NoDo: Update kommt im März! NoDo: Update kommt im März! - Seite 5
Seite 5 von 120 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 2383
  1. Ich hatte bis jetzt mit meinem Hd7 absolut keine Probleme! Keine Abstürze oder sonst was! Funktioniert einwandfrei!
    Ok Navi wär super, hatte auf meinem Hd2 Igo 8, das fehlt mir schon! und MP3 habe ich ja, habe Jailbreak und bis jetzt funzt es noch einwandfrei und ich kann alles machen!

    Warte auch schon gespannt auf das update! Bin gespannt! auch wenn ich das Hd2 geliebt habe und die Oberfläche super war muss ich sagen ich gebe mein Hd7 nocht mehr her, mir gefällt die Oberfläche von wp7 echt gut und ich bin mir sicher das da noch viel kommen wird! Am anfang ist es bei den neuheiten aber leider immer so das es etwas dauert und das denke ich hat jeder gewusst der sich etwas informiert hat! mir ist lieber es dauert etwas länger und es funktioniert ordentlich, als es kommt alles gleich und es gibt nur Probleme damit! Wie gesagt ich hatte bis jetzt noch absolut keine Hänger oder Abstürze!
    2
     

  2. Völlig richtig! Zu dem Zeitpunkt, als Du Dein Gerät gekauft hast, war ein Beratungsgespräch im Store praktisch nicht möglich. Ich habe es selbst erlebt. Die Verkäufer waren damals noch gar nicht geschult. Ich mache mir bis heute einen Spaß daraus und Frage in Geschäften nach solch simplen Features und was soll ich sagen, man bekommt Falschausagen, oder schaut schlicht in leere Gesichter.

    Es gibt sogar Fälle in denen Kunden ihre Geräte nach solchen Verkaufsgesprächen wieder zurückgegeben haben. Grund im Juristendeutsch: "Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft".

    Hinzu kommt, dass die tafeln an den Ausstellern mit Textbausteinen bestückt werden. Da steht dann beispielsweise:

    Schnittstellen:

    - USB: -ja-

    Das die USB Schnittstelle werkseitig kaputtkonfiguriert wurde kann ein erfahrener User, der beabsichtigt sein 4. Windows Phone zu kaufen, doch nicht ahnen. Jeder, selbst die Verkäufer beteuern, das, was man seit jahren gelernt hat: Das ist zum Synchronisieren.
    2
     

  3. Dann habe ich wohl noch zusätzliches Glück gehabt ein Montagsgerät zu bekommen

    Bei mir gibt es innerhalb des Marketplace jedes 2-te Mal (unübertrieben!) einen Fehler beim Datendurchsatz, dass dort nicht alle Symbole vollständig geladen werden (egal ob per WLAN oder UMTS). Dann fängt der Marketplace schon beim scrollen an zu haken, und es dauert nicht lange bis ich aus dem App wieder auf den Homescreen zurückgeschmissen werde. Wenn man anschließend die Marketplace-App neustartet lädt die App für 10 Sekunden, und man ist wieder auf dem Homescreen. Nur ein Neustart läßt die App dann wieder funktionieren, bis zum nächsten Hänger.
    Und dieses Problem haben viele Benutzer - kann man hier im Forum lesen.

    Zu der Oberfläche kann ich nur sagen, das es Geschmacksache ist wie sie ausschaut. Man kann aber lediglich zwischen ein paar Farben auswählen. Für eine Bessere Übersicht der installierten Apps würden mir kleinere Tiles genügen, da ich Treffsicher bin und auch keine Wurstfinger habe um auf die große Tiles angewiesen zu sein. Das hätte den Vorteil, dass man mehr Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm sehen kann. Eine Sortierung nach Kategorien wäre dann auch nicht übel (Navi/GPS-Programme), InternetApps, MultimediaApps usw.

    Auch Informationen über die aktuelle Empfangsstärke (beispielsweise in Apps die auf Datenverbindung angewiesen sind) wären doch nicht verkehrt.

    Ach - es gibt so viele Dinge die hier in diesem und anderen Foren auch niedergeschrieben stehen. Und wen interessiert das?
    MS nicht! Und das ärgert mich halt!
    1
     

  4. Einfach mal interessehalber: wieviele der hier postenden haben schon mal an einem größeren Softwareprojekt mitgearbeitet - also oberhalb von 5 Personen über einen Zeitraum von mehreren Jahren inkl. Weiterentwicklung und Support (ja, bei 5 Personen sind wir noch nicht bei wirklich groß aber es schließt mal so kleinere Schnellschussprogramme aus).

