Ergebnis 341 bis 360 von 2383
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 10:06
- #341
Die Probleme mit diversen Services je nach Land sind schon ärgerlich, aber man muss auch ehrlich sein und sehen, dass MS da manchmal bestimmt auch auf rechtliche Grenzen stößt. Ein tolles Beispiel ist ja der Zune-Pass, den es dank der GEMA in Deutschland wohl nie geben wird.
Aber ich bin mir sicher, dass MS daran arbeiten wird seine Dienste in so vielen Ländern wie möglich anzubieten wird. Immerhin wird damit ja nicht gerade wenig Geld verdientZudem wäre es ärgerlich, wenn man ein Produkt weltweit vermarkten möchte und die Hälfte der Services, die dieses Produkt ja ausmachen sollen, funktionieren nicht oder nicht so wie in den USA. Daher hoffe ich ja, dass bzgl. Bing im ersten Update auch einige Verbesserungen enthalten sind. Die Local Search scheint ja auch in Deutschland zu funktionieren, nur muss man dafür englische Suchergebnisse in Kauf nehmen. Das sind so Sachen, die mich schon etwas ärgern und mit einem Update auch zu verbessern sind.
-
entwickelt Apps
- 25.01.2011, 10:08
- #342
Stimme FTC zu... Wer selbst schonmal etwas programmiert hat weiss wie viel Zeit auch kleinste Sachen brauchen. Respektive das auch simple Programme jenachdem ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Vorallem wenn, so wie bei Copy & Paste, darauf geachtet werden muss, dass das Sicherheitskonzept nicht ausgehebelt wird.
Ausserdem werden noch weitere Bugfixes kommen. Vermute ich zumindest stark. Und ich finde auch das ist einiges Wert. Besonders die kleinen Fehler nerven häufig am meisten.
Gruss
Nemoc
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 10:09
- #343
Dir ist aber schon klar was hinter den Punkten im Hintergrund an Aufwand hinter steckt, oder? Copy & Paste kann je nach Architektur entweder "trivial" oder komplex sein (insbesondere wenn man dann berücksichtigt, das das mit allen existierenden und kommenden Lokalisierungen und allen Anwendungen klappen muss). Schnellerer App-Start schätze ich persönlich sogar noch als komplexer ein, da man davon ausgehen kann, dass die offensichtlichen Optimierungen bereits in der derzeitigen Version vorhanden sind und jetzt das Feintuning anfängt, welches ziemlich aufwendig sein kann, insbesondere da das Update ja keine Probleme für existierende Anwendungen machen darf. Es gibt die schöne 80:20-Regel, die besagt, dass man 80% der Arbeit in 20% der Zeit macht, während die letzten 20% die meiste Zeit brauchen. Das kann man auch auf Optimierungen anwenden: Die großen Performance-Schritte am Anfang sind in der Regel relativ einfach und schnell zu lösen, danach wird es aber immer schwerer....
Zusätzlich werden jetzt nicht mehr alle Mitglieder des WP-Entwicklerteams an diesem Update arbeiten, sondern sie werden sich jetzt auch schon parallel um die nächsten Updates kümmern.
Wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Sony hat seinen Musikservice, der ja im Prinzip das gleiche wie der Zune-Pass ist, jetzt auch in Deutschland freigegeben. Wäre schön, wenn MS diesem Beispiel folgen könnte.
-
- 25.01.2011, 10:40
- #344
@Chregu: da kann ich dir nur beipflichten. Wäre toll wenn wir hier in der Schweiz auch via Marketplace Alben und Songs kaufen könnten. Klar, via Zune kann man seine Musikbibliothek aufs Handy synchen. Aber dennoch wäre es ganz gut wenn da auch via Zune die Möglichkeit besteht neue Alben zu kaufen.
-
- 25.01.2011, 10:50
- #345
Ich sage mal eins nach dem anderen. Das System lernt langsam an zu laufen. Mit jedem weiteren schritt werden dann auch mehr Services aktiviert und ausgeweitet. Denn auch MS möchte ja irgendwann mit WP7 Geld verdienen und nicht nur ausgeben. Solange stetig weiter ausgebaut wird bin ich zufrieden.
