Wird WP 10 mit Android mithalten können? Wird WP 10 mit Android mithalten können? - Seite 7
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 67
Ergebnis 121 bis 124 von 124
  1. Die aktuelle Preview von Windows 10 mobile scheint mir doch zu sehr Richtung Android zu bewegen. Ich hoffe, Windows bleibt seinen WP Wurzeln treu und passt sich nicht zu sehr an Android an.
    Ansonsten kann ich gleich zum Original greifen.
    0
     

  2. Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Preview von Windows 10 mobile scheint mir doch zu sehr Richtung Android zu bewegen. Ich hoffe, Windows bleibt seinen WP Wurzeln treu und passt sich nicht zu sehr an Android an.
    Ansonsten kann ich gleich zum Original greifen.
    IInwiefern? Ich hatte noch nicht die Gelegenheit WP10 zu sehen!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. 17.06.2015, 08:20
    #123
    He leute,


    Aber mal sorry, WP ist gut, und Android schon lange gleichwertig.

    WP hat nur einen gaaaaanz großen Fehler.

    Es ist nicht von Appel.

    Appel braucht nix gutes zu haben, die Leute kaufen es trotzdem. Und Android?? Na das hat seine Marktanteile nur bekommen, weil es nahezu identisch ausgesehen hat wie IOS. Jeder wollte sowas wie IOS, und Google hat es ihnen gegeben.

    Microsoft hat hier nicht soviel verschlafen, die hatten schon Smartphones, da dachte Appel noch nicht mal dran.
    Siehe Windows Mobile 5. Mit dem habe ich angefangen, und fand es gut. Auch WM 6 war jetzt nicht schlecht, aber als Appel sein IPhone rausbrachte, war alles anders.
    Appel räumte den Markt ab. Und Google hängte sich mit seinem Android als Trittbrettfahrer dran, und konnte nur bestehen, weil es wie gesagt fast identisch war wie IOS und billiger. Somit konnten sich auch die, die sich kein IPhone leisten konnten, sowas in dem Stil haben.

    Das ganze hatte und hat aber schon überhaupt nix mit besserer Technik zu tun.

    ICh hatte lange neben meinen Windowsphones ein Android Tablet von Samsung. Ich kam nie wirklich gut damit zu recht. WP war immer intuitiver.
    Mein WP von damals läuft heute noch, wie als es neu war, mit meinem Tablet kann man nix mehr tun. das ist so langsam geworden, obwohl ich es schon mehrmals in den Ursprungszustand zurück gesetzt habe. Das ding ist soo langsam geworden, da wartet man teilweise 2-4 Minuten, bis ne App startet. Wie gesagt, mein damaliges WP 7.8 Handy schnurrt immer noch wie ein Kätzchen, wenn ich es mal wieder zum vergleich raushole. Und das wurde noch nie zurück gesetzt, und war täglich mehrere stunden in gebrauch. Mein Tablet nur max ne halbe stunde am Tag.
    Jetzt habe ich ein Win 8.1 Tablet, und bein endlich da angekommen, wo ich schon immer sein wollte, aber mit dem Android tablet nie sein konnte.
    Bei nem Tablet mit dem man auch arbeiten kann, und nicht nur Apps verwalten, und ein paar gute Funktionen zu haben. Das ist jetzt ein vollwertiger PC.
    Und genau das wird ein WM 10 Handy auch sein, man braucht nur nen Monitor Tastatur und ne Maus, und hat einen vollwertigen PC, auf dem alles läuft, was die Windows Welt zu bieten hat. Mit den entsprechenden Prozessoren, läuft dann sogar ein CAD Programm aufm Handy.
    Meine komplette Büroorganisation kann ich aufm Handy machen.
    Das nenn ich dann mal eine Revolution. Was interessiert es mich dann da, wenn ich mal ne App nicht habe.
    Ach so ja, die lass ich dann durch den Konverter laufen, und habe sie dann auch.


    Microsoft hat einfach nen schlechten ruf. Das sieht man IE.
    IE, so ist die langläufige Meinung, ist viel zu langsam, und viel zu unsicher.
    Viele viele Tests in den letzten beiden Jahren habe ergeben, das der IE mittlerweile zu den sichersten und schnellsten Browsern gehört.
    Da will aber keiner sehen, weil Microsoft ja schon mal von haus aus scheiße ist, und Appel das ja eh 20 Millionen mal besser kann. So bekommt man es immer zu hören.
    Microsoft galt schon immer als kleinkariert und Langweilig, und Appel als Stylisch und Hipp.

