Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2010, 14:15
- #1
Schaut euch mal das an http://www.golem.de/1010/78928.html
Was haltet Ihr davon?
Die die schon ein Phone besitzen könnt Ihr die Kritik teilen?
Gruss
ano2
-
- 27.10.2010, 16:38
- #2
Ich halte den Test für sehr tendenziös und abwertend. Viele Dinge, die Geschmackssache sind, werden immer negativ ausgelegt. So heisst es beispielsweise:
Sobald die E-Mail-Software einmal aufgerufen wurde, wird der Zähler auf null gesetzt - ohne dass auch nur eine E-Mail gelesen wurde. Wird also die E-Mail-Applikation zwischendurch verlassen, gibt es laut Kachelinformation keine ungelesenen E-Mails, obwohl nicht eine E-Mail gelesen wurde.
Andere Passagen zeugen von mangelnder Sachkenntnis. Beispiel:
Die Fotoqualität ist für Schnappschüsse ausreichend, allerdings ist das Bildrauschen auch mit der höchsten Auflösung recht auffällig und die Schärfe könnte besser sein.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist das schlechte Abschneiden des Browsers. Gerade diesen empfinden ich als absoluten Genuss.
-
- 27.10.2010, 16:58
- #3
Golem ist sowieso für seine wenig objektive Meinung bekannt. Oft kommt es mir auch so vor als ob dort Apple Fanboys sitzen...
Sobald das Akkusymbol aufgrund eines fast leeren Akkus erscheint, verbleiben bei aktiver Nutzung noch etwa 30 Minuten, bis das Gerät ohne weitere Rückmeldung herunterfährt.
Bei aktivem Browser führt einen die Suchtaste auf eine Telekom-Portalseite mit integrierter Google-Suche, ändern lässt sich dieses Verhalten nicht und eine andere Suchseite für den Browser lässt sich auch nicht einstellen.
Nervig, dass dem Mobiltelefon ein Youtube-Client und ein PDF-Reader fehlen und diese erst nachinstalliert werden müssen.
Ein Speicherkartensteckplatz ist nicht erlaubt
Sehe ich ebenso. Für mich ist wichtig was tatsächlich neu ist und nicht das was ich eventuell schon in der Betreffzeile überflogen hab.
-
- 27.10.2010, 17:10
- #4
Ein Kritikpunkt von Golem dem ich vollkommen zustimme: Viele Applikationen = viel scrollen. Hier muss dringend von MS nachgebessert werden. Wünschenswert wäre, wenn man eigene "Hubs" erstellen könnte, in die man dann die gewünschten Apps packen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2010, 17:22
- #5
Cool dass die meisten hier es genau so sehen wie ich. Die Idee von AssMan1972 find ich wirklick gut.
p.s das HD7 soll auch eine Speicherplatzerweiternug besitzen:http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_...41539880-1.htm
-
- 27.10.2010, 18:50
- #6
Dieser ist aber wohl so gesetzt, dass du ihn siehst aber die Karte nicht entfernen kannst ohne ein Teil des Gehäuses zu entfernen.
Link
-
- 27.10.2010, 21:42
- #7
sooo was ist das für ein test... glaube das hat ein i-phone fan geschrieben.... oder ein windows hasser...
also habe seit gestern das htc hd7. vieles stimmt was da steht, das liegt aber da dran dass das betriebssystem noch nicht fertig ist. das betriebssystem ist ja grade mal 1 woche auf den markt. weiß gar nicht mehr wie das damals mit apple war. ich glaube da waren die einfach alle geblendet bzw. hatten kein vergleich. deswegen hat keiner die mängel gesehen.
werde jetzt mal vieles zitieren und dann dazu was schreiben:
Besonders die E-Mail-Kachel zeigt aber, dass der Ansatz nicht zu Ende gedacht ist: Sobald die E-Mail-Software einmal aufgerufen wurde, wird der Zähler auf null gesetzt
wenn man neue e-mails bekommt dann wird in der kachel angezeigt wie viele man bekommen hat seit dem man das letzte mal die kachel angeklickt hat!!!
