Ergebnis 61 bis 80 von 99
-
- 23.10.2010, 23:16
- #61
Heute habe ich zum ersten Mal mit einem HTC Trophy gespielt und ich bin begeistert. Leider war es bei Swisscom nicht erhältlich und bei Orange war auch das Mozart nicht da. Und ich wurde darüber aufgeklärt, dass das Mozart einen SIM Lock haben wird
. Nun hoffe ich, dass Digitec wenigstens ungelockte WP7 Geräte verkaufen wird, dann wechsle ich sicher wieder von Android zu WP7 (zurück, ich benutze seit 2004 und SPV C500 immer Windows Mobile).
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2010, 16:06
- #62
wo wir gerade bei facebook und wp7 waren...kann mir mal einer, der bereits ein wp7-gerät besitzt erzählen, warum ich eine facebook-app im marketplace runterladen kann, wenn facebook doch angeblich so gut ins system integriert ist? Also ohne ironie jetzt...das würd mich wirklich interessieren...
-
Hampi Gast
Die Facebook ab brauchst du, um die Seite aufzurufen. Was im System Integriert ist, sind die Facebook Kontakte, und die News der Kontakte anzuzeigen. Aber wenn ich meine Freunde und solches schauen möchte, brauche ich die App, welche mehr bietet, also "nur" die Kontakte und die News dazu
-
- 01.12.2010, 16:18
- #64
Weil dir die FB Integration nur Statusupdates, Kontakteimport u Zugriff aud deine Fotoalben bzw. neue Fotis von Freunden bietet.
Die App bietet jedoch einige Funktionen mehr. So einfach ist es.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2010, 16:27
- #65
-
- 01.12.2010, 16:29
- #66
Nein leider ist das eine Funktion die ich vermisse. Dazu muss dann die App hinhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 01.12.2010, 16:58
- #67
Nachrichten gehen schon, nur die chatfunktion geht nicht
-
- 01.12.2010, 17:03
- #68
Aber nur mit der App kannst du Nachrichten empfangen und schreiben. Solltest du eine andere Möglichkeit haben dies ohne die App zu machen, erklärs mir.
Chat geht mittlerweile mit der App FIM.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 01.12.2010, 17:26
- #69
War auf den app bezogen.
Sorry mein fehler.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 01.12.2010, 17:43
- #70
Ich dachte schon ich hab wieder ne Funktion übersehen
-
- 01.12.2010, 20:50
- #71
Ich bin klar für Wp7 obwohl Android auch nich schlecht ist hol mir vieleicht mal noch ein Android Gerät!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 02.12.2010, 20:04
- #72
Nun... nach fast 4 Wochen Mozart parallel zum Desire tendiere ich immer mehr zum Mozart. Allerdings vermisse ich noch 2 Dinge sehr stark: What´s App und Vopium (beides brauche ich eben täglich). Anderes vermisse ich auch, aber damit könnte ich gut leben (z.B Peak.ar) und vieles ist ja schon vorhanden (z.B. Fahrplan, sogar besser als bei Android).
Bei der Bedienung punktet WP 7 jedenfalls klar und kann auch mit dem iOS gut mithalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2012, 09:51
- #73
Zwei Arbeitskollegen von mir haben ein Galaxy S2 gekauft. Von der Hardware ist das Smartphone Hammer! Sehr dünn, sehr leicht, viel leichter als etwa das iPhone 4S.
Jedoch habe ich bemerkt, dass das Handy sehr schnell heiß wird. Auch scheint mir Android, im Vergleich zu WP, ein wenig chaotisch. Beim Windows Phone habe ich mich in kürzester Zeit zurecht gefunden. Beim S2 brauchte ich ein wenig Zeit, bis ich meinen Arbeitskollegen alles einstellen konnte. So gesehen wirkt das WP viel einfacher, auch wenn das nicht gleichzeitig heißt, dass das WP weniger kann, und viel aufgeräumter.
So gesehen fühle ich mich mit meinem WP wohler.
Einzig ein paar Einstellungsmöglichkeiten, Bluetooth zum Datenübertragen und den Markt vermisse ich auf dem WP.
