-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Also ich persönlich vermisse nicht wirklich etwas bei WP7.
Irgendwelche Bugs habe ich bisher nur gelesen, mir ist noch keiner widerfahren.
Es mag vllt nicht alles so super einfach sein (z.B. Synchronisation), aber entweder es wird noch verbessert oder eben nicht.
Ich verstehe hier viele Leute nicht, die ein genau für _sie_ perfektes Telefon/OS verlangen.
Ihr müsst euch auch mal an den Gedanken gewöhnen, dass es sowas nicht gibt und geben wird und manchmal wird man nicht drumherum kommen, Kompromisse einzugehen.
Und ich finde bei WP7, hat man sehr viel weniger Kompromisse einzugehen als bei anderen OS.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Das perfekte Phone, genau das ist doch die Idee hinter den Apps, nämlich dass sich jeder, das individuelle Setup konfigurieren kann.
Das Problem sind aber nicht die Apps, sondern die Grundauslegung. Mittlerweile würde ich mir ehrlich gesagt fast lieber ein naktes Telefon aussuchen und mir dann ein Betriebsystem dazu kaufen, so wie man es vom Computer kennt. Das kann ruhig ein paar Scheine kosten. Besser so, als wenn man mich als Marktforschungsobjekt und Werbekunde vermarkten muss, um das OS auf Umwegen zu finanzieren.
Glaubt ihr denn im Ernst, man hat vor, SkyDrive und Windows Live bis in alle Ewigkeit als Gratislösung anzubieten. Das kostet doch Geld, so eine Infrastruktur zu unterhalten. Was glaubt ihr, wo das auf Dauer herkommt, das Geld?
Irgendwann kommt der harte Schnitt und die Leute fallen aus allen Wolken, so wie jetzt beim Wechsel von WM6 auf WP7. Für die Einrichtung von WP 7 reicht heute noch die Live ID für WP X ist dann künftig die Kreditkarte nötig.
Es gibt eben nichts geschenkt. Wenn Firmen etwas verschenken, die eigentlich eine Gewinnerzielungsabsicht haben, sollte man automatisch misstrauisch werden. So wie wenn der Anruf kommt: Sie haben gewonnen!
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Irgendwann kommt der harte Schnitt und die Leute fallen aus allen Wolken, so wie jetzt beim Wechsel von WM6 auf WP7. Für die Einrichtung von WP 7 reicht heute noch die Live ID für WP X ist dann künftig die Kreditkarte nötig.
Tja, dann wird eben auf iOS oder Android umgestiegen. WP7 ist zwar ein tolles Betriebssystem, ich bin aber nicht mit Microsoft verheiratet.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Wer weiß schon wirklich, wie es dann zum Zeitpunkt bei iOS oder Android aussieht!
Vielleicht ist man da ja dann schon einen Schritt weiter, egal wie der dann aussehen sollte ... ;)
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Wie gesagt,
Um das Telefon als Telefon nutzen zu können braucht man keine Live ID.
Die wird nur für die Microsoft Dienste benötigt. Und eine Kreditkarte braucht man auch schon heute im im Marktplace um etwas kaufen zu können.
Man kann sich in gewisse Dinge auch reinsteigern. :)
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Die User kennen die Bugs, die Soon-To-Be-User wissen, was ihnen an Phone 7 fehlt. Über das bevorstehende Phone Update wird hier bereits spekuliert und diskutiert. Warten wir auf die nächste Show in Barcelona:
http://www.mobileworldcongress.com/
Ich bin schon auf die MWC Messe-Neuheiten 2011 gespannt und weche News und Highlights die Messe in Bezug auf Phone 7 hervorbringt.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Glaubt ihr denn im Ernst, man hat vor, SkyDrive und Windows Live bis in alle Ewigkeit als Gratislösung anzubieten. Das kostet doch Geld, so eine Infrastruktur zu unterhalten. Was glaubt ihr, wo das auf Dauer herkommt, das Geld?
Irgendwann kommt der harte Schnitt und die Leute fallen aus allen Wolken, so wie jetzt beim Wechsel von WM6 auf WP7. Für die Einrichtung von WP 7 reicht heute noch die Live ID für WP X ist dann künftig die Kreditkarte nötig.
Live existiert schon recht lange, das hat MS nicht extra für Windows Phone eingeführt. Genauergesagt hat man den Dienst 2002 für die erste Xbox gestartet. Und ich bin mir sicher, dass die Finanzierung auch nicht das Problem ist. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich vermute, dass ein großer Teil allein durch die Gold-Mitglieder bei Xbox-Live übernommen wird. Zudem wird sicher pro verkauftem Windows, Office, WP7 etc. ein Teil der Einnahmen in Richtung Live-Service gehen, zudem MS den Dienst ja immer mehr mit diesen Produkten verknüpft.
Das funktioniert doch auch mit anderen Diensten... Wenn der Dienst in seiner jetzigen Form zum Millionengrab für MS wird, dann wird man sicher vielleicht man für einen "Premium" Service etwas zahlen müssen. Und selbst wenn ich 5 Euro im Monat für den Service zahlen müsste, dann bringt das keinen um. Das mache ich jetzt auch schon als Xbox-Live Goldmitglied und ich bereue es nicht. Ich bin gerne bereit für eine gute Dienstleistung auch etwas zu zahlen.
Das Problem vieler Leute ist halt, dass sie heutzutage von den Unternehmen erwarten ihre Dienstleistungen (fast) gratis anzubieten. Und diese Einstellung ist einfach total daneben.
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Es gibt eben nichts geschenkt. Wenn Firmen etwas verschenken, die eigentlich eine Gewinnerzielungsabsicht haben, sollte man automatisch misstrauisch werden. So wie wenn der Anruf kommt: Sie haben gewonnen!
