
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 10.03.2017, 07:41
- #1
Guten Moregn @ll
Seit vielen vielen Jahre (14) bin ich Nutzter von Windows Mobile Geräten, dennoch vermisse ich seit dem HTC 7 PRO oder dem Dell Venue
ein Gerät mit "echten" Tasten. Bis auf den Windows Mobile 7 "Ausrutscher" bin ich auch mit allen WM-Versionen mehr als zufrieden und ja auch mit
dem 10 Mobile. Immer wieder habe ich Geräte mit Tastatur getestet...meisst Blackberry....das OS von BB kam jedoch einfach
nicht an die Kacheln und Funktionen von WM ran. Googlegeräte kamen für mich ob des BS und der Oberfläche auch nicht in Frage...IOS
auch nicht.....es war also eine fast aussichtslose Suche.
Jetzt habe ich es wieder mal gewagt....und habe mir nen BB-Priv zum testen gebraucht geholt. Die Oberfläche war für mich ein GRAUS....aber es gibt einen Luncher
der aus der Androidoberflöche eine "fast" WM-Oberfläche macht und auch rudimentäre Livekacheln sind mit dabei.
Also habe jetzt ein Gerät das in beiden Welten zu Hause ist.....alles Perfekt.
Grundsätzlich bin ich auch geneigt weiter zu testen.....
Was mir aber nach 4 Tagen testen schon so richtig übel aufstösst ist der Versuch, von APPS an meine Kontakte..meinen Aufenthaltsort und Ähnliches heranzukommen.
Ich bin gerne bereit 1€ oder auch 5€ ja sogar für z.B für Navigon 50 € auszugeben....aber Finger weg von meinen Daten, wenn das Programm nicht gerade
wirklich diese braucht. Es kann doch nicht sein, dass z.B Pflanzen vs. Zombies, für das ich nen 1€ bezahle...an meine Kontakte will...
Wieso gibt es eine "freie" Version von Cut the Rope" die an meine Daten will, aber auch die "Bezahlversion" will das.
Grrr.....
Schön auch das es gefühlt 100 Arbeitszeiterfassungstools gibt....ich schon 4 durch habe und noch immer nicht das passende gefunden habe
Also ich bin noch lange nicht überzeugt, ABER es erscheint mir, als ob das Gerät und der Luncher mich dazu bewegen könnten, wirklich
mal etwas anderes für länger zu versuchen....obwohl.... das Beste wäre einfach... ein Gerät mit Tasten und Windows Mobile....
Grüße und so long DerAndere
-
Hans Sperling Gast
Hm, so richtig raus lesen, was denn nun der Post bezwecken soll, kann ich beim besten Willen nicht. Beschwerst du dich jetzt über Windows und der Apps und willst uns damit sagen das du in Zukunft evtl. doch ein anderes OS testen möchtest oder beschwerst du dich über Android und dessen Apps?
Ich finde auch keinen Bezug zu deinem Titel. Was ist denn jetzt soweit? Steht ein Wechsel an? Was haben die Preise und Rechte der Apps damit zu tun?
Wäre nett wenn du darauf noch einmal etwas eingehen könntest denn so ergibt der Thread für mich grad keinen Sinn (oder ich steh auf dem Schlauch), geschweige denn das er wahrscheinlich auch im falschen Bereich geposted wurde, aber das stellt sich dann raus wenn wir wissen was du uns eigentlich damit mitteilen wolltest.
-
- 10.03.2017, 09:56
- #3
Beschweren ist zu viel,
es ist einfach ein Erfarungsbericht.
Kann schon sein, dass er im falschen Thread gelandet ist....tut mir leid.
Was ich bezwecken wollte ist folgendes:
- vielleicht gibt es ja User die sich auch gerne ein Windows Phone mit Tastatur wünschen
- mein "Bericht" soll eine mögliche Alternative aufzeigen
- beschweren will ich mich über die "anscheinend" verbreitete Praxis bei Androidapps und das Schnüffel nach Daten
- was ich nicht wollte ist sagen, Windows Mobile oder Phones sind mist....oder Android ist super
und freuen würde ich mich, wenn es halt ein Windows Phone mit integrierter Tastatur geben würde...das wäre für mich ein Buisness Gerät...was ja zur Zeit
bei MS wohl "präferiert" wird.
Grüße und so long DerAndere
-
Hans Sperling Gast
Achso, ok Werbung ist mittlerweile auch bei Windows-Apps angekommen. Nicht so aufdringlich wie bei Android, zB durch plötzliches Überlagern des Displays mit einer Anzeige, aber eben mit Bannern innerhalb der App. Nervt auch gelegentlich. Bisher hab ich nur eine App gehabt die das so praktiziert wie bei Android, also mit Displayfüllenden Anzeigen.
Es gab damals noch Dell Venue Pro mit Tastatur und hatte auch Anklang gefunden bei einigen. Ich persönlich bevorzuge die bisherige Tastatur per Display. Muss allerdings auch sagen das ich keine Erfahrung mit Hardwaretastaturen bei Smartphones habe. Ggf. wäre es ja was.
Aber eine extra Tastatur führt doch meist zu Einbußen des Displays oder trägt das Gerät unnötig auf.
Weiß nicht ob Hardwaretasten Business ist. Im Business muss es schnell gehen.Da hat glaub ich keiner Zeit zum Tippen, wenn man mit Wischen mehr Zeit spart.
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2017, 11:02
- #5
Aber mit Wischen und der aktuell schlechten Worterkennung bist du allerdings alles andere als schnell! Zumindest in meinen Augen! Ich hatte ein Sony Ericsson Xperia mini pro mit vollwertiger Tastatur und damit konnte ich dermaßen schnell schreiben! Ein Traum! Keine falsche Worterkennung wo ich erneut wische und er es wieder nicht erkennt und ich es dann doch per tippen eingeben muss...
edit: Ich bin auch ein Fan von einer richtigen Tastatur und nehme dann gerne etwas mehr Dicke oder was auch immer in Kauf!
-
Hans Sperling Gast
Gute Worterkennung vorausgesetzt, das ist klar.
Und ja, die hat leider etwas gelitten bei Windows 10. Unter Android wird der Großteil sofort erkannt und wenn nicht steht die gewünschte Auswahl als Nr. 1 in den Vorschlägen - auch keine Selbstverständlichkeit bei der Windowstastatur.
Demnach kommt man mit Wischen besser, aber eben unter der Voraussetzung eines ordentlichen Wörterbuchs und guter bis sehr guter Erkennung, inkl. Vorschlägen.
Ähnliche Themen
-
Es ist soweit: Das S3 mit LTE wurde für Deutschland angekündigt
Von paddybear79 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 41Letzter Beitrag: 01.09.2012, 22:05 -
Es ist soweit: Bootloader ist entsperrbar!
Von SirRobin im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.07.2011, 16:18 -
Bald ist es soweit...
Von Cyrus65 im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.09.2008, 21:59 -
30.Oktober ist es soweit
Von Enrique22 im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2008, 23:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...