Ergebnis 1 bis 20 von 193
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2016, 23:22
- #1
Mich würde interessieren wer nach einem Ausflug zu Android oder iOS wieder zurück zu Windows 10 Mobile gekommen, oder bei Android oder iOS geblieben ist.
Was sind bzw. waren die Gründe für den Ausflug und dem Zurückkommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 24.12.2016, 00:28
- #2
Ich bin von iOS zurück zu Windows über das Lumia 830 zum 950xl. Ich bevorzuge den Homescreen mit den Kacheln und den individuellen Einstellungsmöglichkeiten und direkt sichtbaren Informationen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Bin derzeit mit Android unterwegs. Ganz einfach weil mein Telefon funktionieren muss und das tat das 950 zuletzt nicht zuverlässig bei der Bastelei die da in Redmond betrieben wird.
So schlimm ist das Design nicht, ich war aber auch noch nie einer der tausende von Apps auf den Desktop haben muss. Mir reicht mein Kalender Widget und meine TV App (Wetter ist ja im System integriert mit Wecker und Uhr, da Brauch man also nichts zusätzliches). Beides informativ und bearbeitbar.
Ich hab gestern das Lumia Mal aktualisiert, flüssig lief das nicht. Das ist aber schon länger so, die obligatorische Gedenk Sekunde
... vom Mate 8 getippt
-
- 24.12.2016, 07:51
- #4
Android seit Nexus One. Letztes Jahr dann bei Erscheinen ein 950DS aus Neugier. Nach zwei Monaten ging das wegen zu vieler Instabilitäten zurück. Dann ein DualSim Android. Aber vier Wochen später wieder ein Lumia 950 geholt! Ich habe die Kacheln und die Kamera so sehr vermisst. Das zweite 950 läuft seit dem stabil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14986.1001) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2016, 10:24
- #5
Hab aktuell ein Lumia 950XL und einen Kurzausflug zu Android unternommen (war früher mit meinem alten HTC HD2 zuletzt nur mit Android unterwegs...) durch Vertragsverlängerung: mit nen Huawei P9lite - ich bin begeistert, wie schnell (!!) und flüssig Android anfänglich läuft. Ein Traum im Gegensatz zu Windows 10 mobile... Da merkt man erstmal, wieviel Optimierungspotential hier noch drin steckt. Aber, was soll ich sagen: nach ein paar Tagen hat mich das Handy (mit Android - trotz geändertem Launcher etc.) nicht mehr "angebockt" und ich hab mein Lumia wieder in die Hand genommen... Ich stelle fest, das mir die Struktur und Oberfläche von W10M einfach besser gefällt: Ich fühle mich hier doch irgendwie"zuhause". Mit den vielen Unzulänglichkeiten lebe ich also gerne und bin nun etwas weniger neidisch auf schnellere Handys... 😉 Nur wenn ich Whatsapp öffne (gefühlte 10 sec., wahrscheinlich sind es nur 5 oder 6...) drehe ich mich zur Seite, wenn andere neben mir stehen, das ist mir dann doch zu peinlich 😉😂 Für mich ist W10M doch das durchdachteste System- ich möchte die Live-Kacheln und die durchgehende Struktur nicht missen- und nehme mein Handy halt immer wieder gern zur Hand! Das ging mir mit Android eben nicht so...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2016, 13:54
- #6
Wobei das ausnahmsweise mal nicht an MS liegt, sondern ja erst seit den letzten Updates der App auftritt. Ich hoffe auch, dass Whatsapp bald mal ihre App wieder fixt und den Startvorgang beschleunigt.
Aber ansonsten Zustimmung zu deinem Text!