Jedes Unternehmen hat eine "Gewinnerzielungsabsicht". Und verschenkt wird bei MS sicher auch nichts. Nur weil du nicht jeden Monat für den Live-Service bezahlen musst heisst das nicht, dass du nicht indirekt dafür bezahlt hast. Wenn du ein GPS Gerät kaufst, dann zahlst du auch für die Nutzung des Satelliten, aber halt einmalig durch den Gerätepreis und nicht über eine monatliche Gebühr.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Genau das fehlt mir alles an WP7: siehe Testbericht zum Windows Phone 7 "HTC 7 Trophy" der fachkundigen Plattform "pocketnavigation.de" vom 03.01.11
Auszüge aus dem Testbericht (Testbericht siehe hier)
1. Software und Navigation
- Die Software-Grundausstattung von Windows Phone 7 ist eher mager geraten. WP7 ist eindeutig auf die Spiele- und Entertainment-Generation ausgelegt
- und hat ansonsten wenig zu bieten.
- Selbst soziale Netzwerke – außer Facebook und Microsofts eigenem Windows Live fehlen in der Basisausstattung,
- ebenso wie ein Taskmanager,
- kein vollwertiges Multitasking,
- kein Copy-&-Paste
- sowie die USB-Massenspeicher-Funktion.
- Nur wer sein Smartphone hauptsächlich als Daddelkiste, Jukebox oder Videoabspielgerät missbrauchen möchte, wird zurzeit bestens bedient.
• Daneben gibt es ausgerechnet im Bereich Apps und Tools viel unwichtiges Gerümpel, das oft noch kostenpflichtig ist.
• So fehlen sowohl in der Grundausstattung als auch im Marketplace einfache Sachen wie Dateibrowser, Screen Capture/Screen Shot, Battery Check usw. usf. Der Flash Player 10.1 – unerlässlich zur Wiedergabe von Mediacontent im Webbrowser – ist ebenfalls noch nicht erhältlich
• Mit Windows Phone 7 wird uns im Gegensatz zum Vorgänger Windows Mobile wieder mal ein geschlossenes Betriebssystem präsentiert.
• Die Abschottungskonzepte der Betriebssystem-Oligopole einschließlich Zwangsehen mit irgendwelcher PC-Software oder firmeneigener Online-Synchronisierung sind langsam nicht mehr witzig. Viele Nutzer empfinden es als glatte Unverschämtheit, wenn ihnen die Oligarchen vorschreiben, welche Software sie auf ihren eigenen Geräten installieren dürfen und welche nicht.
• Über die Navigationseigenschaften des Trophy lässt sich momentan nicht viel sagen, da es noch keine geeignete Software für WP7 gibt. Nur Telekom-Kunden erhalten gratis Navigon Select, das aber wohl Rudi Mentär programmiert hat. Das einzig Erfreuliche sind laute, verständliche Navigationsansagen über den rückwärtigen Lautsprecher.
• Wie uns der Hersteller Sygic glaubhaft versicherte, erlaubt Microsoft derzeit keine in C++ programmierten Applikationen, und daran dürfte es wohl bei vielen Herstellern von Navi-Software scheitern
2. WiFi/WLAN und USB Tethering/Synchronisierung
WiFi/WLAN und USB Tethering
• HTC verspricht für sein Trophy WLAN/WiFi b/g/n, d.h. theoretische Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s. Ein Tempo von 65 Mbit/s – über dem g-Standard von 54 Mbit/s – konnten wir nur in umittelbarer Nähe des drahtlosen Routers/Acces Points nachweisen,
• schon nach kurzer Entfernung sank der Durchsatz dramatisch. Mit etwas Glück wurde eine b-Geschwindigkeit von 11 Mbit/s erzielt, die Regel war 1 Mbit/s in 6 m Entfernung mit freier Sicht zum WLAN-Router.
• Ein parallel laufendes Acer Stream in derselben Entfernung brachte es auf 65 Mbit/s, teilweise darüber.
• Leider gibt das HTC 7 Trophy bei den Drahtlos-Eigenschaften ein schwaches Bild ab.
• Eine Nutzung des Trophy als Internet-Modem ist zurzeit nicht möglich, da noch keine Apps für USB Tethering erhältlich oder der Basissoftware beigefügt sind.
• Ebenso entfällt ein Einsatz als Drahtlos-Modem wegen mangelnder WiFi-Hotspot-Funktion.
Synchronisierung
• Die Zeiten der einfachen Synchronisierung PC ↔ Smartphone sind unter Windows Phone 7 vorbei. Reichte bei Windows Mobile noch das einfache Einstöpseln des intelligenten Telefons in einen PC-USB-Port, um E-Mails, Kontakte und Kalender über ActiveSync oder Windows Mobile Device Center mit Outlook abzugleichen, ist mit WP7 alles etwas komplizierter geworden.
• Zune, Microsofts Antwort auf iTunes, synchronisiert drahtgebunden oder drahtlos unter dem Tab Telefon lediglich Bilder, Videos, Podcasts und Musik.
• Das war es dann aber auch, was die Zwangsehe Zune/WP7 leistet
• Zudem ist beispielsweise ein Video-Sync Zune → WP7-Gerät quälend langsam. Ggf. wird vor dem Synchronisieren*Mediencontent von Zune für das WP7-Gerät konvertiert.
• Bei einer Dateigröße von 350 MB kann man sich während des Syncvorganges von ca. einer Stunde getrost zu einem Mehrgängemenü zurückziehen.
Ein Direktsync zwischen Outlook und Windows Phone 7 ist unter Zune nicht möglich; dieser funktioniert nur mit einem Exchange-Server und Exchange ActiveSync, nur haben das die Wenigsten.