    Nur die wenigsten wissen aber, das es Appel nicht geben würde, hätte sie Microsoft nicht finanziell gerettet, und der Macintosh hätte kein Programme gehabt, hätte Sie Bill Gates nicht geschrieben.

    Was jetzt nicht heißen soll, das Appel Produkte schlecht sind, ne ganz und gar nicht, aber der Hype, der um Appel gemacht wird, hat nix mit der Technik zu tun, das ist nur eine Mode Marke.


    Ich bin Microsoft Fan, und Nutzer der ersten stunde, mein erstes betriebsystem war DOS, und mein erstes Windows war 1.2, und mein erstes Smartphone war ein Windows Mobile 5 Handy, und das Handy das ich mit in grab nehme, wird vermutlich auch ein Windows Betriebssystem haben, aber ganz sicher kein IOS. Denn IOS und Android können und werden mir nicht das bieten, was WP mir an Informationen mit nur einem blick bietet.


    Es fangt ja schon damit an wenn ich jemand anrufen will. Bei WP kann ich einen Kontakt ( nach dem der Sperrbildschirm weg ist, den habe ich ja überall gleich, also nehm ich ihn nicht mit dazu ) mit exakt 2 klicks/taps/tips anrufen. Bei IOS und Android muss ich erstmal in die kontakte, dann wischen bis ich beim richtigen kontakt bin, dann auf de kontakt klicken, und dann auf anrufen.

    Bei WP habe ich nämlich die Möglichkeit mit meinen Kontakt auf meinen Homescreen zu legen, und sofort darauf zu zu greifen.
    Wüsste jetzt nicht, dass das bei den anderen beiden auch geht.
    Das selbe mit ner Webseite, oder mit dem Bild, oder mit nem Worddokument, oder mit nem Kochrezept, oder mit ................

    Ich kann mir alles was ich will auf meinen Homescreen legen, und bin max 2 klick davon entfernt. Bilder Dokumente und Webseiten sogar nur mit einem klick.

    Das ist intuitive Bedienung, wie man sie will. Und sie ist täglich änderbar, und ich kann sie speziell auf meine Bedürfnisse ohne Einschränkungen anpassen.
    Mein WP passt sich mir an, und nicht ich passe mich meinem Handy an.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    8
     

  4. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von jogi-k Beitrag anzeigen
    Es fangt ja schon damit an wenn ich jemand anrufen will. Bei WP kann ich einen Kontakt ( nach dem der Sperrbildschirm weg ist, den habe ich ja überall gleich, also nehm ich ihn nicht mit dazu ) mit exakt 2 klicks/taps/tips anrufen. Bei IOS und Android muss ich erstmal in die kontakte, dann wischen bis ich beim richtigen kontakt bin, dann auf de kontakt klicken, und dann auf anrufen.

    Bei WP habe ich nämlich die Möglichkeit mit meinen Kontakt auf meinen Homescreen zu legen, und sofort darauf zu zu greifen.
    Wüsste jetzt nicht, dass das bei den anderen beiden auch geht.
    Das selbe mit ner Webseite, oder mit dem Bild, oder mit nem Worddokument, oder mit nem Kochrezept, oder mit ................
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    Das geht alles auch mit Android und iOS. Mit iOS vielleicht nicht ganz alles, aber mit Android kriegst du das exakt genau so hin, wie du es beschreibst. Unter iOS brauchst dann vielleicht in Summe noch ein Mal mehr tippen. Aber was ist schon ein Tap?

    BTW: Apple schreibt sich übrigens "Apple" und nicht "Appel".
    1
     

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 67

Ähnliche Themen

  1. Kann das Smartband mit den Fitbit Flex mithalten?
    Von User105378 im Forum Sony Smart Band
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 15:35
  2. Was kann WP7 nicht was Android und iOS können
    Von Maikey im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 02:34
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 00:33
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 01:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp10 release

wp 10

wp 10 release

wp10 rolloutwp10 wannwp 10 wannwann wp10wann wp 10wp10 androidwp10wp 10 mobilewp10 mobile Androidwp 10 newswp10 vs androidkann windows phone mit android mithaltenandroid wp10telekom wann wp10wp10 multitaskingwp oder androidwp8 zu wp10 wechselnwp besser als androidandroid oder wp10nach wp8.1 wp10 oder androidwp10 besser als Androidmobile wp10