W8 Vorzüge aus Entwicklersicht W8 Vorzüge aus Entwicklersicht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 08.04.2012, 21:28
    #1
    http://venturebeat.com/2012/04/06/th...for-windows-8/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. blau34 Gast
    Lächerlich,



    Reason #2: Cross-platform unification


    Das ist ja wohl die grüßte Lüge. Metro ist nicht Cross Platform. Es bindet uns genau auf eine Platform (Selbst die eigenen Windows Versionen werden ausgeschlossen). Das war im übrigen selbst in der Windowswelt bisher ein echtes Argument. Viele Windows 3.x Programme laufen auch heute noch unter Windows 7 und Desktop Windows 8.
    Die von MS. Ist ja aus sicht von MS nichts verwerfliches. Aber das als Entwicklervorteil zu bewerben ist wirklich lächerlich.
    0
     

  3. 09.04.2012, 05:36
    #3
    Ist doch eher eine Chance mit einer Metroversion Geld zu verdienen was Du mit Windows 3.x Programmen unter Windows 8 Desktop nicht kannst. Für den Kunden bleibt in der Übergangszeit die Kompatibilität gewahrt bei geringerer Bedienfreundlichkeit auf mobilen Touchgeräten. Will er die haben muss er zahlen. Das sollte man nicht umsonst liefern. Für den MS-Zickzackkurs und die damit verbundene Arbeit darf man ruhig kassieren. Die Reichweite eines späteren gemeinsamen Marktplatzes ist jedoch groß.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. 09.04.2012, 09:42
    #4
    Microsoft mein mit Cross-Platform ja eigentlich seit jeher was gänzlich anderes als der Rest der Welt

    In dem Fall ist mit Cross-Platform aber gemeint: Desktop, Notebook, Tablet, Telefon - evtl. auch XBox, man wird sehen.

    Interessant wird jetzt zunächst einmal die Entwicklerplatform von WP8 in dem Zusammenhang. Wird hier weiterhin auf Silverlight gesetzt? Es gibt nur Zusagen, dass die bestehenden Anwendungen auch unter WP8 laufen werden, es steht aber die Vermutung im Raum, dass auch hier die WinRT kommen wird und Silverlight unter Legacy fallen wird.

    Interessant fand ich dann aber in dem Artikel irgendwie die Aussage, dass man bei manchem Konkurrenten ja mit Hardware-Fragmentierung zu kämpfen gehabt habe. Es gibt wohl kein anderes Ökosystem das fragmentierter ist als das Desktop-Windows-Umfeld.

    Die 3.x Programme werden auf den meisten Win7-Geräten wohl heute schon nicht mehr einfach so laufen, nachdem Win7 doch in den meisten Fällen 64-bittig ausgeliefert wurde und da die 16-bit-Kompatibilität entfernt wurde.

    Das Software die neuere Features nutzt auf alten Windows-Versionen nicht läuft ist allerdings auch keine Neuigkeit mehr. Dass die alten Dinge weiterhin funktionieren wurde ja nicht geändert (aber ich kann mich auch noch an das gesuder erinnern, wenn man manchen Kunden erklärte, dass eine 2008 neu geschriebene Software Windows XP vorraussetzen würde).
    0
     

  5. 09.04.2012, 12:01
    #5
    Ich denke mal mit der Fragmentierung ist vor allem Android gemeint mit seiner problematischen Updatepolitik. Das sollte bei Microsoft wohl kein Thema sein, sieht man ja an Windows Phone und auch beim bisherigen Windows. Das dann aber als Hardwarefragmentierung zu bezeichnen finde ich schon irgendwie irreführend. Andere Möglichkeit wäre natürlich, dass das in Richtung Apple zielt und auf die Unterschiede zwischen iOS und OS X bezogen ist. Dann wäre die Hardwarefragmentierung schon nachvollziehbarer.