3. Multimedia
Kamera
• Verschiedene Funktionen wie automatische Belichtung digitales Mehrfachzoom und Makroaufnahmen sind Standard.
• Dagegen fehlen automatischer Weißabgleich, Bildstabilisator und Foto-Geotagging.
• Die fotografischen Ergebnisse sind teilweise eher rauschend als berauschendund und können direkt in der Foto-Applikation betrachtet,...
Camcorder
• Der rückwärtige Camcorder schießt Videos in 720p (H.264) und VGA oder QVGA*(H.263).
• Die Einstellmöglichkeiten sind noch spärlicher als bei der Fotokamera geraten, und Aufnahmen können unmittelbar aus der Anwendung heraus weder hochgeladen noch bearbeitet noch vesandt werden.
• Die Güte der 720p HD-Aufnahmen bewegt sich im Mittelmaß.
Media-Player und Klangverbesserung
• Wie schon beschrieben, sind Mediensyncvorgänge über USB2.0-Kabel zwischen Zune/PC und WP7-Gerät insbesondere bei Videos unterirdisch langsam.
• Da auch ein Überspielen per Kabel mangels Massenspeichermodus unter WP7 unmöglich ist und Zune derzeit die einzige Synchronisierungsmöglichkeit darstellt, haben wir darauf verzichtet, die Media-Player mit großformatigen Mediendateien exotischen Formats zu testen; auch, um nicht die Geduld des Autoren überzustrapazieren.
• Die alte Methoden, das Smartphone im Massenspeichermodus laufen zu lassen oder wenigstens eine SD-Karte zu bespielen und einzuschieben – beim Trophy nicht möglich – waren um Längen besser.
Audio-Player
• Wir begnügten uns zum Test mit den bereits vorinstallierten Audiodateien. Die drei MP3-Musikstücke spielte der Player natürlich klaglos ab.
• Die Bedienung ist mit drei Software-Buttons etwas spartanisch ausgefallen; es sind kein Vorwärts- oder Rückwärtsspulen möglich, eine Stoptaste fehlt.
Video-Player
• Die Bedienung ist auch hier mit drei Software-Tasten spärlich.
• Aufruf von Playlists oder Favoriten aus dem Player heraus sucht man wie beim Audio-Player vergebens;…
• Da eine direkte Ausgabemöglichkeit über HDMI oder UPnP/DLNA fehlt, müssen selbst geschossene Bilder und Videos umständlich über Smartphone → Zune auf den PC in das entsprechende Verzeichnis synchronisiert, von dort auf einen USB-Stick oder USB-Festplatte gezogen und dann an das HD-Endgerät wie z.B. Flachbildschirm angeschlossen werden.
Fazit
+ Schneller Zentralprozessor
+ Guter SLCD Touchscreen
+ Kräftiger Lautsprecher
+ Echtes FM-RDS Radio
+ Sehr gute Performance/Leistung
+ Hervorragende Bedienung
+ Hub-Konzept
+ 720p HD Camcorder mit LED-Videoleuchte
- Originäres HTC-Zubehör noch spärlich
- Speicher „nur″ 8 GB, nicht erweiterbar
- Geschlossenes Betriebssystem
- Nutzung des Schwerkraftsensors (automatische Umschaltung auf Längs- bzw. Querformat) noch unterentwickelt
- WP7-Funktionen (fehlendes Multitasking, Copy & Paste,
Taskmanager u.v.m.) verbesserungswürdig
- Durchschnittliches bis unterdurchschnittliches Softwareangebot
- Keine marktreife Navigationssoftware
- Schwaches WiFi/WLAN n
- Bluetooth mit Problemen
- Kein USB-Tethering und keine WLAN/WiFi-Hotspot-Funktion
- → Nutzung als Internet-Modem nicht möglich
- Kein Massenspeicher/USB-Stick-Modus
- Komplizierter Outlook-Sync
- Keine direkte Medienausgabe über Kabel oder UPnP/DLNA
auf Endgeräte
- Multimedia insbesondere beim PC-Sync
verbesserungsbedürftig
Mein persönliches Fazit: ansich fand ich MS mit seinem Smart-Phone OS mit Win Mob. 6.5 bisher auf dem richtigen Weg. Allerding hätte ich mir baldmöglichst eine bessere Fingerbedienbarkeit und mehr Power gewünscht. Deshalb gebe ich MS noch max. 1 Jahr Zeit sein OS noch erheblich zu bessern. Solange bleibe ich vorauslichtlich noch bei Win Mob. 6.5. Sollte allerdings etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommen (Gerätedefekt o.ä.) werde ich mit mich mangels Alternative vermutlich hier umsehen:
HTC HD2 (Leo): Ein Raubtier setzt Maßstäbe - Fazit, Bezugsquelle und...
oder hier:
HTC Desire HD (Ace): Objekt der Begierde - Einführung
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
In Sachen Navigation gibt es natürlich ganz klar Nachholbedarf. Und wer in der Vergangenheit sich mit dem Thema bereits auseinandergesetzt hat, wird vieles in Zukunft auch weiterhin vermissen. Das kennt man gerade im Navigationsbereich schon von Navigon. War man in den ersten Versionen noch selbst in der Lage die Informationen auf dem Bildschirm selbst zu platzieren, oder optisch den eigenen Bedürfnissen anzupassen, so wurde dies in den letzten Versionen immer stärker eingeschränkt.
Was die Hersteller von solcher Software damit bezwecken, ist und bleibt mir ein Rätsel.
Und was das WP7 angeht, braucht MS einfach noch jede Menge Zeit zu realisieren, was viele Kunden sich "dauerhaft" wirklich wünschen. Für den Anfang wird die Spielenation zufrieden gestellt. In dem Bereich liegt wahrscheinlich das Geld auf der Straße. Deshalb gibt es bis jetzt mit WP7 meiner Meinung nach ein Telefon mit ein wenig mehr Funtionen aus dem Medienbereich - hauptsächlich Spiele.
