auf folgendem Tablet getestet: auf folgendem Tablet getestet:
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. 13.10.2011, 09:18
    #1
    Ich habe hier ein Fujitsu Stylistic Q550. Im Original läuft das Gerät mit Windows 7 Professional.
    Ausstattung: 1.5 Ghz Atom
    2 GB Ram

    Installation:
    Ich habe das Ganze über einen USB Stick installiert und zwar die 32bit Variante. Auf dem Stick übertragen habe ich das ganze mit dem "Windows 7 USB Downloadtool".
    Die Standardinstallation ohne externe Treiber hat soweit ganz gut geklappt aber die Performance - Nicht bedienbar...und Hardwareerkennung über Windows Update = Fehlanzeige. Ich denke einfach das die Hardware bei diesem Tablet zu speziell ist. Also habe ich die WIN 7 Treiber genutzt. Das kapazitive Display war dann schon besser Nutzbar aber nicht vergleichba rmit auf den markt existierenden Tablets.

    Fazit: Mit dem stylistic Q550 ist das Ganze noch nicht fahrbereit. Da müsste Fujitsu noch ein bissl an den Treibern feilen. Das Tesgerät geht auch wieder zurück... denn ein Tablet mit WIN 7 ist da auch nicht viel besser. Das OS ist dafür meines Erachtens auch nicht konzipiert. Dafür soll ja WIN 8 kommen. Ich bin gespannt.
    2
     

  2. Asus EP121 mit Windows 8

    2
     

  3. sieht cool aus. welche billiges tablets eignen sich denn um dadrauf mal mit der windows8 drauf rumzuspielen?

    die richtigen tablets kommen erst, wenn win8 releast wird, also erst in ein paar monaten?
    0
     

  4. Dell inspirion duo!
    Läuft besser als win 7.
    Alle Treiber funktionieren bis auf den gyro sensor für die automatische Bildschirmausrichtung.
    Gruß
    Hak
    0
     

  5. 17.10.2011, 10:03
    #5
    ich habe es auf dem Iconia W500 installiert.
    Gyro Treiber und das Programm für den HID Monitor musste nachinstalliert werden. Sonst dreht der Bilschirm sich nicht und der Acerring startet nicht mit dem 5 Finger Griff. Außerdem muss pro Sitzung einmal der Ring manuell gestartet werden, danach klappt alles.
    Kompletter Reboot dauert zwischen 20 und 30 Sekunden. Das OS ist schneller als Windows 7 auf dem W500.
    Nur bei der Installation von Clear.Fi habe ich Probleme. Kann meine Daten zwar mit Clear.fi freigeben, aber die Oberfläche ist im Acer Ring nicht zu finden. Updates werden auch (fast) automatisch gezogen. Man muss halt in die alte Systemsteuerung un dort das Wndows Update starten und nach Updates suchen lassen. Danach findet das System Updates für Windows8 und Microsoft Office 2007. Für eine Pre Version läuft das OS super. Bis jetzt keine nennenswerten Abbrüche.
    Wichtig: Ich bekam bei der Installation eine Fehlermeldung, dass Windows die Partition nicht beschreiben kann. Die Fehlermeldung tauchte danach auch bei der Windows 7 Installation auf und brachte mich zum verzweifeln.
    Lösung: Ich hatte eine zusätzliche SD Karte zur Speichererweiterung installiert. Nachdem ich diese entfernt hatte und die Installation neu gestartet habe lief alles einwandfrei.
    0
     

  6. 17.10.2011, 15:05
    #6
    Ich hab es auf meinem Lenovo T410s mit Multitouch installiert, allerdings in eine VHD. Ist zwar kein Tablet, sondern eigentlich ein normaler Laptop, aber läuft. Treiber Installation für den Touchscreen war etwas tricky, mussten manuell von N-trig runtergeladen werden, bei der Installation tritt dann ein Fehler auf. Anschließend im Log schauen wo die Treiber hin entpackt wurde, und dann manuell die Treiber auswählen. Wers genauer wissen will melden
    Touch läuft super flüssig, komischerweise funktioniert Touch aber nur, wenn ich den PC komplett herunterfahre und wieder einschalte. Bei Neustart des Laptops erkennt er keine Touch eingaben.
    0
     

  7. 21.10.2011, 14:41
    #7
    hat man in der Beta eigentlich schon Zugriff auf den Marketplace?

