Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
blaubarschboy94 Gast
Hey liebe Pocketpc-ler,
momentan schaue ich mich nach einem Tablet-PC um und habe einfach kaum einen Überblick bei den Tablets, hab' mich vor Windows 8 auch einfach nicht dafür interessiert, jetzt nachdem ein Tablet für mich wie ein "Laptop" / "Netbook" funktionieren kann (Windows 8 nicht RT), da ich meine normalen Programme installieren kann etc. möchte ich mir einfach mal eines zulegen!
Haupteinsatzgebiete wären wohl:
- Arbeit / Berufsschule
- zuhause auf dem Sofa
- unterwegs im Bus / Bahn / Stadt
(das Tablet wird wohl eher weniger für Spiele und mehr für Office, News lesen, den ein oder anderen Programmcode schreiben und Videostreaming auf den Fernseher genutzt werden)
Was das Tablet haben MUSS:
- Windows 8 (kein RT)
- 2GB RAM (gibt's überhaupt schon Win8Tablets mir mehr?)
- (micro)USB
- (micro)HDMI
- 10" oder mehr
- Frontkamera (1,3MP sollten es schon sein für Videotelefonie)
- HD (muss kein Full-HD sein, was bei meiner Preisklasse auch eher unwahrscheinlich ist)Auflösung oder mehr
- die Möglichkeit ein Keyboarddock anzuschließen (um das Tablet ähnlich wie ein Laptop nutzen zu können: Tastatur & aufstellen des Displays)
(- bestmöglich wäre auch noch die Option einen Digitizer-Stift nutzen zu können)
-----------------------------------------------------------------------------------
Nachdem was ich bisher gefunden habe ist für mich interessant:
(Preisklasse um die 500€ +/- 150)
- Lenovo Ideatab Miix
- Lenovo Ideatab Lynx
- Acer Iconia W510/511
Nun meine Fragen:
- Sollte ich auf die neuen Intel-CPUs warten? (länger als 3 Monate würde ich ungern mit dem kauf warten)
- Ist die Rechenleistung der (bei fast jedem Windows 8 Tablet derzeit) Atom Z2670 von Intel ausreichend?
- Und natürlich was ihr mir empfehlen würdet und was ihr von den 3 aufgelisteten Tablets haltet / Erfahrungen habt?
- oder wäre Windows RT doch eine alternative?
Grüße und schon mal vielen Dank! ; )
-
TheGardner Gast
Das hier könnte preiswert sein und nahezu alles haben, was Du willst.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1956582.html
Überleg Dir mal, ob Du Dir nicht ne Blutooth Maus und Tastatur zulegst, wo Du Dir noch nen Einsatz von nem USB Anschluss sparst, da an den Tablets ja meisst nicht soviel Anschlüsse dran sind.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2013, 13:27
- #3
Also mit Digitizer fällt mir das Lenovo Thinkpad Tablet 2 und das HP Elitepad 900.
Das Surface Pro frisst den Akku zu schnell lehr.
Was meinst mit Programmcode schreiben? Welche IDE brauchst - dadurch wirst RT vermutlich sicher ausschließen können.
-
blaubarschboy94 Gast
ja das Tablet sieht wirkilch super aus - aber das Ding gibt's ja noch nicht und laut heise: "über eine Markteinführung in Deutschland gibt es noch keine Informationen."
Wie gesagt, länger als 3 Monate möchte ich nicht mit dem kauf warten.
Das ThinkPad Tablet 2 hab ich mir auch schon angeschaut, das Teil kostet aber schon ohne Tastatur 600 aufwärts und die Tastatur nochmals 120€. Der Preis sollte maximal bei 650€ mit Tastatur liegen.
Das Surface Pro war sonst immer mein "Traumtablet" aber wenn ich so lese: unter lasst hält der Akku kaum ein paar Stunden, bringt mir das ja nicht viel.
Mit Programmcode schreiben dachte ich an Übungsaufgaben in C# mit Visual Studio 2010 (Konsolenanwendungen und Windows Forms) - wie sieht das denn bei Tablets aus? Ein "muss" ist es nicht.
ich überlege derzeit stark zwischen dem Iconia W511 / 510 (Mit Tastatur) und dem Ideatab Miix - beim Miix ist der Preis super (da ich ja eher ein Einsteiger-Tablet suche, ich weis ja noch nicht wie mir so ein Tablet liegt und wie stark ich es am Ende wirklich nutzen werde) und Office ist auch dabei, jedoch gefällt mir die Tastatur nicht sogut, da der Winkel auch nicht verstellbar ist und man nicht an den USB-Anschluss kommt. Das Iconia ist gut 130€ teurer mit Tastatur, hat nicht mehr Leistung aber durch die Tastatur (Dockkeyboard) hat es mehr Akku und man hat gleich mehr Anschlüsse.
