Synchronisation mit outlook.....eine Philiosophiefrage? Synchronisation mit outlook.....eine Philiosophiefrage?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. 07.11.2012, 05:57
    #1
    Hallo zusammen,

    Das Thema ist sicher schon mit konkreten Problemen in anderen Beiträgen behandelt worden. Ich habe aber noch keine konkreten Einzelfragen und hoffe, hier Lösungen zu finden. Ich habe schon viel gelesen und selbst gepostet, aber keine Antworten bekommen.

    Ich stehe vor dem Kauf meines ersten Tablet. Es soll Windows 8 haben und auf jeden Fall UMTS, Full HD und USB. Ich warte auf Acer und mal sehen, was sonst noch kommt in den nächsten Wochen. Aber es sollte Windows 8 sein.

    Mein Smartphone hat noch Windows Mobile und wird daher mit ActiveSync mit dem PC synchronisiert. Leider hat es zunehmend Aussetzer und steht wohl auch bald zum Austausche an. Vielleicht wird es dann auch Windows Phone 8, soll ja gut geworden sein.

    Unabhängig davon stellt sich die Frage, wenn ich dann bald diese Anschaffungen getätigt habe, wie unter den neuen Betriebssystemen die Synchronisation mit dem PC erfolgt. Ich würde gerne auf meinem PC, einem Notebook mit Windows 7 (nicht zwingend erforderlich), dem neuen Tablet und dem Smartphone die aktuellen Outlook Inhalte und Daten zur Verfügung haben. Ich habe gelesen, dass es eine Sync-Software nicht mehr gibt. Ich bin verwirrt von zahlreichen Beiträgen über Outlook Connector, Cloud, Zune und so weiter. Es gibt wohl externe, in der Regel kostenpflichtige Programme, aber ich denke, dass dann in jedem Fall meine Daten auf irgendeinem Server irgendwo in der Welt liegen. Da ich auch geschäftliche Kontakte in meinem Outlook verwalte und grundsätzlich möchte ich genau das jedoch nicht.

    Wie geht das heute? Diese Frage müsste doch auch alle Nutzer anderer Systeme wie Android beschäftigen und schon beschäftigt haben. Könnt Ihr mir die richtige Vorgehensweise empfehlen?

    Dass Microsoft das, was es gut und richtig gemacht hat und konnte, wieder aufgibt, verstehe ich nicht. Muss es denn wirklich Exchange Server sein?

    Vielen Dank.

    Gruß Wolfgang
    0
     

  2. also: die Desktop-Sync Software gleicht keine Kontakte, E-Mail, Kalendereinträge oder Aufgaben ab. Das geht alles über die Cloud, namentlich live.com/hotmail/outlook.com. Du kannst auch Google oder Exchange benutzen, aber du brauchst sowieso ein einen Microsoft-Account für den Marketplace. So weit mal die Ausgangslage. Wenn du die Daten auch auf deinem PC willst, installierst du den Outlook Connector und synchst mit deinem Cloud-Konto. Das Programm ist nur dazu da, dass Outlook das hotmail-Format spricht. Ist nämlich proprietär, whyever.
    also WP8live/exchange/googleOutlook (connector)

    und ja, so ist das, du musst mit einem Server synchen. Ich benutze seit Jahren Exchange und bin äusserst zufrieden. Wenn mein Gerät Schrott wird oder sonst was ist, alles, was wichtig ist, ist garantiert noch da. Kein vergessenes Update, kein vergessen Backups, kein nerviges "Active Sync muss die Sicherung noch beenden, du kannst jetzt nicht los, lass dein Gerät bloss angeschlossen"
    Hinzu kommt, dass dank SkyDrive (25GB Cloud-Speicher für Dateien) auch OneNote-Notizen, Excel, Word und PowerPoint gesichert sind sowie deine Fotos und Videos. Es ist also wirklich alles, bis auf SMS und die Spielstände vielleicht, noch da.
    Wenn das natürlich grundsätzlich ein Problem ist in der Firma, setzt einen Firmen-Exchange auf? du kannst auch eine private Cloud machen und nicht den Gratis Live.com-Dienst benutzen
    halt, ich sehe, du sprichst von Windows 8 RT? dann verschiebe ich deine Frage mal.
    1
     

  3. 07.11.2012, 07:04
    #3
    Hallo yjeanrenaud,

    Danke Danke, ich glaube ja, dass es so gemacht werden soll. Aber ich habe schon über viele Probleme gelesen wie Datenbankfelder fehlen, Uhrzeiten stimmen nicht mehr usw.. Und es bleibt das Sicherheitsproblem.