Um andere Intensivnutzer befriedigen zu können, müssen noch viele Dinge nachprogrammiert werden. Entweder durch MS selber, oder aber nach einer API-Zugriffserweiterung durch fremde Entwickler, welche sich auf einen Themenbereich spezialisiert haben.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Anscheinend war es zu lange Ruhig das man wieder ein paar Kohlen nachlegen musste... ;). Als Navigon-Select für das iPhone herauskam war es ein tolle Sache die gelobt wurde und gut ankam. Bei WP7 ist das natürlich mies und rudimentär. Was hat der verlinkte und in Auszügen kopierte Test eines speziellen Phones in einem Forenbereich der sich "Windows Phone 7 Allgemein" nennt verloren?
- Nicht jedes WP7 Phone hat nur 16GB,
- bei meinem HD7 lässt sich die Tonausgabe des Radios auch auf den int. Lautsprecher umstellen
- der Radioempfang ist hier an meinem Wohnort sehr gut
- Sender lassen sich auch als Favorit hinterlegen und direkt wählen
- Zune ist langsam wenn die Videodatei nicht im passenden Format vorliegt und neu codiert werden muss
- selbstverständlich ist im Mediaplayer Vor- und Rückspulen möglich
- usw.
Was man von einem Test halten darf der offensichtlich gravierende Kenntnislücken aufzeichnet überlasse ich Jedem selbst. Wer gern selbst einschätzen möchte wie Wertungsfrei dort getestet wurde sollte sich mal den Test vom iPhone 3G anschauen ;).
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Was mir so zu den Punkten in den Sinn kommt:
Gibt es WP7 (im Handel) mit 32 GB Speicher oder spielst Du auf meine 8 GB an im Omnia? ;)
Mein Radio hat nicht mal einen automatischen Sendersuchlauf, das ist absolut grauenhaft.
Zune kann nicht mal das unterdessen weit verbreitete Kontainerformat *.mkv lesen... und es ändert auch nichts daran, dass es ewig dauert einen Film zu synchronisieren wenn er nicht nativ codiert ist.
Das vor- und zurückspulen ist fast so lächerlich wie der fehlende Sendersuchlauf. Schon auf meinem uralten Mediaplayer konnte ich die Zeitleiste mit dem Finger verschieben...
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
So lückenhaft finde ich das geschriebene eigentlich nicht. Hier steht genau das, was man vorher "hätte wissen können", wenn "man sich verkauft hat" und sich dadurch die Häme mancher Forenmitglieder zuzieht. Insofern ist es doch nur gut, wenn man es gelegentlich aktualisiert. Die Rückabwicklung von Phone 7 Fehlkäufen nützen keinem.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Also der Testbericht von pocketnavigation.de ist ja lächerlich. Auch wenns da ein paar Punkte gibt bei denen ich zustimme ist das meiste doch ziemlich daneben:
- Was soll das immer mit dem Taskmanager und vollwertigem Multitasking? Ich kann mich da noch gut an WM6.x erinnern, bei dem der Speicher gleich total zugemülklt war, wenn ein paar Programme im Hintergrund gelaufen sind. Ich hab da keinen großen Vorteil gesehen, dass ich da so wieder reinkomme. Mit der Back-Taste komm ich bei den meisten Programmen auch an den Punkt, an dem ich sie verlassen habe. Aber viele Leute wissen das halt einfach nicht.
- Was ist denn das Problem mit einer sehr gut gelungenen Facebook-Integration? Soll MS jedes erdenkliche Social-Network direkt ins System einbinden? Völlig verständlich, dass man sich da auf den Marktführer konzentriert hat. Für den Rest gibts teils ja schon gute Apps.
- Schlechtes Softwareangebot? Die testen das System wirklich kurz nach dem Marktstart und heulen dann rum, weil es noch nicht so viel Apps wie bei der Konkurrenz gibt, die seit Jahren auf dem Markt ist?
- Screenshots machen ist ja offensichtlich für viele Leute eine richtige Grundfunktion eines Handys. Sorry, wer braucht so einen Schei[*]? Das gleiche mit dem Dateibrowser. Alle Dateien, die ich auf dem Phone brauche finde ich ruckzuck. Erklär mir mal bitte ernsthaft einer warum ich umständlich durch verschiedene Ordner klicken und nach meinen Dateien suchen sollte, wenn ich in nicht mal der Hälfte der Zeit in den entsprechenden Hubs finde? Und wer sein klobiges Smartphone als USB-Speichermedium nutzen will hat eh einen an der Waffel. Im übrigen kann ich auch gut den Zustand des Akkus ablesen. Scheint ja nicht jeder hinzubekommen.
- Keine Stopptaste beim Player? Also wenn ich auf Pause drücke, dann hält die Musik an. Wenn ich nicht weiterhören will, läuft die Musik auch nicht auf wundersame Art und Weise weiter. Wenn ich weiterhören will, dann kann ich an dem Punkt weiterhören, an dem ich aufgehört hab. Aber womöglich ist jeder Player, der nicht mindestens 20 verschiedene Buttons bietet der reinste Schrott.
Gibt noch einiges, aber man kanns auch so zusammenfassen: für viele Leute ist ein Smartphone-OS, das nicht überladen ist und man mindestens 10 Schritte braucht bis man an die einfachste Funktion kommt totaler Schei[*]. Basteln ist sowieso toll und warum sollte man das Phone auch für das nutzen, für das es gemacht wurde?