    Die eigentliche Hardwarefragmentierung im Sinne von unterschiedlicher Hardwarebasis ist natürlich nirgends so groß wie sie bei Win8 sein wird. Das führt natürlich zu großen Herrausforderungen, aber es bietet auch Chancen. Warum hat denn Android iOS in den Veraufszahlen mitlerweile abgehängt? Natürlich weil es eine wesentlich größere Geräteauswahl gibt und man nicht nur die Größe des eingebauten Speichers wählen kann. Es gibt einfach unterschiedliche Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen, die alle zu einem Gerät zwingen zu wollen kann nur funktionieren wenn man einen Kult wie Apple schafft.
    0
     

  6. 09.04.2012, 18:59
    #6
    Dazu "What losing Silverlight does is say that the XAML (and data binding stacks) are going to be unmanaged. That's a good thing. In Silverlight (especially on the phone) the managed part of the XAML stack (data binding et al.) got in the way of a great touch experience. In Mango, the Windows Phone team built several ways of keeping the experience smooth by doing a lot of tricks, but it is still pretty easy to screw it up as a developer. WinRT works differently. The entire XAML stack is in unmanaged code and the entire WinRT framework is built with async in mind. It makes it easier to build fluid, touch-enabled applications (or it should)." http://wildermuth.com/

    und "The other benefit is that it brings together the Metro-style application development on tablets and the phone. This is a big win for developers. This is likely not going to result in a single app working on both devices, but it should allow many of the assets to be more sharable"
    0
     

  7. 09.04.2012, 20:44
    #7
    Entwicklerkritik http://www.lockergnome.com/windows/2...or-developers/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. blau34 Gast
    Ja ja


    Ausschnitt : The entire XAML stack is in unmanaged code and the entire WinRT framework is built with async in mind. It makes it easier to build fluid, touch-enabled applications (or it should)."

    Tut es derzeit aber nicht wirklich. Auf dem MSDN Blog sind diverse Artikel die Tips für Performance optimierungen geben um eine Metro App schnell zu machen.

    Das Framework selber scheint da noch nicht so weit zu sein. Wie gesagt aus sicht eines Telefon Entwicklers vielleicht ein Schritt nach
    vorne. Aus der Sicht aller anderen Entwickler viele Schritte zurück.


    Besonders die Unklarheiten wo es wirklich hin geht. Nur mal so in den Raum geworfen - was wird mit XNA -- Basis für viele WP7 Spiele und auch für viele Xbox Spiele. Und teilweise sollte es Basis für Silverlight 5 sein.
    0
     

  9. 10.04.2012, 03:33
    #9
    Hört sich weiterhin nicht gut an. Der Desktop dürfte da eine grosse Pufferfunktion haben wenn es mit den Metroapps zu Anfang nur spärlich läuft. Häufig genutzte Apps sind schon mal da und können noch etwas poliert werden. Der Rest braucht Zeit, die man durch den Desktop für mich hat - auf dem hart umkämpften Markt eigentlich nicht - im Massenmarkt ist sowieso schon viel gelaufen. Wer aber Windows mobil braucht kommt erst mal an x86 W8 nicht vorbei bis er seine Schlüsselapps alle vollständig woanders findet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  10. blau34 Gast
    http://blogs.msdn.com/b/windowsappde...d-directx.aspx

    Bitte hier mal die Kommentare lesen. Alles klar was uns nun erwartet?

    Und noch einer

    http://joshsmithonwpf.wordpress.com/...e-about-winrt/

    Bitte mal die Zeit nehmen und lesen was Entwickler über WinRT denken.

    ---------- Hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:37 ----------

    Mal den teet verfolgen

    https://twitter.com/#!/JustinAngel/s...14278121414657
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Musik kommt nicht mehr aus den Lautsprechern sondern aus dem Hörer
    Von GoldenJumbuck im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 22:05
  2. Display aus = GPS aus, Wlan aus ... Abhilfe gesucht
    Von Silvo Barth im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 14:51
  3. Bluetooth ein/aus ICON aus PhoneWeaver als shortcut in Sense einfügen?
    Von Rochen im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:17
  4. Musik geht aus, sobald Bildschirm aus ist..
    Von nyal im Forum Touch HD Media
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 23:14
  5. Dell steigt aus dem PDA Markt aus.
    Von enzian im Forum Dell Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 11:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

unterschied windows 7 und 8 entwicklersicht 8

windows 8

windows 8 aus entwicklersicht

Läuft w8 mobile auf galaXy S2

ios windows android aus entwicklersicht

eigene W8 App

w8 tablet dell

tablecomputer w8

tablet microsoft w8

wordpress aus entwicklersicht

ms w8 update service

tablet-pc w8

w8 tablets

windows 8 16 bit

hat windows mobile eine chance

tablets entwicklung

windows 8 entwicklersicht