Outlook Web Access und WP7 Outlook Web Access und WP7
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 01.12.2010, 20:15
    #1
    Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag bei meinem neuen Arbeitgeber und war der Hoffnung, dass ich nun endlich auch einen Exchange bekomme.
    Die Nachfrage bei der IT hat Folgendes ergeben:

    1. Von Extern kann man per Outlook Web Access sämtliche Daten abrufen. Hierzu habe ich einen Link erhalten. Dies funktioniert einwandfrei.

    2. Der Mailabruf auf Privathandys ist nicht erwünscht.

    Nun stellt sich mir ernsthaft die Frage welchen Sinn das haben soll. Abruf von Extern von überall aus möglich aber keine Mails auf's Handy???

    Jetzt würde ich gerne wenigstens den Kalender in das Phone per Exchange integrieren.
    Damit komme ich aber irgendwie nicht klar.
    Obwohl ich auf dem Phone ein Outlook-Konto einrichte funktioniert das nicht.
    Was muss man beachten bzw. wie richtet man das Konto richtig ein?

    Danke für die Hilfe!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  2. Hi skydancer,

    ohne Unterstützung deiner IT werden dir Zertifikate fehlen ohne die du nicht auf den Exchange zugreifen kannst.

    Da kann ausnahmsweise auch WM7 nichts dafür.....
    0
     

  3. 02.12.2010, 07:21
    #3
    Kurz noch zum Hintergrund warum manche Firmen das Syncen mit Privathandys nicht zulassen: Es geht um die Sicherheit der Daten. Je mehr Endgeräte mit Firmendaten befüllt werden, umso größer die Gefahr, dass diese in Verlust geraten und dann auf den Privathandys mangels Zugriffsschutz (Sperrcode) in unbefugte Hände fallen. Auf Firmenhandys hat man die Möglichkeit über Datenmanagement Sperrcode zu erzwingen und kann diese Handys auch gezielt aus der Ferne löschen. Auch bei Web Access hat die Firma diverse Admin-Möglichkeiten (Timeout nach Inaktivität, Passwortschutz etc.).

    Ansonsten hast du nur die (mühsame) Möglichkeit, über das Handy auf den Web Access zuzugreifen und Dir so Deine Exchange-Daten mobil anzuschauen.
    0
     

  4. Ganz davon abgesehen, dass TLAHAN mit seiner Argumentation recht hatstimmt übrigens im Beitrag davor nichts. Es gibt kein WM7 und Zertifikate sind nicht nötig, dafür gibt es extra einen Sonderbereich des Exchange Servers der auf Mobiltelefone abgestimmt ist und on-the-fly arbeitet:
    https://webmail.deinexchangeserver.de/OMA Outlook Mobile Access

    Rudimentärer WAP Zugriff, verhindert, dass Firmendaten ausgelesen werden, da wirklich reiner E-Mail Zugriff.
    Muss auch von der IT freigegeben werden, ist aber "ab Werk" aktiv...
    versuchs mal aufzurufen im Browser..
    1
     

  5. 02.12.2010, 09:14
    #5
    Die Ironie an der Sache ist aber, dass lokaler Sync mit Outlook über Kabel meist funktioniert. Das ist aber

    a) deutlich umständlicher
    b) man hat so kein Push
    c) die Daten sind unsicherer, da z.B. "remote wipe" etc. nicht funktioniert

    Also wäre es sogar besser, wenn die IT das Handy gleich im Exchange Server freischalten würde.

    Gruß
    0
     

  6. Was aber der IT meistens schon durch company guidelines verboten wird, sofern das gerät nicht remote löschbar (wipe) ist.
    nun ist das WP7 zwar remote löschbar, jedoch wiederum nur auf user-basis und nicht auf enterprise-basis..
    ausser bei MS, da die eine elegenatere lösung für sich selbst nutzen.. bleibt die frage, wann diese auch zu den endkunden kommt.
    0
     