Versteht mich net falsch, auch ich finde WP7 nicht perfekt und meine, dass es Sachen gibt, die man noch optimieren muss. Aber so langsam siehts doch eher so aus, als würde alles, was WP7 nicht kann gleich als Lebensnotwendig angesehen, nur um das OS schlecht zu reden. Was sind die nächsten Kritikpunkte? WP7 kann keinen Kuchen backen? WP7 kann nicht schwimmen?
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Es ging mir nicht um das "Lückenhafte" sondern ganz einfach um offensichtliche Mankos bei der Bedienung und daraus resultierenden falschen Angaben sowie das unverkennbar Tendenzielle im Test (siehe iPhone 3G als Vergleich). Wenn so etwas gut ist weiß ich was ich von einigen Kommentaren zu halten habe. Ein in die andere Richtung gehender Kommentar zur Kundenzufriedenheit lässt sich auch problemlos finden: Klick! Bringt aber Niemanden weiter, aber darum geht es ja auch gar nicht.
PS: Für Häme und Beleidigungen ist sich die Kontra-Seite auch nicht zu Schade (persönliche Erfahrung hier).
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Also, einen Taskmanager in WP7 einzuführen wäre komplett unnütz. Auch dann, wenn das OS Multitasking unterstützen würde. Denn ein Taskmanager müllt alles nur zu und verlangsamt das Handy in Wahrheit (Man schaue sich die Taskmanager bei Android an!). Wenn man den Sync von 350MB Daten über WLAN macht, ist man lange dran, doch das ist doch eigentlich klar, oder? Der Sync mit Zune über USB geht sehr schnell vonstatten. Schneller, als bei iTunes und dem iPhone (egal, welche Version). Das mit dem WLAN kann ich überhaupt nicht bestätigen! Ich habe im ganzen Haus durchgehend gute Datenraten. Das Einzige, was mich massiv gestört hat, ist, dass man keine statische IP-Adresse einstellen kann. Dies bin ich aber so umgangen, dass ich meinen PC zu einem WLAN-Router gemacht habe und mein Handy nun über das LAN von meinem PC ins Internet kommt. Ist nochmal schneller als mit dem WLAN. Und die anderen "Defizite", welche aufgelistet werden, konnte man vorher schon wissen und manche von ihnen werden auch in absehbarer Zukunft behoben. Also ich bin mit meinem HD7 mehr als zufrieden, würde es jedem weiterempfehlen und der Speicher, der wird auch bald auf 16 bzw. (falls das Geld reicht) auf 32GB aufgestockt.
Und beim Thema Windows Live: Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ein Grossteil des Geldes der XBOX Live Gold User und vom Kauf der Points in Windows Live wandern. Denn die Gold Mitgliedschaft ist ja wirklich sehr teuer, gleich verhält sich mit den Microsoft Points. Deshalb habe ich mir ja auch eine PS3 gekauft :D
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Nun, der Beitrag ist nicht objektiv, aber dass muss er ja auch nicht sein. Die Aussage ist ja auch, "das fehlt MIR bei Phone 7". Da steckt ja schon der sukbektife Ansatz in der Vorrede. Wenn jemand also meint, Phone 7 müsse Kuchen backen können, dann darf er das doch sagen. Oder? Das ist hier ein Meinungsthread und deshalb habe auch ein weites Herz für Wünsche. Jeder darf hier verkünden, was er von Phone 7 erwartet. Erwartet man, dass Phone 7 Kuchen macht, soll man es sagen können. Erwartet man von Phone 7 dass es keinen Kuchen backt, dann raus damit.
Das einzige, was mich stört, ist, wenn hier Einer dem Anderen erklärt, welche Wünsche berechtigt und welche dumm sind. Das finde ich dann nicht in Ordnung. Versteht Ihr den Unterschied? Ich kann sagen was ich mir wünsche und was nicht, aber man muss nicht immer die Wünsche anderer kommentieren. Für mich persönlich ist Phone 7 nichts. Aber ich verstehe, dass es viele Leute gibt, die kommen damit mit Phone 7 klar. Das muss ich respektiren. Niemand ist deshalb ein schlechterer Mensch. Ich verstehe nicht warum manche Leute immer denken, dass es nur eine falsche und eine richtige Religion gibt und die "Anderen" immer gleich blöd sein müssen.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich keinem hier sagen will, was er denken und meinen soll und ich lasse die Meinungen aller hier so, wie sie sind. Ich habe nur den Bericht als Anhaltspunkt genommen, da es so einfacher ist auf ein oder zwei Dinge einzugehen, welche manchen Leuten fehlen...
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
DomiKamp
Also, einen Taskmanager in WP7 einzuführen wäre komplett unnütz. Auch dann, wenn das OS Multitasking unterstützen würde. Denn ein Taskmanager müllt alles nur zu und verlangsamt das Handy in Wahrheit (Man schaue sich die Taskmanager bei Android an!) :D
Was soll denn dieser Quatsch? Mit einem Taskmanager schafft man doch gerade erst Ordnung in der Daddelkiste, und man kann überhaupt sehen, was gerade so - unbeabsichtigt?- läuft, und man kann nur damit alles abstellen was man gerade nicht braucht. Ist bisher bei jedem PC-Betriebssystem ein absolutes Muss!. Es sei denn, die Prozessorleistungen werden in Zukunft im Vergleich zu dem Verbrauch an Leistung überproportional groß. Warum bei den inzwischen im leistungsstärkeren mobilen Prozessoren gerade ein Taskmanager das System langsam mache soll ist mir absolut schleierhaft.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Reinixili
...
Erkundige dich doch erstmal bevor du hier sachen behauptest!
Ein Smartphone ist und bleibt kein PC!
Der Taskmanager bei Android ist nur schädlich... Es verlangsamt das OS und nicht selten stürzt es dadurch ab...