    Einfach zu sagen: nehmen wir mehr Leute und mehr Geld in die Hand und dann machen wir schnell viel funktioniert leider in der Praxis nicht - die Erfahrung (nicht meine sondern auch aus der Managementliteratur zur Softwareentwicklung) zeigt: wenn ich wen neues in ein Team gebe sinkt die Produktivität eine Weile sogar, da die neuen Leute sich einarbeiten müssen und die alten ihnen Dinge erklären müssen, etc.

    Was ich mir schon erwarten würde ist, dass spätestens zum MWC auch ein Update der Entwicklerumgebung kommt die weitere APIs freigibt - aber auch da ist es nicht einfach eine Sache zu sagen: wir schalten das frei. Gerade die Kombination Managed/Unmanaged ist in der Entwicklung für Unmengen an Bugs verantwortlich - Speichermanagement ist in dem Kontext nämlich alles andere als trivial.

    Ich möchte einfach nur sagen: 2 Monate sind leider eine recht kurze Zeit in einem Softwareprojekt dieser Größe und man kann nicht beliebig mehr Leute darauf ansetzen. Es ist gut zu sehen, dass Microsoft seine offiziellen Zusagen einhält. Weitere Updates werden kommen, man darf gespannt sein.

    Was aber auch gilt: ein neues System hat in den meisten Fällen weniger Funktionalitäten als ein altes, dass während der ganzen Entwicklung des neuen weitergepflegt wurde. Windows am Desktop hatte ja nie einen solchen totalen System-Reset wie jetzt bei Windows Phone 7 - ein entsprechender Vergleich ginge daher ins Leere.

    Weil die Frage aufgeworfen wurde wer mit seinem WP7 Gerät vollkommen zufrieden ist - das einzige was mir im Vergleich zu meinem Touch HD abgeht (und momentan habe ich einen sehr guten Vergleich, nachdem mein Omnia 7 momentan durch meine Schuld in Reperatur ist und ich wieder das Touch HD verwende) ist die fehlende Navigation.

    Es ist schneller, die meisten Funktionen erreiche ich trotz Cookies Hometab auf dem Omnia 7 schneller, weil nicht alles ewig und noch 3 Tage lädt oder stockt oder was auch immer.

    Aber was auch klar ist - wer alles in jeglicher Hinsicht anpassen will oder unbedingt eine Navi-Lösung braucht, der ist momentan bei WP7 an der falschen Adresse und bei Android oder dem iPhone besser aufgehoben.

    Wegen MP3-Klingeltönen: das scheint tatsächlich eine wie auch immer motivierte Entscheidung gewesen zu sein das wegzulassen. Alles was die Homebrew App macht ist ja die Klingeltöne in einen Ordner zu kopieren und ein paar Registry-Einträge zu schreiben. Mal sehen ob sich Microsoft da eines besseren besonnen hat - das ist tatsächlich eine Programmiertechnisch weniger aufwendige Änderung.

    Zusammenfassend - ich glaube nicht, dass das Argument mit: sie haben soviele Leute und Geld bei so etwas sinnvoll verwendbar ist. Wenn man sich den aktuellen Stand ansieht, dann muss man einfach damit rechnen, dass es noch einige Zeit brauchen wird bis Microsoft die Lücke zu den anderen Systemen geschlossen hat. Man muss aber auch sagen, dass nach einer anfangs schnelleren Aufholjagd jetzt auch bei Android nicht mehr so viel bahnbrechend Neues kommt in den letzten Updates (Performance von Java dank JIT, was .Net auf WM und WP schon immer macht (ja, im UI Bereich besteht da noch Bedarf am WP7), Near Field Communication Support und Exchange Support im Basissystem (vorher ging das ja nur dank Herstellererweiterungen)). Ein grobes davonziehen sehe ich daher also nicht passieren.
    2
     

  5. blau34 Gast
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Das die USB Schnittstelle werkseitig kaputtkonfiguriert wurde kann ein erfahrener User, der beabsichtigt sein 4. Windows Phone zu kaufen, doch nicht ahnen. Jeder, selbst die Verkäufer beteuern, das, was man seit jahren gelernt hat: Das ist zum Synchronisieren.
    Das ist Sie ja auch. Und zwar mit Zune. Wenn Du dir einbildest Synchronisieren ist gleichzusetzten mit Outlook ist das Dein persönliches Problem.