Wie einige vorredner schon sagen, es ist natürlich als laie leicht gesagt "warum dauern solche dinge so lange zum implementieren" Aber wenn man halt etwas selber programmiert (auch für WP7) weiß man das kleine funktionen sehr viel arbeit bedeuten. Auch immer mit sorgfallt das man sich keine Probleme ins Haus holt. Klar das MS einen anderen ausgangspunkt hat da Apfel und Google ja schon einiges vorgelegt haben. Aber ich bin froh das ich jetzt ne alternative habe zu den anderen beiden Systemen und nicht erst in einem Jahr. So lebe ich halt damit ein sehr junges System zu benutzen welches wächst und wächst. Die Grundlage ist geschaffen. Nu kommen Features...
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 10:53
- #346
Ich weiss jetzt nicht genau wie Sony das umgeht, wenn sie es überhaupt umgehen, denn sie bieten ja "nur" Songs der vier großen Labels an. Evtl. umgeht man da die Probleme der GEMA indem man da extra Verträge mit denen geschlossen hat. Ich hab bzgl. des Zune-Passes halt schon mehrfach gelesen, dass das Problem die GEMA ist, die fürs Streaming nochmal extra Geld haben möchte.
Ich kann mir nicht vorstellen, wieso MS auf unser Geld verzichten möchte. Immerhin gibts ja schon einen Musikmarktplatz und in anderen europäischen Ländern hat man den Zune-Pass ja auch eingeführt. Ohne Grund wird man den Zune-Pass in Deutschland wohl nicht weggelassen haben...
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 10:58
- #347
@erale
Von Napster gibt's schon seit Jahren eine Musikflatrate als Streamingmodell (kostenfreie Downloads sind auch möglich, lassen sich aber nur so lange abspielen, wie die Flat läuft). Die WMA-Dateien ließen sich auch problemlos mit einem Windows Mobile Handy syncen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 11:02
- #348
Mag ja sein, dass es das alles gibt, die Frage ist aber wie das lizenzrechtlich geregelt ist. Geht der Dienst über die GEMA oder hat man individuelle Verträge mit den Plattenfirmen? Ich vermute mal, dass es geschickter ist so eine Flatrate anbieten zu können, wenn man da individuelle Verträge hat, die einem das ohne Zusatzkosten gestatten. Wenn man aber das alles über die GEMA abwickelt und die dann auf Stur schalten und sagen wir wollen pro gestreamten Titel x Cent, dann kann das ganz schön teuer werden und die Flatrate rechnet sich für den Anbieter nimmer.
Schaut euch doch Youtube an. Ist doch das selbe Problem mit der dämlichen GEMA. Die hälfte der Videos kann man sich nicht anschauen, weil dank des Lizenzproblems so gut wie jeder Musiktitel in Deutschland nicht gestreamt werden darf.
-
- 25.01.2011, 14:37
- #349
Wisst ihr was ich mir noch wünschte?!
Ne natürlich net xD aber ich sags euch mal
Ne bessere Akkulaufzeit.. un bevor jetz wieder iwelche Meckereien kommen, das würde am Radiorom liegen, der ist falsch!
En Kumpel von mir hat sich jetz WP7 auf sein HD2 geflasht und sein 1230mAh Akku hält jetzt auch nurnoch circa 6 Stunden ...vorher, also mit WinMo 6.5 hielt er laut seiner Aussage nach 3-4 Tage..
Also würde es ja am nähesten liegen dass WP7 haufenweise Stromfrisst durch iwelche versuche ins Inet zu connecten und was weiss ich..
Also MS
Bessere Energieverwaltung bitte
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2011, 16:41
- #350
ich habe mal das viel diskutierte COPY and PASTE thema ausgelagert...
Copy and Paste im kommenden Update
hoffe, das ist ok für euch
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2011, 19:30
- #351
-
- 25.01.2011, 20:09
- #352
Bei mir gibt es ähnliche Ergebnisse.
