Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 30.10.2010, 18:39
- #1
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2010, 19:51
- #2
Hui, dem fällt auch nichts neues ein
Ist nahezu wörtlich der gleiche Satz den er seit Monaten bei den Vorträgen von sich gibt.
Wäre interessanter zu wissen was für Features denn als nächstes auf der to-do-list stehen!
Bis auf C&P ist da ja noch nichts genaueres bekannt
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2010, 20:00
- #3
Danke für dir Info!
Hoffe sie halten sich drann.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2010, 20:35
- #4
also wenn jemand an eine roadmap kommen würde... das wäre ein knaller
-
- 30.10.2010, 22:09
- #5
-
Bin neu hier
- 30.10.2010, 23:51
- #6
Naja Bombe für die die schon ein Phone haben ja für ms wäre es nicht so toll wenn dann in der roadmap z.B. steht mitte 2011 Multitasking, dann verlieren sie bis zu dem zeitpunkt vielleicht Kunden und gewinnen keine neuen und ohne Kundenbasis keine entwicklung. Ich glaube das sie mal warten werden wie sich wp7 bis nach dem weihnachtsgeschäft schlägt um dann entsprechend zu reagieren und welche Kapazitäten man in welches Projekt legt, ist natürlich nur meine persönliche Meinung und ich hol mir auch ein Omnia 7 da ich denke das MS eine gute Position am Markt hat sie haben alles noch selbst in der Hand. Iphone war nie echte konkurenz da eine eingeschworene Gemeinde der echte konkurent ist android und da sehe ich eben das die zwar marktmacht haben aber sie werden über kurz und lang genauso mindestanforderungen machen müssen sonst kanns ganz schnell in die hose gehen. auch der market ist nicht die wucht und zu sehr dezentralisiert. 100.000 apps aber die entwickler verdienen zu wenig.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2010, 01:15
- #7
also ich finde es wichtig das wir auch bugs mitteilen können und das MS auch sachen nachliefert was wir brauchen
ich denke daher schon das wir ne menge neuer sachen bekommen werden, sei es mehr optionen oder einstellungsmöglichkeiten
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2010, 08:17
- #8
Also, ich persönlich fände es interessant zu wissen, wie lange man Updates bekommt für die aktuellen Geräte.
Wenn sie dann plötzlich Windows Phone 7.5 rausbringen und die mit Windows Phone 7 pech gehabt haben, wäre das nicht besonders lustig.
-
- 31.10.2010, 10:54
- #9
Also ich hoffe das der Name WP7 bleibt, mich nervt das da ständig die Namen und die dazugehörigen Zahlen geändert werden, wen die das machen, dann muss für mich eine sehr starke Veränderung vorgenommen werden, und nicht wie z.b. Android es macht, bis zum Ende nächsten Jahres haben wir Android Windbeutel 6.5 oder iOS 5.2. Es soll WP7 heißen auch nach dem 10 Update, den es wird ja kein neues Betriebssystem sein nur ein aktualisiertes.
Was den Updates betrifft hoffe ich auch das wir bis zum Jahresende mindestens eins bekommen, nämlich das man den IE in Quermodus vollständig benutzen kann.
Die Updates sollte man so lange bekommen bis Microsoft neue Mindestanforderungen setzt.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2010, 11:53
- #10
Das wird aber schwer..
Nimm mal das Beispiel Windows (PC). Dann steht da Games for Windows drauf aber es läuft nicht auf meinem Windows von 93?
Warum? Ist doch Windows!
Also Versionsnummern brauchst du definitiv! Letztlich hast du ja auch Android bzw WP, Ob das nun Version 2.2, 3.0, 8 oder 9 ist ist doch egal. Es geht ja nur darum festlegen zu können bis wann was funktioniert und was nicht.
Und das Geräte mit Windows 7 leistungsfähiger sind als die mit Windows 3.11 ist klar. Ohne Versionsnummern hätte man aber kleine Probleme anzugeben was eigentlich nun die Mindestvoraussetzungen sind. Lässt du diese nun weg lautet die Angabe eben nicht mehr "mindestens Windows Vista" sondern "Windows Versionen ab 10/07".
Also mir persönlich gefällt da dann doch die Versionisierung besser, zumal ja nicht jedes kleine Update eine Major-Versionsnummer bekommt.
-
- 31.10.2010, 12:38
- #11
-
- 31.10.2010, 12:45
- #12
Ich habe ja geschrieben das es große Veränderungen haben muss um es neu zu Benennen, und ja du hast recht mit dem Beispiel PC, aber wen man sich z.b. Windows 7 ansieht ist nichts weiter als update von Vista (habe beide im betrieb), das heißt wen WP8 rauskommt dann muss man auch stärkere Hardware und deutlich verbesserte/veränderte Software haben, und nicht nur beseitigte Fehler und schon ein neue Bezeichnung, und kein Update für ältere Geräte, in dem Fall wird HD7 alt sein, die neue Version läuft aber immer noch mit 1Ghz, 576 MB RAM, 512 MB ROM und 480*800 Auflösung.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2010, 16:40
- #13
Und so ein neuer Name sorgt doch dafür, dass ein als letzter Dreck verschrienes Vista plötzlich das beste OS aller Zeiten wird
Wobei es ja durchaus einige größere Weiterentwicklungen unter der Haube gibt.
Aber zurück zu WP7: Ich gehe mal davon aus, dass solange wie die aktuelle WP-Version sauber läuft auf der Hardware diese auch Updates bekommt. Nach bisherigen Äußerungen gibt es ja in Zukunft einzelne Funktionen per Update und daher dürften die Versionsnummern 7.0.1, etc. bzw. mit Multitasking dann 7.1 sein.
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine Windows Phone Aktualisierungsliste?
Von VincentVega im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.10.2010, 20:42 -
Es geht weiter :)
Von rony-x2 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:22 -
Und weiter geht es mit davideuck WM 6.5 in V 4
Von fooox1 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.03.2009, 12:07 -
...und es geht negativ weiter mit Orange
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2007, 12:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...