Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2016, 21:10
- #1
...mein Mobil-Vertrag steht vor der Verlängerung und ich habe Anspruch auf ein neues Gerät.
Da ich bereits ein Lumia 950XL habe, weiss ich nicht wofür ich mich entscheiden sollte, denn
auf weiter Flur ist nichts besseres in Sicht...
-
Hans Sperling Gast
Und nun? Suchst du Beratung? Oder willst du uns nur an deinen Gedanken teilhaben lassen?
-
- 07.10.2016, 21:56
- #3
Am besten du nimmst dir irgendein Smartphone, das verkaufst du dann, und das Lumia 950xl behaltest du. Machen viele so.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2016, 22:47
- #4
Verstehe diesen Thread leider auch nicht so ganz?!
Wenn du mit deinem Lumia zufrieden bist (ein neues Windows Phone ist ja nicht in Sicht) würde ich es genauso machen wie Peter9000 es empfohlen hat...nimm ein gängiges Smartphone und ab in die Bucht damit!!!
Von meinem iPhone 6s geschrieben
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2016, 23:12
- #5
Mobil-Vertrag ändern zu einem ohne Smartphone. Geht bestimmt auch und kostet dann weniger.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2016, 23:37
- #6
Oder so...
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 08.10.2016, 07:58
- #7
Wie bereits empfohlen würde ich ein gefragtes Smartphone (z.B. Galaxy S7) nehmen und es dann ungeöffnet und neu verkaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2016, 08:38
- #8
Ich würde auch, sofern du mit dem Lumia noch zufrieden bist, auf einen Vertrag ohne Gerät gehen.
Die Geräte sind heutzutage eh kaum noch subventioniert.
Wenn dann ein interessantes Gerät erscheint kannst du ja wieder ein Gerät dazu buchen.
Aber vielleicht hast du ja Glück, dass "Alcatel Idol 4s with Windows 10" scheint verkaufsbereit
zu sein (https://twitter.com/rquandt/status/7...945024/photo/1).
Hoffentlich kommt das nach Deutschland, das Gerät find ich mal richtig g...ut. *sabber
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2016, 08:42
- #9
.... danke für den Denkanstoss. Werde ich zwangläufig wohl so machen müssen..... Was verkauft sich denn besser, Das Samsung Galaxy oder ein iPhone?
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2016, 09:07
- #10
Bei T-Mobile bezahlst du für das iPhone7 32 GB mit Vertrag über die 2 Jahre 679 Euro, NP bei Apple direkt ist 759 Euro.
Also machst du 80 Euro Gewinn, wenn jemand so doof ist und ein Gerät von Privat zum offiziellen VK-Preis kauft.
Das Galaxy s7 kostet dich 569 Euro, gibts bei Amazon für 539 Neu.
Also ganz klar das iPhone.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2016, 09:16
- #11
Deshalb hab ich noch nie nen Vertrag mit Handy gehabt. Hab lieber geschaut, wo ich das gesuchte Smartphone günstiger herkriege. Lohnt sich fast immer, ohne Vertrag zu kaufen. Aber ich persönlich brauche auch kein HighEnd-Gerät und vor allem nicht direkt bei Erscheinen.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2016, 09:26
- #12
Das kommt auch immer etwas auf den Vertrag an würde ich sagen. Bei mir (o2) ist es so das ich zwar das Handy über die zwei Jahre voll bezahlen muss aber dafür über die zwei Jahre einen Preisnachlass von 12,50€ pro Monat für meinen Vertrag bekomme...das macht über die zwei Jahre gesehen das Smartphone dann 300€ günstiger als wenn ich es mir so kaufen würde.
Ist halt immer Vertragsabhängig.
Gesendet vom iPhone 6s
-
Hans Sperling Gast
Das gesparte bezahlt man aber mit Netzabdeckung und Leistung.
Zumindest in meiner Region, da ist D2 vorherrschend was Sendeleistung und EMpfang angeht, da kann selbst die Telekom nicht mithalten (oder will nicht). Dann bekommt man eben auch bei D1 oder D2 bei Verträgen extra Gebühren für sogenannten Premium-Handys.
Ich hab mich mal ne ganze Weile damit befasst, Netzabdeckung (innen und außen) in meiner Region der Anbieter in Deutschland. Vorteil bei O2 und Eplus waren günstige Verträge und Geräte, Nachteil die Netzabdeckung. Andersrum eben bei D1 & 2, wobei Telekom schon unverschämt teuer ist für das was man bekommt.