    In der Firma haben wir Exchange Server, aber unter XP und, da ich noch Windows Mobile benutze, erfolgt der Sync mit Active Sync. Auf diese Weise halte ich alle meine PC's (Büro, privat, Notebook und Handy) aktuell. Doch das wird sich ändern, wenn ich auf Windows 8 umsteige. Und ich spreche nicht von RT. Es soll Windows 8 Pro und mobil Windows Phone 8 werden.

    Gruß
    Wolfgang
    1
     

  4. Du kannst such unter Windows Mobile mit dem Exchange synchen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. 07.11.2012, 09:11
    #5
    Also wenn ich die Beschwerden bzgl. Datenfehlern bei Exchange-Sync mit denen bei ActiveSync vergleiche dann liegt ActiveSync bzgl. merkwürdigem Verhalten weit in Führung.

    Wenn das die Daten der Firma sind bei der du arbeitest, dann scheidet ein Sync via GMail oder Outlook.com wohl schon aus Gründen der Policy aus. Die beste Lösung wäre es wohl mit der IT zu reden, dass du deine Geräte direkt mit dem Exchange Server syncen lassen kannst - ist einfach die einzig saubere Lösung.
    0
     

  6. Es gibt spps die outlook lokal synchronisieren.

    14 Tage testen und dann kaufen.

    Habe den Namen nicht im Kopf, hat aber mit WP7 super funktioniert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    also WP8live/exchange/googleOutlook (connector)

    Möchte kurz anmerken, das bei T-Online ebenfalls der ActivSync (Smartphone-Sync) mit dem Win8 Mail-Programm bereits funktioniert.

    Für den Themenersteller gäbe es evtl die Möglichkeit über MyPhonebook von T-Mobile zu gehen. Da müsste er mal schauen, ob sie Win8 unterstützen.
    0
     

  8. Zitat Zitat von wwunderli Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Das Thema ist sicher schon mit konkreten Problemen in anderen Beiträgen behandelt worden. Ich habe aber noch keine konkreten Einzelfragen und hoffe, hier Lösungen zu finden. Ich habe schon viel gelesen und selbst gepostet, aber keine Antworten bekommen.

    .....

    Vielen Dank.

    Gruß Wolfgang
    Wolfgang, die Frage hätte von mir sein können.


    Ich stehe vor fast der identischen Entscheidung.

    Wunschzettel: Win8 (kein RT) Tablett, als Arbeits- und Spaßdingens, sobald ein ordentliches Win8-Phone verfügbar ist (Ativ?), kommt das noch dazu.

    Jetzt: Arbeiten am Desktop, unterwegs mit Klotz von Notebook, alles XP, Handy: Windows Mobile 6.5 (HTC HD2)
    Das Handy läuft noch wie am ersten Tag.

    Outlook-Sync mache ich seit fast 10 Jahren, seitdem ich mit einem Motorola-Klapp-Windows-Handy damit angefangen hatte (alle anderen Sync-Versuche mit verschiedensten Handys waren alles nur Krücken, Windows hat sofort so funktioniert, wie man sich das wünschen kann)

    Diese ganze Cloud-Geschichte schmeckt mir nicht!
    Ich weiss ganz genau, dass in dem Moment, an dem man noch schnell was abgleichen muss, kein Internet geht, man schlechten Fubnkkontakt hat etc. Und mal ehlich, 25GB für alle Bilder und Musik? Ist ja wohl ein Witz. Da nehme ich doch lieber ein, zwei MicroSD-Karten mehr mit, und weiss sicher(!) dass alles da ist, auch wenn wiedermal ein Funkloch da ist.

    Nun lese ich täglich alles mögliche zu den neuen Tablets und kann es kaum erwarten, das neue Spielzeug in den Händen zu halten. Die Hersteller sollen sich mal ranhalten!

