Windows 8 zum antesten Windows 8 zum antesten - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 86
  1. 15.09.2011, 12:40
    #61
    Ups, falschen Thread erwischt
    0
     

  2. Ja ich wollte auch mal fragen weis jemand wie ich die developer wieder weg bekomme für mich i die klasse aber mein dad und meine Freundin nutzen den Rechner auch und die werden niemals damit zurecht kommen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  3. naja ich kann auch nicht verstehen warum man eine developer version schon als volles betriebssystem nutzt, ich hab mir einfach VirtualBox geholt und einfach einen virtualen Rechner erstellt und dort lauft die Windows 8 Developer und wenn ichs nicht mehr brauche einfach löschen und fertig.

    Bezüglich des löschen: Ich hoffe ihr habt eine partition angelegt bevor ihr die Developer version installiert habt den dann sollte die löschung der partition wo es drauf ist ausreichen, wenn ich es jedoch auf der hauptplatte habt wo ihr euer anderes betriebssystem drauf ist dann wir wohl nur eine formatierung dieser festplatte helfen.
    0
     

  4. Hey Leute, vielleicht kann mir jemand helfen:

    Ganz am Ende dieses Videos zieht der Nutzer mit dem Finger eine Seitenleiste vom rechten Bildschirmrand rein.
    Wie schaff ich das mit der Maus???
    Ich hab bereits alle möglichen Konstellationen probiert, diese rechte Seitenleiste zu bekommen, bring es aber nicht hin. Die wäre sehr komfortabel, alleine schon um den Rechner herunterzufahren...
    0
     

  5. 16.09.2011, 15:41
    #65
    Mit der Maus auf der Metro Oberfläche nach ganz unten links in die Ecke gehen. Das sind genau die 4 Funktionen die sonst rechts kommen würden
    0
     

  6. 16.09.2011, 16:28
    #66
    Vorsicht, laaaaaang

    Zitat Zitat von haep1 Beitrag anzeigen
    Habe es heute auch auf einem normalen Desktop getestet und bin der gleichen Meinung wie viele andere auch:
    Für Tablets super, für einen Desktop PC absolut nicht zu gebrauchen.

    Das Ganze sieht aus wie Windows Phone 7 in groß. Gleicher Lockscreen (wer braucht bitte auf einem Desktop PC einen Lockscreen?), gleiches Metro Design, gleiche An- Aus- Schalter usw.
    Der Lockscreen macht durchaus sinn.
    Entwickler können diesen erweitern.
    So das man nicht nur Anzahl der Mails etc sieht, sondern z.B. auch Serverauslastungen, Netzwerkinfos o.ä.


    Alle meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet, die Steuerung mit Maus und Tastatur ist grauenhaft. Jede Sekunde merke ich, wie mir die drei Hardwaretasten meines Phone 7 fehlen - die Windowstaste wurde übernommen, die Zurücktaste dagegen fehlt.
    Die Metro UI ist für Tables macht Sinn, und ist eine konsequente Fortsetzung von Microsoft.
    Immerhin wird es diese z.B. auch auf der XBOX geben.
    Somit hat man einen Wiedererkennungswert zwischen Smartphone und anderer Hardware.

    Metro bietet kein richtiges Multitasking, keine Möglichkeit das "Wischen" mit dem Finger ordentlich auf die Maus umzusetzen. Stattdessen muss man das Mausrad oder umständlich einen altertümlichen Scrollbalken am unteren Bildschirmrand verwenden.
    Das 'wischen' kann man nun nicht einfach auf die Maus umsetzen.
    Die Metro UI kann man im übrigen abschalten, so das du einen normalen Desktop hast.