    Manche Leute haben einfach zu viel Zeit .
    1
     

  6. Marcus Ziegler Gast
    ob endlich opera für das windows phone kommt ?
    0
     

  7. 06.01.2011, 18:35
    #87
    Klingt zumindest logisch was du über die Beschleunigung von Softwareprojekten schreibst. Allerdings befürchten viele Anwender, dass Microsoft die falschen Schwerpunkte setzt und nicht wirklich auf die Anwender hört. Zumindest nachdem was ich alles so in diesem Forum gelesen habe.

    Auf bestimmte Programme (wie Navigation) muss man erstmal verzichten, wenn man sich auf ein nagelneues Betriebssystem einlässt. Dafür dürfte die weitere Entwicklung von Windows Phone 7 für echte Smartphoneenthusiasten unheimlich interessant sein.

    Microsoft macht vieles richtig, vor allem haben Sie mal dafür gesorgt, dass nur anständige Hardware auf den Markt kommt. Die Preise sind auch okay.

    Auch ich bin gespannt auf die weitere Update-Strategie.
    2
     

  8. blau34 Gast
    Navigation ist ja verfügbar. Es ist ein politisches Spiel der Teleprovider sich durch blocken von solchen apps abzugrenzen.

    Es gibt Navigation in Deutschland und auch in den USA
    1
     

  9. Selbst das iPhone synchronisiert outlook mit USB. Wer würde da vom neuen Boliden aus dem Hause MS weniger erwarten? Mediendaten sind dagegen doch Nebensächlichkeiten. Dafür kaufe ich einen MP3 Player bei Aldi und kein 500€ Smartphone.
    1
     

  10. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Navigation ist ja verfügbar. Es ist ein politisches Spiel der Teleprovider sich durch blocken von solchen apps abzugrenzen.

    Es gibt Navigation in Deutschland und auch in den USA
    Ja! Dieser Versuchung war ich auch schon recht nahe, zu t-mobile zu wechseln um endlich mein geliebtes Navigon - wenigstens als Select Version - wieder benutzen zu können. Die restliche Vertraglaufzeit von 14 Monaten hat mich glücklicherweise wieder davon abgebracht.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Wer würde da vom neuen Boliden aus dem Hause MS weniger erwarten?
    Ne MS hat eine deutlich bessere Exchange anbindung mitgebracht... Musste dich halt dran gewöhnen oder verkaufen...
    Es wird sich nicht ändern... Warum sollte MS auch was besseres gegen so was wie USB syncen ersetzen?
    0
     

  12. blau34 Gast
    Es läuft wunderbar das Navigon Und dieses Jahr wird es auch eine volle Kaufversion für alle geben.
    0
     

  13. 06.01.2011, 18:51
    #93
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass die tafeln an den Ausstellern mit Textbausteinen bestückt werden. Da steht dann beispielsweise:

    Schnittstellen:

    - USB: -ja-

    Das die USB Schnittstelle werkseitig kaputtkonfiguriert wurde kann ein erfahrener User, der beabsichtigt sein 4. Windows Phone zu kaufen, doch nicht ahnen.
    Ahnen vllt. nicht - aber er kann (und sollte!) sich im Vorfeld einer Neuanschaffung über das betreffende Produkt informieren. Dann wäre man nach etwa 5 Minuten Recherche darauf gekommen, dass ein Outlook-Sync via USB (leider, muss ich gestehen) nicht mehr unterstützt wird.

    Jeder, selbst die Verkäufer beteuern, das, was man seit jahren gelernt hat: Das ist zum Synchronisieren.
    Auslegungssache.

    Kurz meine Meinung: Leute, ihr seid lächerlich. Sich ein neues Produkt kaufen, ohne sich vorher auch nur im geringsten darüber zu informieren, und dann sudern, dass erwartete Features fehlen. Geh bitte...
    1
     

  14. @StevieBallz
    Alles vollkommen richtig und nachvollziehbar!

