Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 21:11
- #1
Ich habe in meinem Windows Live Konto zwei Kalender, einen für die privaten und einen für die geschäftlichen Termine. Mit meinem HTC 7 Trophy wird nun aber nur einer dieser Kalender synchronisiert. Wie kann ich erreichen, dass beide Kalender synchronisiert und auf meinem Handy zusammengefasst dargestellt werden? Beide Kalender haben im Windows Live Konto die selben Einstellungen hinterlegt.
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 23:41
- #2
Momentan ist es leider so dass jeweils nur 1 Kalender (und zwar der als Hauptkalender eingestellte) pro Account synchronisiert werden kann.
Hoffe das wird bald per Update geändert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 15.02.2011, 19:56
- #3
Da das Thema mich momentan auch interessiert, grabe ich es mal wieder aus.
Hier behauptet jemand, dass es möglich wäre mehrere Kalender eines Live-Accounts in WP7 einzubinden:
http://forum.windows-smartphones.de/...-wp7-t200.html
Die Microsoft-FAQ hingegen sagt klar das ginge so nicht:
http://www.microsoft.com/windowsphon...ndars-faq.aspx
Was ist denn jetzt die Wahrheit? Geht's oder geht's nicht?
(Wobei ich befürchte, dass ich die Antwort schon kenne...)
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 23:07
- #4
Kurz gesagt:
1 Kalender pro Account - das ist momentan Stand der Dinge
-
- 21.03.2011, 09:05
- #5
und schon wieder ein wichtiges Feature dass in WP7 fehlt...
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2011, 10:44
- #6
Das ist schon lustig, am Iphone kann ich alle Windows Live Kalender anzeigen lassen und am eigenen Produkt nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2011, 10:57
- #7
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2011, 11:44
- #8
Fin ich auch sehr lustig. Noch nicht mal ein Live Messenger git es von MS.
Frag mich was die den ganzen Tag treiben.
-
- 25.03.2011, 11:51
- #9
Ich habe dazu ein quasi "semi-offizielles" Statement aufgetan:
http://blogs.msdn.com/b/windowsphone...-features.aspx
(In den Kommentaren.)
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2011, 12:32
- #10
@skydancer73 leider weis ich das nicht, mit Outlook synce ich nicht.
Aber das ist wirklich schade, denn die Live Dienste sind einfach genial und wären die perfekte Kombination mit einem WP7. Das Mircrosoft darauf nicht geachtet hat und nicht gleich beim Start verfügabar gemacht hat.
Ich wollte mir eigentlich ein LG Optimus 7 holen, weil mir WP7 wirklich am besten von allen Systemen gefällt, aber ich muss leider auf so viel verzichten, wie eben die Kalendersache, kein Navi, keine Frontkamera, begrenzter Speicher. Irgendwie macht Microsoft im mobilen Bereich immer wieder was falsch (z.B. Zuneplayer jetzt auch eingestellt). Ich finde es wäre besser gewesen Microsoft hätte sich einen exklusiven Hardwarepartner gesucht und das ganze ordentlich durchgezogen. Speichergrössen bis 32GB, Frontkamera (gerade jetzt wo diese auch bei Konkurrenz Standard wird). Mir ist bewusst, dass bei so einem jungen System nicht alles von Anfang an verfügbar ist, aber die Grundsachen sollten schon da sein. Warum soll sich jemand WP kaufen, wenn er bei der Konkurrenz auf nichts verzichten muss. Ich hoffe wirklich das aus WP7 noch was wird, aber ich werde doch bei meinem iphone bleiben und das ganze beobachten. Ich setze da jetzt voll auf den Deal mit Nokia.
Tut mir Leid wegen dem OT, ich hör schon auf, aber das musste mal raus.
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 16:39
- #11
Ohh man !
Einer meiner Hauptkaufgründe für den Kauf war, dass ich alle meine W-Live Sachen perfekt damit managen kann und jetzt muss ich das hier lesen
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2011, 18:33
- #12
Man - sorry - aber dann mach doch einfach Mango drauf! Es ist perfekt! Mehrer Kalender in frei definierbaren Farben syncen sich aber sowas von perfekt! ... und nicht nur die - auch die Aufgaben funktionieren einwandfrei. Ebenfalls 1A Terminverwaltung und Versand über Mail (Einladungen) .... also wie das Outlook daheim
.... und keiner wird mer nach Mango über den angefressenen Apfel reden....