Hat denn hier jemand Erfahrung mit einem der beiden? Ich bin natürlich auch weiterhin offen für andere Vorschläge
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2013, 14:14
- #5
also zur Zeit gefällt mir die Surface Serie am besten, vor allem wenn das Surface 2 wirklich mehrere Einstellwinkel vom Fuß hat.
Finds nur Schade das MS nicht drei Varianten anbietet - für mich wäre Optimal:
- RT, als Consumer Tablet
- Pro mit Atom, als Businessgerät (wegen AD und Legacy Software) mit guter Akku Leistung
- Ultra mit i5, als Ultrabook alternative.
aber leider hört man ja nicht auf mich.
Leider gibts auch zu wenig Tablets mit Wacom Digitizer zur Auswahl...
Für Visual Studio brauchst sicher x86/x64, hab da noch nichts für RT gesehen.
-
blaubarschboy94 Gast
Ja, ich denke RT fällt auch eher flach, daher auch die Surface Serie, das Pro hat mir zu wenig Akkulaufzeit und durch den Standfuß ist es auch nicht so gut geeignet es auf dem Schoß abzusetzen. Mal sehn was die 2. Reihe bringt, vielleicht ist da was dabei.
Ich achte auch eher darauf, dass das Tablet einen SoC hat und keinen "normalen" Prozessor (i5, i3), da der Akku ja doch bitte einen Arbeitstag durchhalten sollte (~ 10h).
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2013, 14:50
- #7
Schau Dir am 23. September die Neuvorstellung der Surface Reihe an. Ich denke mit dem Surface Pro 2 wirst Du das richtige Tablet für Dich finden.
Einsteiger Tablets mit Windows 8 gibt es übrigens nicht. Diese Tablets sind quasi Ultrabooks mit Formfaktor Tablet, nur nicht ganz so leistungsstark.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
-
blaubarschboy94 Gast
ich definiere Einsteiger-tablet als Preiswertes tablet - also nicht gleich ein Tausend Euro Gerät
Und wie definierst du Einsteiger-Tablet?
Naja klar, die Teile werden dann vorgestellt und wann kommen sie nach Deutschland? Ob wirklich eines dabei ist, worauf es sich lohnt zu warten werd' ich ja sehn
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2013, 15:07
- #9
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2013, 15:37
- #10
Finds nur Schade das MS nicht drei Varianten anbietet - für mich wäre Optimal:
- RT, als Consumer Tablet
- Pro mit Atom, als Businessgerät (wegen AD und Legacy Software) mit guter Akku Leistung
- Ultra mit i5, als Ultrabook alternative.
Mit Programmcode schreiben dachte ich an Übungsaufgaben in C# mit Visual Studio 2010 (Konsolenanwendungen und Windows Forms) - wie sieht das denn bei Tablets aus? Ein "muss" ist es nicht.
-
blaubarschboy94 Gast
interessant zu wissen, danke!
ja das mit dem SoC war wohl falsch ausgedrückt von mir oder ich hab da einfach etwas durcheinander gebracht! Stromsparend soll es eben sein
Wieviel macht denn so ein Atom momentan mit? Office sollte laufen, wird's wohl auch, Videos und Apps sollten natürlich ohne ruckler vonstatten gehen und ansonsten ist mir wichtig, dass das surfen schnell geht.
Was nutzt ihr denn so auf einem Windows 8 Tablet?
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2013, 19:31
- #12
Was nutzt ihr denn so auf einem Windows 8 Tablet?
Für echtes Arbeiten abseits von Office und Email hab ich ein i7 Ultrabook mit 8GByte RAM.
Ich hatte für kurze Zeit auch ein Acer W510, kann davon aber nur abraten. Das Ding ist wirklich billig zusammengeschustert, vor allem im Vergleich mit Surface und iPad. Vorteile hatte ich wie oben schon geschrieben zum RT auch keine, vor allem hat das Ding schon angefangen zu stocken, wenn man mehr als ein Video gleichzeitig abgespielt hat. Ansonsten war die CPU Performance ausreichend solange man nicht daran denkt aufwändige Desktop Apps laufen zu lassen.
