Verschlüsselung: Wer hat es aktiviert? Verschlüsselung: Wer hat es aktiviert?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Bei Windows 10 mobile gibt es die Möglichkeit den Smartphonespeicher zu verschlüsseln.

    In der Beschreibung der entsprechenden Einstellung steht: "Mit der Geräteverschlüsselung können Ihre Dateien und Ordner vor nicht autorisiertem Zugriff geschützt werden, falls ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird."

    Mich würde interessieren, welche Hürde beim Zugriff auf die im Handyspeicher abgelegten Daten die PIN alleine darstellt. Ich dachte, dass unter WP 8 die Daten auch verschlüsselt abgelegt würden, ausser auf der Speicherkarte. Via Dateiexplorer kann ja z.B. ohne Weiteres nicht mehr darauf zugegriffen werden. Kennt sich hier jemand damit aus?

    Habt ihr die Verschlüsselung aktiviert? Ich hatte bisher immer nur die Geräte-PIN und habe nun mal auf dem Testgerät die Verschlüsselung aktiviert.

    ---------- Hinzugefügt um 16:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:21 ----------

    Das Ganze findet sich unter
    Einstellungen - System - Geräteverschlüsselung
    0
     

  2. Hans Sperling Gast
    Ich hab's aktiv aber denke das bezieht sich eher darauf daß keiner das gestohlene Gerät nutzen kann. Wird dann sicher per Authentifizierung per Mail oder so wieder frei geschaltet. Irgendwo hab ich dazu mal was gelesen wie es funktionieren soll, wahrscheinlich Irgendwo bei MS.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  3. Vermutlich wird bei nur PIN einfach die USB-Datenverbindung seitens Telefon nicht hergestellt. Die Frage ist, ob es dann noch andere Möglichkeiten gibt darauf zuzugreifen.

    Es gab ja auch mal HTCs mit WP7, deren interner Speicher eine Micro-SD war. Aber sowas jetzt mal aussen vor
    0
     

  4. 09.11.2015, 19:06
    #4
    Die BitLocker Verschlüsselung ist schon seit 8.0 mit dabei - da ließ sie sich aber nicht am Device sondern nur per Mobile Device Management (MDM) oder über ActiveSync Policies aktivieren. Es geht tatsächlich darum die Daten im Flash-Speicher des Geräts zu verschlüsseln => selbst wenn die wer ausbauen würde könnte er sie nicht lesen. Auch Hersteller-Tools kommen da nicht weiter.

    Das ist was anderes als das Gerät Remote per PIN zu sperren. Allerdings ist es so dass das Schlüsselfile mit dem PIN geschützt wird => mit PIN ist Zugriff möglich. Allerdings ist es so, dass nach einer gewissen Anzahl an Fehlversuchen das Gerät länger keine erneute Eingabe zulässt - das steigert sich bis auf einen gewissen Wert (deshalb kann es manchmal auch gefährlich sein Kinder mit nem gesperrten Handy spielen zu lassen - weil man dann oft während der Sperrzeit selbst keinen Zugriff mehr bekommt).

    Das Ganze überlebt einen Hard-Reset üblicherweise nicht. D.h. wenn wer ein Gerät klaut kommt er zwar nicht an die Daten kann es aber platt machen und selbst nutzen. Diese Funktionen sind ja für Firmen gedacht, wo es darum geht die (wertvollen) Daten sicher zu halten - der Preis des gestohlenen Geräts ist da meistens (vergleichsweise) egal.
    2
     

  5. Hans Sperling Gast
    Ah ok. Dachte echt es wäre wegen Diebstahl das niemand flashen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  6. 10.11.2015, 08:43
    #6
    Ich weiß jetzt gerade nicht ob es da eine entsprechende Option gibt das Flashen zu unterbinden aber mit der Geräteverschlüsselung hat es nichts zu tun.
    0
     

  7. 10.11.2015, 08:50
    #7
    Eine Verschlüsselung schützt nicht vor Formatierung.

    Aber die Option jetzt schon aktivieren? Würde ich in der Preview Phase von abraten. Nachher ist dann doch mal ein Bug drin und Daten sind futsch.
    0
     

  8. Hans Sperling Gast
    Das es vor der Formatierung nicht schützt ist klar, aber es schützt vor einer Formatierung durch Fremde, bspw. den Dieb. So hatte ich das verstanden, irgend eine Abfrage an den Besitzer bevor ein verlorenes Handy geflasht wird. Aber ist ja nun geklärt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  9. Danke euch für die Erklärungen.
    @Hans Sperling: es gab in irgendeiner Build auf meinem 925 mal die Option 'Rücksetzschutz'. Ich meine, es war die erste, bei der ich vor W10 erst das 8.1 GDR2 Update bekommen habe. War afaik auf der selben Menüseite der Einstellung, wie die Verschlüsselung. Und manche hatten auch Probleme mit dem WPRT ihre Geräte zurückzuflashen, weil dieses wohl den Rücksetzschutz überprüft hat. Und angeschlagen hat.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Verschlüsselung Programm
    Von akrasch im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 06:44
  2. Verschlüsselung
    Von Memnoch im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 16:09
  3. Verschlüsselung mit TPM
    Von Cartuun im Forum Asus Vivo Tab Smart
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 11:37
  4. Datei Verschlüsselung
    Von Zimo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 22:23
  5. Verschlüsselung von Passwörtern
    Von melittamann im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 13:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

geraeteverschluesselung nokia