfach löschen. Dennoch ist es immer nervig, da bei Google immer dieser kleine Pfeil zur Teilnahmeanfrage im Termin-Kästchen steht. Weiterhin wird in ical, welches ich auch nutze, der Termin nicht farbig markiert.
Wie kann ich bei WP7 einstellen, dass er nicht immer die Person, welcher der Kalender gehört eine Teilnahmeanfrage einträgt?
Gruß,
Thomhick
PS: Liegt es vll. daran, dass WP 7 die Einträge nicht als "Events" bzw "Termine" auf Google übeträgt, sondern als Einladungen, welche immer erst angenommen werden müssen? Gibt es ne Möglichkeit das zu automatisieren?
Ähnliche Themen
-
[A500] Seltsames Problem mit dem Google Kalender
Von SethP im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 2Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:54 -
Problem mit dem Google Kalender
Von olli26 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 9Letzter Beitrag: 15.05.2011, 18:32 -
Problem mit google-Kalender-Synchronisation
Von MichaK im Forum HTC HD7Antworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:13 -
Problem: Synchronisation mit Google Kontakte und Kalender
Von kmeise im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2011, 18:53 -
Google-Kalender Sync Problem beim Galaxy S
Von toph84 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.10.2010, 16:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...