Dennoch, so sehr ich das Betriebssystem und das Handling von Win10M auch mag, mein Abstecher zu iOS hat mir gezeigt, wie flüssig und sauber vieles laufen kann. Und eben wie groß das App-Angebot dann doch im Vergleich ist. Ich hadere seitdem immer mal wieder und wäge die Vor- und Nachteile gegeneinander ab. Denn auch wenn das Betriebssystem bei Apple Vorzüge bietet, müsste ich bei der Hardware auf einige Dinge verzichten (kürzere Akkulaufzeit, kein FM-Radio, schlechtere Kamera, höherer Preis). Ein 830 mit iOS, das wäre für mich momentan ein gutes Paket.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2016, 18:51
- #7
Was spricht gegen ein Android mit einem Win 10 Launcher?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2016, 23:22
- #8
Da funktionieren nicht die live kacheln, sofern mir bekannt ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
UweB Gast
Ich hatte bzw. habe ein Abstecher vom 950XL zum iPhone 7 Plus gemacht. Nach zwei Monate iPhone bin ich genervt wieder zurück zum 950XL gewechselt. Warum? Die Hardware und die App Auswahl ist beim iPhone natürlich klasse. Aber das Betriebssystem iOS ist ein Katastrophe. Kein Zugriff auf der lokalen Speicher, Daten können nur in den Apps gespeichert werden. Live Tiles sind gegenüber Widgets besser. Das Kontrollzentrum ist gegenüber Windows steinzeitlich. Zuweisen von Tönen und Benachrichtigung ist katastrophal. Die Tastatur geht gar nicht und musste ausgetauscht werden. Und... Und... Und... Ich könnte jetzt zu meinen iOS Erfahrungen ein Roman schreiben. Ich bin zusammen gefasst zu der Einsicht gekommen, dass Windows Mobil trotz App Mangel das beste System ist. Ach ja, Android war für mich nie eine Alternative.
Nun nutzte ich das iPhone noch aus um das 950XL wegen den Reboot zu checken und wenn ich es wieder habe, wird das iPhone schnell wieder außer Betrieb genommen🏻
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben🏻
---------- Hinzugefügt um 10:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:20 ----------
Ach ja, nachdem ich auf meiner Handy Rechnung SMS Nachrichten nach England gefunden habe und ich herausgefunden habe, daß diese ohne Zustimmung und Wissen durch das iPhone versendet werden um FaceTime oder iMessage zu aktivieren, ist das iOS bei mir endgültig durch
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben🏻
-
- 25.12.2016, 10:26
- #10
Ich hab mir vor 3 Jahren mal das HTC One M7 geholt, weil mich Android interessiert hat. War sehr unzufrieden damit, dauernd am basteln, Launcher rauf, runter, usw. Nach 1.5 Monaten habe ich es verkauft und mir das Lumia 1320 gegönnt, war endlich wieder Zuhause.
Jetzt, da ja nix neues kommt von Msft, ausser das Elite X3, werde ich wohl im Mai 2017 wechseln müssen. Gibt zZt ein paar gute wie das OnePlus T3 (das T5 soll auch bald kommen), Google Pixl XL, Nokia (kommt im Feb. 2017) und evt das Samsung S8 edge oder Note 8 (würde mir persönlich besser gefallen). Ein Handy sollte mindestens 5.5 Zoll haben. Das Lumia 950, mit seinen 5.2 Zoll ist mir fast zu klein.
