Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2013, 14:36
- #21
Es gibt die DLNA Zertifizierung und es gibt eine Microsoft-Zertifizierung von Play-To-tauglichen Geräten. Erstere gehen üblicherweise vom Desktop bzw. Windows Media Player aus (wie schon bei Win7). Wenn letztere Zerti nicht durchlaufen wurde, wird Windows 8 im Metro-Bereich aber verweigern Daten zu schicken.
Also wenn ich das richtig sehe dann muss da der Filter auf "zertifiziert" stehen: http://www.microsoft.com/de-de/windo...3&Locale=de-de
-
- 28.03.2013, 17:30
- #22
Durch Zufall bin ich gerade eben auch auf diese Anleitung gestoßen und habe sie auch gleich ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Wenn ich das Skript über die powershell (admin) ausführe bekomme ich überhaupt kein Feedback, theoretisch müsste doch ein OK erscheinen, und wenn ich dann Suspend-CertifiedDeviceChecks ausführen will sagt er mir, dass dieser Befehl unbekannt sei
Hatte schon jmd. dieses Problem und es evtl. sogar gelöst? würde mich freuen endlich auch mal Inhalte über die charms-bar an meinen TV schicken zu können
-
Bin neu hier
- 12.09.2013, 16:27
- #23
Hallo zusammen!
Vielleicht habt ihr alle schon eine Lösung gefunden. Das Thema ist ja nicht mehr das aktuellste.
Habe jedoch noch einen Link für euch, der euch behilflich sein könnte:
http://www.le-pics.de/tipps-und-tric...zierte-geraete
Hier müsst ihr ein paar Änderungen in der Registry vornehmen. Jedoch ist alles gut beschrieben.
Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2013, 22:45
- #24
1000 Dank!
So hat es nun endlich mit meinem Panasonic geklappt.
Gruß
data
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
- 06.10.2013, 20:35
- #25
-
Gehöre zum Inventar
- 28.10.2013, 01:08
- #26
Ich hab das ganze jetzt auch mal ausprobiert. Streaming klappt jetzt einwandfrei mit einer Einschränkung: XBox Music erlaubt es nur für Musik die keinen Kopierschutz besitzt. D.h. mit MP3s die ich lokal auf der Platte habe geht es. Mit Musik die er Live aus dem Netz streamt leider nicht.
Mit anderen Apps klappt es üblicherweise. Find das schon genial, dass es letzten Endes so einfach ist das zum Laufen zu kriegen. Wieso Microsoft da nicht alle DLNA-zertifizierten Geräte zulässt sondern eine eigene Liste führt verstehe ich hingegen nicht.
Hab das jetzt übrigens mit Windows 8.1 probiert.
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2013, 09:20
- #27
Dito
Mit Windows 8.1 habe ich jetzt mein Yamaha Receiver eingebunden. Endlich!!!
Allerdings ist die Bedienung mit der Musik-App ne Katastrophe. Um an meine Musik auf der externen Platte heranzukommen, muss ich erst am unteren Rand mit dem Finger wischen, auf Datei öffnen gehen und mich durch die Menüs hangeln. Albumcover sind Fehlanzeige.
Leider habe ich noch nicht heraus gefunden, wie das Windows Media Center auf fremden Geräten abspielen kann. Für mich hat das immer noch die beste Bedienung. Hat da Jemand eine Empfehlung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2013, 21:42
- #28
Habe noch ein Problem. Windows scheint zu denken, dass mein Receiver nur für die Tonübertragung geeignet ist. Nun würde ich aber gerne über den an ihm angeschlossenen, nicht dlna-fähigen TV auch Videos und Bilder betrachten. Also, was muss ich, wahrscheinlich in der Registry ändern, damit mir Windows die Bilder rüber sendet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 14:39
- #29
Dass dein Receiver DLNA kann, bedeutet nicht zwangsläufig dass er darüber auch Bilder empfangen kann um sie an den Fernseher weiterzugeben. Zur Kompatibilität gibt es nur den Eintrag ja/nein - was dann genau geht teilt wohl das Gerät selbst mit.
Aber wenn du was von der externen Platte streamen willst ist es wohl am einfachsten den Desktop Explorer zu öffnen, da gibt es dann oben einen Tab im Ribbon mit "Play To" und von dort aus kannst du dann z.B. alle ausgewählten MP3s streamen. Geht auch für Bilder oder Videos wenn das Endgerät das unterstützt. Das geht mit jedem DLNA Gerät unabhängig von Registry Hacks und auch schon unter Windows 7.
Ähnliche Themen
-
Desire HD + DLNA
Von wirpo032 im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2010, 21:21 -
DLNA? Wo
Von Duki84 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2010, 01:28 -
DLNA
Von gms0012 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:26 -
Zertifizierte programme
Von ibbonet im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.02.2003, 10:34
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...