WP7 Zertifikate - Exchange Anbindung WP7 Zertifikate - Exchange Anbindung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe ein LG Optimus 7 hier liegen und will gerne wieder meine Mails via Exchange 2003) damit abrufen. Ich hatte das Gerät im VPN eingebunden und im Exchange-Profil die interne LAN IP des Servers angegeben und konnte mich einwandfrei mit diesem authentifizieren (nach Installation des Zertifikats)
    Nun habe ich das Gerät nicht mehr im VPN und möchte mich nun über den Web Access verbinden. Klappt nicht. Ich habe ein Zertifikat am Server im IIS erzeugt und im p7b Format exportiert und auf dem Phone installiert, ohne Erfolg. Dann bin ich mit dem IE bzw. Firefox auf den OWA und habe mir das Zertifikat im Browser anzeigen lassen. Dieses habe ich exportiert und auf dem Phone installiert, ebenfalsl ohne Erfolg.

    Was genau für ein Zertifikat brauche ich bzw. wo MUSS ich es exportieren?

    Es kommt ständig die Fehlermeldung mit dem Zertifikat (Fehlercode: 80072F06)

    Desweiteren haben wir in der Firma einen neuen Exchane 2010 Server im Einsatz. Dort habe ich ebenfalls im IIS ein p7b-Zertifikat exportiert und auf dem Phone installiert. Hier klappt die OWA Anbindung auf Anhieb!

    In beiden Fällen spreche ich die öffentlich erreichbare URL (mit SSL) an.
    0
     

  2. 11.01.2011, 08:27
    #2
    Also das einzige was mir so AdHoc noch einfallen würde wäre den ersten Verbindungsversuch gleich über das öffentliche Internet auf die öffentlich erreichbare URL zu machen.

    Funktioniert der Zugriff auf das EAS Service des 2003er Exchange von extern auf anderen Geräten?

    Ist das aktuellste ServicePack am Exchange 2003 installiert - da soll es auch schon Probleme gegeben haben.

    Zusätzlich immer auch noch interessant die Uhrzeit auf den Geräten zu prüfen (also Server und Telefon), da gibt es oft Probleme mit den Gültigkeiten. Ist das Zertifikat (und die Stammzertifikate) auf dem 2003er Server noch im Gültigkeitsbereich? Entspricht die im Zertifikat angegebene URL ganz exakt dem externen Servernamen?
    0
     

  3. Ich kann soviel sagen, dass die Uhrzeit soweit kein Problem darstellt. Auf die Sekunde genau stimmt diese logischerweise nicht (z.B. hat der Server jetzt gerade 13:09 Uhr und das Phone 13:08 Uhr), aber im groben. SP2 ist auf dem Exchange installiert.
    Vom phone aus ist es der Erstzugriff gewesen, welcher direkt auf die öffentliche URL gerichtet war (https://maildomain/exchange). Von der VPN Verbindung weiß das phone nach dem Reset nichts mehr

    Das Zertifikat selber ist noch gültig, wenn auch nicht mehr so lange. Ich bin in Sachen Zertifikaten nciht so der Durchblicker. Im Zertifikat sehe ich keine direkte URL. Ich sehe dort einen "Antragsteller", dort steht die Domain drin. Bei "Aussteller" steht der Name des Exchange-Servers drin.

    Über den öffentlichen Weg habe ich bisher noch kein Windows Phone gehabt, was so auf den Mailserver zugegriffen hat. Lediglich die interne Anbindung über unser VPN hatte ich bereits, welche auch funktionierte. Nun wollte ich die Geräte aber ohne VPN Anbindung mit dem Exchange koppeln und scheitere kläglich daran.
    Gibts irgendeine Liste mit den Fehlercodes, sodass man anhand des Fehlercodes eventuelle Probleme "auslesen" kann?

    EDIT:
    ein paar iPhones bei uns im Unternehmen können Problemlos mit dem Exchange über den selben Weg kommunizieren.
    0
     

  4. 02.02.2011, 12:23
    #4
    Das ist zwar keine Antwort auf die eigentliche Frage passt aber trotzdem: Wie realisiert man in WM7 eine VPN-Verbindung? Benötigt man einen Clienten (welchen?) oder kann WM7 das von Haus aus?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  5. 02.02.2011, 12:35
    #5
    Kein VPN möglich im Moment.
    0
     

  6. WP7 ist momentan noch nicht auf Business ausgelegt. Da gibts glaub ich ein Statement irgendwo von MS.

    Wir können uns auch nur über einen speziellen Zugangspunkt bei unserem Mobilfunkanbieter im VPN amelden. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
    0
     

