Ergebnis 2'181 bis 2'200 von 2383
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 15:34
- #2181
Die Idee war bei dem Update auch, dass sich das Update-Rollout über mehrere Wochen hinzieht. Ähnliches für die Updates einzelner Betreiber, die für die Tests länger brauchen.
Das Gefrickel ist ein unterlaufen des geplanten Update-Prozesses - da herumbasteln MUSS also niemand. Wenn man halt sofort dabei sein will gibt es aber Mittel und Wege.
-
- 06.04.2011, 00:30
- #2182
Ich zieh es grade für das HTC HD7 ...O2 als Provider,also gebranded...*freu*
-
- 06.04.2011, 00:36
- #2183
Backup wird erstellt! =)
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 05:20
- #2184
Guckt mal: http://wmpoweruser.com/microsoft-war...icial-updates/
In Kürze zusammengefasst: Wer sich das Update mit dem Chevron-Tool zieht, wird in Zukunft eventuell nicht mehr Gerätespezifische Updates installieren können.
Da frag ich mich natürlich, ober der 3-Sekunden-Disc-Trick auch dazu zählt, und ob sich das Microsoft leisten kann nach dem ganzen Debakel... vielleicht sollten sie uns auch mal entgegen kommen. (Und ich frage mich auch wieviel man auf die Quelle geben kann.)
-
Bin neu hier
- 06.04.2011, 06:16
- #2185
Jedenfalls sind die Gerätespezifischen Updates im normalen NoDo integriert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2011, 06:46
- #2186
Bei mir kam eben auch mit o2 Branding die update Meldung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 07:02
- #2187
Der Chevron-Updater spielt nicht alle Sprachpakete ein sondern nur das eine, dass ausgewählt wird. Verlässt sich jetzt ein weiteres Update darauf, dass alle Sprachpakete da sind (was sie ja normalerweise sind), dann geht das Update daneben => ist nicht ausführbar.
Das ist so ähnlich wie bei jemand der kürzlich Zune nicht installieren konnte, weil aus seiner Windows-Version irgendwer über einen Hack Systemkomponenten entfernt hatte "die eh keiner braucht". Microsoft blockt also das Update nicht für diese Geräte sondern müsste zusätzlichen Aufwand treiben (mal davon abgesehen ob der Updater das in seiner heutigen Form überhaupt feststellen kann, dass die Packages fehlen am Telefon) um beim offiziellen Update dann das fehlende Zeug zu berücksichtigen oder wiederherzustellen.
Der 3-Sekunden-Disconnect sollte da insofern nicht betroffen sein, als dass ja nach wie vor das komplette Update heruntergeladen und installiert wird. Ansonsten ist aber trotzdem das Problem kleiner, weil man ja mit Zune dank dem Backup das Update rückgängig machen und regulär installieren kann (Branding, etc. bleibt erhalten). Den anderen bleibt nur ein ROM einzuspielen mit den bekannten möglichen Auswirkungen auf die Garantie.
Soweit zumindest meine Sicht der Dinge.
-
Bin neu hier
- 06.04.2011, 08:01
- #2188
Wann bekommt man die Updatemeldung auf das Phone? Nur wenn es geladen wird, oder unabhängig davon?
-
- 06.04.2011, 08:03
- #2189
Hallo,
also ich habe noch nie eine Meldung bekommen, habe es immer an Zune angeschlossen und probiert.
-
- 06.04.2011, 08:22
- #2190
Habe eben auf einem HD7 (mit simyo Karte) das Update installiert. Also der Start von Apps und Spielen ist um Welten schneller als vorher. Unser eigenes Spiel "Swamp Defense" war beim Start auf dem HD7 sehr langsam (da alle Spieldaten gleich geladen werden), jetzt flutscht es.
Copy&Paste hab ich probiert, brauch ich aber eigentlich nicht. Aber die Pfeile zum Markieren sehen übel aus, wie konnte sowas durch die Prüfung kommen. Das sieht sehr hingeklatscht aus und wenig professionell... Glücklicherweise brauch ich die Funktion nicht
Updateprozess hat ziemlich lange gedauert, ca. 30 minuten (geschätzt, war zwischendurch duschen...)
Market geht nun endlich wie er gehen soll. Nun macht es auch mal spaß durch lange listen zu scrollen ohne langes warten und Abstürze. Suche geht nun endlich in der rubrik wo man ist (in Spiele kommen nun keine Musikalben mehr).
