Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 04.05.2013, 10:40
- #1
Ich bin auf der Suche nach einem Windows 8 Tablet...
habe das DELL XPS10 und das Lenovo Think Tablet 2 in die nähere Auswahl genommen.
nun mal eine Frage :
Ist der Snapdragon S4 ausreichend, um mit diesem Tablet Officeanwendungen, die Forumapp zu nutzen und ab und zu XboxLive Spiele zu spielen ?! oder auch wenn ich ein USB Stick mit 64 GB anschließe das ich das Video in 720 / 1080 p anschauen kann ?! oder ist da der Intel Atom besser und empfehlenswerter ?!
Habe auch gelesen das viele Windows 8 Tablets Probleme haben mit einer externen 2TB Festplatte.
Oder soll ich eher meine Gedanken an das Microsoft Surface richten ?!
Vielen Dank
^MarZie
-
- 04.05.2013, 11:04
- #2
Also ich hab jetzt keine Erfahrung mit Atom Prozessoren, aber ich hab das XPS 10. Ich hab ein Win 8 rt gekauft, weil ich auf dem Tablet keine normalen Programme installieren will und weil schon office drauf ist.
Ich bin mit der Entscheidung sehr zufrieden, da die Apps für mich schnell genug starten und ich alles damit machen kann was ich will.
Zum Usb stick kann ich nichts sagen, aber hier find ich beim dell schade, dass man direkt am Tablet nur einen u USB Anschluss hat wenn man nicht das Tastatur Dock hat.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2013, 11:14
- #3
Kann nichts direkt zum S4 sagen, da ich ein Tegra 3 im Gerät habe. Aber generell ist der S4 von der single-core Performance schneller als der Tegra 3, die GPU dafür etwas langsamer. Intel Atom GPU ist sehr viel langsamer. Wir reden hier von halb so schnell und darunter.
Zum Tegra 3: Office läuft gut, Full HD Videos auch kein Problem, Spiele ebenfalls.
Beachten solltest du, dass sowohl S4 (als auch Tegra 3) ARM Prozessoren sind und damit keine x86 Desktop Apps laufen. Die würden grundsätzlich auf dem Atom funktionieren. Wenn du auf deinem Tablet keine x86 Desktop Apps braucht ist ARM auf jeden Fall vorzuziehen. Hinzukommt, dass einige Open-Source Desktop Apps bereits nach ARM portiert wurden und diese dort auch laufen. Als Beispiel sei hier Mame, ScummVM, Notepad++, MicTeX, PuTTY etc. genannt.
-
User61847 Gast
Golem hatte ein Test mit dem XPS 10.
http://www.golem.de/news/dell-xps-10...302-97342.html
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2013, 19:11
- #5
Golem hatte ein Test mit dem XPS 10.
http://www.golem.de/news/dell-xps-10...302-97342.html
Allerdings wundert mich stellenweise was sie so zum Tegra 3 schreiben. Das kann ich absolut nicht bestätigen. Zum Beispiel, dass beim Sunspider Benchmarkt das Gerät sich fast nicht mehr bedienen läßt. Im Gegenteil, man merkt fast garnicht, dass da ein Benchmark läuft. Auch das beschriebene Startbildschirm ruckeln ist nicht existent.
Möglicherweise beruhten ihre Tests auf einer sehr alten Firmware oder so.
-
User61847 Gast
-
- 04.05.2013, 20:57
- #7
Ich bin mit dem XPS 10 sehr zufrieden. Für Spiele soll der Tegra minimal schneller sein,kann ich aber nicht vergleichen. Filme habe ich bisher keine Probleme,allerdings noch kein FullHD probiert. Bisher nur avi/mp4 mit 720p probiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2013, 21:24
- #8
Für mich ganz klar das Atom Lenovo weil es ein echtes Windows 8 Onboard hat. Vorteil du kannst alle Windows 32bit Apps laufen lassen also auch alles wozu es einen Desktop braucht und dazu noch die Metro Apps. Also zwei PC in einem.
Das XPS läuft nur mit RT und da bist du erzeit noch stark eingeschränkt.
Ich selbst benutze ein Samsung Ativ PC Pro mit i5 und Windows 8 Pro und das hat natürlich noch mehr Power auch für Videobearbeitung etc.
-
- 06.05.2013, 14:15
- #9
Vielen Dank für die Antworten
Habe mich doch nun anders entschieden, habe mir das Acer Iconia W510 geholt, welches bei uns im MediMax im Angebot war, bisher muss ich sagen , bin ich sehr zufrieden.
Prozessor ist ein Intel Atom Z2760, 64GB Festplatte und einer Intel GMA3650.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 06.05.2013, 14:59
- #10
Atom, keine schlechte Wahl. Irgendwie fehlt noch ein Surface Atom. ^^
Kann ich bestätigen. Nur das Spiel 'Adera' könnte etwas besser laufen. Ruckelt manchmal und die Ladezeiten sind manchmal auch nicht nett auf meinem Surface RT. Hydro Thunder Hurricane, The Gunstringer, die Wimmelbildspiele von Artifex Mundi u.v.m laufen dagegen viel runder.
Beim Office merkt man etwas, dass es ein ARM ist. Z.B. PowerPoint ist etwas träger zum Desktop. Sinnvoller wäre der Vergleich mit einem aktuellen Atom mit SSD und Office 2013, da fehlt mir leider das passende Gerät.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2013, 20:21
- #11
Ähnliche Themen
-
Was ist rosie_scroll für eine Datei ?
Von wavetime im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.05.2010, 10:09 -
Was ist das für ein Fehler und wie bekomme ich den weg
Von rennsemmel im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 06:46 -
was ist das für eine Einstellung so möchte ich sie auch haben siehe VIDEO !!!
Von suzukilutz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2010, 19:40 -
Was ist das für ein Taskmanager?
Von noVuz im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.12.2009, 19:07 -
Was ist das für ein Programm/Tool/Zubehör?
Von Lucinda im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2009, 09:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...