
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 21.01.2019, 08:25
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2019, 09:24
- #2
Guten Abend,
Ich verstehe Windows10 als Cloudbasiertes Windows, welches man an beliebigen Workstations virtuos nutzen kann. So kann am PC eine Powerpoint begonnen, an dieser in der Flughafen Launch in Windows 10 mobil im Handy weiter gewerkelt werden und sie dann am öffentlichen PC in der Hotellobby in Florida einem Kollegen vorgeführt werden. Das persönliche Windows war zuletzt noch bei Windows 7 an eine Hardware gekettet, nun ist es losgelassen als Cloud und immer dort wo ich bin.
Bei Android und iOS scheint das aber genau anders zu sein. Wie zur Zeit von Windows 7 haben wir ein lokales Epizentrum mit munzig kleinem Bildschirm um das sich alles dreht. Anstatt die Cloud, haben wir immer diese empfindliche Hardware mitsamt einer Datensammlung in der Tasche und müssen uns damit abmühen. Jede App hat ihre Cloud irgendwo. Das Ziel ist dabei weniger mich zu vernetzen, eher mich irgendwo anzubinden und systematisch mein Portemonnaie zu erleichtern.
Mich interessiert wie man das hohe Mass an Digitalisierung in Window10, in dem Windows10 mobil integrierter Bestandteil war, nun ab Dezember wenn W10mobil stirbt, über den Röstigraben zwischen Windows10 und Android, oder iOS hinweg bewerkstelligen soll.
Ich denke da stellvertretend für viele Bereiche auch an meine Sammlung von Demotapes. Diese sind digitalisiert in OneDrive im Musikordner. Diese darf ich keinesfalls öffentlich machen und in eine Musikcloud hochladen. Womit soll man den GroovePlayer mit seinen Playlists die man in jeder Konsole synchronisiert wieder fand ersetzen und eine Android oder iOS Klitsche in die Windowswelt einbetten?
Für mich riecht das nach einem gewaltigen Rückschritt in der Digitalisierung
Santini
-
- 13.06.2019, 09:01
- #3
die android-apps von Microsoft funktionieren den Umständen entsprechend ganz gut und auch mit Onedrive. Auf Excel, PowerPoint und Word muss man so nicht verzichten. Excel auf Android ist imho auch besser umgesetzt, was das Bearbeiten an geht, als unter Win10m.
Über Groove kann ich nicht viel sagen, da ich den nie nutzte, aber die OneDrive App kann auch direkt Vorschauen von Mediendaten abspielen.
-
- 30.06.2019, 10:18
- #4
Wer sich auf Werbung und null Sicherheit verlassen will, der soll auf Android wechseln.
So lange da Google drin hängt wird sich da auch nichts ändern. Wer sich aber lieber auf veraltetes Material verlassen will, der soll auf den Apfel setzen und masslos überteuerte Geräte kaufen.
Nur so am Rande, mein Lumia 950 macht gleich gute Fotos wie das neueste iPhone.
Wie alt ist das Lumia 950?
Ach ja, 4 Jahre alt. Bravo Apfel.
So, nun könnt Ihr mich verfluchen, ist mir egal, wer von all den Tatsachen beide Augen zu macht ist selber Schuld.
MfG Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.572) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2019, 10:38
- #5
Schön, dass dein Lumia 950 dich zufrieden stellt.
Aber: Die Produktion des Systems wurde zu unserem Leidwesen eingestellt.
-
- 30.06.2019, 14:46
- #6
Wie wahr, so ist es nun mal.
MfG Ddriver
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.572) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows 10 Mobile Supportende: Microsoft empfiehlt iOS und Android - android news
Von PocketPC.ch Magazin im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2019, 08:25 -
Windows 10 Mobile Supportende: Microsoft empfiehlt iOS und Android - Apple News
Von PocketPC.ch Magazin im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2019, 08:25 -
[News auf PocketPC.ch] High-End Device von MIcrosoft für Windows 10 Mobile
Von cosmocorner im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.06.2016, 12:17 -
News-Redakteur/in für Windows Mobile und Android gesucht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:34 -
News-Redakteur/in für Windows Mobile und Android gesucht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2010, 21:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...