Surfen ist auch ausgesprochen angenehm und flott, egal ob ARM oder Atom. Selbst der Desktop Browser scrolled und zoomed jederzeit flüssig. Kein Vergleich mit zum Beispiel Android.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2013, 08:22
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 08:39
- #14
Ich würde dir wirklich empfehlen ein rt zu nehmen. Ich finde Atom Prozessoren so nervtötend. Entweder rt oder i3, i5 usw. für deine Anwendung ist rt glaube ich gar nicht so verkehrt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 15.09.2013, 08:58
- #15
Ich würde eigentlich auch zum RT raten, dann aber eins der kommenden generation. Aber da ist halt das Problem das er nicht programmieren kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 12:26
- #16
Für mich hat es sich jetzt nicht so angehört als müsste das unbedingt sein. Wenn das natürlich wichtig ist geht das nicht, klar. Aber alle anderen Sachen passen da perfekt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2013, 13:42
- #17
Ich besitze ebenfalls das W510 und habe absolut garkeine Performance Probleme.
Es Ruckelt nix, Es Stockt nix.
Und auch die Verarbeitung ist nicht so wie du sie Schilderst!
Auch bei der Verarbeitung bzw. Haptik hab ich explizit mit Surface und iPad verglichen und da liegen nunmal Welten dazwischen.
-
blaubarschboy94 Gast
mit Windows RT fühl' ich mich einfach zu eingeschränkt, ich denke auf Dauer wäre das nix für mich. Ich möchte das teil ja wie ein Netbook nutzen können. An sich ist ein i3 / i5 Prozessor in dem Teil ja nicht verkehrt, nur hält dann auch der Akku um einiges weniger lang. Das Surface Pro soll ja bei last gerademal 2-3 h durchhalten (Dauerbetrieb), das ist für mich inakzeptabel da ich ja nicht immer eine Steckdose in der Nähe habe. Ich werd mich sowieso noch ein paar Wochen schlau machen, eventuell warte ich auch einfach auf die neue Generation mit den neuen Intel-Prozessoren, die ja um einiges mehr Leistung bei noch weniger Akkuverbrauch haben sollen - nur wann diese mal kommen ist halt die Frage. Und wenn es ein Tablet der jetzigen Generation werden soll komme ich denke ich bei meinem Budget nicht am W510 vorbei, das ist in jedem Test gelobt worden, bis auf das Design gefällt es mir auch am besten.
Ansonsten habe ich gestern noch das Ativ smart-pc tab gefunden, hier wäre sogar ein Pen mit dabei, die anderen Tablets die ich bisher gefunden habe unterstützen alle keinen Stift (außer das W510 für einen Aufpreis von rund 190€) - kennt ihr noch andere Tablets mit einem Stift? (der muss nicht mit dabei sein aber es sollte einen Digitizer unterstützen können) oder hat hier jemand Erfahrung mit dem Ativ und einem der anderen, dass man mal vergleichen könnte?
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2013, 22:34
- #19
Sony Vaio Duo 13, 4te Generationen von Intel, Akku bis 10h, aktiver digitzier
Oder ab Oktober die neue Flip Serie von Sony, auch hier gibt es aktiven digitzier bei einigen Modellen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
ja die Teile von Sony hab ich auch schon gesehen... die kosten aber ja alle über 1000€ - ich hab' gerade meine Ausbildung angefangen, daher suche ich wie oben geschrieben ein Tablet im Bereich von 400-600€. mal sehn was die Surface Vorstellung am 23. bringt - denke aber das wird wie jetzt sein: ein RT Modell mit gutem Akku etc. und eine Pro Variante mit super Leistung dafür wenig Akkulaufzeit aber wer weis! Ansonsten wird's denke ich das Iconia W510 mit Tastatur, gefällt mir einfach das Teil.
Ähnliche Themen
-
Welches ist das passende Smartphone für mich?
Von Lance im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.09.2010, 01:25 -
Ist das Desire was für mich?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2010, 16:24 -
Vodafone-Tarifüberblick: Der "perfekte" Tarif für mich ...
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2010, 14:40 -
Das richtige Gerät für mich?
Von Chregu im Forum HTC S740Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.06.2009, 01:10 -
SPV 2 - das wars dann für mich!
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.10.2003, 10:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...