Ergebnis 81 bis 99 von 99
-
blau34 Gast
Der "billige Jakob" wird so zum Bummerang für die Hersteller. Mal abgeshen davon das alle großen inzwischen in den USA an Microsoft blechen.
-
- 12.02.2012, 14:55
- #82
Ich habe mit einigen Projekten in größeren Firmen zutun gehabt und war geschockt. Das Produkt wird verkauft, obwohl es höchstens in der Betaphase ist. Die Qualität wird kaum geprüft oder nur dahingehend, dass die Grundfunktionen mehr oder weniger stabil sind.
Wenn ich bedenke, wieviel Samsung mit den Android Geräten eingenommen hat, wundert es mich, dass die keine gescheite Roms für die Geräte erstellen können.
Android hat einige Hersteller wieder schwarze Zahlen schreiben lassen, daher ist es für mich unverständlich, dass genau bei der Qualität der Roms so stark gespart wird.
Google mag zum Teil schuld sein, aber ich würde dreißt behaupten, dass es letztendlich an den Herstellern scheitern. Ich behaupte auch dreißt, dass die Hersteller es sogar extra so handhaben, da die sonst nicht so viele Geräte absetzen würden. Gute Hardware+Software und ein Kunde ist bis zu drei Jahren nicht mehr relevant fürs Geschäft, daher wird ständig an Punkten gespart, damit sichergestellt wird, dass alle so oft es geht neue Geräte holen.
Was WP angeht, so haben wohl alle anscheinend vergessen, wie die ersten Updatewellen gelaufen sind. Es wurde auch teils gesagt, dass Provider die Updates zurückgehalten haben und die Updates zu "testen". Dass WP vor dem Mango Update sogut wie nichts konnte und so dermaßen viele Grundfunktionen gefehlt haben und nach dem Mango Update immer noch fehlen. Dass man an dem System sogut wie nichts verändern kann. Dass die Updates mit Zune aufzuspielen schon eine Qual war: Typisch MS - die kriegen es immer noch nicht hin eigene Projekte unter sich sauber zum Laufen zu bekommen! Ich musste erst die Treiber von Windows Update deinstallieren und diese danach verbieten um die passenden Treiber von Zune installieren zu lassen. Aber bis ich das begriffen habe, dass man es so machen muss, hat gefühlte 2-3 Monate gedauert, meine Cousine zu besuchen und immer wieder versuchen irgendwie Updates aufzuspielen.
Die GUI vom WP ist auch eine Zumutung. Riesige Schriften, die ein dritten des Bildschirms einnehmen nur um zu wissen, in welchem Menüpunkt man sich befindet.
Egal wie oft ich daran gedacht habe mein Androidphone gegen ein WP zu tauschen, sind mir nach spätestens 20 Sekunden so viele Gründe eingefallen, dies nichtzutun, dass ich den Gedanken wieder fallengelassen habe.
Ich bekomme gute 15-20 SMS täglich und wenn ich jedes mal das Handy erst entsperren müßte um die zu lesen und zu beantworten, würde ich eine Krise kriegen.
Klar, das volle Potential der AndroidPhones bekommt man mit CustomRoms, aber zumindest gibt es da welche und diese bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Mit WP dagegen tut man schön brav das, was MS einem erlaubt und was MS für relevant hält. Allein schon, dass man nicht direkt auf Bilder, Musik und Videos auf dem Gerät zugreifen kann ist für mich ein K.O.-Kriterium für jedes OS.
-
Bin neu hier
- 12.02.2012, 15:13
- #83
Ich bin mit HTC Tattoo zu Smartphone gekommen, hatte danach ein HTC HD7 und jetzt ein Lumia 800.
Kann mir nicht vorstellen wieder nach Android zu wechseln.
-
- 12.02.2012, 15:22
- #84
Geht mir genauso. Ich habe seit meinem ersten WindowsPhone(HD7, gekauft zum Relase) bereits 3 Androids zum Test gehabt. (Xperia Arc, Optimus 3D , zum Schluß Galaxy s2) alle sind nach ca. 3 wochen wieder zurückgegangen. Bedienung, Design und Stabilität sind mir offenbar doch wichtiger
p.s. ich kann das ständige zune-gemecker nicht nachvollziehen. Die Software läuft schnell, stabil und macht einfach spaß. Ob ich jetzt drag and drop über nen explorer oder per software mache macht für mich weder von der Geschwindigkeit her, noch von der usability her keinen unterschied. Natürlich ist es am Anfang eine Umstellung.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2012, 09:24
- #85
Sorry aber: Change User.