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2012, 16:01
- #74
Wir haben's doch schon immer gewußt: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1432300.html
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2012, 16:15
- #75
natürlich
lustig, dass ihr hier nen über 1 Jahr alten thread ausgepackt habt
immerhin beweist das, dass es noch leute gibt, die wissen wie die SuFu geht
-
- 10.02.2012, 17:11
- #76
Das ist aber weit her geholt. Die meisten Hersteller setzen jeweils doch auf die gleichen SoCs oder zumindest auf den gleichen Hersteller der SoCs. Ich stelle mir weiterhin das so vor, dass nach der ersten Anpassung, für ein Gerät, die Anpassungen für die restlichen Geräte keine große Sache sein sollte. Das CyanogenMod Team baut doch die ROMs auch komplett neu auf, für viele Geräte verschiedener Hersteller und das auch noch in ihrer Freizeit. Also kann man schon alles mehr oder weniger modular aufbauen und sehr effizient die Updates erstellen und verteilen. Weniger SoCs wäre mir zwar auch lieber, aber es zwingt keiner die Smartphonehersteller verschiedene SoCs einzusetzen. Wenn die das also machen, dann sollen die auch nicht meckern. Wenn dann auch noch Aussagen kommen, dass einige Geräte zu schwach selbst fürs Gingerbread sind, obwohl die CustomRoms wunderbar darauf laufen, dann ist das doch schon klar, dass die Hersteller weniger an Updates, sondern mehr an Verkaufszahlen neuer Geräte interessiert sind!
Edit: @win00manni: Klar, man kann bei WPs schließlich sogut wie nichts einstellen. Dass die WP-Geräte früher sogar zu doof waren bei abgeschalteter Datenverbindung eine MMS abzurufen ist wohl kaum ein gutes Zeichen der wenigen Einstellungsmöglichkeiten. Ich kam mit den Einstellungen bisher ohne Probleme klar. WP hat mich da eher enttäuscht, da selbst die einfachsten Settings oft nicht vorhanden waren.
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2012, 18:05
- #77
Deine Antwort ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Frau das so gesagt hat...
-
- 10.02.2012, 20:15
- #78
Wo wir gerade beim Thema sind:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...813590,00.html
Das war vor genau einem Jahr auch mein Eindruck und deshalb bin ich von Android zu Windows Phone 7 gewechselt. Und seither bin ich im Großen und Ganzen wirklich zufrieden.
-
- 10.02.2012, 20:39
- #79
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2012, 09:12
- #80
Soweit mir bekannt löst Sony Ericsson, bzw. jetzt Sony, so, dass sie tatsächlich idente ROMs auf ihre gesamte Palette an Geräten aufspielen und diese halt erkennen welche Sonderfunktionen aufgrund der Displayauflösung, etc. nötig sind. Da stecken auch immer Qualcomm-Prozessoren drinnen.
Motorolla z.B. verbaut aber teils Chips von Texas Instruments, dann wieder Qualcomm und ich glaub Nvidia Tegra war auch dabei. Samsung verbaut mal Qualcomm, mal Texas Instruments, dann wieder die selbstentwickelten Exynos-Chips. HTC ist meines Wissens auch fast nur mit Qualcomm-Chips unterwegs.
Viel interessanter an dem Heise-Artikel ist aber folgende Aussage: Google entwickelt Android weiter und die Gerätehersteller bekommen erst Zugang zu der neuen Version wenn sie für das aktuelle Nexus heraußen ist. Insofern also in etwa zeitgleich mit den Hackern und Devs. Letztere haben aber den Vorteil, dass sie ihre ROM einfach ausrollen können, wenn sie meinen das passt so. Die Hersteller hingegen müssen die Geräte dann von diversen Stellen nochmal zertifizieren und abnicken lassen.
Da tun sich die Hersteller mit Microsoft leichter, da sie einerseits auch halbwegs regelmässig Vorabversionen zur Verfügung gestellt bekommen (legen zumindest die häufigen ROM-Leaks der Hersteller nahe). Und die Anpassung auf die paar aktuell unterstützten SoCs passiert direkt während der Entwicklung durch Microsoft, sodass nur noch für die Zusatzhardware Treiber nötig sind (Gyro, WLAN, Kamera, etc.).
Und wenn man sich Cyanogen Mod 9 für das Galaxy S 2 ansieht, dann warten dort jetzt auch die Devs, dass Samsung fertig ist und den Code freigibt, weil man sonst nur auf Umwegen Videos schauen kann und die Kamera nicht funktioniert. So ein Update kann aber Samsung oder HTC nicht rausbringen. Da würden die Leute sich schön bedanken: es gibt ein Update aber derweil ohne GPS, Video-Support und Kamera. Das brauchts die nächsten 3 Monate eh nicht, oder?
Das alles scheint bei Android ein strukturelles Problem zu sein und da liegt die Lösung allein bei Google. Die Gerätehersteller würden sich an einer weitergehenden/früheren Einbindung sicher nicht stören.
Ähnliche Themen
-
Android vs. Windows Phone 7
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:17 -
How to transfer contacts from windows mobile to Android Phone?
Von mythxddt1 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2010, 03:20 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...