    Wer eine App wirklich schließen möchte ohne dass sie im Hintergrund weiterläuft muss Alt + F4 verwenden oder den Taskmanager öffnen. Soweit mir bekannt gibt es keine andere Möglichkeit. Das Problem kennt man schon von Phone 7 Mango bzw. Android, allerdings erscheint das zu Recht nicht für den Desktop PC.
    Du hast den Sinn glaube ich noch nicht ganz verstanden.
    Die Apps laufen nicht im Hintergrund weiter, sondern werden nach einiger Zeit in den Suspendmode gesetzt.
    Hier haben die Apps dann nur noch die Möglichkeit ihr Live-Tile zu aktualisieren.
    Apps müssen also nicht beendet werden, das übernimmt das Betriebssystem für dich.
    Wenn diese keine keine Aktualisierungen für Ihr Live-Tile haben, und längere zeit nicht benötigt werden, werden diese auch beendet.
    Ist auf WindowsPhone nichts anderes.
    Hier kannst du 6 Apps öffnen, da du aber nur mit einer arbeiten kannst, werden die anderen quasi 'eigefroren'.
    Das Verständniss einer App oder eines Programmes muss sich nur noch bei den Usern ändern.
    Stell dir eine App als Service vor.
    Dieser Service läuft nicht auf deinem Rechner, sondern in der Cloud.
    Dann kannst du z.B. auf Arbeit programmieren, gehst nach hause, und kannst ohne umständlichen starten/kopieren von Dateien deine arbeit fortsetzen.
    Es geht aber noch weiter, das du an einem X Beliebigen PC gehst, und genau deine Oberfläche hast, und hier ebenfalls deine Arbeit fortsetzen klannst.

    Metro ist nicht nur eine UI, sondern ein sehr durchdachtes Konzept, welches die Anwender lieben lernen werden

    Ich persönlich fühle mich in Metro die ganze Zeit zurückversetzt nach Windows 3.11. Sowohl was das grafische Design (seht euch die Scrollbalken an!), als auch was die Bedienbarkeit anbelangt.
    Dir ist schon bewusst, das es eine 'Developer Preview' ist, also noch nicht einmal Beta-Status hat?
    Dann denke ich sollte man sich nicht an einem Scrollbalken festhalten
    Ich verstehe nicht, das sich alle über die Metro-Ui auslassen.
    Auf einem normalen Desktop hat man normale, dumme Icons.
    Microsoft sagt DAS ist 'altbacken' wir brauchen was neues, mit leben.
    Also nehmen sie die Icons, und machen das, was man schon immer machen sollte.
    Nan füllt sie mit Informationen !
    Warum zum Geier soll ich auf einem PC erst ein Mailprogramm starten, um dann festzustellen, das ich keine Mails habe ?
    Warum sollte ich einen Messenger starten, um dann zu sehen, das freund XYZ niocht da ist ?
    Alles Sinnlose Zeit, und die Informationen im LiveTile helfen mir dabei.

    Die ganzen sinnvollen Fensterfeatures die mit Windows 7 hinzukamen sind dank der Metrooberfläche für die Katz.
    Des weiteren hat man die ganze Zeit das Gefühl, zwei Desktops vor sich zu haben. Metro soll das Startmenü ersetzen, aber dafür ist es zu überdimensioniert. Und um einen Ersatz für den "richtigen" Desktop zu liefern ist es zu schwachbrüstig. So switcht man die ganze Zeit zwischen Metro und Desktop hin und her, wobei die Bedienung jeweils so unterschiedlich ausfällt, dass man unmöglich in einen Worklow kommen kann.
    Allein die Tatsache, dass es zwei IE's gibt -einen Metrobrowser und einen Desktopbrowser, die beide installiert sind beweist doch, dass man den Mittelweg bei MS nicht geschafft hat...
    Siehe Oben.
    Nicht so schnelle Vorurteile ziehen, sondern auch mal hinterfragen, warum dieses und jenes so ist.
    Mittels Windows Taste hast du jeder Zeit die Freiheit zwischen Metro und Desktop zu switchen.
    Das das Startmenü mit seinen Programmen weggefallen ist, kann ich nur begrüßen.
    Warum soll ich auf start->Programme gehen, um dann eine Liste mit allen Installierten Programmen sehen, obwohl ich doch nur eins starten möchte?
    In Win 7 hat MS damit angefangen, indem du einfach nach dem Namen suchst.
    Und das macht Sinn, also weg mit dem Programm menü
    Auch das es 2 Browser gibt, ist durchaus verständlich und beweißt das MS hier sehr wohl nachgedacht hat
    Der Unterschied zwischen beiden ist, das der MetroBrowser OHNE plugins arbeitet.
    Jahrelang ghab es diskusssionen über unsichere Plugins ( Falsh) oder ActiveX.
    MS hat daraus gelernt und unterbindet dieses.
    Selbst das hauseigene Silverlight läuft nicht im MetroBrowser.
    Im Hinblick auf die Performance , gerade bei TablePC's eine durchaus durchdachte Sache.
    Man kann auch jetzt sehr gut erkennen, welchen geschwindigkeitsvorteil der MetroBrowser bietet.
    Ob es bei 2 Browsern bleibt, wird sich also herausstellen

