Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2012, 14:55
- #1
Hat man schon Windows 8 Tablets gesehen, die 3G Voice Calls, also quasi Handy-Telefonie unterstützen?
Mit Android soll das bei einigen Tablets funktionieren. Das Galaxy Tab kann angeblich telefonieren. Wie sieht es bei Windows aus? Kann man auch mit Windows 8 Tablets telefonieren?
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2012, 19:24
- #2
Urgs, also wär mir nicht bekannt. Der Markt dürfte auch nicht sondernderlich groß für solche Geräte sein. Ich mein wir reden hier von Leuten die offensichtlich kein Handy haben...aber sich nen Tablet zum telefonieren kaufen wollen.
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2012, 12:40
- #3
Ich denke hier an Leute, die ein Tablet kaufen und sich bei dieser Gelegenheit fragen, warum man damit nicht auch telefonieren kann. Diese Frage haben sich in der Vergamgenheit auch schon sehr viele iPad user gestellt. Gib mal "telefonieren mit ..." bei google ein.
Bei Android Tabs funktioniert es ja auch.
Smart Phones sind mir zu wenig Computer. Ich suche vielleicht eher einen handlichen Computer, mit dem man auch telefonieren kann. Ein windows 8 Pro Tablett, welches auch 3G Telefonie kann, wäre möglicherweise genau mein Ding.
-
entwickelt Apps
- 30.12.2012, 13:22
- #4
Notfalls kann man auch mit Skype Telefonnummern anrufen
-
User61847 Gast
Für das klassische GSM-Netz wird m.E. eher nichts mehr groß kommen auch, da sich der Markt vermehrt Richtung IP-Telefonie bewegt.
Also gut möglich das in Verbindung mit Rcs_e IP Telefonie mit Tablets möglich ist.
Theoretisch sollte es auch möglich sein IP-Festnetztelefonie auf RT nutzen zu können. Dazu bedarf es m.E. nur eine passende APP, wie es sie z.B für WinPC´s gibt. Bsp. http://www.globaliptel.com/deu/conte...inja/Lite.html
Rein Theoretisch sollte es technisch seitens der Provider auch Möglich sein, IP-Festnetz normadisch im Mobilfunknetz nutzbar zu machen. Durch Rcs_e sollte es m.E. möglich sein.
Ich denke das man da in den nächsten Monaten sicher noch einiges zu erwarten hat.
Nachtrag. Für VoIp Telefonie ist gibt es bereits eine APP, die schon einige Anbieter unterstützt.
http://www.mobilevoip.com/de/call_types Im Store nennt sich die APP "MobileVoip "
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 17:53
- #6
Interessant ist, dass Windows 8 scheinbar durchaus für sowas ausgelegt ist. Man kann in der Kontakte App z.B. Telefonanrufe starten oder auch SMS versenden. Bei mir laufen die Anrufe derzeit auf Skype und bei SMS frägt er mich ob ich eine passende App suchen will, die es aber noch nicht gibt. Die Hersteller müssten also nur passende Funkmodule und die entsprechenden Apps liefern und dann wäre das möglich.
-
User61847 Gast
Naja Telefonie hat Windows eigentlich schon immer unterstützt.
Und da man ja auch SMS im Analogen Festnetz nutzen kann, finde ich das jetzt nicht besonders ungewöhnlich.
Lässt sich eigentlich bei RT ein Handy auch als Modem nutzen? Müsste man mal über die Desktopebene versuchen.
Das teste ich jetzt gleich mal.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 09:35
- #8
Kann man nicht über Skype auch Telefonnummern anrufen und auch mittels Telefonnummern angerufen werden? Wo ist das Problem?
Bleibt nur die Frage, was günstiger ist, Skype oder die 3G-Karte. Aber das war ja nicht das Thema.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2013, 11:00
- #9
Nein, ist nicht die einzige Frage. Das Problem ist, dass Skype nur mit vernünftigem 3G Empfang annehmbar läuft, zum telefonieren reicht ja aber GSM.
-
User61847 Gast
Also ein Nokia 6300 habe ich gestern mittels Bluetooth hinzufügen können. Es wurde auch als Telefon mit Einwahlmöglichkeit erkannt.
Weiter bin ich aber nicht gekommen.
Beim Einrichten ist mir aber aufgefallen, das wohl eine Reihe an Standard-Modemtreiber vorhanden sind.
Das zeigt, das eigentlich nur eine passende APP fehlt mit der man über ein "Modem" wählen kann.
Wenn es eine APP gäbe mit der man frei einen SIP einrichten kann, wäre zumindest IP Telefonie definitiv möglich.
Sollte auch mittels 3g gehen, da für IP- Sprechtelefonie meines Erachtens nur 64kbits erforderlich sind.