  7. Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem und finde leider keine Lösung dafür... versuche verzweifelt einen OWA einzurichten, WP7 nimmt mir aber den korrekten Servernamen einfach nicht an. Nach dem Einrichten erscheint in den Einstellungen immer "owa.mustersever.de" der dann nicht antwortet. Aus den Info's im OWA hab ich die Adresse "owa.musterserver.de/owa" über diese ich auch ganz normal am PC den Client öffnen kann. Nun versuchte ich etliche Male, das "/owa" manuell einzufügen, wird mir aber immer von WP7 wieder entfernt wurde...
    Hat jemand von euch dafür eine Lösung
    Wäre echt dankbar
    0
     

  8. blau34 Gast
    Jedes Gerät was das Actice Sync Protokol unterstützt und sich als aktiver Exchange Client an einem Exchanger Server anmelde kann kann auch remote gewiped werden
    Geht wunderbar mit iphone und windows mobile und ich denke auch mit WP7.
    Das ist wie ein Factory Reset.
    0
     

  9. Zitat Zitat von pasi-2010 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem und finde leider keine Lösung dafür... versuche verzweifelt einen OWA einzurichten, WP7 nimmt mir aber den korrekten Servernamen einfach nicht an. Nach dem Einrichten erscheint in den Einstellungen immer "owa.mustersever.de" der dann nicht antwortet. Aus den Info's im OWA hab ich die Adresse "owa.musterserver.de/owa" über diese ich auch ganz normal am PC den Client öffnen kann. Nun versuchte ich etliche Male, das "/owa" manuell einzufügen, wird mir aber immer von WP7 wieder entfernt wurde...
    Hat jemand von euch dafür eine Lösung
    Wäre echt dankbar
    Das ist richtig so, er braucht auch nur den Pfad des Exchange Servers, nicht den Pfad nach OWA weil der server ja schon immer ne eigene subdomain nutzt.
    Wenn der Server nicht antwortet, dann versuchs via wlan und schneid deinen traffic mit wireshark mit oder alternativ, frag deinen exchange admin ob evtl eine mobile nutzung serverseitig verhindert wurde
    0
     

  10. 02.12.2010, 17:36
    #10
    nun ist das WP7 zwar remote löschbar, jedoch wiederum nur auf user-basis und nicht auf enterprise-basis..
    ausser bei MS, da die eine elegenatere lösung für sich selbst nutzen.. bleibt die frage, wann diese auch zu den endkunden kommt.
    Ist mir nicht ganz klar was du meinst. WP7 unterstützt unter anderem auch die Remote Wipe Policy via Exchange, wie blau34 bereits angemerkt hat.

    Gruß
    0
     

  11. ja, das war jetzt blöd ausgedrückt von mir.
    Das bezog sich nicht auf die remote wipe funktion von exchange sondern die genrelle funktion ein device remote zu wipen wenn es die sim karte entfernt bekommen hat. bei RIM ist das möglich, da blackberrys sogar eine warnung aussenden wenn die sim karte gewechselt wird.
    ein wp7 device ist hingegen dann einfach nicht mehr erreichbar für einen remote wipe. daher ist das remote wipe für mich augenwischerei.
    welcher dieb ist schon so dämlich und läuft mit einem telefon mit aktivierter sim rum? das erste was die machen ist eh akku raus oder handy aus.

    edit: blackberry funktionen remote wipe: http://appworld.blackberry.com/webstore/content/6143
    problematik mit windows devices: http://msinfluentials.com/blogs/jesp...ir-phones.aspx
    0
     

  12. Ich kann nicht ganz folgen!
    Kann man denn nun ein verlorenes/geklautes WP7-Gerät aus der Ferne löschen oder nicht?
    Wenn z.B. ein Dieb eine andere Karte einlegt und sich mit seiner Sim-Karte anmeldet, har er dann auch die "alten" Mails und so auf dem Gerät?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  13. 30.03.2011, 14:59
    #13
    Ich versuch's mal:

    Man kann ein verlorenes/geklautes WP7-Gerät aus der Ferne löschen ... aber nur wenn die Sync-Funktion aktiv ist und eine SIM-Karte eingelegt ist (mit der auch Datentransfer möglich ist). Und nur so lange allfällige Exchange-Konto-Kennwörter nicht geändert wurden.

