Win 8 als Tablet oder Pc? Win 8 als Tablet oder Pc?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Ich hatte vor, mir Windows 8 zu holen, weiß aber nicht, ob ich es als Tablet holen soll oder für Pc.

    Un den Vollen Umfang zu genießen braucht man ja ein Touchscreen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
    0
     

  2. 29.08.2012, 22:47
    #2
    Kommt darauf an, was du damit machen willst.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  3. 30.08.2012, 00:41
    #3
    wenn du es nur gelegendlich für die apps und games nutzen möchtest reicht es ja für den desktop pc
    wenn du das volle packet haben möchtest, dann lieber ein tablet.
    0
     

  4. Hatte das eigentlich nur für die Apps und Games gedacht.Das Problem wird sicherlich sein, dass man einige Games und Apps nicht komplett nuten kann bezüglich Multitouch. Klappt mit einer Maus ja nicht so gut
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
    0
     

  5. 30.08.2012, 11:54
    #5
    also mit der maus kann man schon sher gut umgehen finde ich, aber das stimmt schon das manche games bestimmt besser mit touch funktionieren...

    wenn es dir eher um die apps geht, könntest du dir ja ein Tablet ohne Desktop modus kaufen, die sind zudem auch günstiger.
    0
     

  6. 30.08.2012, 12:55
    #6
    Es gibt halt letzten Endes drei Kategorien:

    1.) Klassischer PC - hauptsächlich Desktop-Anwendungen und Spiele, das kann Windows 8 zwar und bietet auch einige nette Neuigkeiten aber das ist die Ecke aus der die ganze Kritik vonwegen zerrissenes System kommt. Das ist der Anwendungsfall für den ich nicht sagen würde: nehmt euch unbedingt Windows 8, da tut es auch Windows 7 wenn ihr euch nicht umstellen wollt derweil.

    2.) Klassisches Tablet - Mobilität, Apps, Medienkonsum - das ist eigentlich die Domäne von Windows RT. Da können dann auch Apps brillieren die mit dem Lagesensor, mit NFC, mit GPS, Multitouch usw. ausgelegt sind. Akkulaufzeiten dürften hoch sein, die Preise relativ niedrig - als einziger Computer im Haushalt aber meiner Meinung und Erfahrung nach gänzlich ungeeignet. Desktop Apps gehen auf Windows RT nicht und bei Windows 8 Geräten mit x86 CPU sind diese mühsam zu bedienen (auch wenn es natürlich geht).

    3.) Converged Devices - das ist der Punkt auf den Windows 8 hinentwickelt wurde und wo das große Potential der Idee steckt. Ich habe mein Tablet für unterwegs mit nicht ganz so hoher Laufzeit, etwas mehr Gewicht aber kann die ganzen Vorteile aus Punkt 2 unterwegs ausschöpfen. Will ich unterwegs arbeiten docke ich ein Keyboard mit Touchpad an und kann ähnlich einem Netbook unterwegs die wichtigsten Dinge erledigen, mit der Software die ich auch bisher dafür schon nutze. Komme ich nach Hause stelle ich es idealerweise einfach in eine Docking-Station. An dieser sind dann schon mein 24" Bildschirm, Tastatur und Maus angeschlossen und ich kann mit Anwendungen wie Photoshop oder Visual Studio ohne Probleme arbeiten.

    Letzteres ist interessant weil ich meine Daten und alle Möglichkeiten immer dabei habe ohne dafür auf zusätzliche Apps, Synchronisation oder die Cloud angewiesen zu sein.

    Wie Chris schon gesagt hat: es kommt sehr darauf an was du letzten Endes genau machen willst. Nach dem sollte sich dann die Geräteentscheidung richten.

    Ich habe jetzt zwar schon seit Monaten ein 12" Tablet mit Windows 8 Previews drauf aber genutzt wird weiterhin fast ausschließlich mein 12" Subnotebook. Warum? Weil ich einfach viel zu oft die Tastatur brauche und für Vielschreiber die Bildschirmtastatur einfach nicht reicht. Mit einer externen Tastatur am Tablet kann ich aber das Gerät nicht wirklich auf der Couch nutzen (hatte ja sogar ne Bluetooth-Tastatur dabei aber wie bringe ich liegenderweise das Gerät und den Bildschirm so zueinander positioniert, dass das nutzbar ist?).
    1
     

  7. Wenn die Preise nicht all zu hoch sind, hole ich mir dann wohl die günstigere Surface Variante, die wird dann ja wohl für meine Verhältnisse reichen. Zum arbeiten kann ich dann immer noch meinen Pc benutzen. Vielen Dank schonmal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
    0
     

  8. Hier ist ein guter Erfahrungsbericht: http://www.golem.de/news/windows-rt-...208-94197.html

    Ich nutze win8 am Laptop und ja es ist zerstückelt und ja es ist kein homogenes System was einen manchmal etwas verwundert. Gerade der Metro IE und einige Metro Anwendungen erstaunen einen. Hier fehlt es eine Umsetzung für einen Desktop pc manuell auszuwählen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Touch-Netbook oder Win-Tablet
    Von TheOidter im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 16:48
  2. tablet als wetterstation
    Von -xevox- im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 15:53
  3. Omnia 2 als Modem für Sony Vaio mit Win 7
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 21:45
  4. Win 6.1 oder 6.5?
    Von blowy666 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 08:48
  5. TD als UMTS-Modem unter WIN VISTA 64bit ?
    Von lumpi73 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 12:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 auf htc touch

windows 8 bildschirmtastatur nicht automatisch

pocketpc.ch lenovo yoga bildschirmtastatur erscheint nicht automatisch