Solche Probleme habe ich bisher nicht gehabt und gelesen habe ich davon bisher auch nichts.
Und der Rest hat auch nicht wirklich Hand und Fuß und ich kenne diese Aussagen auch nur von Leuten, die mehr als Screenshot von WP7 nicht gesehen haben.
Diagnose: Troll.
-
- 13.02.2012, 11:05
- #86
Ich habe das LG Optimus 7 für meine Cousine ausgesucht und betreue in der Hinsicht das Handy. Weil du keine Probleme hattest, heißt das nicht, dass es diese nicht gibt. Google nach LG und Updateproblemen
Ich finde das ziemlich frech alles Schein darzustellen, das kenne ich so nur von der Apple Gemeinde, bei der Probleme schnell unter den Teppich gekehrt werden. Im Laufe der Tage, sobald ich etwas Zeit finde, werde ich mal posten, was mein Androidphone leisten kann (ohne Root und Custom Roms) und frage euch, ob WP das auch kann. Ich war eine sehr lange Zeit ein Windows Verfechter. Ich habe viel mit WinMobile zutun gehabt (HTC Touch HD, HTC Touc Pro) und viel bei den XDA unterwegs. Habe WinMobile gegen Appe usw. verteidigt. Dann kam die für WP und ich war sehr gespannt, da ich nicht wirklich auf Android wechseln wollte. Dann kam WP, so ziemlich nichts könnend und ich musste auf Android wecheln, da sogut wie alle WinMobile Projekte tot waren.
Meine Cousine ist zwar mit dem LG Optimus 7 zufrieden, doch mehr als das Ding fürs Facebook und SMS-Chats zu verwenden, hatte sie nicht vor. Als die WhatsApp + Mango kamen, habe ich mich intensiver mit dem Updatevorgang beschäftigt und es hat, wie gesagt, sehr viel Zeit und nerven gekostet die Updates endlich aufzuspielen!
Als sie anfangs das LG bekommen hat, hatte sie keine Inet Flat und war nur mit WLAN unterwegs. Das dumme OS war nicht einmal in der Lage somit eine MMS zu empfangen, weil ja der Datenswitch auf AUS war. WinMobile konnte das, Android kann das, sogar normale Handys können das!
Das waren u.a. die Sachen, die mich definitiv weit weit weg vom WP gebracht haben.
@KarstenS: Glück gehabt, dass du davon verschont wurdest, aber so wie du argumentierst, sage ich nur:
Diagnose - Fanboy
War das genug oder sollen wir uns weiter anzicken? Schreib mir lieber, was dein WP dir an Effektivität/Produktivität und Zeitersparnis gebracht hat, gegenüber einem Androidphone. Ich werde das demnächst (vll heute abend) für mein Androidphone schreiben und bin dann gespannt, ob du mich für dein WP begeistern kannst.
PS: Nokia bringt das Lumia 800 heraus, das Akkuprobleme hat. Ein gutes Zeichen dafür wie die Hersteller heutzutage verfahren. Produkte werden auf den Markt gebracht, bevor diese überhaupt wirklich reif sind. Ein gutes Beispiel dafür, dass WP da nicht sehr viel mehr Abhilfe schaffen hat.
Edit:
@konsol
1) Ein weiteres Programm, das installiert und ständig aktualisiert werden muss (müllt nur das OS zu), nur um auf z.B. die Bilder zuzugreifen
2) Ein Design, das wirklich eine Geschmackssache ist und ich mag Zune u.a. genau deswegen nicht
3) Direkter Zugriff auf die Daten bietet weit mehr Flexibilität, die für einige meiner Apps nötig ist.
Direkter Zugriff erlaubt mir eine direkte Sicherung mit meinem BackUp-Programm und somit weit mehr Komfort
4) Es ist und bleibt ein Muss und nicht die Wahl des Benutzers.
Edit2: Das Lumia 800 hatte ich für etwa 10 Minuten in der Hand. Das hat sich der Freund meiner Cousine geholt. Das Gerät an sich ist so gar nicht mein Fall. Aber das ist eben Geschmackssache.
-
User61847 Gast
Ähm Zune Installieren, Handy anschließen und Update laden wenn verfügbar. Wo ist das Problem und was fuddelt man an Treiber rum?
