Startmenü ohne Metro Startmenü ohne Metro
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. 24.03.2012, 02:55
    #1
    und ohne Fremdprogramm.

    Die Kombination von Windowstaste + x ist schon fast das Startmenü . Es fehlt dabei aber noch der Programmstart und die Programmübersicht .

    Dafür Taskleiste , Rechtsklick , Symbolleisten , Neue Symbolleisten , und bei Ordner unten
    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu eingeben ( Leerzeichen zwischen Start und Menu ) und anwählen wenn C das
    Windowslaufwerk ist , sonst dessen Buchstabe.

    Dann über Rechtsklick auf Taskleiste , Eigenschaften , Symbolleisten , Häkchen bei Startmenü . Auf der Taskleiste erscheint jetzt Startmenü .

    Klickt man rechts davon auf >> kommt man wie früher zu allen Programmen ohne Metro.

    Durch verschieben und fixieren kann man optisch störende Ordner verschwinden lassen .

    Das sollte Microsoft besser bei der Auflistung über Windowstaste + x noch mit anführen oder hier findet jemand heraus wie man das bei Windows + x auch noch mit auswählen kann.
    1
     

  2. 24.03.2012, 14:47
    #2
    Dazu "Warum Startmenü-Enabler" Mist sind http://www.borncity.com/blog/2012/03...ler-mist-sind/

    Daraus "Installiert man eines dieser Tools, klappt das Umschalten zwischen Windows-Desktop und Startbildschirm (Metro Start Screen) nicht mehr...Wer z. B. das Tool Start 8 gut findet, kann eigentlich drauf verzichten, hat Windows 8 doch die Funktionalität an Bord. Glaubt ihr nicht? Einfach die Windows-Taste drücken, um vom Windows-Desktop zum Startbildschirm zu wechseln und dann folgende Tipps beherzigen: Drückt man die Tastenkombination Strg+Tab, wechselt der Startbildschirm zur hier oben gezeigten, verkleinerten Kachelansicht. Dann lassen sich, wie bei iOS und Android, die Apps leichter finden und anwählen.." usw.
    0
     

  3. 05.04.2012, 14:46
    #3
    Details warum Windows + x nicht zum Startmenue ausgebaut werden kann "The entries on the menu are driven by shortcut (.lnk) files present in each Group folder located at %LocalAppData%\Microsoft\Windows\WinX. But you can’t manipulate the shortcuts within or add new ones. That’s because at first invocation (e.g. a fresh boot), the menu scans for and only adds approved shortcuts. Why? Again, Microsoft doesn’t want this becoming another Start Menu or, worse, an icon landfill for installers a la Quick Launch back in Windows Vista...." http://www.withinwindows.com/2012/04...ing-algorithm/
    0
     

  4. blau34 Gast
    Die Leute wollen das Neue Start Menü aber nicht im Desktop Mode.

    Es ist nicht besser für Maus und Desktop Benutzer. Touch ja --- Desktop Nein.



    WinRT und Metro sind nur für Touch i.o.
    0
     

  5. 06.04.2012, 07:27
    #5
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Die Leute wollen das Neue Start Menü aber nicht im Desktop Mode.
    Es ist nicht besser für Maus und Desktop Benutzer. Touch ja --- Desktop Nein.
    WinRT und Metro sind nur für Touch i.o.
    Man kann das alte Startmenue s.o. mit Windows+x und der Taskleistenanpasssung leicht ersetzen - aber auch als Mausnutzer sehe ich mich zunehmend Metro nutzen weil es mit "live Tiles" = mit animierten Kacheln lebendiger und informativer ist trotz der bisher noch dürftigen Metroprogramme .
    0
     

  6. 06.04.2012, 07:34
    #6
    Also ich komme mit Metro und Maus problemlos zurecht. Man ist eindeutig schneller damit. Und wenn man auf der Metro Oberfläche was sucht, braucht man doch nur den Namen eintippen... einfach und effektiv.
    0
     

  7. blau34 Gast
    Mojo

    die suche funktioniert im Metro nicht richtig.

    Im Startmenü ist es schneller beim suchen.