wenn man dann in der kachel klickt, erkennt man jede ungelesende e-mail daran, das der anfang des ersten satzes in der design farbe angezeigt wird.
hier mal ein bild:
Im Auslieferungszustand erscheint der Startbildschirm übersichtlich und klar strukturiert. Aber wenn erst einmal ein paar mehr Programme zusätzlich auf dem Startbildschirm abgelegt werden, wird es bald unübersichtlich und der Nutzer ist vor allem mit Scrollen beschäftigt, um die gewünschte Applikation aufrufen zu können. Eine Suchfunktion fehlt komplett.
ja es gibt keine suche, wo man den programm namen eingeben kann um ihn zu suchen
aber es gibt eine suche! undzwar muss man für 3 sekunden die windows taste unten in der mitte drücken. und dann muss man halt das program sagen
z.b. "öffne Spiele", oder "öffne e-mails" es geht auch mit apps namen wie " öffne taschenlampe"
Vom Startbildschirm aus erreicht man auch die Liste mit allen installierten Applikationen sowie den Einstellungen zur Gerätekonfiguration. Eine weitere Rubrizierung oder manuelle Sortierung wird nicht geboten, so dass es schon nach der Installation einiger Applikationen unübersichtlich wird
Die etwas andere Statusleiste
Üblicherweise informieren Mobiltelefone in der Statusleiste am oberen Displayrand über so wichtige Informationen wie Netzverbindung, Empfangsstärke und Akkustand. Nach Auffassung von Microsoft handelt es sich dabei um unnütze Informationen, die den Anwender nur unnötig verwirren würden. Daher werden diese Informationen standardmäßig ausgeblendet und erst nach einem Fingertippen zeigen sich die Symbole. Denn ansonsten wird nur die Uhrzeit eingeblendet.
Sobald das Akkusymbol aufgrund eines fast leeren Akkus erscheint, verbleiben bei aktiver Nutzung noch etwa 30 Minuten, bis das Gerät ohne weitere Rückmeldung herunterfährt.
Eine Prozentanzeige für die Akkukapazität gibt es generell nicht.
Wenn also etwa Bluetooth oder WLAN umgeschaltet werden sollen, muss der Anwender immer in die Einstellungen wechseln und dort den gewünschten Menüpunkt heraussuchen.
Die Bing-Suche berücksichtigt nur Web-Suchergebnisse und Newssuchen, eine lokale Suchfunktion fehlt.
wenn man es auf englisch stellt, dann ist dies allerdings wohl möglich
denke mal bing-deutschland ist noch nicht so weit
Aber nur im Hochformat können Lesezeichen aufgerufen und URLs eingegeben werden.
naja wenn opera mobile für wp7 kommt benutzt man den eigentlich.
an sich finde ich den internet explorer eigentlich ganz gut.
Bei Nutzung der Google-Seite in der Handyansicht verhält sich der Browser sehr ungewöhnlich. Alle Suchtreffer in der mobilen Google-Seite öffnet der Browser als Unterseite von Google statt die URL direkt aufzurufen.
also das hat nichts mit den browser zu tun
wenn man auf google web-ansicht geht ist dieses problem weg!
Adobes Flash Player ist noch nicht für Windows Phone 7 verfügbar. Es ist aber geplant, dass dieser später für Windows Phone 7 erscheint.
Der E-Mail-Client ist schnell eingerichtet, bei bekannten Anbietern ist nur die Eingabe von Nutzername und Kennwort erforderlich. Direkt unterstützt werden Hotmail, T-Online-Mail, Yahoo Mail und Google Mail. Sobald ein anderer Betreiber verwendet wird, müssen die Kontoeinstellungen manuell eingegeben werden.
Weder bei Web.de noch bei GMX haben die Anmeldedaten genügt, um auf ein Postfach zugreifen zu können.
denke mal das ist mit gmx nicht anders.
