Ergebnis 201 bis 220 von 391
-
- 10.06.2016, 07:16
- #201
Hier mal was positives und kein OT: Royal Revolt, ein drittel der Einnahmen entstehen durch die Windows Plattform
http://www.windowscentral.com/royal-...indows-devices
-
Hans Sperling Gast
Kann es sein das hier halbherzig recherchiert wurde?
Oder seh ich das alles nur nicht so dramatisch wie es hier beschrieben wird.
Artikel aus unserer Tageszeitung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.338) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2016, 14:48
- #203
Die Recherche ist soweit zutreffend. Aber das hat man bei Apple und Android auch.
Auch dort erstellt man ein Konto, oder verknüpft ein bestehendes Konto, mit einer Telefonnummer.
Und auch diesen Systemen kann man das hach Hause telefonieren erst mal abgewöhnen wenn man will.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2016, 12:10
- #204
Gelöscht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 13:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:58 ----------
Gibt es auch ein halb tot? Tot ist tot und W10M ist ja, wenn man manchen foren folgt schon toter als tot, nämlich am totesten. Leute, ich kann dieses gejammer nicht mehr hören. Wer was vermisst und glaubt es unbedingt haben zu müssen, der soll sich das entsprechende System holen und gut ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2016, 16:32
- #205
Das ist Gegengejammer 😎
Es ist ja nicht gleich Androphone das Ziel, nur weil ich in Windows mobile etwas vermisse. Ich persönlich bin Softwareentwickler für Windows und seit kurzem mache ich auch UWP Apps. Ich habe bereits früher zu Zeiten von pocket pcs Software für größere Firmen geschrieben, so mit NDA und so.
Aber heutzutage interessieren sich große Firmen nicht mal mehr für eine Angebote. Ich wollte z.B. für meine Sony Kopfhörer eine UWP App schreiben. Keine Antwort.
Oder wenn jemand "out of milk" von Android kennt, die reagieren ebenfalls nicht. Und das zieht sich durch. Ich habe bereits ca. 10 Firmen angeboten die Umsetzung für W10m zu machen (ich hätte sogar mehr Leute in der Firma, die ich mit dazu genommen hätte).
Es interessiert keinen.
Das ist das Problem.
Und jetzt kommt wieder Cofrap mit dem Browser. Bitte... Bühne frei 😀
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2016, 17:02
- #206
Dann hättest Du das Problem nicht.
Oder?
-
- 11.06.2016, 17:09
- #207
Wieso nicht einfach machen? Andere wären dir dankbar und vielleicht würde die Gegenseite auch mal positiv reagieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2016, 18:29
- #208
Lieber hwendy,
Richtig lesen, verstehen, nachdenken und dann erst antworten, bitte.
Ich jammere nicht, weil mir bei WM10m etwas unersetzlich fehlt. Ich jammere gar nicht, denn es geht hier nur um ein Betriebssystem. Das war eine Antwort zu der Aussage: Wozu brauche ich Apps, wenn ich doch irgendwann in der zukunft alles über den (mobilen) Browser machen kann....
Wenn das tatsächlich Realität werden sollte, dann wird es vermutlich noch recht lange dauern. Bis dahin braucht Win10m dann aber auch einen entsprechende Browser...
[QUOTE=hwendy;2250033]Gelöscht
---------- Hinzugefügt um 13:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:58 ----------
Gibt es auch ein halb tot? Tot ist tot und W10M ist ja, wenn man manchen foren folgt schon toter als tot, nämlich am totesten. Leute, ich kann dieses gejammer nicht mehr hören. Wer was vermisst und glaubt es unbedingt haben zu müssen, der soll sich das entsprechende System holen und gut ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.318)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.338) aus geschrieben.
-
- 11.06.2016, 19:37
- #209
Win10 und 10m ist doch schon all in one. Apps sind Zusatz wenn aber nicht immer mit der gleichen Funktion wie im Browser. Meistens ist es aber eine Sicherheitsfrage, die nicht in Kauf genommen werden sollte.
Ich frag mich wie die 2 Systeme zusammenfliessen sollen . Am Ende muss trotzdem alles portiert werden. Es wird nie das Thema kommen, dass wir eine 4GB ISO auf das Smartphone klatschen.
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2016, 20:03
- #210
Die Frage ist leicht zu beantworten, auch wenn das nicht bedeutet das es so kommt
Die Surface Phones werden echte kleine Rechner, es gibt PCs in USB Größe, da wird man das auch in einem Smartphone unter bekommen.
Klar sind die dann nicht so leistungsfähig wie ein großer, aber das BS ist das selbe.
Auch wird es eine größere Fragmentierung geben wegen der Treiber usw.
Aber ordentlich programmierte Programme werden überall laufen.
Ob es Spaß macht sie zu nutzen, das könnte eine andere Frage sein
Und jetzt noch mal zu den Browser App. Ich rede hier nicht unbedingt von Spielen.
Aber eine ordentliche Twitter Page für verschieden Display Größen und nicht verschiedene BS, das kann laufen.