Vor allem bei android kann man viel falsch machen... Schau dir die Foren an! "Mein Wecker funzt nicht" -> "Hast du einen Task manager" -> "ja" -> "ja dann wirste den Service beendet haben, starte das handy neu und fasse den Task manager nicht mehr an" -> "oh ja danke es funzt wieder"...
Nebenbei, wenn man weiss wie die struktur des OS aussieht und sieht wie ein Task manager arbeitet, muss man sich nicht wundern wenn man Probleme bekommt wie "kein Kapazität um dieses Programm zu starten"...
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
@ DomiKamp
Mein Beitrag bezog sich nicht auf Deinen, auch wenn das so aussieht, weil er direkt dahintersteht. Mir geht es eher um die allgemeine Einstellung, dass Meinungen anderer oft kommentiert und gewertet werden müssen.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Mein Beitrag bezog sich nicht auf Deinen
Deshalb sollte man auch zb ein @Mobilant oder wie ich, ein Zitat nehmen um zu zeigen, wen man meint ;)
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Maggus
Ein Smartphone ist und bleibt kein PC!
Für mich ist eine Smartphone immer mehr ein (Pocket)PC, was ähnliches leisten muss, wie eine "große" PC-Kiste.
Soche Anforderungen können nur "Daddelkisten, Jukebox oder Videoabspielgerät"-Indianer haben. Aber, das sind wohl nicht zu vereinbarende gegensätzliche Philosophien.
Ich schlage vor, dass man das WP7 Forum in ein neu zu gründendes Forum "Daddelkisten, Jukebox oder Videoabspielgerät"- veschiebt und nicht mehr in dem hier ehemals technikverliebten PocketPC-Forum.
Grüße
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Ich schlage vor ... "Daddelkisten, Jukebox oder Videoabspielgerät"- veschiebt und nicht mehr in dem hier ehemals technikverliebten PocketPC-Forum.
Schlag du mal vor... :rolleyes:
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Vielleicht wäre ein - ich nenne es mal - Task "Monitor" sinnvoll, der einem zeigt, was gerade noch läuft, über den man aber keine Eingriffe vornehmen kann. Das kann hin und wieder sicherlich ganz hilfreich sein.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Maggus
Deshalb sollte man auch zb ein @Mobilant oder wie ich, ein Zitat nehmen um zu zeigen, wen man meint ;)
Manchmal seid Ihr einfach zu schnell für mich...
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Vielleicht wäre ein - ich nenne es mal - Task "Monitor" sinnvoll, der einem zeigt, was gerade noch läuft, über den man aber keine Eingriffe vornehmen kann. Das kann hin und wieder sicherlich ganz hilfreich sein.
Hmm und das bringt dir das, außer zu wissen dass das Programm xy läuft und du nichts dagegen machen kannst?! Dann wäre es doch besser, es gar nicht zu wissen oder ;)
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Manchmal seid Ihr einfach zu schnell für mich...
http://img7.imageshack.us/img7/4772/topgear.gif
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Für mich ist eine Smartphone immer mehr ein (Pocket)PC, was ähnliches leisten muss, wie eine "große" PC-Kiste.
Genau so sieht auch meine Anforderung an ein mobiles Gerät mit Telefon aus. Aber die Mehrheit scheint sich aus diesem Bereich zu verabschieden, wenn man den veröffentlichten Zahlen Glauben schenken möchte, welche öfters über die Anzahl zufriedener Kunden veröffentlicht werden. Die stammen übrigens überwiegend aus den USA. Man kann beispielsweise auf Amazon mal für das HD7 die Bewertungen in Deutschland mit denen in den USA vergleichen. Es scheint einen größeren Unterschied in den nationalen Anforderungen zu geben.
Hinzu kommt, dass sich in Deutschland vielleicht auch mehr Leute in negativer Hinsicht äußern (Meinung kund geben, meckern, heulen). Wenn z.B. Mercedes einen Bock in einer Serie abschießt, liest man hier sehr wenig darüber, aber in anderen Ländern - gerade den USA geht dann die Post ab ;-)
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
gcmobile
...
Bewertungen hin oder her... In Deutschland ist es üblich sich über sachen zu beschweren wenn man unzufrieden ist, aber wenn man zufrieden ist sagt man nichts... Deshalb überwiegen bei deutschen Händlern die negativ Beiträge... Nervig und trüben den ersten Produkteindruck!
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Ihr seid wirklich zu schnell hier ;-)
Siehe den noch erweiterten Beitrag.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Also ein Smartphone als angehenden PC Ersatz anzusehen ist wohl etwas übertrieben. Wer wirklich produktiv arbeiten muss wird wohl kaum auf einem Smartphone Word oder Excel Dokumente bearbeiten. Klar, mal schnell drüber schauen ist ok, aber alles andere kann produktiv nicht auf einem Smartphone stattfinden.
Wichtig sind E-Mails, Internet (um Zahlungen zu checken), Navi (Leihwagen), PDF reader und nicht zu vergessen telefonieren (Kontaktverwaltung). Da ist das WP7 super aufgestellt und das Arbeiten damit macht richtig Spass (bis auf das noch fehlende Navi). Endlich kein dauerndes Neu Aufsetzen oder Hänger und Abstürze am laufenden Band.
Ich finde das Konzept super und hoffe das dabei bleibt.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Ich war froh, als ich vor Jahren mein Handy gegen ein Pocket PC Phone eingetauscht habe. Nun bin ich im Pocket PC Forum und muss mir ausgerechnet hier erklären lassen, dass der neuste Pocket PC gar kein PC mehr ist, sondern wieder ein Handy.
