
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 16:30
- #1
Hallo liebe Community,
ich hab seit letzter Woche Donnerstag das HTC Trophy - zuvor hatte ich das Samsung Omnia i900 - da ich recht viele SMS schreibe und die PC Tastatur bevorzuge bin ich derzeit auf der Suche nach einem Tool von dem aus man SMS über den Computer schreiben kann.
Für WM 6.1 gabs da was von Jeyo, leider wird auf der Webseite von Jeyo kein Tool angeboten bzw. nicht mal angekündigt. Wär fein wenns da irgendwas gibt - leider hab ich via Google noch nichts gefunden.
LG - Lukas
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2010, 16:32
- #2
nicht möglich.
-
- 27.10.2010, 16:34
- #3
Hi
Nein gibts noch nicht. Wirds in den nächsten Monaten leider auch nicht geben, da wir Entwickler keinen Zugriff auf die SMS-Funktion erhalten.
Gruess
Sven
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
Bin neu hier
- 27.10.2010, 16:36
- #4
Danke für die raschen Antworten!
Na ja, vielleicht kommt ja was von Microsoft über die Live Plattform. Wäre sehr nett wenn man SMS über die Live-Webseite schreiben könnte...
-
- 27.10.2010, 23:57
- #5
Funktioniert bei mir im Moment zwar nicht, aber eigentlich müsste das aus Outlook 2010 funktionieren, wenn über ein Exchange 2010 gesynct wird...
-
schrecke Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2010, 16:16
- #7
Ich schreibe meine SMS auch am PC.
Mit Desktop SMS von Swisscom
Vieleicht gibts das ja auch von anderen Anbietern. Von Orange gibts das meines Wissens auch.
Gruss Danny
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 16:25
- #8
Ich mich auch, nur ich hab das Problem das ich Google auch nicht so recht leiden kann. Die haben einen zu großen Sammelinstinkt.
MyMobiler wird wahrscheinlich auch nicht mehr funktionieren ?!?
http://www.mymobiler.com/
-
schrecke Gast
oha ... da habsch glatt bei vodafone des hier gefunden:
http://www.vodafone.de/privat/servic...senger-pc.html
http://www.vodafone.de/infofaxe/373.pdf
Frage stellt sich mir folgende - wo landen denn ankommende SMS? Sicher nur auf dem phone ...
edit: scheinbar kommen die SMS dann auf beiden Geräten an. Hab nur noch ni ganz verstanden ob die ZuHause Option Pflicht ist.
-
- 02.11.2010, 16:31
- #10
Sowas.. also SMS schreiben am PC geht sehr gut mit Skype und auch mit ecall (auch mit der eigenen Handynummer). Bei Skype ist der Preis für ein SMS ins Ausland sehr günstig!
-
schrecke Gast
hier gehts aba um die SMS vom eigenen provider, aml abgesehen von der eigenen Nummer. ergo die eigene flatrate nutzen ...
edit: aha, steht in dem pdf
30 Ist die Nutzung von Vodafone Messenger PC bzw. SMS Toolbar mit der SMS-Flat, SMS-Flat All-In, der Messaging
Flat und Messaging AllnetFlat zeitlich befristet?
Ja, die kombinierte Nutzung der genannten Produkte ist zunächst bis zum 31. Mai 2009 befristet.
-
- 02.11.2010, 17:41
- #12
Warum loggst du dich nicht bei deinem Netzbetreiber ein und sendest von dort. Oftmals bekommt sogar noch Frei-SMS dazu (z.B. 50 pro Monat bei o2).
Auch eine Möglichkeit: Twincard besorgen, UMTS-USBstick kaufen und einstecken. Mit den Dingern kann man nicht nur surfen, sondern auch SMS senden und empfangen.
-
schrecke Gast
frei sms brauch ich ni, 3000 reichen.
einloggen nervt, ich nutze nen tool auf dem pc womit ich sms schreiben kann und empfangen kann. egal welche Länge - kann auch ne 50fach SMS sein (getestet!)
http://www.efficasoft.com/mobileexpress/index_v1.html
twincard ... da kann doch immer nur eine Karte eingeschalten sein. Ich möchte ja nicht über den laptop telefonieren bzw. auch nicht das Handy jedes mal ein und ausschalten wenn ich den Platz verlasse.
