Syncen von Windows Phone 7 und Android Geräten Syncen von Windows Phone 7 und Android Geräten
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 06.11.2010, 12:49
    #1
    Ich habe folgenden Wunsch:

    1. Mein jetziges Gerät ist ein Android (Desire), dieses synce ich mit Outlook über GMail.

    2. Ich möchte parallel dazu ein Windwos Phone 7 Gerät syncen.

    Nun die Frage: Kann ich dieses 2. Gerät auch mit Gmail syncen (alles: Mail, Kontakte inkl. Kontaktfotos, Kalender) oder muss ich dazu den Hotmailaccount benutzen.

    Mit Hotmail geht es sicher, ist aber doch sehr umständlich, denn dann muss ich ja im Outlook immer beide Adresskarteien und beide Kalender führen.
    0
     

  2. 06.11.2010, 13:33
    #2
    GMail unterstützt doch EAS (Exchange Active Sync) also einfach ein Exchange Konto auf dem WP7 Gerät einrichten und es sollte gehen.
    1
     

  3. 06.11.2010, 14:51
    #3
    Ich habe auch ein Desire und ein WinMo gerät. Ich synche alles per GMAIL. Kontakte, Kalender, Mails. Funktioniert alles parallel auf beiden Geräten
    0
     

  4. 06.11.2010, 15:33
    #4
    Ist kein Problem, Gmail geht einwandfrei.

    Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
    1
     

  5. 06.11.2010, 18:17
    #5
    Danke das tönt ja mal ganz gut! Allerdings bleibt noch eine Frage offen (also eine neue ):

    Bei Windows Phone 7 braucht man ja zwingend einen Windows Live Account, um im Marketplace einzukaufen und denke noch für anderes.

    Nun ist es aber so, ich habe in meinem Windows Live Account bereits ebenfalls alle Kalendereinträge und Adressen (parallel zu Gmail). Ich habe irgendwo gelesen, dass beim Einrichten diese Windows Live Accounts auf dem Handy gleich alles (also Mails, Adressen und Kalendereinträge) gesynct wird. Falls das so ist und ich dann noch mit Gmail synce habe ich ja alles doppelt oder?

    Mir wäre lieber nur mit Gmail zu syncen, da hier eben alles (auch Kontaktfotos) mitgesynct wird und da Gmail von meinem Outlook das Hauptkonto synct und nicht den Windows Live Account (das ist mit gsyncit nicht möglich).

    Wer hat mir einen guten Tipp wie oder was ich syncen soll.

    Ist es ev. nötig, einen keuschen Windows live Account im Mozart einzurichten?
    0
     

  6. 07.11.2010, 09:35
    #6
    Ja, der primäre live Account synct immer alles mit, das kann man nicht abschalten. Du kannst aber auch einen neuen Live Account anlegen der leer ist, so hab ich das gemacht.

    Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
    1
     

  7. 07.11.2010, 10:59
    #7
    Oder du nimmst einfach denselben Account, entfernst die Live-Tile, stellst MailSync auf manuell und blendest die Termine im Kalender aus (geht ja in den Settings vom Kalender recht fix).

    Bei den Kontakten wirds egal sein, weil er die ja ohnehin automatisch mergen wird.
    1
     

  8. 07.11.2010, 14:42
    #8
    Pech gehabt, ich habe zuerst einen "leeren" Hotmailaccount eingerichtet und erst danach den eigentlich Hotmailaccount. Trotzdem wurde glich sofort alles mitgesynct nun habe ich 2 Kalender und bei den Kontakten sind nur ganz wenige doppelt (WP7 legt die Kontakte aus Gmail und Hotmail anscheinend zusammen). Naja.. jetzt, wenn alles eingerichtet und gesynct ist kann ich genau wählen was ich syncen will und was nicht.. ein bisschen spät halt. Sowas müsste beim Einrichten gewählt werden können.

    Nun ja, ich blende vorerst mal die Kalendereinträge von Hotmail aus und bei den Kontakten ist mir das einfach mal egal. Vielleicht brauche ich ja dann (wenn alles eh fix über Google läuft) den Windows Live Kalender und die Kontakte da gar nicht und kann dann in Hotmail alles löschen. Ich hoffe schwer, dass mir dabei im Handy nur die Windows Live Daten gelöscht werden und nicht auch die Gmail Adressen und Kalendereinträge. Bbei Kalender habe ich keine Angst aber bei den verknüpften Kontakten???

    Nun wenn das leere Konto ja eh nicht geholfen hat, möchte ich dieses Leerkonto wieder löschen. Wie macht man das?
    0
     

  9. 09.11.2010, 10:57
    #9
    Lösung:

    Gerät reseten und neu konfigurieren. Bei Windows Phone 7 ist dies zum Glück sehr einfach zu machen.