    Ein Dieb braucht nicht mal eine andere SIM-Karte einlegen, um die Daten auf dem Gerät ansehen zu können. Wenn das Smartphone nicht durch einen Sperrcode (Bildschirmsperre) gesichert ist, dann kann er auch ohne SIM-Karte auf alle Daten zugreifen.
    0
     

  14. ich habe ein anderes problem, das wp7 das exc zertifikat nicht annimmt. Intern über Wlan funzt alles ohne meckern, versuch ich aber über unsere externe ip zu gehen kommt immer error # 80072F06

    Mit Iphone oder meinem alten Samsung jet klappt der sync ohne probleme nur wp7 macht ärger

    als cert ist bei uns das standart generierte von der installation des exchange servers.

    Win2008 R2 Datacenter SP1
    Exchange 2010
    0
     

  15. Zitat Zitat von TLAHAN Beitrag anzeigen
    Ich versuch's mal:

    Man kann ein verlorenes/geklautes WP7-Gerät aus der Ferne löschen ... aber nur wenn die Sync-Funktion aktiv ist und eine SIM-Karte eingelegt ist (mit der auch Datentransfer möglich ist). Und nur so lange allfällige Exchange-Konto-Kennwörter nicht geändert wurden.

    Ein Dieb braucht nicht mal eine andere SIM-Karte einlegen, um die Daten auf dem Gerät ansehen zu können. Wenn das Smartphone nicht durch einen Sperrcode (Bildschirmsperre) gesichert ist, dann kann er auch ohne SIM-Karte auf alle Daten zugreifen.
    Oha, das ist aber nicht gut.
    Aber das Problem haben doch dann wohl alle welche nicht über BlackBerry verfügen, oder?

    Kann man den wenigstens das Teil so betreiben, dass nur die Mails der letzten 2 Tage oder so drauf sind und der Rest nicht?
    Aber auf dem Firmenrechner sollen natürlich trotzdem alle Mails da sein.....
    Sorry kenne mich da nicht so gut aus!

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  16. 30.03.2011, 16:02
    #16
    Deswegen ist die PIN Sperre sehr zu empfehlen, damit ist nicht die SIM Pin gemeint. Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist das auch bei Eurem Exchange Server so eingestellt als Richtlinie, d.h. sobald es verbunden ist muss es mit PIN Sperre gesichert werden. Ich habe auch mein iPad so gesichert, obwohl da keine Firmendaten gespeichert sind. Ich möchte nicht meine Daten für jeden der mein Handy oder iPad findet bereitstellen.

    Ja, man kann auch nur Daten Mails von 3, sieben oder 30 Tagen syncen, kann man einstellen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    Deswegen ist die PIN Sperre sehr zu empfehlen, damit ist nicht die SIM Pin gemeint. Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist das auch bei Eurem Exchange Server so eingestellt als Richtlinie, d.h. sobald es verbunden ist muss es mit PIN Sperre gesichert werden. Ich habe auch mein iPad so gesichert, obwohl da keine Firmendaten gespeichert sind. Ich möchte nicht meine Daten für jeden der mein Handy oder iPad findet bereitstellen.

    Ja, man kann auch nur Daten Mails von 3, sieben oder 30 Tagen syncen, kann man einstellen.
    Jetzt bin ich komplett vewrirrt!!!

    Also, ich würde ja die OWA-Anbindung nutzen.
    Siehe dieser Thread:

    Geschäftskalender ohne Exchange-Anbindung auf´s Phone bringen

    Da warst ja auch rege daran beteiligt.
    Danke nochmal für die Erklärungen.

    Kommt diese PIN Sperre denn auch bei dieser "Form" der Nutzung?
    Als mein Bruder den Test mit dem iPhone gemacht hat kam da nix mit PIN oder so.

    Übrigens, bekommt die IT sowas mit, dass ein Gerät über OWA-Anbindung läuft?