  7. 02.02.2011, 12:52
    #7
    Soll alles noch kommen, bisher ist noch WM 6.5 das Business System.
    0
     

  8. 02.02.2011, 14:07
    #8
    Alles klar, danke.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  9. Wir haben bei uns hier in der Bude auch den Exchange 2003 Server am laufen, ich kann alles ohne Probleme mit meinem WP7 syncen. Ich hatte anfänglich auch ein paar Probleme mit dem Zertifikat. Wichtig ist du musst wenn du das Zertifikat hast, als erstes das WP7 neu starten sonst frisst er das Zertifikat nicht. Habt ihr eine Feste IP Adresse für euren Server im Internet? (Denke mal schon) Ich habe mein Problem folgendermaßen gelöst:

    subdomain angelegt: ex.domain.de
    A-Record auf die Server IP
    Zertifikat auf die Subdomain ausgestellt aufm Server installiert und auf dem WP7

    Beim WP7 Handy: Einstellungen/E-Mail-Konten/Konto hinzufügen:

    Dann aber kein Outlook einrichten sondern Erweitertes Setup, frag mich nicht warum aber mit Outlook ging es nicht. Beim erweiterten Setup alles eingetragen, gespeichert, gesynct und gut ist

    Bei mir funktioniert alles einwandfrei mit dem Exchange und WP7 (E-Mails, Kontakte und Kalender)
    0
     

  10. Hallo,

    Ähm, bin sicher der Laie schlecht hin hier aber habe heute auch dieses "Problem" gehabt und .... ich habe das Konto gelöscht und wieder neu installiert und .... es funktioniert wieder!
    Ob das die richtige Art und Weise (Handhabe) zu Lösung war/ist ???
    Wie gesagt, es funktioniert wieder!
    lg
    0
     

  11. 22.03.2011, 09:11
    #11
    WP7 benötigt nur das Root-Zertifikat. Alles andere ignoriert WP7.
    0
     

  12. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    Soll alles noch kommen, bisher ist noch WM 6.5 das Business System.
    Woher haste die Information?
    So wie ich bisher weiß, soll WP7 doch komplett auf Funuser (oder wie die auche heißen mögen) ausgerichtet sein und auch so bleiben.
    Stimmt das nicht?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  13. 22.03.2011, 11:18
    #13
    Wurde mal letztes Jahr verkündet. WM6.5 soll ja nicht für alle Zeiten bestehen bleiben.
    0
     

  14. Es gibt von Microsoft die Aussage, dass sie sich im Laufe des Jahres 2011 um die Business-Funktionen annehmen wollen. Das Thema kam in einer WP7 Demo bei der ich vor dem Launch war mal im Kontext Marketplace auf, als wer fragte wie es aussähe eine App zu schreiben, die sie nur innerhalb ihrer Firma würden nutzen wollen (was ja aktuell so nicht geht).
    0
     

  15. 22.03.2011, 15:44
    #15
    Ja, genau das meinte ich. Im Moment ist WP7 noch nicht wirklich Enterprise ready, also noch keine vollständige Verschlüsselung, Verwaltbarkeit, auch die EAS Policies sind noch recht dürftig. Hoffentlich ändert das sich bald.
    0
     

  16. 23.03.2011, 21:36
    #16
    0
     

  17. @by16ht

    Mit dem Eintrag der im Post genannten Adresse kommst du aber nicht auf den Server via activesync. Es muß nur die domäne eingetragen werden unter der der Server von extern erreichbar ist, ohne https und exchange.

    Ich hoffe die Problematik richtig verstanden zu haben.

    Ich konnte jedenfalls problemlos mit Exchange 2003 und 2007 Kontakt aufnehmen. Funzt seit Anfang November ohne Ausfall.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 16:28
  2. Exchange Server - Zertifikate
    Von padisah1905 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 10:31
  3. Exchange Server synchronisieren und Zertifikate
    Von ag390734 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 18:38
  4. Anbindung Exchange Anbindung Firmen E-Mails
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 14:35
  5. SPVC500 Anbindung an IBM T41
    Von kspirig im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 23:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

80072F06 wp7

WP7 exchange

wp7 80072F06

wp7 zertifikat

zertifikat wp7

wp7 vpn client

wp7 exchange zertifikat

exchange wp7

windows phone 7 exchange zertifikat

zertifikate WP7

wp7 vpn

windows phone 7 fehlercode 80072F06

wp7 zertifikate anzeigen

windows phone 7 80072f06

80072f06 windows phone

vpn wp7

wp7 fehlercode 80072f06

vpn client WP7windows phone 7 exchange certificatewp7 exchange 2003 wp7 exchange serverzertifikat exchange wp7windows phone 7 zertifikate80072F06zertifikat auf WP7

Stichworte