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2011, 19:39
- #13
Kann ich bestätigen. Mit Mango (beta) läuft der Kalender super - ich habe drei Kalender hinzugefügt und kann sie farblich differenzieren. Außerdem wurde der Kalender (im Vergleich zu NoDo) erweitert in Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
-
User61847 Gast
Direkt aus einem Account geht derzeit nicht.
Aber, einfach einen zweiten Erstellen (ob man die zweite Mail-Adresse oder die zweiten 25GB Cloud nutzt oder nicht, muss man selber wissen)
Den zweiten Kalender (zweiter Account) für den ersten Account freigeben, damit man am PC mit beiden Arbeiten kann.
Im WP den zweiten Account einrichten und nur Kalender synchronisieren angeben. Und schon kann man zwei oder drei …Kalender auf dem WP Nutzen.
Im WP kannst du dann jedem Kalender auch eine eigene Farbe zuweisen etc.pp.
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2012, 08:19
- #15
hat sich da inzwischen etwas getan?
also, die einzigen möglichkeiten, mehrere kalender zu synchronisieren wären:
1. mehrere googlemail kalender mit diesem "safari trick" auf dem wp realisieren
2. mehrere kalender von weiteren live konten für das haupt live konto freigeben und einbinden
oder?
ich überlege auf dem desktop auf windows live mail umzusteigen, bin aber darauf angewiesen, daß ich verschiende kalender(hauptsächlich versch. farben sind wichtig) mit dem wp synchronisieren kann.
-
User61847 Gast
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2012, 09:17
- #17
cool, danke für die schnelle antwort!!
komischerweise wurden die beiden in windows live mail erstellten kaleder nicht auf dem wp angezeigt.
ich habe sie gelöscht, deinen post gelesen, neue testkalender erstellt und nun sind sie auf dem telefon.
ich habe wohl die synchronisierung nicht durchlaufen lassen...oder so.
das ist ja schonmal cool, vielen dank!
dann steht ja dem vollstopfen der cloud nix mehr im wege
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2012, 09:31
- #18
hey,
jetzt muss ich aber auch mal nachfragen.
kann man denn jetzt auch den Geburtstagskalender synconisieren?
beim mir auf dem phone tauchen i, kalenderhub keine geburtstage auf.
lg
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2012, 09:48
- #19
hab ich gerade getestet. jau, geht, der testgeburtstag eines kontaktes tauchte auf.
ich habe ihn in der windows live mail desktopanwendung erstellt, also einem kontakt dort den geb-tag zugewiesen.
zunächst tauchte er im dortigen kalender nicht auf - auf dem handy auch nicht.
ich wurde ungeduldig, schaute online auf calendar.live.com, klickte links auf "birthday calendar" in der liste der versch. kalender, und sah im folgenden bildschirm die klickbare fläche "aktualisieren" unter dem punkt "zuletzt aktualisiert". drauf geklickt und ... nun tauchte der geburtstag in der windows live mail desktop anwendung auf und auch auf dem handy...
toll
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2012, 10:02
- #20
ich bekomm es einfach nicht hin.
Ich hab meine Kontakte in der Desktopversion von Windows Live bearbeitet und die Geburtstage hinzugefügt.
Sie werden aber trotzdem nicht im Kalender angezeigt.
Wenn ich Auf Live.de gehe und die Details der Kontakte ansehe, dann sind auch Geburtstage eingetragen. Auf dem Windows Phone genau dasselbe. Aber weder im Kalender im WIndows Live Programm, noch im Kalender auf Live.de, noch im Kalender auf dem Phone werden Geburststage angezeigt.
was mach ichd denn falsch??
Lg
Ähnliche Themen
-
Mehrere Google-Kalender einrichten und synchronisieren mit Xperia X10 mini pro
Von Tine im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2010, 13:28 -
Mehrere Kalender synchronisieren mit verschiedenen Handys
Von Swayze im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.06.2010, 08:56 -
Mehrere Google-Kalender mit dem TP2 synchronisieren
Von Ginster im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 12:26 -
mehrere Kalender synchronisieren
Von nimroder im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2009, 19:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...