    Wie gesagt schau bitte mal in diversen Foren. Die Leute mögen Metro für den Desktop Rechner nicht.
    Das wird sich ohne korrekturen nicht ändern.
    0
     

  8. 06.04.2012, 19:41
    #8
    Leider haben sich alle an das alte Startmenü gewöhnt, weil es das von Anfang an seit vielen Jahren gibt. Metro ist eindeutig eine Weiterentwicklung, welche genial funktioniert, wenn man sich umgewöhnt hat. Was funktioniert bei der Metro Suche "nicht richtig"? Ich kann nicht feststellen, dass sie langsamer ist. Ich wage zu behaupten, dass die meisten User, welche über Metro meckern, nicht wissen wie man es optimal nutzt oder sich nicht umgewöhnen wollen. Übersichtlicher und schneller als das Startmenü ist Metro definitiv. Ich kann MS verstehen, wenn sie das alte Startmenü nicht mehr unterstützen wollen.
    0
     

  9. blau34 Gast
    Suche einmal nach Calc und du wirst es verstehen.

    EDIT: Mit nur einer Festplatte drinnen funktioniert die suche. Mit mehreren scheinbar nicht.Habe gearde mal mein ssd in den Lappi eingebaut. Schnell ist es ja.

    Er sagt er findet nichts und zeigt in einer Untergruppe dennoch das Ergebnis an.
    Die Leisten sind für großen Monitore mehr als suboptimal. Einmal links einmal rechts einmal oben und einmal unten verteilt.
    Funktionen sind zu schweer zu finden und zu verteilt.


    Für 1300 x 900 und Touch gut für den Desktop Mausbenutzer bescheiden.
    Es dauert zu lange bis die Leisten sich einblenden. Das Metro Menü wirkt immer noch wie ein fremdkörper.
    Wer mehr als Facebook und Internet macht wird schnell die grenzen von Metro erkennen.

    Metro Apps sind im übrigen in der Sandbox Metro gefangen. Es sind keine richtigen Programme . Punkt . Es sind nur Apps wie auf dem Handy. Das ist zu wennig für einen Desktop Rechner.
    Metro Apps laufen im Hintergrund nicht wirklich weiter. Und Sie brauchen derzeit mehr Ressourcen.

    Mit dem ungewöhnen das mag ja stimmen. Aber unterschätzt das nicht. Genau das wird Metro auf dem Desktop dafür sorgen das die Leute es nicht einsetzten. Windows und Mac sind so erfolgreich weil es den Desktop gibt. Mit Fenstern.
    0
     

  10. Deshalb sollte es auch wie bei der DP abstellbar sein - wenn nicht macht es m. E. aber auch nichts da man sehr schnell auf dem Desktop ist und dort bleiben kann wenn man will einschl. o.a. Startmenueersatz.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. 07.04.2012, 08:45
    #11
    Dann muss eben die Suche noch verbessert werden. Mit Suche ist man viel schneller, als man öffnet sich das Startmenü. Die Leisten sind schon logisch verteilt... man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen und wie gesagt eine gewisse Umgewöhnungszeit einkalkulieren. Wenn man das Prinzip intus hat, ist es genial einfach. Ich verwende seit ca. 20 Jahren das Startmenü und war auch sehr skeptisch. Jetzt bin ich begeistert, weil ich merke um wieviel einfacher Metro ist.
    0
     

  12. blau34 Gast
    Also der Fehler bei der Metro suche liegt im folgenden.

    Suche bitte mal nach ISCSI.

    Habe es jetzt noch mal nachstellen können. Wenn du keine Apps suchst dann werden die Such Ergebnisse zwar gefunden, aber in Gruppen verborgen die nur eine kleine Zahl neben sich haben. Der Hauptbereich des Bildschirms bleibt leer.
    Das war prinzipiell unter Windows 7 auch so. Mit dem kleinen Unterschied das die Gruppen offen und somit erkennbar sind.

    Denn die Suche unter Windows 7 Startmenü kann genau das -- nur viel besser in der Darstellung.
    Somit ist die suche unter Metro nichts anderes als unter Windows 7. Sie ist sogar schlechter in der Bedienung.


    Metro Search hier: Startmenü ohne Metro-metro-search.png
    Windows 7 Search hier: Startmenü ohne Metro-windows-7-search.png
    0
     

  13. blau34 Gast
    Offtopic.

    Also wenn Microsoft nicht bald Ihre Neue Strategie überdenkt wird es das größte Desaster der Firmengeschichte.
    Nur mal hier schauen. http://windowsteamblog.com/windows_p...-sdk-pt-2.aspx

    Die Entwickler laufen weg. Und die MS Leute sind so arrogant und sagen die haben alle unrecht und sagen es ist toll was Sie da machen
    0
     

  14. Zickzack ohne Ende für Entwickler - aber die Konvergenz PC, Pad und Phone macht derzeit niemand außer MS . W8 und WP7 sind in meinen Augen so gut , dass man Geduld haben sollte. Im Herbst kommen die neuen "Universalpads" und kaufen kann man sie wenn man W8 aufspielt bereits jetzt .
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. blau34 Gast
    Keine Entwickler -> keine vernünftigen Anwendungen.