Alles wozu man ohne hin online sein muss, also das ganze Social Media gedöns, dazu braucht es keine Apps.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.06.2016, 00:14
- #211
Ja, ea gibt so kleine Rechner. Die laufen aber noch alle mit mobile CPUs. Daher andere Architektur und somit doch wieder (leicht) anderes BS.
Dadurch läuft dort dann doch wieder einiges anders. Ich wünsche mir das gleiche wie du: Anwendungen, egal ob als App oder als Webapplikation, die auf möglichst vielen Systemen gleich laufen. Das sehe ich aber aktuell gat nicht oder als reine Zukunftsmusik (mehrere Jahre). Bs dahin definieren sich mobile Systeme über Apps und wenn da WM10m nicht Druck auf den Kessel bekommt, könnte es bis zu dem von dir skizzierten Szenario zu spät sein Mich persönlich trifft das nicht direkt, da ich einen eingeschränkten Anwendungsbereich habe, den auch Wm10m abdeckt, fürchte aber ais genannten Gründen den Verlust eines geliebten BSs.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.338) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.06.2016, 07:16
- #212
https://www.amazon.de/dp/B016QB8012/...=pocketpc0d-21
Also mal abgesehen von dem WLAN / Bluetooth Problemen die dieser Stick hat weil er nur eine Antenne für beides hat (ein Problem das bei einem größeren Smartphone Gehäuse nicht Auftritt) ist das ein vollwertiger, langsamer für Office arbeiten geeigneter, PC mit Intel Atom Prozessor auf dem Windows 10 läuft.
Klar, ist hier nichts nachrüstbar, das hat man mit Handys ja aber auch.
Aber grundsätzlich ist alles da.
Und ja natürlich, das ändert nichts daran das es derzeit kaum brauchbare Web Anwendungen als App Ersatz gibt.
Und es bedeutet vermutlich eher das Aus von Windows Mobile 10 so wie wir es kennen. Was ich auch schade finde.
Denn gerade was die personalisierungsmöglichkeiten mit den Live Tiles angeht mag ich das sehr
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2016, 13:05
- #213
Windows 10 Mobile mit Continuum bald in den Streifenwagen der deutschen Polizei?
Ein interessantes Einsatzszenario für Continuum bzw. Windows 10 Mobile.
Quelle:
http://www.drwindows.de/content/1030...deutschen.html
-
- 12.06.2016, 13:50
- #214
Nette Idee.
-
- 16.06.2016, 10:43
- #215
Android strebt die Weltherrschaft an, IOS und WP / W10M verlieren:
http://winfuture.mobi/news/92753
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
-
- 16.06.2016, 11:23
- #216
Meinen die mit Marktanteil Verkauft oder in Benutzung? Ich denke Verkäufe. Wenn ich mich hier so umsehe, würde ich nämlich behaupten 45% Android (davon 90% Samsung), 45% iPhones. Vielleicht sind die 10% für den Rest hochgegriffen aber 15% iOS kommt definitiv nicht hin. Vielleicht ist der Weg zur Weltherrschaft doch noch etwas weiter. Und dass sich die Dinge schnell wieder ändern können, hat Symbian gezeigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2016, 11:26
- #217
Ist wohl eher neuverkäufe...
Die Frage ist ja, ob einfach die iPhone Nutzer ihr Handy mehr "zeigen"
Denn eigentlich müßten ja jeder dritte mit Android draußen d sein
Aber sehen tut man iPhone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14364.0) aus geschrieben.
-
- 16.06.2016, 11:50
- #218
Naja, mit Symbian war das ja so eine Sache: Nokia hatte es ja damals unter Elop fallen gelassen (Brennende Ölplattform, immer aufwendigere Entwicklung) und man wunderte sich am Ende wieso es so rasant bergab ging. Symbian war nie schlecht 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2016, 12:17
- #219
Ich denke das liegt daran das sehr viele Android Nutzer ihre Smartphones als Ersatz für die nicht mehr verbreiteten Feature Phones nutzen.
Da ist das technische Interesse nicht so ausgeprägt.
Deswegen ist die reine Zählung der Smartphones, meiner Meinung nach, nicht so aussagekräftig.
-
- 16.06.2016, 14:06
- #220
Nexxo, ich bin wirklich ein glühender Fanboy, seit vielen Jahren. Nokia. Damals Symbian, nun WP. Aber im ernst, Symbian war vom Code und der Wartbarkeit eine einzige Katastrophe. Vergleiche mal die releasezyklen, damals und heute. Und den Komfort. Jedes Update = Hard reset. Kaum Sicherung usw.. Es war damals gut, aber es war längst ausgelutscht. Man hatte 2007 alles in der Hand (Maemo).
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1739Letzter Beitrag: 16.01.2016, 21:00 -
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
HTC Windows Phone 8 Presse-Event - 19.09 um 17 Uhr
Von andy66 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 64Letzter Beitrag: 23.09.2012, 18:56 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...