Wenn bei dir da was nicht gestimmt hat, lag es nicht am WP sonder wohl eher an deinem PC-System. Kenne einige Dau´s mit WP und die diese Aufgabe ohne Probleme hinbekommen haben. Das war ganz offensichtlich was anderes faul.
Ein Design, das wirklich eine Geschmackssache ist und ich mag Zune u.a. genau deswegen nicht
-
- 13.02.2012, 12:00
- #88
Man wird immer das Gefühl nicht los das einige es nicht ertragen können das es tatsächlich MS sind die es geschafft haben innerhalb kürzester Zeit ein stabiles homogenes und sauschnelles OS zu bringen, das absolut auf Augenhöhe von der Performance mit den anderen mithalten kann.
Natürlich fehlt hier und da noch was, aber ansonsten habe ich nichts zu bemängeln.
Gruß
-
- 13.02.2012, 12:01
- #89
Desktop PC: LG angeschloßen, Treiber wurden aus dem Netz geladen. Erst dann Zune installiert. Update klappte nicht.
Laptop: Dell Laptop, frisches System. Bin mir nicht sicher ob Zune zuerst installiert wurde oder nicht (glaube, dass Zune als erstes installiert wurde). Genau das gleiche Problem. Ich habe die Fehlermeldung mehrmals gegoogelt, an mehreren Tagen. Es gab mehrere Lösungsansätze: Hardreset des LG, was nicht geholfen hat und die Windowseigenen WP Treiber entfernen, damit die von Zune verwendet werden. Das hat am Ende dann funktioniert.
Außerdem wenn es Seiten mit solchen Tipps gibt http://www.zdnet.de/magazin/41556789...e-spruenge.htm dann zeigt das schon, dass nicht alle problemfrei durch die Updates kommen. Die Tipps wurden immer noch empfohlen, selbst nachdem die Updates für alle freigegeben wurden.
Es ist anscheinend die Reihenfolge wichtig, erst Zune installieren, dann Handy anschließen. Genau das Gegenteil wie auf vielen Seiten zu finden ist.
@lena97: MS hat in kürzester Zeit ein OS geschaffen, was so ziemlich nichts kann (mit Mango kann es etwas mehr), auf so ziemlich der gleichen Hardware läuft und die GUI überwiegend aus Text besteht. An dem System ist nichts anpassbar, außer der Farbe. Nicht einmal Aufgaben konnte verwenden in der ursprünglichen Version. Da muss ich ehrlich sagen, dass es keine überwältigende Leistung ist. Sieh das mal in Relation mit anderen Systemen. Ich gebe zu, dass erst nach dem Tango Update das WP OS mit Android und Co. verglichen werden sollte, da ja Android auch eine Weile gebraucht hat, bis es etwas reifer geworden ist, aber dann muss man auch die Geräte vergleichen. Bisher bieten die WP Geräte eine sehr durchschnittliche Ausstattung bei der gleichen UVP wie die Androidgeräte. Das LG Optimus 7 wurde von meiner Cousine damals für knapp 500€ geholt. Ob es aber das Tango Update erhalten wird ist ungewiss.
Das ist ein ähnliches Vergleich wie Windows gegen Apple. Windows bedient viele Hardwarekonfigurationen und Apple eben nicht.
Edit: Was Stabilität angeht, so habe ich mich nie darüber beschwert bei Android, weder beim Desire, noch beim Sensation. Die Performance war zwar nicht überwältigend, aber ausreichend.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2012, 12:15
- #90
Sorry. Aber du bist trotzdem ein Troll.
Nur weil es bei LG Probleme mit dem Treiber gibt, ist jetzt Windows Phone schlecht?
Wenn du schon "untern Teppich kehren" schreibst, solltest du auch erwähnen, dass es solche Probleme auch bei Androiden gibt. Eine schnelle Suche nach Treiberproblemen bei Androidgeräten offenbarte: ganz viel Samsung und...was ist das...LG. Weiter habe ich nicht mehr geblättert. Ist deswegen Android jetzt schlecht oder doch eher die Hersteller, welche schlechte Treiber schreiben?
Aber nur weil dein Gerät das Problem nicht hat... Merkst was? Wir drehen uns im Kreis.
Sollte es Google mal irgendwann hinbekommen, wenigstens die Sicherheitsupdates zu zentralisieren (und dann auch Lückenschließer liefert), werde ich es in Betracht ziehen, mir so ein Gerät mal intensiver anzusehen. So lange das nicht so ist, bleibt es grundsätzlich für mich ein NoGo bei einem Gerät, welches bei mir permanent Online ist. Dann eher ein iPhone. Hab ich sogar im Schrank liegen.