    Wie gesagt, für Tablets toll, für den Desktop nicht zu gebrauchen.
    Naja, immerhin kann man sagen: Sollte Phone 7 wirklich aussterben lebt es in Windows 8 weiter.
    Ich denke die Aussage ist nur dann richtig, wenn man nicht verstanden hat, welchen Weg Microsoft gehen möchte.
    Es ist noch nicht alles Rund, das ist klar .
    Aber Microsoft ist sich seiner Sache sicher, denn sonst würde es diese Entwickler-Vorab-Version nicht für alle geben.
    Und ich persönlich finde das Microsoft, gerade mit Metro, einen wirklichen Meilenstein für die Zukunft gesetzt haben.
    Warum sollten wir nicht in einem Jahr nur noch TablePC's mit Bloothoth Tastatur haben ?
    Was machen wir denn dann, ohne Metro-UI


    Danke fürs lesen
    Viele Grüße
    0
     

  7. Also ich finde Windows 8 bisher toll, aber eine Sache stört mich extrem. Und zwar das ich nicht wählen kann ob ich den normalen Windows Desktop haben möchte oder die Kachel Obefläche. Ich meine ich finde die Kachel Oberfläche für Tablets perfekt, aber mit der Maus kann ich mit die Kachel Oberfläche einfach nicht vorstellen. Man kann den Desktop als app benutzen, aber man hat kein Startmenü oder sowas mehr. Daher ist er eigentlich sogut wie nutzlos.

    Ich denke dann wird es wohl so sein das ich bei Windows 7 bleibe. Ich frage mich dann auch ehrlich ob sich Windows 8 durchsetzen wird. Das Problem wird einfach sein das man ab einer bestimmten Anzahl an Programmen die Übersicht auf der Oberfläche verliert, ähnlich wie auf dem Windows Desktop wenn man den Desktop mit Icons vollpflastert. Ne also ich bleibe skeptisch

    Und ja man kann den normalen Desktop per Hack wieder bekommen. Aber erstens ist das nicht Sinn der Sache, und zweitens ist es fraglich ob das in der fertigen Version noch möglich sein wird.

    Ich frag mich auch, wie kann man so wie bei W7 zurzeit zum Beispiel ICQ, Steam und sowas laufen lassen und andere Programme nebenher benutzen ? Geht doch durch die Kachel Oberfläche garnicht, oder ? Muss man da dann die Desktop App benutzen oder wie ?
    0
     

  8. Also was mich ja extrem stört ist zum ersten die Metro oberfläche.
    Mich persönlich muss ein betriebssystem auch optisch ansprechen und das tut die metro UI mal auf keinen fall.

    Das Zweite das mich grübeln lässt ist die Cloud die mit Windows 8 verbunden ist, es mag zwar schön sein das man dann auf smartphone und Co. auf seine daten zugreifen kann jedoch will ich das erstens selber entscheiden ob irgendwelche daten von mir auf irgendeinen server gespeichert werden und zweitens bin ich ohnehin ein Android user weswegen mir Windows Phone völlig am .......... vorbeigeht
    0
     

  9. 16.09.2011, 19:39
    #69
    Zitat Zitat von Hopperrapper Beitrag anzeigen
    Ich frag mich auch, wie kann man so wie bei W7 zurzeit zum Beispiel ICQ, Steam und sowas laufen lassen und andere Programme nebenher benutzen ? Geht doch durch die Kachel Oberfläche garnicht, oder ? Muss man da dann die Desktop App benutzen oder wie ?
    Ist ganz einfach zu erklären, es gibt noch keine App dafür.
    Und genau aus diesem Grunde gibt es diese Developer Preview.
    Ist wie bei Smartphones.
    Dort muss man auch auf die App's warten.
    Und ja, Metro wird sich abstellen lassen.
    0
     

  10. Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Ist ganz einfach zu erklären, es gibt noch keine App dafür.
    Und genau aus diesem Grunde gibt es diese Developer Preview.
    Ist wie bei Smartphones.
    Dort muss man auch auf die App's warten.
    Und ja, Metro wird sich abstellen lassen.
    Es hieß es laufen alle Programme die auch auf Windows 7 laufen.
    Und nein Metro wird sich nicht abschalten lassen, das hat Microsoft bereits bestätigt. Den Desktop wird es nur noch als App ohne Startmenü geben.
    0
     

  11. 16.09.2011, 22:10
    #71
    Also auch ich musste feststellen, das noch nicht alle Programme laufen.
    Aber hey... es handelt sich um eine 'Preview' noch weit entfernt von einer 'Beta'.