Skype kann man hier nicht direkt vergleichen, da Skype eine "andere Art" von Voip ist.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 11:41
- #11
Ich denke hier bewusst nicht an voip, sondern an echte voice calls, die über die Telefonflat rausgehen und nicht das Datenpaket belasten.
-
User61847 Gast
Also so wie ich es gestern überblicken konnte steht seitens Windows RT dem nichts im Wege.
Was fehlt ist eine APP über die man telefonieren, bzw Nummern wählen kann.
Was mir gestern noch bei einer SIP-APP aufgefallen war ist, das diese nicht auf die Adressbuch- App zugreift.
Bei Windows8 sollte das alles kein Problem darstellen.
Man kann also festhalten, das es von der Hardware und Software von Drittanbieter abhängig ist.
Ich denke hier bewusst nicht an voip, sondern an echte voice calls, die über die Telefonflat rausgehen und nicht das Datenpaket belasten.
Festnetz IP-Telefonie ist kommender Standard. Es wird auch nur noch eine Frage der Zeit sein bis es Mobiler-Standard ist. Die Grundsteine sind theoretisch gelegt.
Man kann hier keinen direkten Vergleich zu Skype ziehen. Da Voip-Calls im Sinne von IP-Call der Tarifanbieter nicht im Konflikt mit dem Datenkontingent für Internetnutzung stehen.
Die Bereiche werden getrennt abgerechnet.
Es ist quasi nur eine Frage der Zeit, da der Rcs_e Standard die Möglichkeit bietet, bis es hier auch entsprechende Flat-Angebote gibt.
Ich wage daher etwa zu bezweifeln, das die Hersteller sich noch groß auf die angezählte GSM-Telefonie für Hardware wie Tablets stürzen.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 12:23
- #13
Bei Notebooks hing das primär von der Hardware ab. Das Modem muss Voice Calls unterstützen. Ist das gegeben, braucht man natürlich noch eine Software, die das Wählen ermöglicht.
Notebooks mit integriertem UMTS-Modem, hatten bislang meist nur Daten-Modems. Telefonie z.B. aus Outlook war da leider nicht möglich.
Beim iPad ist die Telefonie auch nicht erwünscht.
Wenn also jemand ein Windows Tablet findet, das telefoniert, bitte melden!
-
User61847 Gast
Ich würde mir da keine allzu große Hoffnung machen. Aber wer weiss, vielleicht kommt ja noch ein Pad-Fon
"Gewöhnliches" telefonieren mit einem Tablet ist etwas, was die Hersteller wohl eher nicht berücksichtigen.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 09:59
- #15
Früher, das heißt bis Windows 7, gab es die sogennnte "Wählhilfe" eine Software mit deren Hilfe man mittels einer GUI Telefonnummern wählen konnte. Ob das bei Windows 8 auch noch der Fall ist und ob man damit das integrierte WWAN Modul zum telefonieren überreden kann, weiß ich nicht.
Die Windows Wählhilfe erreichte man mittels Windows+R und dann: "dialer.exe"
Gibt es das noch bei Windows 8? Und wenn ja, kann man damit das UMTS Modem ansprechen?
-
User61847 Gast
Nur das hier gefunden
Anhang 115867
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 12:55
- #17
Immerhin! Gibt es noch die Kommandozeile?
cmd.exe
Wenn man dort "dialer.exe" eingibt, könnte vielleicht eine virtuelle Telefontastatur aufpoppen.
-
User61847 Gast
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 13:30
- #19
Den dialer gibt's auch unter RT.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 14:24
- #20
Euch beiden vielen Dank fürs "Mitspielen".
Daneben gibt es bei meinem Win 7 auch noch das Fenster "Telefon und Modem" mit den Registerkarten "Wählregeln, Modems und Erweitert". Hier kann man beispielsweise Telefonieanbieter-Einstellungen konfigurieren. Ob man damit schon telefonieren könnte, weiß ich noch nicht.
Ich untersuche dies gerade parallel.
Man stelle sich vor, man ruft einfach nur den Dialer auf, wählt die gewünschte Nummer und telefoniert dann einfach mit seinem Tablet. Ich denke dabei nicht unbedingt an Anwendungszenarien, bei denen man sich das Tablet ans Ohr drückt, sondern eher an Freisprechen oder Headset. Das wäre sicherlich nicht schlecht.
Ähnliche Themen
-
Windows phone 7 handy als Haus telefone nutzen
Von styles89 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.04.2012, 20:16 -
Windows-Handy,s auf PC, als Festplatte benutzen
Von haensky im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2011, 14:21 -
WP7 Handy wird von Windows als Windows 2003 CE Gerät erkannt
Von DrEvil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.09.2011, 12:50 -
A calls Blocker Software for Windows Mobile
Von tingelsky im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2010, 08:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...