-
- 02.11.2010, 18:35
- #14
Die Entwickler zugänglichen Schnittstellen sollen wohl bald erweitert werden. In welchem Umfang ist allerdings noch nicht klar. Dennoch würde ich nicht von einer baldigen Lösung ausgehen.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
- 02.11.2010, 19:24
- #15
Bei o2 geht das auch parallel mit 2 Karten - kein Stress.
-
- 02.11.2010, 19:55
- #16
www.ecall.ch ist sehr zu empfehlen. hat auch eine praktische mobile Website und vielleicht bald mal eine WP7 APP
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
- 02.11.2010, 23:00
- #17
Es gibt schon komische Leute.. einloggen nervt, aber dann das Handy mit dem PC verbinden nicht (und dann willst du das auch noch umständlich mit dem USB-Kabel machen oder was?)... tztztz...
Und 50faches SMS.. und warum, wenn du das schon am PC machen willst, schreibst du nicht gleich eine Mail. Solche SMS nerven auch.. nein, das Argument, dass SMS eben gleich ankommen und piepsen zählt nicht! Auch Mail werden gepusht und kommen gleich an.
Bei ecall und bei Skype schreibt man SMS mit der eigenen Nummer. Dadurch kommen die Antworten korrekt auf's Handy.
-
schrecke Gast
du kannst aber bei ecall (davon mal ab bin ich aus Deutschland) und skype dein SMS Guthaben vom provider nicht nutzen, oder? Auch wenn es die gleiche HandyNummer ist, die SMS kosten sicher was, oder?
50 fach SMS ... warn Bsp, hab gesagt "getestet", nicht das ich dauernd welche verschicke. Bekommst keine von mir, keine Angst.
Und glaube halt nicht, das man, wenn man die Möglichkeit hat, sich beim provider einzuloggen (online) um ne SMS zu schreiben, dort 5 oder 10fach SMS verschicken kann.
Vodafone hat ja auch sowas. Sind 10 SMS am Tag, jweils nur 160 Zeichen. Und desweiteren kommen die SMS ja auf den Handy an, nicht auf der website. Ergo müsste man im Handy lesen, das Ding bei Seite legen und am PC schreiben.
Gut das ist natürlich auch nicht grad ein Rießenproblem, definitiv einfacher ist es aber, wenn alles in einem Tool abläuft. Vor allem wenn man mal 30 40 50 SMS in der Stunde schreibt.
e-mail ... ist auch fein, nutz ich auch, ich glaube das ist ein Medium was sich durchsetzt.
Im Ernst, es gibt auch Menschen die vorrangig SMS schreiben und ni jeden Tag dauer online sind. Wenn ich mit denen schreiben, komm ich mit SMS def. besser
Und das letzte - einloggen oder Handy mit PC verbinden? Korrekt - Handy am PC ist einfacher, denn: dran stecken und gut. Mehr ist nicht zu tun. Tool öffnen (oder es öffnet sich von selbst wenn ne SMS kommt) und los schreiben.
Das handy hängt so oder so den ganzen Tag am PC (zu hause oder im office) zwecks Outlookabgleich usw.
Zu Hause steht ne docking Station, auf Arbeit steht eine. Weiß ni, is ni grad umständlich für mich das Ding da rein zu stellen. Auch Kabel is ni schwer, einfach dran und hin legen. Wie schon gesagt, das Ding hängt eh am Rechner
Und noch dazu kommen könnte, das einem die session im Browser auf der jeweiligen website des providers davon fliegt, wenn man zu lange nichts gemacht hat. Ist zB. bei vodafone (s.o.) so, dort wird die session nach 5 min oder so abgebroche. ergo jedes mal neu einloggen
Am Ende auch egal, hier gehts eigentlich nicht darum, wer was für Anforderungen oder Bedürfnisse hat.
greez
-
- 03.11.2010, 13:22
- #19
Ok.. ich kann da echt nicht mitreden mit bis zu 50 SMS am Tag.. ich muss halt noch arbeiten
.
Gehen wir wieder zum Thema zurück.
-
schrecke Gast
Ähnliche Themen
-
[Prob]Beim Schreiben von SMS hängt der Touch immer
Von Areanos im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.06.2010, 13:36 -
SMS am PC schreiben, Thai-Schriftzeichen
Von Engelchen im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2010, 20:47 -
SMS schreiben über PC
Von Hitchhiker1981 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2009, 06:25 -
[S] Programm zum SMS-Schreiben auf PC über Handy
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.08.2008, 16:47 -
SMS mit Pocket PC schreiben und versenden
Von Tom im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...