-
- 13.02.2012, 12:18
- #91
alles im leben hat vor und nachteile...so auch betriebssysteme....update probleme gibts überall...ob android oder wp und der rest da
....über kies oder itunes wurde auch schon genug gemeckert
...muss jeder für sich entscheiden was ihm besser passt!..am besten man geht in den laden und schaut sich beide systeme an und kauft das was passt und gefällt...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 13.02.2012, 12:27
- #92
Ich mag WP nicht deswegen, weil ich auf das LG nur mit sehr viel Mühe Updates bekommen habe. Ich mag WP nicht, weil es nicht das alles kann was ich im Alltag brauche und nicht anpassbar ist.
Ich habe in diesem Thread einfach das Gefühl, dass WP als ein Paradebeispiel für ein OS gehalten wird, dass es nie Probleme damit gab und dass es alles kann. Dass Android weit mehr Ungereimtheiten hat ist ein Fakt, das aber sehr wohl auch auf die Hardwarehersteller zurückzuführen ist. Da kann Google nicht allein dran schuld sein. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass bei einem Sicherheitsupdate von 2.3.3 auf 2.3.5 die Hersteller komplett bei Null anfangen müssen.
Ein guter Beweis dafür ist, dass bei WP auch nicht immer alles rund läuft, obwohl nur wenige Geräte auf dem Markt sind, die auch noch die gleiche Hardware verwenden.
Es gibt keine Gründe Android komplett niederzumachen, nur weil es Geräte gibt, die nicht rund damit laufen. Wenn man die Anzahl der Geräte mit Android und WP vergleicht, so sollte es schon Androidgeräte geben, die rund laufenUnd das Ruckeln beim Android ist teils darauf zurückzufühen: http://www.appleinsider.com/articles..._than_ios.html
Edit: @tooly26 Endlich ein neutraler Beitrag und nicht so einer: Android ist Mist, WP ist genial. Danke.
Edit2: Hier ist noch ein Link, in dem nicht alles so pech-schwarz dargestellt wird: http://www.theverge.com/2011/12/5/26...tion-explained Wahrscheinlich deswegen nicht, weils nicht der Appleinsider ist ^^
-
User61847 Gast
Hast du den Inhalt deines Links mal gelesen, bzw. verstanden? Der dort aufgeführte "Trick" ist dazu gedacht, wenn dem Gerät noch keine Updates angeboten wird weil es einfach noch nicht an der Reihe ist, ein Update zu erzwingen. Hat nichts aber auch rein gar nichts mit der von dir geschilderten Problematik von Treibern zu tun. Das ist was für die voreiligen, die einfach nicht warten können. Was du an den Treibern rumgefummelt ist nach wie vor schleierhaft und liegt vermutlich einfach daran, das du irgendwas aufgeschnappt hast aber wohl nicht verstanden.
Ich habe die Fehlermeldung mehrmals gegoogelt
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2012, 13:00
- #94
Doch, ich gebe Google die Schuld daran. Warum? Weil sie es von Anfang an in den Bedingungen nicht gescheit geregelt haben. Sie haben den Herstellern die Zügel in die Hand gedrückt und jetzt haben sie den Salat. Von den Versprechen, die auf der droidcon 2011 gemacht worden sind, sehe ich auch noch nicht viel in der Praxis.
-
- 13.02.2012, 13:26
- #95
LG update probleme:
In den Threads für das mango-update etc. zu hauf angesprochen und gelöst. Hinzu kommen noch haufenweise probleme mit windows auf dem desktop (zB Dienste die laufen müssen, firewall etc.).
Und maö völlig fernab der diskussion ob jetzt a oder b besser ist:
Sorry, aber wenn du so riesige Probleme hattest das handy up-to-date zu kriegen hast du was falsch gemacht. Ich hätte da auch nen verdacht:
von deinen fast 1.000 Posts hier sind nur die paar in diesem thread im wp7 forum. wenn du ein problem mit einem wp7 update hast, warum fragst du dann hier nicht einfach??? Genauso, wie du leuten mit irgendwelchen cyanomods, oder ROMs fürs Sensation helfen kannst gibt's hier viele, die dir mit dem problem hätten helfen können. Hättest du einfach im LG Optimus7 forum oder im mango-update-forum gesagt, ich kann nicht updaten es kommt fehlermeldung xyz, dann wärst du 20 minuten später fertig gewesen. Bisher, so meine beobachtung, wurde hier immer jedem geholfen (außer es gibt einfach keine lösung, wobei man mit der erkenntnis ja auch schon schlauer ist)...