Mit dem HD7 im Schnitt 40 Std. und mit dem HD2 60Std. Wurden alle beide mit den Originalakkus betrieben.
VG
-
- 25.01.2011, 23:55
- #353
Ich bin erst ein paar tage hier im forum und find es absolut misteriös das soooooooooooo viele leute ständig von vorteilen der Mostrichfirma sprechen!!!
dann kauft doch ein iphone oder baut ein eigenes Handy mit eurer software und ihr werdet sehen das auch jeder was zu meckern hat!ständig nur: "MS kann sichs nich leisten es wegzulassen, wenns die konkurenz hat!!!!"
natürlich möchte ich auch gerne einige kleinigkeiten beim update haben die mir wichtig wären, diese hab ich auch MS schon zukommen lassen! ob sie umgesetzt werden weis ich nich und da lass ich mich überraschen!!!
vll will man auch einfach mal anders, also das "Kleine gallische Dorf" sein, wie mein Chef so gerne unsere Firma bezeichnet!!!
LIEB ES, oder HASS ES!!!
Nehmt MS so wie es ist, macht MS eure Vorschläge was ihr für sinnvoll haltet und gut is!!!
Streiten untereinander bringt sowieso nix, denn der Angemotzte kann genausowenig dran ändern wie der Motzende!!
-
- 26.01.2011, 14:41
- #354
gibts denn schon irgendwas neues zum update, release date oder sonst der gleichen???
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2011, 14:47
- #355
-
- 26.01.2011, 14:57
- #356
@ Tiefschwarz
Ja ich sehe es auch so. Keiner wurde gezwungen ein WP7 zu kaufen. Alle einschränkungen die vorerst da sind waren vorher bekannt. Man kann auch nicht erwarten das alles in einem Update abgefrühstückt wird. Verschiedene funktionen brauchen unterschiedliche entwicklungsarbeit. Nur weil ein iPhone funktion x hat kann man dies nicht einfach per C&P in den Programcode von WP7 zu kopieren.
Ich bin froh das ich mit dem HD7 ein "Galisches Dorf" habe
Zur Laufzeit mit einem HD2. Ich sehe es so das man das nicht unbedingt vergleichen kann. Es läuft WP7 drauf aber es ist sicherlich nicht treibertechnisch darauf optimiert worden die stromsparmassnahmen zu nutzen sondern nur das es halt irgendwie läuft. Also eine zusammengefreakte version und das "orginal" kann man sicherlich nicht so ohne weiteres vergleichen. Einiges muß emoliert werden und das braucht immer mehr leistung wie wenn es dafür optimiert worden ist.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2011, 21:33
- #357
ich hab da mal ne frage an die allgemeinheit. ein o2 mitarbeiter hat in der email geschrieben ich könne ms updates nicht einfach so aufspielen. ich dachte immer branding verhindert nur die freie installation neuer firmware. können die auch verhindern das ich das allgemeine wp7 update installieren kann im februar?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2011, 21:40
- #358
Oha, das erste Update kommt also in den nächsten Monaten?
The first update, in "the next few months", has already been announced and will bring cut and paste and faster loading times.
http://wmpoweruser.com/two-windows-p...fore-mid-year/
-
- 26.01.2011, 21:46
- #359
Hihi - der ist gut
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2011, 21:48
- #360
Nein, das können die nicht:
In allen Verträgen mit Netzbetreibern und Handy-Herstellern zur Lizenzierung von Windows Phone 7 stehe demnach, dass neue Versionen von Windows Phone 7 an alle Bestandskunden kostenfrei verteilt werden müssen, vorausgesetzt das betreffende Endgerät entspricht den Hardware-Anforderungen der auszulieferenden Version von Windows Phone 7.
Aussage von Aaron Woodman - Direktor der Mobilfunk-Sparte
http://www.teltarif.de/windows-phone...ews/41372.html
Ähnliche Themen
-
Zweites Update kommt bereits im Februar
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:51 -
Update 2.1 für HTC Hero im Februar?!
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:19 -
Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58 -
Update ende Februar ?
Von Guest (Allucinox) im Forum HTC TyTNAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:46
SMS werden doppelt gesendet.