Ich halte es seit Jahren auch so wie Phoenix, kein Vertrag und Handy bei Bedarf selbst holen. Man ist dadurch ungebundener und flexibler und mittlerweile hab ich mit meinem CallYa für lächerliche 13€ genauso viel wie mit einem Vertrag für 50€.
Im allgemeinen sind Geräte mit Verträgen aber immer teurer auf 2 Jahre Laufzeit. Die Anbieter verschenken nichts. Und wenn das Gerät an sich etwas günstiger kommt, dann holen sie ihr Geld an anderer Stelle raus. Zumindest wird damit kalkuliert und es geht auf im allgemeinen.
Ich schließe mich den meisten hier an, wenn du mit dem 950 zufrieden bist und keine Änderung brauchst, hol dir ein momentan gefragtes Gerät und hau es etwas günstiger raus.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2016, 10:19
- #14
Ich kann mich was den Empfang angeht in meiner Region nicht beschweren mit o2. Innen wie außen immer LTE.
Aber wir werden OT. Also hol dir wie schon des öfteren gesagt ein gefragtes Phone und verklopp es!
Gesendet vom iPhone 6s
-
Hans Sperling Gast
Der Vollständigkeit halber.
Wenn man kein Gerät nimmt verlängert sich ein Vertrag automatisch nur um 1 Jahr. Man muss also nicht zwangsläufig den Tarif/Vertrag wechseln. Nach 2 Jahren wechseln ist aber eher Quatsch da das Telefon für die ersten 2 Jahre ja nun bezahlt ist.Einzig ohne Telefon verlängern wäre was, dann hat man nur noch Kosten für die Leistung.
Man sollte auch wissen, wenn man ein neues Gerät nimmt schließt man einen neuen Vertrag ab der wieder 2 Jahre Gültigkeit hat (das gleiche gilt für Tarifwechseln innerhalb des Vertrages - also Vorsicht). Ohne Gerät immer nur 1 Jahr, man kann also eher kündigen wenn was besseres in Aussicht steht.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2016, 11:30
- #16
Nicht bei jedem Vertrag bzw Jedem Provider. Meiner (Telekom) verlängert sich immer nur um 6monate.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2016, 12:58
- #17
Das Problem bei mir ist auch das ich einen relativ hohen Datenverbrauch habe (5-6GB/Monat) und da komme ich leider mit "kleinen" Verträgen nicht weit!
Gesendet vom iPhone 6s
-
- 09.10.2016, 17:55
- #18
Man darf ja auch nicht vergessen das einige such für ein neues Phone auch gut zuzahlen lassen.
Ein Freund von mir wollte jetzt bei Vodafone das IPhone 7 haben und sollte zu seiner Vertragsverlängerung noch 370 € dazu bezahlen!
Also wenn du mit dem 950er zufrieden bist würde ich nur Kündigen, ansonsten zahlst du für zwei Jahre und dann rechne mal die Zuzahlung wieder ab.da bleibt auch von IPhone nur noch die Hälfte übrig.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2016, 10:46
- #19
...ixh finde das Preis/Leistungsverhältnis bei meinem jetzigen Vertrag durchaus in Ordnung und meinen Bedürfnissen angepasst. Ich finde es eben nur
Schade, dass momentan im T-Mobile Angebot nichts zu finden ist und wahrscheinlich noch eine Weile nichts zu finden sein wird, was mich zum Umstieg
von meinem 950XL bewegen könnte...
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2016, 16:19
- #20
Ich weiss ja nicht wie die Situation in Deutschland ist, aber in Österreich fährt man immer am günstigsten, wenn man sich ein Handy frei kauft (www.geizhals.at) und bei yess (A1), eety (Drei) oder HoT (T-Mobile) sich um 9,90 im Monat eine Sim holt. Alle drei haben quasi idente Angebote zum identen Preis (1000Min oder sms+3GB LTE mit 50/10). Hängt also nur davon ab welches Netz zu Hause am besten funzt. Die MVNOs hierzulande haben alle zusammen keine Vertragsbindungen oder Servicepauschalen, wies die MNOs durchwegs haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.189) aus geschrieben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...