Googlen nach dem problem führt früher oder später eh wieder in dieses forum, das ist ja tolle an der community hier
Deswegen: Problem mit Windows Phone? -> Einfach hier Posten, idR dauert es nicht lange (gerade bei sowas)...
P.S.: möchte dich nicht beleidigen, vorführen oder bahaupten ich hätte mehr ahnung als du von IT-Kram (habe ich bestimmt nicht). ABER hier sind wie gesagt so viele gute leute, die ahnung haben und leute wie ich, die einfach oft hier reinschauen und daher über ne menge probleme und deren lösungen bescheid wissen, dass es fahrlässig ist nicht zu fragen! Sind ja viele leute, die einfach nicht fragen...
-
- 13.02.2012, 13:28
- #96
@Setter: Ich habe es gelesen und wie ich dann auch schon geschrieben habe, wurden dieser Tip damals auch mir erteilt, bei meiner Problematik und auch anderen Usern, die Monate nach dem Updatereleases immer noch nicht updaten konnten.
Die Fehlermeldungen habe ich mir nicht aufgeschrieben, sondern diese gegoogelt und nach recht langer Recherche endlich die Updates aufgespielt. Es gab mehrere. Erst nach dem Hardwarereset kam eine andere, die mich dann letztendlich zu der Lösung geführt hat.
@koelleman: Ich versuche die Probleme erst zu googeln, bevor ich dazu was poste und durch das googeln kam ich weder hierhin noch sonst noch wohin. Wegen einer anderen Problematik habe ich bereits gepostet MMS Einstellungen, BASE, LG Optimus 7 und keine Lösung erhalten
-
- 13.02.2012, 13:38
- #97
Hast du es mal mit der APP "NETZWERKEINSTELLUNGEN" aus dem LG appstore versucht?
http://www.pocketpc.ch/lg-e900-optim...geloest-2.html
ps.: OT OT OT
btt, sonst kriegen wir was auf die finger...
-
- 13.02.2012, 13:52
- #98
Danke für den Tip, habe aber u.a. auch das probiert, bzw. alle möglichen Hacks, die es damals gab. Nun hat meine Cousine eine Inet-Flat und damit ist das Problem quasi umgangen. So in etwa vier Monaten, wenn sie vom Auslandssemester wieder da ist, werde ich testen, ob das Problem unter Mango noch weiterhin besteht.
-
- 14.02.2012, 08:31
- #99
Sorry aber als Android User beschwert man sich über Updates vom WindowsPhone? Das ist schon etwas, sorry, lachhaft. Ich hatte selber Android genauso wie 3 Freunde. Wir hatten alle unterschiedliche Software Versionen drauf, unterschiedliche Markets und dazu kam noch, dass es keinerlei Möglichkeit gab vernünftig per Laptop up zu daten geschweige denn Wiederherstellungspunkte setzen zu lassen, falls ein Update in die Hose geht.
Zune macht das. Ich ziehe ein Update drauf, wenn es Fehler hat dann lasse ich das Handy einfach wieder zurück setzen und fertig. Ich habe ebenfalls das LG Optimus 7 und bin gerade mit den Updates sehr zufrieden, obwohl es gerade beim mango Update massive Probleme gab, weil das Update sich nicht mit der Hardware einiger verstanden hat. Dabei kam es zu massiven Restarts und dergleichen, die aber durch ein LG Firmware Update ausgemerzt wurden. Und übrigens, Updates gibt es NUR über Zune. Ich kann nicht nachvollziehen was für Treiber du gesaugt hast bevor du Zune installiert hast.
Insgesamt ist bei WP sicherlich nicht alles perfekt. MS supportet das System nach wie vor stellenweise nur halbherzig. Aber im Vergleich zum ChaosClub Android, wo keiner weiß wann er welches Update vielleicht jemals bekommt und das Updaten selber ohne Absicherungen verläuft, spielt WindowsPhone 3 Ligen höher.
Ähnliche Themen
-
Android vs. Windows Phone 7
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:17 -
How to transfer contacts from windows mobile to Android Phone?
Von mythxddt1 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2010, 03:20 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...