    Jan.
    0
     

  9. 16.11.2012, 00:07
    #9
    Diese ganze Cloud-Geschichte schmeckt mir nicht!
    Ich weiss ganz genau, dass in dem Moment, an dem man noch schnell was abgleichen muss, kein Internet geht, man schlechten Fubnkkontakt hat etc
    Dir wird hoffentlich auffallen, dass wenn du in einem Funkloch bist, man davon ausgehen kann, dass du unterwegs bist. Und unterwegs wirst du dann auch keinen lokalen Kabel Sync mit deinem Home PC haben. Ausserdem muss man nicht mehr aktiv abgleichen, das passiert automatisch sobald du ein Netz/WLAN hast.
    Das ist ja auch gerade der Witz, über Synchronisation muss man nicht mehr nachdenken, das passiert einfach.
    1
     

  10. User61847 Gast
    Ja, so ganz verstehe ich jetzt nicht die Zusammenhänge.

    Diese ganze Cloud-Geschichte schmeckt mir nicht!
    Ich weiss ganz genau, dass in dem Moment, an dem man noch schnell was abgleichen muss, kein Internet geht, man schlechten Fubnkkontakt hat etc. Und mal ehlich, 25GB für alle Bilder und Musik? Ist ja wohl ein Witz. Da nehme ich doch lieber ein, zwei MicroSD-Karten mehr mit, und weiss sicher(!) dass alles da ist, auch wenn wiedermal ein Funkloch da ist.
    Um Bilder und Musik mit dem Phone auszutauschen benötigt man kein Internet. Da kann auch ein Funkloch egal sein.
    Sofern es möglich ist mit WP8 auch Dokumente offline auszutauschen, beläuft sich eine Cloudabhängigkeit rein auf Kontakte und Kalender. Diese Synchronisieren sich dann automatisch, wenn ein Netz verfügbar ist.
    1
     

  11. 21.12.2012, 10:49
    #11
    Hallo Leute,

    ich fange das Thema nochmal an und bitte hierfür um Nachsicht. Ich habe in vielen Beiträge in diesem Forum keine eindeutige Lösung für mich gefunden, auch in zahlreichen anderen Foren nicht. Ich habe mit Microsoft gechattet bzgl. Office365, doch als ich auschließlich private Nutzung angab, wurde ich an den technischen Support verwiesen. Hier sind die Freaks, aber auch die, die schon eine Lösung haben und entsprechende fundierte Kenntnisse wietergeben könnten und darauf hoffe ich.

    Ich suche eine Lösung für Syncronisation von Outlook auf meinem PC's (WIN7), einem Notebook (WIN7), einem Tablet (WIN8), jeweils mit Office 2010 und Outlook 2010 (habe eine Dreier-Lizens) und einem Smartphone, derzeit noch mit WM 6.5. Dazu kommen zwei PC an anderen Standorten, mit denen ich einen Familienkalender syncen möchte. Mein Smartphone wird derzeit noch mit ActiveSync bzw. Windows Device Center offline gesynct. Doch die Anschaffung eines WP8 steht bevor.

    Ich habe also noch keine Erfahrung mit den cloudbasierten Lösungen und Apps. Ein Outlook.com-Konto habe ich zwar angelegt, aber noch nichts weiteres hinbekommen. Wenn ich dort auf den Kontakteordner gehe, lande ich gleich auf einem fremden Server. Das möchte ich nicht, weil ich auch die Businesskontakte in meinem Outlook habe, auch meine geschäftlichen Termine etc., alles durch Kategorien in Outlook getrennt.

    Ich bin nun ziemlich verwirrt durch das, was ich alles gelesen habe und möchte einige konkrete Fragen stellen. Wer denkt, dass er mir konkrete Hinweise geben kann, kann mir auch eine PN senden, falls es die, die schon weiter sind, langweilt. Also:

    1. Ich möchte bei Windows bleiben, wo es derzeit keine Offline-Synclösung gibt. Softwarelösungen für Netzwerke gibt es, aber die binden mein Smartphone nicht ein. Gibt es doch eine andere softwarebasierte Lösungen, die man einmal kaufen und dann benutzen kann?
    2. Verstehe ich es richtig, dass Windows 8 und WP8 eine Mail-App benutzen und Outlook eigentlich gar nicht benötigt wird? Ist das sinnvoll? Ich würde gerne bei Outlook bleiben.
    3. Was ist der Unterschied zwischen Outlook.com, Outlook Connector und Office365 (nötig ist wohl nur Exchange online)? Ich zahle gerne eine monatliche Gebühr, wenn es mir meine Lösung bringt.
    4. Ich habe fünf unterschiedliche Mailadressen bei meinem Provider, die ich anlassbezogen benutze. Wie kann ich diese weiterbenutzen, ohne dass sie beim Antworten oder Senden mit der Outlook.com-Adresse versehen werden?
    5. Outlook-Connector ist ein weiteres Konto in Outlook. Wie kommen die Daten vom persönlichen Ordner dort hinein? Was ändert sich in der Handhabung?
    6. Wie funktioniert Outlook-Connector mit dem Smartphone?
    7. Wenn ich richtig mitgelesen habe, ist für Windows-Plattformen Outlook-Connector oder Office365 angesagt, wenn es um online-Lösungen geht. Welche wäre für mich die richtige?
    8. und alles, was ich sonst noch wissen sollte, z.B. die Nachteile und bekannten Fehler.

    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!

    Gruß
    Wolfgang
    0
     

  12. User61847 Gast
    Hallo Wolfgang


    Der Outlook-Connector ist nur ein Outlook-Plugin um Outlook mit Outlook.com resp Hotmail zu verbinden.

    Die Mail / Kontakte und Kalender APP auf Windows8 ist noch mal eine abgespeckte Windows Essentials und erreicht bei weitem nicht den Umfang von Outlook. Da du Outlook nutzt, solltest du auch dabei bleiben.

    Deine Anforderungen gehen deutlich über das, was mit Outlook.com erlaubt ist, hinaus. Das ist nur für private Zwecke zulässig. Und wie du angemerkt hast, Berufliche Kontakte...

    Was für dich bleibt ist eine Business Lösung wie z.B. Outlook 365 oder auch anderer Anbieter eines Hosted Exchange.
    0
     

  13. 21.12.2012, 13:12
    #13
    Ich versuchs mal zusammenzufassen, weil es im Prinzip ganz einfach ist:

    Es geht um Kontakte, Email, Kalender. Diese liegen immer auf einem Server. Ziel ist es alle Clients (also deine PCs + Notebooks + Phones) mit den Servern abzugleichen. Dazu müssen sowohl die Server als auch deine Clients EAS unterstützen.

    Grundsätzlich kann man mit einem Server beliebig viele Clients synchronisieren. Ferner kann man einen Client mit mehreren Severn synchronisieren.

    Mögliche Server sind: Office 365, (Firmen) Exchange, outlook.com, ein anderer Hosted Exchange Anbieter (ohne weitere Kosten ist lediglich outlook.com)
    Mögliche Clients sind: Mail/Kontakte/Kalender App in Windows 8 + Windows Phone7/8, Windows Mobile 6.5, Windows Live Mail in Windows 7, Outlook (wenn der Connector installiert ist) in Windows 7-8

    Das alles funktioniert sehr sauber, automatisch und per push. Einmal eingerichtet völlig ohne dein zutun.

    Du musst dich nun nurnoch entscheiden welche Daten du auf welchem Server halten willst. Also z.B. Firmen Kontakte auf dem Firmen Exchange Server und private z.B. bei Outlook.com oder Office365.

    Was du als "Umsteiger" verstehen musst ist, dass Outlook kein Server ist. Es ist auch nur ein Client.
    1
     

  14. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Mögliche Server sind: Office 365, (Firmen) Exchange, outlook.com, ein anderer Hosted Exchange Anbieter (ohne weitere Kosten ist lediglich outlook.com)
    Mögliche Clients sind: Mail/Kontakte/Kalender App in Windows 8 + Windows Phone7/8, Windows Mobile 6.5, Windows Live Mail in Windows 7, Outlook (wenn der Connector installiert ist) in Windows 7-8
    Hallo Tala,
    hier hast du dich etwas missverständlich ausgedrückt, da nicht ganz deutlich ist, auf was sich deine Clientauflistung bezieht.