    Vielleicht sollte MS einfach reinen Wein einschenken, und allen Interessierten mitteilen wohin die Reise geht. Was wird künftig überhaupt, in welchem Umfang und mit welcher Nachhaltigkeit umgesetzt. Dann weiß jeder bescheid und kann sich dementsprechend orientieren.
    0
     

  15. 06.01.2011, 18:57
    #95
    Das wird nicht passieren, wie bei Apple Google usw. auch nicht.
    0
     

  16. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Navigation ist ja verfügbar. Es ist ein politisches Spiel der Teleprovider sich durch blocken von solchen apps abzugrenzen.

    Es gibt Navigation in Deutschland und auch in den USA
    Da hast du recht - für mich ist es aber nicht verfügbar und ich vermisse es - mehr wollte ich damit nicht sagen und auch nicht weniger. Das ist aktuelle einer der großen weißen Flecken im Marketplace
    1
     

  17. 06.01.2011, 19:02
    #97
    Ach, mir würd's schon reichen, wenn Bing Maps in AUT halbwegs akkurat funktionieren würde, ohne Spielereien mit den Regions- und Sprachoptionen...
    0
     

  18. Zitat Zitat von Optimus7User Beitrag anzeigen
    Klingt zumindest logisch was du über die Beschleunigung von Softwareprojekten schreibst. Allerdings befürchten viele Anwender, dass Microsoft die falschen Schwerpunkte setzt und nicht wirklich auf die Anwender hört. Zumindest nachdem was ich alles so in diesem Forum gelesen habe.

    Auf bestimmte Programme (wie Navigation) muss man erstmal verzichten, wenn man sich auf ein nagelneues Betriebssystem einlässt. Dafür dürfte die weitere Entwicklung von Windows Phone 7 für echte Smartphoneenthusiasten unheimlich interessant sein.

    Microsoft macht vieles richtig, vor allem haben Sie mal dafür gesorgt, dass nur anständige Hardware auf den Markt kommt. Die Preise sind auch okay.

    Auch ich bin gespannt auf die weitere Update-Strategie.
    Sie machen es wie I-Phone ein handy eine Hardware und fertig.... Bzw nicht nur ein handy sondern im Moment drei..... was möchte man mehr..... der rest kommt noch... ende des Jahres sagt man dann oh hast ein WP7 ist ja coool
    0
     

  19. blau34 Gast
    Europa wird in diesem Jahr hoffentlich mit Bing maps besser versorget werden.
    In Deutschland ist die Navigationsberechnung jetzt schon besser wie die von Google. Noch nicht per Sprache auf dem Handy aber es wird kommen.
    0
     

  20. Zitat Zitat von reisi Beitrag anzeigen
    Ahnen vllt. nicht - aber er kann (und sollte!) sich im Vorfeld einer Neuanschaffung über das betreffende Produkt informieren. Dann wäre man nach etwa 5 Minuten Recherche darauf gekommen, dass ein Outlook-Sync via USB (leider, muss ich gestehen) nicht mehr unterstützt wird.


    Auslegungssache.

    Kurz meine Meinung: Leute, ihr seid lächerlich. Sich ein neues Produkt kaufen, ohne sich vorher auch nur im geringsten darüber zu informieren, und dann sudern, dass erwartete Features fehlen. Geh bitte...
    Jeder informiert sich vor dem Kauf, aber keiner fragt das als selbstverständlich angenommene ab. Hier wird gerne das Auto als Beispiel genommen. Niemand geht zu Porsche und fragt: "Hat der auch ABS?" Und wenn der Verkäufer ja sagt, frage ich nicht nach, ob das auch bei Regen funktioniert. USB Sync ist so selbstverständlich, dass stellt man nicht in Frage. Selbst das iPhone kann den USB Outlook sync. Kein Mensch ahnt, dass das neue Microsoft Superphone, auf dass so viele schon seit dem ersten iPhone warten, mit weniger daherkommt.
    0
     

Seite 5 von 120 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zweites Update kommt bereits im Februar
    Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:51
  2. Update 2.1 für HTC Hero im Februar?!
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:19
  3. Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58
  4. Update ende Februar ?
    Von Guest (Allucinox) im Forum HTC TyTN
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

WP7 nodo

windows phone 7 nodo

nodo wp7

apple verarsche

wann kommt nodo

NoDo updateNodo releaseRUU_Mozart_HTC_Europe_1.30.401.01_5.54.09.21_22.33b.50windows phone 7 update nodonodowp7 nodo updatewindows phone nodohtc trophy nodowp7 update terminwindows nodonodo changelogwindows phone 7 nodo updatewann kommt nodo updatenodo update WP7

Stichworte