:-) Die Zeiten sind einfach zu schnellebig geworden, da komme ich nicht mehr mit. Vielleicht brauche ich ja ein XP Phone. :-)
Übrigens mein erster PC hatte nur einen Bruchteil der Leistung eines HTC HD 7. Vielleicht ist es also gar kein PC sondern ein in Großrechner?
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Na gut. Dann werde ich mich bei meinen Anforderungen später mit einem faltbaren Tablet mit Telefonfunktion zufrieden geben müssen, und gar kein Handy mehr benutzen ;-)
Wäre schön, wenn es das jetzt schon geben würde.
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Endlich kein dauerndes Neu Aufsetzen oder Hänger und Abstürze am laufenden Band..
Solche Probleme kenn ich ehrlich gesagt nicht. Einmalig viel Aufwand fürs optimale Einrichten, und danach nur noch den Nutzen ziehen. Ganz ohne Hänger, ebenfalls richtig flott und stabil. Und neu aufsetzen nur wenn es sich tatsächlich lohnt.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Soche Anforderungen können nur "Daddelkisten, Jukebox oder Videoabspielgerät"-Indianer haben. Aber, das sind wohl nicht zu vereinbarende gegensätzliche Philosophien.
Ich schlage vor, dass man das WP7 Forum in ein neu zu gründendes Forum "Daddelkisten, Jukebox oder Videoabspielgerät"- veschiebt und nicht mehr in dem hier ehemals technikverliebten PocketPC-Forum.
Grüße
Sehr Nett ausgedrückt :(. Am besten gleich die nicht konformen User mit in das andere Forum verschieben oder wie?!
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
bleibt bitte Sachlich und bei Thema.
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Maggus
Der Taskmanager bei Android ist nur schädlich... Es verlangsamt das OS und nicht selten stürzt es dadurch ab...
Was soll denn dieses “High-Tech“ Halbwissen. Das mag ja vielleicht beim Androiden der Fall sein - aus welchen Gründen auch immer: vieleicht weil er ebenfalls, wie ich bezüglich dem Androiden gelesen habe, ständig mitläuft und ständig sämtlichen Müll aufsammeln muss der bekanntermaßen dort zumeist mit läuft. Ein vernünftiger abschaltbarer Taskmanager (der ja selber nur ein Programm / App ist), der, wenn er nicht gebraucht wird, abschaltbar ist, braucht im abgeschalteten Zustand null Ressourcen (=> ist er z.B. bei dem schmalen Arbeitsspeicher von Win Mob. 6.5 ein absolutes Muss!)
Zitat:
über den man aber keine Eingriffe vornehmen kann. Das kann hin und wieder sicherlich ganz hilfreich sein
Gerade zum Eigreifen und Abstellen von Programmen / Apps, die das System belasten, weil sie z.B. abgestürzt sind, braucht man eine Taskmanager
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Reinixili
Was soll denn dieses “High-Tech“ Halbwissen. Das mag ja vielleicht beim Androiden der Fall sein - aus welchen Gründen auch immer
Muss ich dazu was sagen? 2 Sätze hintereinander und du hast es geschaft dir selber das bein zu stellen, Respekt!
Zitat:
Zitat von
Reinixili
wenn er nicht gebraucht wird, abschaltbar ist, braucht im abgeschalteten Zustand null Ressourcen
Das ist halbwissen... Die Architektur von Android funktioniert nicht so wie du dir es gerade vorstellt "Block an oder aus"... Wie die Architektur von WP7 funktioniert kann ich dir nicht sagen... Jedoch, solang nicht jedes x belibige Programm Multitasking nutzen darf, braucht man gar nicht über einen Taskmanager nachdenken... Ein push auf die Windows taste und das Programm ist beendet!
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
@ DomiKamp
Mein Beitrag bezog sich nicht auf Deinen, auch wenn das so aussieht, weil er direkt dahintersteht. Mir geht es eher um die allgemeine Einstellung, dass Meinungen anderer oft kommentiert und gewertet werden müssen.
Weiss jetzt nicht, ob du damit mich gemeint hast, aber möchte dazu was sagen. Ich lasse jedem seine Meinung, denn jeder hat sicher seine andere Vorlieben und das ist auch gut so. Aber ich kanns nimmer hören, wenn dauernd darüber gejammert wird, dass WP7 nicht die eierlegende Wollmilchsau ist und alles perfekt kann. WP7 ist nicht iOS oder Android. Und mir kommts so vor, dass das einige nicht begreifen wollen.
Wer ein Bastel-OS will, der soll zu Android greifen. Stört mich überhaupt nicht, denn wie schon gesagt: jeder hat andere Vorlieben. Aber bitte nicht immer WP7 in eine Schublade stecken in die es nicht gehört und dann rumnölen, dass es nicht die Sachen bietet, die die anderen Socken in der Schublade können.
MS hat doch nie behauptet, dass WP7 das total tweakbare OS wird, warum will das denn jetzt jeder? Es gab mehr als genug Infos über WP7, was es kann und was es nicht kann. Was evtl. kommt. Ich kauf mir doch auch keinen 911er und heul dann rum, dass ich den Schrank beim Ikea nicht in den Kofferraum bekomme. MS verfolgt eine Philosophie bei WP7 und die ist eben, dass es schnell und einfach zu bedienen ist. Dass man sich nicht lange damit aufhalten muss um etwas zu finden oder zu machen. Und genau das bietet das OS doch. Klar fehlen hier und da ein paar Features die sicher notwendig sind, aber daran wird ja wohl gearbeitet. Dass ein Dateibrowser etc. fehlt, passt einfach nicht in diese Philosophie und damit sollten sich manche Nörgler einfach abfinden. Wer das erwartet, der hat sich das falsche Smartphone mit dem falschen OS geholt. Aber ich frag mich woher genau diese Erwartungen kommen? Wenn man ehrlich ist, dann erwarten diese Leute Dinge von dem Produkt die nie versprochen oder gar erwähnt wurden.