Statt Google Maps gibt es für Windows Phone 7 eine Kartenapplikation. Die Kartendaten werden über die Mobilfunkverbindung bezogen. Bei Auslandsaufenthalten kann die Nutzung der Kartenapplikation aufgrund der Roamingpreise ein teures Vergnügen werden.
Neben dem Kartenmaterial können auch Luftbilder eingeblendet werden. Unlogisch: Um nach einer Adresse zu suchen, muss der Suchenknopf in der Software betätigt werden. Ein Druck auf die Suchentaste öffnet seltsamerweise die Bing-Suche.
Eine Wochenansicht fehlt ebenso wie eine Suchfunktion. Die Navigation im Kalender ist gewöhnungsbedürftig, denn in der Tagesansicht kann nicht mal eben einen Tag weitergeblättert werden. Stattdessen kann nur stundenweise gescrollt werden.
Der Kauf von Applikationen ist im Windows Marketplace nur per Kreditkarte möglich.
denke mal bei app store von apple war es am anfang nichts anders
Es gibt keinen Stummschalter, um zwischen Lautklingeln und Vibrationsalarm umzuschalten
also für mich sieht es aus als, ob die das wp7 mehr schlecht machen, als es eigentlich ist.
ich denke in ein halben jahr sieht das alles ganz anders aus!
-
- 28.10.2010, 07:03
- #8
Ich finde es schade, dass eine Seite wie Golem ihre Macht missbraucht, nicht objektiv und voreingenommen, den Leser zu manipulieren.
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2010, 09:46
- #9
Um das nicht falsch zu verstehen, ich finde das Konzept von Windows Phone 7 extrem genial. Allerdings kann ich Golem in einigen Punkten auch verstehen.
Das System war 2 Jahre in der Entwicklung in den letzten Monaten wurden tausende von Test und Demohandys verteilt, Microsoft behautet es sei das am Besten durch getestete System das je gelauncht wurde und dennoch gibt es viele kleine, teilweise störende, Haken und Macken. Ja man kann diese alle durch Updates und Patches ausbügeln aber zum Launch sollten zumindest viele grundlegende Funktionen fertig sein und klappen.
ich denke in ein halben jahr sieht das alles ganz anders aus!
-
- 28.10.2010, 10:10
- #10
-
- 28.10.2010, 10:51
- #11
Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmals in Erinnerung rufen, dass die erste iPhone-Generation nicht einmal in der Lage war, MMS zu verschicken. Trotzdem wurde das ohne Murren hingenommen. Man stelle sich vor, wie gross das Geschrei ausgefallen wäre, wenn Microsoft seine erste WP7-Version ohne MMS-Unterstützung veröffentlicht hätte.
-
- 28.10.2010, 10:56
- #12
@André Klaus
Danke dir, durch dich hab ich die ausgezeichnete Suchfunktion per Spracheingabe entdeckt, funktioniert wirklich toll.
-
- 28.10.2010, 14:31
- #13
Bei aktivem Browser führt einen die Suchtaste auf eine Telekom-Portalseite mit integrierter Google-Suche, ändern lässt sich dieses Verhalten nicht und eine andere Suchseite für den Browser lässt sich auch nicht einstellen.
Der sollte mal seinen Speedport checken lassen und die automatische Suchseitenweiterleitung ausschalten. Das Phänomen als Mangel hinzustellen zeugt von absoluter Unfähigkeit gepaart mit Unwillen nach Ursachenforschung.
-
- 29.10.2010, 08:41
- #14
Ich habe den Test bei Golem auch gelesen und war erst etwas überrascht, dass dieser "Test" eher einem Verriss gleicht.
Ich habe mir das Handy trotzdem bestellt und finde die Bedienung und das Handy an sich einfach nur gut.
