Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
- 06.11.2012, 20:01
- #1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 06.11.2012, 20:04
- #2
Ups sorry vergessen den text zu schreiben.
Also würde gern mal ne liste haben mit der dlna hardware die für windows 8 zertifiziert ist. Also so dass man es über die charms bar auf da gerät schicken kann. Mein fernseher (philips) kanns nich weil er nicht zertifiziert ist. Voll blöd
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 06:19
- #3
Würde mich auch interessieren. PIONEER VSX 921 wird auch nicht gefunden.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 07.11.2012, 06:28
- #4
Gefunden wird mein Fernseher. Auch unter den einstellungen im metro look. A steht dann aber nicht für windows zertifiziert. Somit kann ich aber nix über die charms bar ans gerät senden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 19:51
- #5
Will moch ja nicht einmischen, aber ist DLNA nicht für Geräte gedacht die keine eigene Datenverarbeitung haben?
Also das ein PC, der ja ohnehin ein Datenverarbeitungsgerät ist das sowieso kann bzw. nicht braucht?
Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen
-
- 08.11.2012, 20:14
- #6
Was mich interessieren würde: Kann ich über DLNA Musik, die ich auf meinem Win8 Tablet mittels XBox Live Pass streame, auf einem Endgerät (z.B. einem AV Receiver) abspielen? Oder benötige ich dafür Bluetooth oder WLan?
-
- 03.02.2013, 15:05
- #7
Hier scheint es eine Liste zu geben:
http://www.microsoft.com/de-de/windo...astRequested=2
Wenn man aber bei 'Play to'-fähigen Geräten schaut, wird kein Fernseher aufgelistet...
-
Bin hier zuhause
- 05.02.2013, 14:31
- #8
Also 2 mit denen es funktioniert:
1) XBox360
2) WindowsMedia Player auf dem PC
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2013, 14:33
- #9
Theoretisch kann man einfach seine vorhandene Hardware als "zertifiziert" hinterlegen - dann legt Windows sich nicht mehr quer. Ist aber momentan ein ziemlicher Hack, siehe: http://www.withinwindows.com/2013/02...-on-windows-8/
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2013, 23:37
- #10
Leider noch keine Unterstützung für win RT
-
- 10.02.2013, 07:00
- #11
Welcher Programmierer wäre so nett und würde den DLNA Hack für mich (uns) in einer schritt für schritt Anleitung auf Deutsch übersetzen?
Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
DLNA Hack
http://www.withinwindows.com/2013/02...-on-windows-8/
Danke.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2013, 09:44
- #12
Ich hab mich jetzt mal.mit dem Zeug gespielt, habe aber mit meinem LG Fernseher das ganze nicht zum Funktionieren gebracht. Mit dem Windows 7 Laptop geht Playto problemlos - also irgendwo ist bei dem Script noch ein Problem...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
- 10.02.2013, 11:44
- #13
Mit meinem Asus Vivio Tab funktioniert Play to auch problemlos auf meinen Philips TV, möchte aber über die Charme Bar auf mein TV senden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2013, 14:15
- #14
Wollte nur kurz mitteilen: habe einen Sony 46ex720 aus 2011. Der ist dlna zertifiziert. Vermutlich alle sonys neueren Datums sind dies, aber ohne Garantie. Mein Samsung 40ue5000 ist nicht zertifiziert. Ergo: sony kann ich aus der charms bar nutzen, Samsung nur über xbox.
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2013, 15:18
- #15
Ja, vom Desktop aus klappt es bei mir auch. Der Hack würde das Gerät einfach als zertifiziert hinzufügen aber bei mir hat das wie gesagt so bisher nicht funktioniert - leider. Muss man wohl noch ne weile abwarten bis das Gerät entweder zertifiziert wird oder aber die Scripts von dem Hack noch verbessert werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2013, 10:25
- #16
Ich habe das mal gemäß der Aleitung durchgeführt und das Device-Metadata wurde auch angelegt. Dies ändert jedoch nichts daran, dass dieses als "nicht zertifiziert" angezeigt wird und somit nicht zur Auswahl angeboten wird.
Hatte irgendjemand Erfolg mit dieser Methode?
Gruß
data
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2013, 15:25
- #17
Irgendwas steht ja in dem Blogpost vonwegen Sprachanpassungen. Es kann also sein, dass es daran liegt das wir das halt nicht mit einem US-Englischen Windows machen. Hab dann allerdings nicht mehr weiter damit rumgespielt und verwende jetzt wenns ist einfach Wireless Display.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 09:27
- #18
also mein Samsung 55d8090 und mein pioneer vsx-2021 sind mitleriweile zertifiziert. zumindest zeigt mit die Geräteeinstellung im Metro nicht mehr das fehlende zertifizierung an nachdem ich sie gelöscht und neu installiert habe.
Trotzdem tauchen sie in der charms bei bei musikwiedergabe nicht auf. versteh das system nicht.
-
Bin neu hier
- 01.03.2013, 22:25
- #19
Leute, auf der offiziellen DLNA-Seite kann man sämtliche zertifizierten Produkte nach Funktionalität filtern:
http://www.dlna.org/consumer-home/lo...product-search
Um vom Tablet geschickte Videos/Musik/Bilder wiederzugeben muss das Gerät DMR unterstützen (Digital Media Renderer) auch genannt 'Play to'-Receiver. Dazu einfach in der linken Liste unter Features das Häkchen bei 'Play To'-Receiver setzen und darüber die Produktkategorie wählen (beispielsweise Fernseher) - und schon gibts dutzende Seiten von kompatiblen Modellen (die dann noch nach Baujahr und Hersteller eingeschränkt werden können).
Hoffe das hilft.
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2013, 08:44
- #20
ja das sagt mir auch nur, dass meine geräte jetzt zertifiziert sind.
gehen tut es trotzdem nicht...
Ähnliche Themen
-
Desire HD + DLNA
Von wirpo032 im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2010, 21:21 -
DLNA? Wo
Von Duki84 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2010, 01:28 -
DLNA
Von gms0012 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:26 -
Zertifizierte programme
Von ibbonet im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.02.2003, 10:34
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...