    Da ist als kleiner Anbieter schnell entschieden nichts für Metro zu machen.
    Zu Aufwendig, keine Vertrauen was mehr da ist. Eigentlich ist die Situation derzeit unerträglich.
    Ich sage das weil wir mit unserer kleiner Software Entwicklungsabteilung genau vor diesen Fragen stehen.
    Klar ist wir werden keine Metro Apps in den nächsten 2 Jahren machen.
    Wir konzentrieren uns weiterhin auf den Desktop (PC, MAC). Es wird gegebnfalls einen IOS Client und Android client geben.
    Dann aber als NATIVE APP. Wenn uns ein Gerät begegnet, welches ein ARM Windows ist wirds ne Meldung geben, das das Gerät nicht leistungsfähig genung ist. Sehr einfach. Alle anderen kann ich in den Desktop Mode zwingen


    Da wir mit Firmen arbeiten wird uns das auch nicht all zu oft passieren.
    0
     

  16. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Keine Entwickler -> keine vernünftigen Anwendungen... Alle anderen kann ich in den Desktop Mode zwingen ..
    ..und damit beschreibst Du den großen Vorteil von W8 x86 ....man hat schon alles und kann sich Zeit lassen bis es in Metro kommt.
    Auf IOS und Android muss man suchen und gibts das nicht ist man aufgeschmissen.

    Besser und glaubhafter wäre die Meldung "ist in Vorbereitung"
    0
     

  17. blau34 Gast
    Wie gesagt ich habe nichts gegen Windows 8.

    Aber Metro ist für den Desktop User ein Rohrkrepierer.
    Und da werde ich eh nicht viele in der Firmenwelt sehen. In den nächsten 3 jahren.
    Wir haben immer noch Kunden mit Windows XP als Client. Das macht ca. 50 % der Firmen aus.
    Es wird gewisse Dinge aber nie im Metro geben. Weil es einfach keinen Sinn macht.
    Somit wird Metro relativ schnell zum Kiosk Mode verkümmern.
    0
     

  18. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    ..Aber Metro ist für den Desktop User ein Rohrkrepierer.
    ...
    Für Firmen weniger bedeutsam aber der Endverbraucher hat schon mal eine Wahlmöglichkeit eine lebendige informative Startseite zu haben. Wers nicht mag muss es ja (s.o. Desktopanpassung) nicht nutzen.
    0
     

  19. blau34 Gast
    Naja lebendig und Informativ ist der Metro nicht.
    Da sind die Widgets auf Windows 7 doch bedeutsamer.

    Im übrigen haben die Widgets weder auf dem PC noch auf MAC irgend eine relevanz gefunden.
    Es gibt Sie -- ein paar Leute nutzen Sie - Aber wirkliche bedeutung haben Sie nicht.
    0
     

  20. 07.04.2012, 17:25
    #20
    @blau34: Klar, Suche ist Suche - das funktionierte ja schon unter W7, warum also ändern. Wobei ich es übersichtlicher finde, wenn zuerst mal alle zugeklappt ist und ich dann gezielt auswähle, was ich will. Und wenn du etwas schon öfters brauchst kannst du es ja auch auf den Metro Screen pinnen. Wo ist der riesige Nachteil? Klar, man muss sich umgewöhnen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Untermenü im Startmenü (Erweiterung Original Startmenü)
    Von dannart im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 11:44
  2. "altes" startmenü ohne icon-quickstartleiste
    Von gandalfnn im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 19:30
  3. Neues Startmenü vs. altes Startmenü
    Von Dirk921 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 09:59
  4. Neues Startmenü vs. altes Startmenü
    Von Dirk921 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 10:24
  5. METRO
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2004, 17:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 ohne metro

windows 8 startmenümetro startmenüwindows 8 startmenuwin 8 programmsymbolstartmenü windows 8win 8 ohne metrowin8 ohne metrostartmenü win8metro start menümetro start menuwin 8 startmenüw 8 ohne metrowindows 8 ohne metro startenwindows 8 metrowindows 8 ohne startmenüwindows 8 symbolleiste startmenüwin8 win taste fehltwindows 8 firmen metrowo finde ich die windows tastewin8 ohne metro startenstart menü xwin8 startleistetoll für das alte startmenüwin 8 mehrere symbole vom startmenue lösen