Einziger Kritikpunkt wäre, wie es AssMan1972 vorgeschlagen hat, der eigene Hub für die Apps. Das mit dem Scrollen ist wirklich etwas mühsam, wobei es ja jetzt im Moment noch nicht sooooo viele Apps gibt
Was mich persönlich etwas stört ist im Browser die Eingabe der URL. Diese lässt sich nur eingeben wenn ich das Handy normal halte. Wenn ich es quer halte kann ich keine URL eingeben.
Ansonsten haben sie mit Windows Phone 7 echt mal was gutes auf die Beine gestellt.
Dass beim Druck auf die Suche-Taste die Telekom-Portalseite kommt liegt vielleicht daran, dass das Gerät so krass von Telekom gebrandet wurde??? Bei mir kommt die Bing-Suche, und das reicht mir völlig. Ich hätte persönlich auch etwas Mühe, wenn die swisscom-Seite aufgerufen wird mit irgend einer popeligen Suchmaske...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2010, 09:59
- #15
mal doof gefragt: wo kriegt ihr denn alle schon eure phones her?
-
- 29.10.2010, 10:02
- #16
Die meisten Phones sind bei diversen Onlinehändlern verfügbar (z.B. digitec, mit oder ohne Mobilfunkvertrag verfügbar).
Natürlich gibt es auch diverse Geräte bei den Mobilfunkanbietern (swisscom, Orange, Sunrise). Diese haben jedoch nicht alle Geräte zur Verfügung. Je nach Provider gibts dieses oder jened Gerät eben nicht dort, sondern bei einem anderen Provider.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2010, 10:04
- #17
ah, ok. ihr schweizer habts gut. wir in deutschland müssen uns wohl nochn bißchen gedulden
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2010, 10:42
- #18
@clemon
Also ich habe mein Handy beim MediaMarkt geholt. Die haben es dort rumliegen und wissen es teilweise selbst nicht. Heute ist es sogar im Angebot für 519,- € !!! (Ich habe 549,- € bezahlt).
Zum Golem Test muss ich sagen, dass der wirklich lächerlich ist. Alleine die Überschrift "missglückter Angriff"?? Wer will und kann das nachdem ein neues System eine Woche am Markt ist sagen?
Ich habe beruflich viel mit EDV und auch Smartphones zu tun (wir programmieren Apps dafür). Deshalb haben wir hier ein HTC Touch Dual, HTC Diamond, HTC Diamond 2, HTC HD2 (mit Android), HTC HD7, iPod Touch, iPhone 3G, iPad. Ich glaube also, dass ich behaupten kann alle Systeme ganz gut vergleichen zu können.
Ich habe jetzt seit 3 Tagen das HTC HD7 und bin damit auch viel im Außendienst unterwegs. Und ich muss wirklich sagen, dass es viel Spaß macht. Man muss sich natürlich von allem lösen, wie man bisher die Smartphones bedient hat. Es ist in vielen Bereichen halt einfach "etwas" anders - also nicht revolutionär, wie es wohl Golem gerne hätte. Aber es macht einfach Spaß und es gibt viele Kleinigkeiten bei denen man merkt, dass man sich im Hause Microsoft wohl wirklich viele Gedanken gemacht hat. Natürlich fehlen auch noch Dinge. Aber das ist auch beim iPhone so (ich wünsche mir schon lange, dass ich auf dem Homescreen die wichtigsten Kontakte direkt ablegen kann - was ja bei Android und WP7 geht).
Also ich kann nur sagen, dass die Richtung die Microsoft mit WP7 eingeschlagen hat für mich persönlich die Richtige ist. Ob es auch ordentlich weiterentwickelt wird werden wir in Zukunft sehen.
Ich gebe das HD7 auf jeden Fall nicht freiwillig wieder her.
Gruß
-
- 29.10.2010, 11:33
- #19
-
Gesperrt
- 29.10.2010, 11:56
- #20
Ähnliche Themen
-
WP7 fernsteuern
Von m_marx im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:32 -
WP7 in Österreich
Von palindromix im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2010, 14:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...