Bisher sehr positiv, das HD7 rennt nun...
Grüße,
Thomas
www.entwickler-x.de/windowsphone
@"chevron": habe heut gelesen, dass nach dem Update mit dem Chevron updater keine zukünftigen Microsoft Updates mehr eingespielt werden können, dann also nur noch mit Chevron. Ansonsten muss ein original Rom wieder drauf.. Ich würd es also lieber Original lassen wenn man sonst nicht zu sehr mit sowas herumspielt...
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2011, 08:25
- #2191
HTC 7 Pro, keine Meldung aber Zune führt das NoDo Update grade durch.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 08:42
- #2192
Wegen der Meldung am Handy direkt: das Handy schaut ein paar mal am Tag nach ob es ein Update gibt. Schließt du an Zune an prüft es aber immer. Nachdem die meisten hier ja doch schon recht oft anschließen um zu sehen ob das Update da ist gibt es recht selten Meldungen von Leuten, die einfach so die Meldung bekommen haben.
Habe aber z.B. nach dem Flashen eines ROMs zumindest für das Pre-NoDo immer recht bald eine Meldung am Handy bekommen, auch wenn es nicht angeschlossen war.
-
- 06.04.2011, 08:48
- #2193
-
Bin neu hier
- 06.04.2011, 09:10
- #2194
Habe mein Omnia 7 (ungebrandet) gerade an Zune angeschlossen und siehe da:
-
- 06.04.2011, 09:46
- #2195
Mein Optimus7 (swisscom) kam heute ebenfalls mit der Meldung
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 09:50
- #2196
Genau anders herum: das Geräteupdate funktioniert, weil es eigentlich nichts mit dem Betriebssystem zu tun haben sollte (Radio-Firmware läuft ja auf einem eigenen Prozessor).
Mango hingegen wird wahrscheinlich wieder nur Deltas für die Sprachpakete mitbringen (also nur die Unterschiede zu Nodo) und wenn die dann nicht da sind gibts Probleme. Wie das dann wirklich aussieht sehen wir Ende des Jahres. Ist jetzt auch kein Grund zur Panik, es sollten die Leute nur halt wissen bevor sie sich das Problem eintreten, wenn wir schon wissen, dass es da wahrscheinlich Probleme geben wird.
-
- 06.04.2011, 09:57
- #2197
Wüste mal gerne was ich zu erwarten hätte wenn ich das gerät in 1 Jahr einfach zum Support bringe und sage das das Update immer gegen die Wand rennt, sollte das den der fall sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 10:02
- #2198
Von bis - entweder schauen sie was das Problem ist und lehnen die Garantie ab oder sie flashen zuerst einfach das aktuellste ROM mit dem zugehörigen Branding und sagen dann Problem gelöst - Mango drauf. Nachdem ich mein Omnia mit einem defekten Micro-SD-Kabel beim Flashen erlegt hatte (ließ sich nicht mal mehr einschalten) gings zum Support und kam mit neuer Firmware bestückt wieder ohne irgendwelche Rückfragen - aber man weiß es nicht und das Fehlen der Sprachdateien ist nachweisbar.
Nachdem sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt (also der Kunde nachweisen muss, dass der Fehler schon beim Kauf bestanden hat oder angelegt war) könnte das dann zu Problemen führen - wie der Support dann genau vorgeht kann dir wohl keiner sagen. Wenn es aber nur darum geht die Software zu flashen wirds ihnen vergleichsweise egal sein (Hardware ersetzen sie hingegen eher ungern - Stichwort: Wasserschaden).
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2011, 10:06
- #2199
Also ich hatte vor ein paar Tagen NoDo über das Chevron-Tool installiert (ohne Backup). Gestern kam dann eien Zune-Update-Meldung. Jetzt habe ich Nodo mit Backup installiert und die entsprechenden Firmware-Updates. Damit müsste Mango dann doch wieder funktionieren, oder verstehe ich da etwas falsch?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 10:10
- #2200
Das erneute Update installiert nicht Nodo noch einmal sondern eben nur losgelöst die Firmware-Updates, soweit mein bisheriger Informationsstand.
Ähnliche Themen
-
Zweites Update kommt bereits im Februar
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:51 -
Update 2.1 für HTC Hero im Februar?!
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:19 -
Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58 -
Update ende Februar ?
Von Guest (Allucinox) im Forum HTC TyTNAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...