    Zu dem Syncintervall habe ich auch noch Aufklärungsbedarf.
    Wenn man z.B. 3 Tage einstellt werden dann immer nur die letzten 3 Tage angezeigt, d.h wenn morgen der nächste Tag da ist fällt der letzte einfach hinten runter?
    Oder wie kann ich mir das vorstellen?
    1 Tag kann man da nicht einstellen?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  18. 30.03.2011, 16:41
    #18
    Also, ich will dich nicht noch mehr verwirren.

    Ja, die kommt wenn dann automatisch nur bei dieser Art, denn eigentlich ist das keine "OWA" Anbindung sondern "EAS", Exchange Active Sync, OWA ist nur Webmail via Browser. Aber das nur am Rande. Der IT Admin kann am Exchange Server Richtlinien einstellen, da kann er z.B. festlegen ob eben immer eine PIN Sperre eingerichtet ist. Diese kann man nicht abwählen, diese kommt automatisch wenn man das Gerät das erste mal synct. Es kann sein dass eure IT das nicht eingestellt hat...nichts desto trotz kannst du das manuell selbst einstellen (kann ich nur empfehlen). Meistens ist dann eingestellt dass nach z.b. fünf mal falscher PIN das Handy gelöscht wird, also zurückgesetzt. So ist es bei mir auch. Dann hat der Dieb zwar das Handy, aber keine Daten weil er eben 5 mal versucht hat die PIN einzugeben.

    Ja, wenn man die Logs am Server durchsieht kann man sehen wer wann mit welchem Telefon sich verbunden hat, also Vorsicht!

    Ja, wenn ein neuer Tag anbricht ist die letzte Mail dann weg...aber keine Angst, sie wird nur nicht angezeigt, in der Mailbox im Outlook ist sie natürlich noch da. Nein, drei Tage ist das geringste.
    0
     

  19. Okay, die Sache mit OWA/EAS habe ich nun verstanden.

    So wie es aussieht ist die Sache mit der PIN-Einstellung nicht von der IT eingestellt sonst wäre das ja beim Test gekommen.
    Du hast erwähnt, dass man das selbst einstellen kann aber wo genau und wie macht man dies?

    Aha, die Logs am Sever können also nachvollzogen weden.
    Ich mache das über mein BB bereits seit ca. 2 Monaten und bisher sit noch nix gekommen.
    Entweder die prüfen das nicht oder die übersehen das.
    Naja, können gerne auf mich zukommen dann werde ich die Sache schon entsprechend begründen können.
    Werden nur die Logs angezeigt wenn man Mails abruft oder wird auch angezeigt wenn man den Kalender abruft/synct?
    Ist der Unterschied in den Logs differenzierbar?

    Kann man den beim Löschen einer Mail auch einstellen, dass die Mail nur auf dem Phone gelöscht wird?
    Auf meinem BB habe ich da eine Wahlmöglichkeit, d.h. nur löschen auf dem Smartphone oder Smartphone & Server.

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  20. Es wird das Handy an sich als mit dem Useraccount verbunden angezeigt - wenn man halt nachsieht (was wahrscheinlich bei euch nicht der Fall ist). So kann z.B. eben auch der Wipe des Handys von der Firmen-IT aus durchgeführt werden.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 20:56
  2. Web.de und Outlook in einem Emailkonto zusammenfassen
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:50
  3. Texteingabefeld im Outlook Web Access gesperrt
    Von Pedro64 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:31
  4. Outlook Mobile Access - Backslash beim Username
    Von peterschoenthal im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 21:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

webaccess.bzgbs.ch

www.webaccess.bzgbs.ch

http:webaccess.bzgbs.ch

windows phone owa

windows phone 7 owa

https:webaccess.bzgbs.ch

webaccess bzgbsoutlook web access windows phone wp7 owaowa windows phone 7webaccess bzgwebacess.bzgbs.chwindows phone 7 outlook web accessowa windows phonewindows phone outlook web accessowa wp7outlook bzgbsoutlook web access windows phone 7webacces.bzgbs.chwebaccess bzgbs chbzgbs outlookwindows phone 7 85010004https:webmail.ske.euowawindows phone 7 sync Outlook web accesswebaccess.bzgbs

Stichworte