    MS gibt einen die Chance, frühzeitig Informationen zu sammeln.
    Gerade für Entwickler extrem wichtig.
    Das sollte man bei alle dem berücksichtigen, und nicht anhand dessen sofort auf ein Release schließen und das ganze zu schnell zu verurteilen.
    0
     

  12. Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Also auch ich musste feststellen, das noch nicht alle Programme laufen.
    Aber hey... es handelt sich um eine 'Preview' noch weit entfernt von einer 'Beta'.

    MS gibt einen die Chance, frühzeitig Informationen zu sammeln.
    Gerade für Entwickler extrem wichtig.
    Das sollte man bei alle dem berücksichtigen, und nicht anhand dessen sofort auf ein Release schließen und das ganze zu schnell zu verurteilen.
    Naja an der Oberfläche selbst wird sich wohl nichtmehr soviel tun, und genau da liegt eben mein Kritikpunkt. Die ist zwar für Tablets super, aber auf einem normalen PC kann ich mir die mit der Maus einfach nicht vorstellen
    0
     

  13. 17.09.2011, 00:12
    #73
    Ich habe s inner Box installiert
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  14. 17.09.2011, 01:38
    #74
    Egal wieviel kritikpunkte hier kommen wegen mit Maus und Tastatur bedienen, ich find die Steuerung echt simple. Und wenn ich zwischen den aktiven Programmen deutschen will und drück die Maus und halt gedrück und wenn ich das net will schien ich die Maus nach links und zieh zurück nach rechts und Hab das nächste offene Programm, ist einfach genial. Und so fällt das ständige alt-Tab drücken weg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  15. Cool, das werde ich auch mal auf den Rechner knallen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Die Metro UI ist für Tables macht Sinn, und ist eine konsequente Fortsetzung von Microsoft.
    Immerhin wird es diese z.B. auch auf der XBOX geben.
    Somit hat man einen Wiedererkennungswert zwischen Smartphone und anderer Hardware.
    Völlig richtig, sie macht für Tablets Sinn, genauso wie auf dem Windows Phone. Ohne Touchbedienung geht der Sinn aber größtenteils verloren.

    Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Das 'wischen' kann man nun nicht einfach auf die Maus umsetzen.
    Die Metro UI kann man im übrigen abschalten, so das du einen normalen Desktop hast.
    Na selbstverständlich kann man das. Es gibt genügend gute Konsolenportierungen von Spielen, die vormachen wie man ein Interface sauber auf Maus und Tastatur umsetzt.
    Es gäbe so viele Möglichkeiten, angefangen vom Bewegen der Maus an den Bildschrimrand, einem "Greifen und Ziehen", oder auch die aus Browsern bekannten Mausgesten. Ein hässlicher Scrollbalken ist der miserabelste Weg den man finden konnte.

    Die Metro UI lässt sich über Registryveränderungen abschalten. Zum Einen ist das nichts, was man dem Ottonormaluser zumuten kann, zum Anderen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das MS diese Möglichkeit in der Releaseversion noch ausbaut.

    Ich fasse mich jetzt mal kurz:
    Mir sind die technischen Vorteile von den Metro Apps bewusst, es ist vielmehr der Bruch zwischen "Alt-System" und "Neu-System" der die Ganze Zeit herrscht und mich stört. Ich arbeite ständig abwechselnd mit normalen Programmen, die geschlossen werden müssen und Apps, die in den Suspendmode wandern wenn ich sie nicht mehr nutze. Die normalen Programmen schließe ich durch X-Drücken, bei den Apps muss ich die Windowstaste betätigen. Bei den einen habe ich Fenster, bei den anderen nur einen Fullscreen. Die einen sind auf Touch ausgelegt, die anderen nicht.