    Ich habe nun den Hotmail-Account komplet geleert, nicht gerade die Lösung, wonach ich suchte .
    0
     

  10. 09.11.2010, 11:03
    #10
    Neues Problem beim Syncen !

    Ich synce Outlook über gsyncit <> Gmail-Account (Mails, Kontakte und Kalender) <> Windows Phone 7 (Mozart)

    Kontakte:
    alles funktioniert

    Kalender:
    Outlook <> Gmail > Mozart funktioniert
    ABER:
    Mozart > Gmail geht nicht! D.h. wenn ich auf den Mozart einen Termin eintrage, wird er nicht in den Gmail-Account übertragen (und somit logischerweise auch nicht über gsyncit in mein Outlook.

    Einstellung beim Gmail-Account auf dem Mozart: Synchronisation bei Eingang.

    Weiss jemand Rat oder ist das ein Bug?
    0
     

  11. Hast Du das Gmail-Konto bei Einrichtung des Gerätes als erstes Konto eingerichtet, also vor dem WindowsLive Account?
    1
     

  12. 09.11.2010, 13:25
    #12
    Da bin ich mir nicht ganz sicher, ich denke eher, dass ich den Windows Live Account zuerst eingerichtet habe.

    Die neuen Kalender-Einträge wurden aber klar dem Google-Kallender zugeordnet (wie auch die neuen Kontake, welche aber problemlos gesynct werden).
    0
     

  13. Ok, sollte eigentlich trotzdem gehen. Schau mal beim eintragen eines Termins nach in welchen Kalender er eingesetzt wird. Du kannst auch sicherheitshalber mal in den Kalendereinstellungen dan W-Live-Kalender ausschalten.
    1
     

  14. 09.11.2010, 13:49
    #14
    Der Windows Live Kalender ist ausgeblendet und ich schaue explizit, dass der Termin zum Google Kalender zugeordnet wird (habe auch schon Google nochmals angewählt, obschon es schon stand).

    Ergänzung: Komisch ist auch, dass wenn ich bereits eingetragene Termine ändere, diese dann korrekt zum Google Kalender und damit auch zum Outlook übertragen werden.
    Nur neu eingetragene Termine werden nicht zum Google Kalender übertragen (im Mozart sind sie aber korrekt mit der Google-Farbe eingetragen).
    0
     

  15. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Stelle mal testhalber das Syncr. im Mozart auf ein Zeitintervall um (z.B. 15 Min.)
    1
     

  16. 09.11.2010, 15:39
    #16
    Ok mach ich gleich, bis anhin war die Synchronisation auf "bei eintreffen".

    Übrigens.. für den Datenabgleich habe ich nur WLAN, die Datenverbindung (über Mobilfunk) ist ausgeschalten. Nein ist es nicht, ich habe es eben probiert und es wäre auch komisch, wenn nur die Kalendereinträge Mozart > Gmail nicht gingen und alles andere geht bestens.
    0
     

  17. 09.11.2010, 20:15
    #17
    Ok, habe nun alles probiert geht nicht. Ich kann alles syncen bis auf Termine, welche ich im Mozart in den Googlekalender eintrage, die werden nicht gesynct.
    Es kann doch nicht sein, dass ich wie vor 7 Jahren wieder mit Post-it arbeiten muss.

    Setze das Mozart nochmals zurück und versuche es aufs neue.. ist doch noch ein bisschen basteln angesagt und ich freute mich zu früh.
    0
     

  18. 09.11.2010, 22:16
    #18
    Problem gelöst: Ich habe das Handy zurückgesetzt, es war ja noch nicht viel drauf.

    Ein Must beim Einrichten: Wer mit Google synchronisiert, MUSS zuerst (also vor Windows Live) Gmail einrichten! Nur dann funktioniert das Synchronisieren wie es sollte.
    0
     

  19. Schön, dann war meine erste Vermutung wohl richtig .
    1
     

  20. Zitat Zitat von poisonspider Beitrag anzeigen
    MUSS zuerst (also vor Windows Live) Gmail einrichten![/B] Nur dann funktioniert das Synchronisieren wie es sollte.
    Ich weiß nicht was bei dir falsch gelaufen ist aber ich hab genau die gleiche Konstellation!
    Ich hab Live VOR gmail eingerichtet... Und trotzdem synchronisiert er alles, also Kontakte und Kalender!

    Gruß
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dualboot Windows Phone 7 und Android...
    Von Sandronesta im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:45
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:47

Stichworte