    Der Client Windows Live Mail aus der Windows (Live) Essentials ist nur ein passender Client zu Hotmail resp Outlook.com
    Outlook ist ein passender Client, für Hotmail resp Outlook.com, in Verbindung mit dem Outlook/Connector.
    Hotmail resp Outlook.com synchronisieren zu Desktopclient nicht als Exchange mit Ausnahme der APP aus Windows 8 da sich diese als mobile APP verhält.
    0
     

  15. 22.12.2012, 11:46
    #15
    Der Client Windows Live Mail aus der Windows (Live) Essentials ist nur ein passender Client zu Hotmail resp Outlook.com
    Ok, danke für die Korrektur. Das war mir nicht bewusst, dass Windows Live Mail hier Einschränkungen hat.
    0
     

  16. Was lese ich, da? Windows Tablets synchronisieren also auch nicht mehr direkt mit dem Notebook?
    0
     

  17. User61847 Gast
    Was für ein Windows Tablet?
    Ein Win8 Tablet/Notebook verhält sich hier genauso wie ein Win7 Tablet/Notebook. Hier ändert sich im Grunde nichts.

    Man muss sich halt entscheiden was man will. Will man Outlook auf dem Tab nutzen, muss man ein Windows8 / Windows 8Pro Tab kaufen. Nur dann braucht es kein Notebook mehr....

    Kauft man sich ein Windows RT Tab, hat man eben die Einschränkungen des RT. Die Mail und Kontakte APP ist hier deutlich auf Consumer zugeschnitten und nicht vergleichbar mit WindowsPhone.

    Dafür gibt es eben zwei Systeme für die unterschiedlichen Bedürfnisse.
    0
     

  18. Welches Tab? Ich stelle mir ein Tab vor, mit dem ich auch telefonieren kann. Laut Golem hat HTC ein 7" Gerät mit RT in Planung. Natürlich hoffe ich, dass das Gerät offener ist, als ein Phone und man hier mehr die Feiheiten eines PCs genießt.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Man kann mehr im System rumwuseln und es bietet auch viele Möglichkeiten, wie sie eben von Windows bekannt sind. Aber RT ist kein "echtes" Windows. Da man keine Programme außerhalb vom Store bekommt und auch nur ARM-Versionen drauf laufen, wirst du damit genauso unzufrieden sein wie mit Windows Phone. Du wirst ein MS-Account benötigen und du kannst dein Outlook nicht "manuell" übertragen können.
    Derzeitiger Stand damit Thema beendet...

    Für dich würde dann allenfalls ein Windows8 / 8Pro Tablet in frage kommen.
    0
     

  20. Nach einigen Jahren hier im Forum, kennt man mich offenbar als "Mann mit Prinzipien".

    Das 3G Modul des Tablets müsste nicht nur die Daten- sondern auch die Sprachkommunikation unterstützen. Von Surfsticks und integrierten UMTS Modems weiß ich, dass das nicht immer der Fall ist.

    Mit dem Tablet würde ich surfen, mailen und telefonieren, sonst nichts. Einen App-Shop brauche ich daher nicht.

    Eine Outlook Synchronisation brauche ich nicht zwingend, wenn ich im System herumwuseln und eine PST Datei an ihren Platz kopieren kann, könnte das vielleicht schon genügen.

    Zurück zur Philosophie: Ich möchte Software kaufen und keinen Service. Ich möchte diese Leistung mit Geld bezahlen, nicht mit meinem Namen und anderen Personendaten. Das alles geht Microsoft und die sogenannten Dritten - wie es in den AGB zum Microsoft Konto heißt - nichts an.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Synchronisation mit Outlook
    Von Oomph im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 18:33
  2. Synchronisation mit Microsoft Outlook?
    Von bonvoyage im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 16:08
  3. Synchronisation mit Outlook via Bluetooth?
    Von Daniel1985 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 20:55
  4. Synchronisation mit Outlook?
    Von The Doctor im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 16:22
  5. Synchronisation mit Outlook
    Von christianruby im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 13:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 synchronisation outlook

windows 8 outlook

windows 8 mobile sync outlook

windows phone 8 outlook

windows 8 outlook sync

outlook synchronisieren

outlook unter windows 8

outlook windows 8

windows mobile 8 sync with outlook

windows 8 tablet synchronisieren

windows mobile 8 synchronisation outlook

offline kontakte windows rt

windows phone 8 synchronisation mit outlook

windows 8 mit outlook synchronisieren

windows phone 8 outlook synchronisieren

myphonebook windows 8 rt

tablet synchronisation mit outlook

windows phone 8 usb sync outlook

windows mobile mit windows 8 synchronisieren

windows mobile synchronisieren mit outlook

htc hd2 mit windows 8 synchronisieren

windows phone 8 forum outlook connector

tablet outlook synchronisieren

windows 8 sync outlook

windows phone 8 mit outlook synchronisieren