    Das Video oben zeigt ja einige installierte Apps ...
    0
     

  8. 22.10.2011, 10:58
    #8
    Es sind ein paar Apps vorinstalliert, die von Microsofts Ferialpraktikanten im Sommer erstellt wurden. Den Marketplace an sich gibt es noch nicht.
    0
     

  9. Auf dem WeTab läufts außerdem auch ganz gut: http://www.chip.de/c1_videos/Windows..._51704209.html
    0
     

  10. Habe die Developer Preview auf meinem WeTab (16 GB, mit 2GB RAM) installiert. Läuft bisher alles sehr gut. Lediglich der Festplattenspeicher macht mir Sorgen. Habe nach der Installation von Word 2010 nur noch knapp 3 GB übrig.
    Hoffe, dass die finale version von Win8 platzsparender wird (zumindest auf Tablets).
    0
     

  11. 04.11.2011, 12:44
    #11
    Welche Versionen habt Ihr denn ionstalliert? 32 oder 64 Bit? Gibt es Erfahrungen mit der 64 Bit Variante?
    0
     

  12. Habe auf ner 60GB Partition neben W7 W8 auf einem ACER 1825 PTZ Tablet installiert. Läuft bis auf den Lagesensor alles einwandfrei. Und das als 64bit Version. Geniale beta. Wenn das in richtig kommt, prost Mahlzeit Ipad etc....
    Acer hat natürlich auch 4GB Ram. Aber damit kann man z.B. die offenen Apps mit einem Affenzahn vorbeihuschen lassen. Gestensteuerung funzt einwandfrei und wie schon gesagt: das nenn ich Speed...
    0
     

  13. 04.11.2011, 15:21
    #13
    Das heißt Treiberversorgung ist bei 64 Bit genauso gut wie bei 32 Bit?

    Mich juckt es in den Fingern, W8 auf einem Acer Iconia W501 auszuprobieren ...
    0
     

  14. die Frage kann ich dir nicht besantworten, da ich keinen Vergleich mit 32bit habe.
    Aber das Ding läuft für ne Beta supergut.

    Und übrigens: geht natürlich auch mit ner normalen PC Tastatursteuerung, aber das ist nur das halbe Vergnügen. Noch ein übrigens: das virtuelle keyboard ist um klassen besser als auf dem EiPäääääd.
    0
     

  15. 07.11.2011, 16:00
    #15
    was mich noch interessieren würde: Wie sind denn E-Mail, Kontakte und Kalender realisiert? Gibt es dafür Apps wie bei Windows Phone 7 oder iPhone/iPad, so dass man z.B. nur seinen Exchange-Account angeben muss und damit Outlook überfüssig wird?
    0
     

  16. Zitat Zitat von northcoast Beitrag anzeigen
    was mich noch interessieren würde: Wie sind denn E-Mail, Kontakte und Kalender realisiert? Gibt es dafür Apps wie bei Windows Phone 7 oder iPhone/iPad, so dass man z.B. nur seinen Exchange-Account angeben muss und damit Outlook überfüssig wird?
    Ist mir so nicht bekannt. Du kannst ganz normal Office installieren oder irgendein anderes Programm. Ich denke, die Apps kommen, wenn der Marktplatz angeschlossen wird. Es ist ja scheinbar der Sinn der Umgebung, Programmierern die Möglichkeit zu geben, Apps zu entwickeln. Wobei ich persönlich den Ausdruck App sowieso für Schwachsinn halte. Bei Windows heissen die Dinger einfach Programme und fertig. Wenn man sagen würde, Apps sind kastrierte Anwendungen oder Programme, dann kommt die Version mit einigen "Apps"....
    0
     

  17. 24.11.2011, 15:45
    #17
    Naja, bei Win8 wird es ja zwei unterschiedliche Arten von Programmen. Das eine sind die bekannten Programme wie man sie bisher von Windows kennt. Das andere sind die Apps die man sich aus dem Market holt. Die werden mit ganz anderen Programmiersprachen geschrieben und nur die sind dann auch auf den ARM Geräten lauffähig. Dafür dürften die nicht für umfangreiche Berechnungen geeignet sein.
    0
     