    Es sind kurz gesagt zwei völlig unterschiedliche Konzepte, zwischen denen man ständig wechseln muss. Und da kommt kein Workflow auf.
    MS versucht alle zu bedienen und baut dadurch sogar zwei Internet Explorer in ein System ein. Und das wird vermutlich noch weitergehen, sodass ich zwei Officepakete usw. habe. Wenn die Metroapps dann auf Grund der Touchanpassung noch einen kleineren Funktionsumfang als die Fensterprogramme haben bin ich gezwungen ständig zu switchen. Es passt nicht.

    Denkst du im Ernst, es wäre mit dem "normalen" IE nicht möglich gewesen Flash, ActiveX und Silverlight zu deaktivieren? Dass man jetzt einen Browser dazusetzt, der nichts davon beherrscht wird dann als Feature verkauft und die Leute schlucken es auch noch...

    Ich weiß sehr gut, was eine Cloud ist, ich arbeite als Softwareentwickler gerade an einer Cloudumsetzung unserer Softwarelösung. Dafür braucht man aber kein Metro...

    Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, das sich alle über die Metro-Ui auslassen.
    Auf einem normalen Desktop hat man normale, dumme Icons.
    Ich habe an keiner Stelle das Aussehen der Livetiles kritisiert. Es ist der Rest.
    Einfarbige Hintergründe, platte Controls usw. Die meisten Teile der Metro UI könnte man mit 256 Farben umsetzen. Für mich ist das ein Rückschritt.
    Und wie man Microsoft kennt werden sie an dem grafischen Design nichts mehr ändern in den späteren Versionen.

    Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Im Hinblick auf die Performance , gerade bei TablePC's eine durchaus durchdachte Sache.
    Richtig für Tablets, und nur für Tablets. Auf dem Desktop PC bringt der Metro Browser keine Vorteile dem normalen Browser gegenüber und hat dort nichts zu suchen.

    Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Warum sollten wir nicht in einem Jahr nur noch TablePC's mit Bloothoth Tastatur haben ?
    Was machen wir denn dann, ohne Metro-UI
    Vielleicht weil es Windows nur für Endanwender, sondern auch für Büro's entwickelt wird? Setz dich mal 8 Stunden pro Tag vor einen Tablet und fahr darauf mit dem Finger herum! Lächerlich...
    Ich arbeite wie schon gesagt als Softwareentwickler. Versuch mal Software mit einem Touchpad zu entwickeln...
    Dann gibt es Computerspieler, die sich mit Sicherheit nicht dazu drängen lassen, ihre Spiele auf einem 13" Monitor mit Wischgesten zu spielen.
    Es gibt Server auf denen Windows läuft, es gibt Leute die ihre PC's auch privat zu mehr nutzen als nur im Internet zu surfen und Emails zu lesen.

    Mir scheint, dir ist die Fächerung des Anwedungsrahmens in dem Windows eingesetzt wird nicht bewusst. Es gibt noch mehr als nur den anspruchslosen Nutzer, der sich abends zuhause mit dem Tablet aufs Sofa legt um zu surfen. In diesen Bereichen ist ein Touchscreen nicht zu gebrauchen und somit auch kein Windows 8.
    Und aus diesem Grund bin ich nach wie vor der Meinung, MS hätte die Windowsreihe in zwei Teile spalten müssen. Eine für Tablets, eine andere für den Desktop PC.
    0
     

  17. 18.09.2011, 12:50
    #77
    Es macht im Augenblick, denke ich, wenig sinn, darüber zu spekulieren ob die Metro UI in einer Final version von Windows 8 deaktivierbar ist, oder auch nicht.
    Wenn Microsoft ihr bisherige Strategie weiterverfolgt, denke ich schon das dieses eine Option ist.
    Bei windows Vista, kann ich z.B. Aero auch deaktivieren.
    Letztendlich ist ja die Metro Ui zu vergleichen mit der Oberfläche eines Windows Media Centers.
    Auch diese kann ich wahlweise starten, oder ben auch nicht.
    Aber wie gesagt, genaues weiß man nicht

    Auch hatte ich gesschriben, das es in Zukunft unter Umständen Möglich wäre, ein Tablets MIT Bloothoth Tastatur zu verwenden.
    Dieses Gespannt könnte duchaus Sinn machen, wenn auch nicht in allen Anwendungsbereichen.