Und schlussendlich ist es einfach nervig jeden Tag zig Postings (oder gar neue Threads) über das selbe elendige Thema zu lesen. Da ist das Produkt jetzt gerade mal 3 (!) Monate auf dem Markt und es wird rumgenölt, dass es noch keine 5 Updates mit je 20 riesen Features gab oder warum es noch keine 200.000 Apps gibt. Und wer denkt, dass die Leute WP7 nicht mögen, nur weil es hier mehr Jammer- als Freuden-Threads gibt, der liegt auch falsch. Im Gegensatz zu den unzufriedenen Käufern melden sich die zufriedenen eben so gut wie gar nicht in Foren etc. Das heisst aber nicht, dass die Zufriedenen deshalb in der Unterzahl sind....
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
erale
Wer ein Bastel-OS will, der soll zu Android greifen. Stört mich überhaupt nicht, denn wie schon gesagt: jeder hat andere Vorlieben. Aber bitte nicht immer WP7 in eine Schublade stecken in die es nicht gehört und dann rumnölen, dass es nicht die Sachen bietet, die die anderen Socken in der Schublade können.
Das ist absolut richtig, wenn die Vorgängersocke des gleichen Herstellers nicht bereits mehr geboten hätte.
Es ist doch absolut normal, das wenn man mit einem Produkt eines Herstellers oder einer Dienstleistung eines Anbieters bisher zufrieden war, ein Vergleich mit dem Nachfolgeprodukt des selben Herstellers oder der Dienstleistung des gleichen Anbieters gezogen wird. Wird die Leistung als geringfügiger empfunden, wird hinterfragt warum dem so ist und ob sich das zukünftig wieder ändern wird.
Und erst wenn die letzte Frage negativ beantwortet bleibt, folgt der Vergleich mit anderen Herstellern oder Anbietern.
Zitat:
Zitat von
erale
Ich kauf mir doch auch keinen 911er und heul dann rum, dass ich den Schrank beim Ikea nicht in den Kofferraum bekomme.
In der momentanen Ausführung - !!ohne die "evtl." und "irgendwann" anstehenden Verbesserungen zu berücksichtigen!! - kommt das eher einer A-Klasse gleich, welche noch in Kurven droht umzukippen. <<<<Meine Meinung>>>> Ihr könnt gerne eine andere haben, und werde sie auch weiterhin respektieren!
Zitat:
Zitat von
erale
Aber ich frag mich woher genau diese Erwartungen kommen?
siehe erste Antwort
Zitat:
Zitat von
erale
Und schlussendlich ist es einfach nervig jeden Tag zig Postings (oder gar neue Threads) über das selbe elendige Thema zu lesen. Da ist das Produkt jetzt gerade mal 3 (!) Monate auf dem Markt und es wird rumgenölt, dass es noch keine 5 Updates mit je 20 riesen Features gab oder warum es noch keine 200.000 Apps gibt.
Also sollen Deiner Meinung nach ausschließlich zufriedene Leute hier im Forum zu Wort kommen, die daselbige mit "ist das alles schön, und ICH bin zufrieden"-Beiträgen füllen?
Ein wenig egoistisch, oder?
Zitat:
Zitat von
erale
Und wer denkt, dass die Leute WP7 nicht mögen, nur weil es hier mehr Jammer- als Freuden-Threads gibt, der liegt auch falsch. Im Gegensatz zu den unzufriedenen Käufern melden sich die zufriedenen eben so gut wie gar nicht in Foren etc. Das heisst aber nicht, dass die Zufriedenen deshalb in der Unterzahl sind....
Die Zahl spielt doch gar keine Rolle. Das kann man reell erst in 2-3 Jahren vergleichen - und das mit der "gestrigen Anzahl" von WM5 und WM6 Nutzern (um beim selben Hersteller zu bleiben)
Ich gehe allerdings von einer sehr großen Anzahl von Leuten aus, welche mit dem Gedanken einer Neuanschaffung gespielt haben, allerdings nicht gekauft haben. Und da ist die Frage, ob MS in der Lage oder Willens ist diese potentiellen Käufer abzuholen, oder fallen lässt. Und da gehe ich von letzterem aus.
Aber das steht alles noch in den Sternen ;-)
VG
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
gcmobile
Also sollen Deiner Meinung nach ausschließlich zufriedene Leute hier im Forum zu Wort kommen, die daselbige mit "ist das alles schön, und ICH bin zufrieden"-Beiträgen füllen?
Nein, wir wollen nur nicht jeden Tag das gleiche hören...
Das ist wie für dich (und sicher für die meisten von uns), jeden Tag die gleiche Folge von Richterin Barbara Salisch sehen zu müssen... Ich finds eh schon scheußlich und wenn ich mir vorstelle, dann auch noch jeden Tag die gleiche Folge zu sehen, bekomm ichn Krampf!
Und so ist es für die meisten von uns jeden Tag das gleiche geheule lesen zu müssen!
Erzähl uns doch mal was neues... Wie, es stört dich dass du mit WP7 immer noch keine Videos in mkv konvertieren kannst oder sowas in der art!
-
AW: Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Maggus
Erzähl uns doch mal was neues... Wie, es stört dich dass du mit WP7 immer noch keine Videos in mkv konvertieren kannst oder sowas in der art!
Das habe ich im Groben schon mal in der Umfrage angeschnitten. Und möchte das ja nicht in jeden Thread wiederholen ;-)
Auf das Thema Navigation, welches der Anlass der hier weiter fortgeführten Diskussion ist, bin ich dort aber noch nicht eingegangen - mangels NaviSoftware für das WP7.