Obwohl ich jetzt schon weiss, dass ich W10M vermissen werde (gibt kein schöneres Os). Naja ende 2017 ist bestimmt wieder ein neues Wp da und ich dann auch wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:18 ----------
@UweB, stimmt. Es werden sogar die Nachrichten & Telefonate in der ICloud für 3 Monate gespeichert ohne das der IPhobia Nutzer etwas weiß davon. Ist nur durch Zufall ans Tageslicht gekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 25.12.2016, 20:04
- #11
Ich hatte nach meinem Lumia 830 einen Abstecher in alle Welten gemacht. Zuerst iPhono5S. Nach 3 Monaten verkauft. Hat mir einfach nicht gepasst.. Danach ein Huawei mit Android. Eigentlich ein TOP Gerät, schnelk, super Kamera aber Abdroid halt. App mässig war Android das beste was ich hatte, jedoch ist mir das OS einfach na sagen wir mal...unsympatisch. Dann kam das Jolla C. OS genial, aaaber wenig Apps und eine total besch... Kamera. Dann gabs noch ein Blackberry Classic und ein Blackberry Leap. Hier ist das OS sehr gut, stabil und auf der veralteten Hardware wirklich schnell. Aber ist auch ein OS welches LEIDER schon tot ist. Würde Blackberry OS weiter entwickelt, wäre ich hier hängen geblieben. Nun gabs ein Lumia 950XL. Die Vorteile sind ja bekannt, Nachteile auch. Ich nutze Continuum sehr oft und das ist für mich nebst der Kamera der Hauptvorteil. Ansonsten bin ich vom Gerät und der Stabilität und Geschwindigkeit eher enttäuscht. Aber alles in allem passt mir Windows halt doch am besten. Fazit: Windows 10 mit dem Lumia 950XL im Haupteinsatz. Nebenbei das Jolla C als Hibby Phone und das Blackberry Leap als Navi und MP3 Player im Einsatz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 26.12.2016, 19:46
- #12
Ich bin von Windows Phone 2010-2015 zu Android, dann 2016 zu iOS, wieder zu Windows Phone (Mobile L650 - billig erstanden) und nun ab morgen wieder zurück zu Android (Lumia hat Wasser ins Micro bekommen. Funktioniert noch, telefonieren kann man aber nicht mehr
)... Windows Mobile entwickelt sich in eine völlig falsche Richtung, meiner Meinung nach. Viele Bugs (Egal ob Release Ring, Release Preview etc) und die OS Performance, vor allem bei den Apps ist recht schlecht. Liegt natürlich auch am Gerät, aber zuvor hatte ich parallel das Huawei P8Lite und das war um Welten besser.
Nun wird morgen das P9Lite wieder mein Hauptgerät und das L650 wird nur noch ein SIM-Loses "Spassgerät", mit dem ich die Entwicklung verfolge, aber zurückkehren zu WM10, als Haupthandy, kommt für mich niemals mehr in Frage. Nur noch iOS oder Android.
Nur es macht mich echt traurig, dass ein 512MB RAM Gerät mit WP8.1 (Lumia 630), das Lumia 650 in Sachen Leistung, Akkulaufzeit und App-Performance so dermaßen in den Schatten stellt ... ICh bin schockiert, was MS mit dem damals so guten und schnellen OS, angestellt hat ...
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2016, 20:46
- #13
@Erazor84
Da muss ich dir leider Recht geben.
Die Performance ist auch mein größter Kritikpunkt an W10M.
Heute läuft Android 5.1 auf einem Moto G 4G von 2014 performanter,
als W10M (.576) auf einem Lumia 950. System sowie Apps.
Das schockiert auch mich.
Ich nutze das Lumia 950 und das Moto G dank MultiSIM abwechselnd.
Momentan tatsächlich bevorzugt das Moto G (Grund: Apps).
Trotzdem bleibe ich vorerst beiden Systemen treu.
-
- 27.12.2016, 07:06
- #14
Leider stimm ich der schlechten Performance zu. Leider glaube ich auch, das es in der Richtung keine Verbesserung geben wird.....
-
- 27.12.2016, 14:13
- #15
Ich bezweifle auch, dass sich das bessern wird ... Eher im Gegenteil. Um so mehr User abspringen, umso weniger wird auf Qualität (welche eh schon nicht vorhanden ist) geachtet ...
Ich war riesen WP Fanboy, aber seit W10M ist mir zu 100% die Lust drauf vergangen. So zum "spielen" als 2. Gerät, ok, aber niemals mehr als Haupt OS.
Und ich bin da nicht der einzige ... Allein in meinem Freundeskreis, gab es 4 WP Fans, alle sind jetzt bei Android. Warum? Wegen Windows 10Und die meinen auch, sie wollen nie mehr zurück. Auch meine Mutter, einst glückliche WP8.1 Userin, sagt von sich aus (!), dass sie das 10er nicht mehr mag und alles so langsam geworden ist (Lumia 640 XL). Auch sie möchte nach dem Lumia zu HUAWEI wechseln.
Ich denke, MS hat sich da bei vielen Leuten die Sympathie verbockt ...