    Auch ich bin Softwareentwickler, und kenne daher die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete.
    Auf einem Tablets möchte auch ich nicht programmieren
    Könnte mir aber durchaus vorstellen, ein Table mit zum täglichen Meeting mit zu nehmen, um dort Notizen, Präsentationen etc. zu verwenden.
    Die Anwendungsgebiete sind, wie du selber schreibst, sehr breit gefechert, und unterschiedlich.
    Und gerade das macht die Sache natürlich nicht einfacher, allen gerecht zu werden.

    Aber, so ist nach wie vor meine Meinung, MS geht hier in eine Richtung, um eben genau möglichst viel abzudecken, ohne das der Anwender jedesmal umdenken muss.

    Wo kommen wir da hin ?
    Auf einem Tablets ein WebOS
    Auf dem Handy Android
    Auf dem PC Windows

    Genau dieses Szenario ist in meinen Augen nicht State of the Art, und hier möchte MS gegenwirken, was ich durachaus begrüße.

    Viele Grüße
    0
     

  18. Nunja, ich sehe es etwas ansers. Schließlich will ich auf meinem Phone 7 ja auch kein Windows 8 installiert haben, weil der Bildschirm dafür zu klein wäre. Anders herum möchte ich auf dem Desktop ein OS haben, das wirklich für die Maus und Tastatur ausgelegt ist.

    Ein einheitliches Design für alle Plattformen ist OK, aber Metro + Windows Desktop ist ein Mix aus zwei Welten.
    0
     

  19. 19.09.2011, 14:06
    #79
    So,habs gestern auch geladen und erstmal in der VirtualBox installiert.
    Nun wollte ich es auch mal als richtiges System versuchen:

    -Ich brenne das Image via Deamon-Tools auf eine DVD.
    -Der ''Zum Starten von der CD/DVD eine beliebige Taste drücken''-Bildschirm erscheint.
    -Ich mach das.
    -Mein normales Windows 7 bootet.


    Jemand eine Idee wieso?
    0
     

  20. Hast du gleich nachdem du den PC eingeschaltet hast F11 gedrückt (je nach mainboard unterschiedliche F-Taste) und dort die Boot-Reihenfolge eingestellt so dass das DVD-Laufwerk ausgewählt wurde? Falls ja ist vielleicht die DVD korrupt.. Ich habe das Image mit Windows 7 direkt gebrannt, ohne Zusatzsoftware..

    Achja noch ein Tipp: Du benötigst für die Installation von Win8 Dev. Prev. eine leere Festplatte, wenn du einfach auf einer bestehenden Platte eine neue Partition für Win8 erstellst, verweigert Win8 Dev. Prev. die Installation auf dieser Partition, da auf dem selben Datenträger noch andere Partitionen sind. So wars jedenfalls bei mir: Auf meiner 1 TB Platte mit Partition 1 (Win7) habe ich eine Partition 2 erstellt für Win8, konnte jedoch nicht dort drauf installiert werden. Habe danach eine 2 TB Platte (unformatiert, ohne Partition) eingebaut, konnte im Win8 Setup die 2TB Platte formatieren und habe dort drauf eine 30GB Partition erstellt und Windows 8 installiert. Nach erfolgreicher Installation bin ich nochmals mit der DVD ins Setup gegangen und habe mit dem restlichen Platz der 2TB Platte eine neue Partition erstellt. So kann ich nun die 2 TB Platte komplett nutzen.

    Das nur so als info

    Nun läuft Win7 Professional und Win8 Dev. Prev. wunderbar als Dualboot
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Handy antesten und innerhalb von 14 Tagen zurückschicken?
    Von The_Holy_One im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 18:32
  2. Windows Mobile zum runterladen?
    Von shizu im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 16:00
  3. Windows 2000 zum Flashen?
    Von CillaDC im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 antesten

hal_initialzation_failed

windows 8 hal_initialzation_failed

windows 8

win 8bemalbarer desktop hintergrundvirtualbox win 8 entfernenwin8 bootmanager metrodesign verschwundenwindows 8 bootmanagerwindows 8 preview dual boot removewindows 8 deinstallierenwin8 verweigert partitionwin 8 verweigert partitionhal_initialzation_failed windows8contentAusschalter bei Windows 8windows 8 nur in bestimmter partition installieren developerWindows 8 log offwindows 8 bootmanager reparierenHAL_INITIALZATION_FAILDtelsearchantesten