  18. Habs grad mal auf mein wetab 16 gb 2 gb ram gezogen
    mal schauen wie es sich so macht =)
    0
     

  19. 09.12.2011, 15:49
    #19
    Zitat Zitat von ihobahobby Beitrag anzeigen
    Ist mir so nicht bekannt. Du kannst ganz normal Office installieren oder irgendein anderes Programm. Ich denke, die Apps kommen, wenn der Marktplatz angeschlossen wird. Es ist ja scheinbar der Sinn der Umgebung, Programmierern die Möglichkeit zu geben, Apps zu entwickeln. Wobei ich persönlich den Ausdruck App sowieso für Schwachsinn halte. Bei Windows heissen die Dinger einfach Programme und fertig. Wenn man sagen würde, Apps sind kastrierte Anwendungen oder Programme, dann kommt die Version mit einigen "Apps"....
    Bei Apple und Android brauche ich ja auch nur mein Exchange-Konto angeben und Mail, Kalender und Kontakte sind dann mit an Board. Mindestens das würde ich mir dann auch als App(s) unter der Metro-Oberfläche von W8 erwarten. Wenn ich dann wieder ein komplettes Office-Paket für viel Geld erstehen muss macht das keinen Sinn und die W8-Tablets nicht wirklich konkurrenzfähig ...
    0
     

  20. Ich habe die 64-Bit-Variante inkl. Visual Studio 11 auf einem Acer Iconia W500 installiert, ohne zusätzliche Treiber o.ä. Den USB-Stick, der zur Installation verwendet wird, muss natürlich mittels Windows 7 Download Tool von einem 64-Bit-Betriebssystem aus erstellt werden. Das Tablett verfügt über 2GB Arbeitsspeicher und zeigt in nicht einmal 10 Sekunden den Anmeldebildschirm an. Auch sonst läuft alles schon erstaunlich flüssig und stabil dafür, dass es noch eine Developer Preview ist.
    Der Grund dafür, dass ich unbedingt die 64-Bit-Variante haben wollte, war natürlich Visual Studio 11, denn nur mit der 64-Bit-Variante kann man Metro-Apps entwickeln. Ich habe auf dem PC unter Windows 7 mit WPF eine Anwendung erstellt und diese - nach zugegebenermaßen etwas fummeliger Nacharbeit - auf Windows 8 nativ zum Laufen gebracht. Klappt alles schonmal. An der Kompatibilität zwischen WPF (Desktopanwendung) und WPF (Metro-Apps) könnte Microsoft noch ein wenig schrauben. Viele Steuerelemente wie z.B. DataGrid oder Expander fehlen. Auch der Designer unter Visual Studio könnte noch etwas stabiler und performanter sein. Aber der Anfang ist gemacht!
    Mein Fazit: wie meine Vorredner schon festgestellt haben, endlich ein brauchbares System, was sich sowohl für PCs als auch für Tablets eignet. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Veröffentlichung von Windows 8.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Whatsapp auf dem Tablet?
    Von ch_swat_89 im Forum Android Tablet Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 07:06
  2. Browsergames auf dem Tablet spielen
    Von Sheer im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 09:44
  3. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:41
  4. ROM 611.NLD auf meinem DX getestet
    Von Schippe im Forum Acer DX900
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 19:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 auf android tablet installieren

acer iconia w501 windows 8

q550 windows 8

fujitsu stylistic q550 windows 8iconia w501 windows 8 acer iconia tab w501 windows 8fujitsu stylistic q550 windows 8 treiberwindows auf android tablet installierenacer w501 windows 8stylistic q550 windows 8q550 androidandroid tablet windows 8 installierenFTS SOUNDTREIBER AceRfujitsu q550 windows 8 treiberauf android tablet windows installiereniconia tab w501 windows 8q550 windows 8 treiberfujitsu q550 treiberfujitsu q550 windows 8q550 windows 7 neu installierenq550 treiberacer tablet neu installierenfujitsu stylistic q550 windows 8 upgradetablet q550 win8fujitsu stylistic q550 neuinstallation