-
Bin neu hier
- 27.12.2016, 14:27
- #16
Die Performance hat sich bei mir deutlich verbessert, nachdem ich ein hardreset gemacht hab und die wiederherstellung übersprungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
UweB Gast
Ich finde die Kombination von Performance und Android schon interessant. Man sollte die Performance mal vergleichen, wenn ein Android und ein Windows 10 Gerät ein Jahr in Benutzung waren. Ich finde die Performance von meinem 950XL vollkommen ausreichend. Wobei bei mir mehr das Thema Sicherheit mit im Vordergrund steht und da ist Android definitiv raus.
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben🏻
-
- 27.12.2016, 18:12
- #18
ich bin von android -> windows 8.(1) mit nem samsung ativ s -> dann nen kleines android wieder als 2t phone -> wieder zu windows phone mit nem 640 xl.... iwann wurde mir die app situation zu bunt und ich hab mir nen iphone gegönnt... das 640 xl hab ich meiner schwiegermum geschenkt und mir zum spielen nen 630 geholt... das hab ich immer noch und wird für "bissi youtube gucken in der badewanne - wenns reinfällt.... waaayneeeee."-aussortiert.
das iphone hab ich mittlerweile verkauft und mir nen android gegönnt (galaxy a5 (16)....
wie man sieht ich bin recht wechselhaft... dennoch muss ich mittlerweile sagen - für mich ist windows phone tot. ich mochte die oberfläche sehr, fand mein ativ s ziemlich genial... doch mittlerweile zieht mich eigentlich nichts mehr zu windows phone... sowohl das 930 als auch das 950 fand ich eher meh für nen "highend" phone... das 950 war ne riesen enttäuschung... selbst das 650 wirkte dagegen hochwertiger (in meinen augen)... eigentlich wollte ich mir das surface phone angucken, sobald es rauskommt.... aber ich schätze mein nächstes phone wird wieder nen android
(btw mein iphone 5s habe ich geliebt.... aber 6(s)/7er sind wieder nen no go ... also mal abwarten...
-
- 27.12.2016, 19:53
- #19
Wie kommst du zu der Meinung? Warum hast du damals das 5s verlauft? Bin gerade am schauen, ob ich mir ein 5s/se/6 zum Testen kaufe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2016, 20:26
- #20
Ich muss auch sagen dass das iPhone 6s eigentlich genau die passende Größe hat.
Aber von vorne.
Auch ich komme von W10m (damals noch in der preview) mit dem Lumia 930. War kurz vor der Veröffentlichung von W10m und alles lief eigentlich schon ziemlich rund. Das war für mich auch nicht der eigentliche Grund Windows den Rücken zu kehren.
Ich war viele Jahre mit Windows Phones unterwegs...schon lange vor Windows Phone noch mit Windows Mobile.
Demnach war ich ja schon einiges gewohnt was das warten und die fehlenden Apps angeht.
Aber irgendwie wusste man sich immer zu helfen.
Irgendwann war ich die leeren Versprechungen von M$ aber leid und kaufte mir ein Galaxy Note 3.
Lange Rede, kurzer Sinn...nach acht Wochen habe ich das Note 3 wieder verkauft und mein Lumia wieder in Betrieb genommen. Android ist nicht so mein Ding.
Also weiter Windows.
Bis zu dem Tag an dem MS damit angefangen hat Hauseigene "Exclusiv Apps" für iOS und Android rauszubringen bevor sie für Windows Phone verfügbar waren. Und besser programmiert waren sie auch noch!!!
Das war für mich zuviel des guten und ich bin zum iPhone 6s gewechselt und habe diesen Schritt nicht eine Sekunde bereut.
Ich erwarte zwar auch mit Spannung das Surface Phone ( sofern es überhaupt kommt ) aber wohl eher aus Interesse am Smartphone Markt...an einen Wechsel zurück glaube ich in meinem Fall nicht!!!
Gesendet vom iPhone 6s
Ähnliche Themen
-
Android Apps in w10m doch noch möglich?
Von rubberduck im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2016, 19:08 -
Hard Reset oder nur auf Werkseinstellungen zurück ?
Von Stalkerwario im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2014, 09:00 -
Von Ice Cream Sandwich Android 4.0.1 wieder zurück zu Android Revolution HD
Von falkone1 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2011, 12:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...