auf folgendem Tablet getestet: auf folgendem Tablet getestet: - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. 28.12.2011, 13:08
    #21
    Ich habe heute mein Viewsonic Tablet 10 (Kosten: 299 Euro - siehe: http://www.notebooksbilliger.de/tabl...nic+viewpad+10) erhalten.

    Habe alles platt gemacht auf dem Tablet (wenn ich das alte wieder haben wällte, hab ich ja noch die Recovery CDs von Android + Win 7) und Windows 8 mittels USB Stick installiert. Läuft alles sehr gut, rund 7 GB sind noch frei von 15 GB interner Speicher. Das System bootet auch flott und funktionieren tut auch alles (Treiber, etc.).
    0
     

  2. Berichte mal weiter wo es Probleme gibt und wo es besser ist als W7 - werden alle alten Programme unterstützt usw. .
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 31.12.2011, 09:42
    #23
    Also im Moment hab ich nichts weiter festgestellt als die Metro UI (Ersatz fürs Startmenü) + Windows 7 Look and Feel. Kann gut sein das ich auf den ersten Blick nicht mitbekommen habe das im Hintergrund noch einige neue Features sind. Der Internet Explorer 10 ist auch sehr flott und gut, würde ihn auch nutzen wenns ein Adblocker gäbe.

    Ansonsten kann ich nur von meinem Viewpad 10 sprechen. Läuft halt flüssig. Das einzige was nicht funktioniert ist wenn man das Tablet dreht, das sich der Bildschirm mitdreht. Das ist finde ich aber nun nicht sooooo wild.

    An Programmen gibt es hier eine Liste was funktioniert und was nicht.
    http://www.drwindows.de/win8_software.php
    0
     

  4. Danke, da läuft aber noch einiges nicht - kommt evtl. mit der Februarbeta - wie sieht es mit Flasvideos im Browser und der Fingerbedienung der für Mausbedienung gedachten Bedienelemente bei den alten Programmen, Auflösung und Geschwindigkeit aus - wobei man für 299. € auch nicht zuviel verlangen kann - der Speicher ist ja erweiterbar und für das Geld kann es ja schon mehr als jedes IPad wenn auch mit geringerer Auflösung und etwas weniger Eleganz.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  5. 31.12.2011, 12:44
    #25
    Ja, ich denke auch das mit der Februarbeta noch einiges verbessert, mehr kommt logischerweise.

    Flash funktioniert bei mir, Fingerbedienung ist auch gut, Geschwindigkeit ist auch super (Videos laufen flüssig). Für 299 Euro ist es echt top, man kann ja noch eine microSD 32GB dazutun. Ich wollte halt ein einheitliches System (Windows). Und da ich ehhh nicht so ein Apple Fan bin, hat mir das ganz gut gefallen.
    0
     

  6. Das echte Windows 8 Tablet wird dann aber sehr wahrscheinlich (zu 100%?) eine ARM-Version sein.
    Das was ihr hier testet sind IMHO einfach klassiche Tablet-PC's vielleicht ohne die Stifteingabe aber doch nur Tablet-PC's und keine "Windows 8 Tablet"'s.

    EDIT: Ich habe bis jetzt lediglich die Windows 8 Developer Preview auf VirtualBox installiert. War voll i.O.

    Gruss
    0
     

  7. Die "klassischen" Tabletts mit Windows8 sind doch die interessanteren da sie beides können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Es gibt ja z.B. von Samsung das Samsung Slate 700t und das arbeitet auch mit einerm Core i5, wie er halt in den Ultrabooks steckt. Sowas macht durchaus Sinn. Der IE10 kann im Metro-Modus übrigens kein Flash, nur im Desktop-Modus (der Metro-Modus erlaubt überhaupt keine Plugins, wie halt Safari am iPad oder der IE unter WP7).

    Wenn ich "nur" 5 -6 h Laufzeit habe statt 10, dafür dann aber auch alles an alter Software theoretisch nutzen kann mit nem optionalen Stylus und die x-fache Rechenleistung auch eines ARM-Quadcore habe, dann ist das für mich ein recht guter Tradeoff. Mit einem ARM-Tablet werde ich zwar bzgl. Integration in Firmenumgebungen nach wie vor die Vorteile der Windows-Domänen-Integration haben (User, Berechtigungen, etc.) aber ansonsten wäre das für mich dann nicht viel interessanter als z.B. ein Android-Tablet (na ja gut, ich bin auch eher ein Microsoft-Fan).
    0
     

  9. Sehe ich auch so und ist für mich auch der Grund derzeit noch kein Tablet zu kaufen da die Dinger weniger könnten als mein ja auch leichter und handlicher V13 Dell Laptop und somit ungenutzt rumliegen würden wenn ich überhaupt eins brauche. Der Laptop geht beim Zuklappen auf "Energie sparen" und ist beim Einschalten in 3 Sekunden wach. Besser machts auch kaum ein Pad und ein größeres Display hat er auch und kann mehr. Da muss sich selbst ein Windows8-Pad anstrengen - von den derzeitigen Spielzeugen auch dem IPad gar nicht zu reden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp auf dem Tablet?
    Von ch_swat_89 im Forum Android Tablet Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 07:06
  2. Browsergames auf dem Tablet spielen
    Von Sheer im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 09:44
  3. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:41
  4. ROM 611.NLD auf meinem DX getestet
    Von Schippe im Forum Acer DX900
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 19:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 auf android tablet installieren

acer iconia w501 windows 8

q550 windows 8

fujitsu stylistic q550 windows 8iconia w501 windows 8 acer iconia tab w501 windows 8fujitsu stylistic q550 windows 8 treiberwindows auf android tablet installierenacer w501 windows 8stylistic q550 windows 8q550 androidandroid tablet windows 8 installierenFTS SOUNDTREIBER AceRfujitsu q550 windows 8 treiberauf android tablet windows installiereniconia tab w501 windows 8q550 windows 8 treiberfujitsu q550 treiberfujitsu q550 windows 8q550 windows 7 neu installierenq550 treiberacer tablet neu installierenfujitsu stylistic q550 windows 8 upgradetablet q550 win8fujitsu stylistic q550 neuinstallation