Vector Luna Smartwatch – Bildschirmhelligkeit und Displaybeleuchtung Vector Luna Smartwatch – Bildschirmhelligkeit und Displaybeleuchtung
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Ist bei euch in Punkten Bildschirmhelligkeit und Displaybeleuchtung alles in Ordnung oder gibt es Punkte die negativ aufgefallen sind?
    0
     

  2. 12.12.2016, 20:17
    #2
    Auch bei völliger Dunkelheit aktiviert sich das Licht nicht, wenn ich die Geste ausführe "Auf die Uhr gucken". Keine Ahnung wie man das nennt.
    Die gleiche Geste funktioniert aber, um Benachrichtigungen zu lesen.
    Ich wüsste gerne, woran das liegt.
    0
     

  3. Bei mir keine Probleme. Beleuchtung per Geste geht genauso gut, wie bei Benachrichtigungen. Versuche es mal "zackiger", Kuli.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
    0
     

  4. 12.12.2016, 21:35
    #4
    Muss man das nicht erst in den Einstellungen aktivieren ? Ich habe meine Vector noch nicht, deshalb nur mal so eine Vermutung von mir ...
    0
     

  5. Löschen von Nachrichten kann man de-/aktivieren.

    Die Bewegung zum Ansehen von Nachrichten geht einfacher, da ja schon durch das ankommen der Nachricht ein Impuls da ist.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
    0
     

  6. 12.12.2016, 21:58
    #6
    Ich kriegs nicht hin. Mit Absicht kriege ich die Beleuchtung nicht aktiviert. Ich hab grad ziemlich lange in der Dunkelheit rumgewedelt, irgendwann war sie dann zufällig mal an, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
    0
     

  7. ...auch bei mir funktioniert das automatische Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung durch eine Drehung des Handgelenks einwandfrei...
    ("Dunkelheit" vorausgesetzt )

    @Kuli
    Du hattest doch eine Win 10 Version aus dem "Slow Ring" auf deinem Handy...
    Zitat:
    "Vllt wirklich an RS2 und der Vector-Watch-Beta-App.
    Sobald RS2 Final ist und die Vectorapp RS2 unterstützt, werd ich bei beiden wieder auf die offizielle Version wechseln.
    "

    Hast Du einmal probiert, ob das Problem auch bei der regulären Win 10 Version (bei mir aktuell 10.0.14393.448) auftritt....?
    0
     

  8. 12.12.2016, 22:06
    #8
    Ich hätte noch ein Zweithandy, bin aber relativ faul das zu testen
    Dabei wird ja dann die Uhr zurückgesetzt. So wichtig ist es mir dann doch nicht, bzw. ich warte einfach ab

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
    0
     

  9. ...ok
    0
     

  10. 13.12.2016, 07:40
    #10
    Zitat Zitat von jrahe Beitrag anzeigen
    ...auch bei mir funktioniert das automatische Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung durch eine Drehung des Handgelenks einwandfrei...
    ("Dunkelheit" vorausgesetzt )
    Trotzdem nochmal die Frage: Kann man das nicht auch deaktivieren ? Ich glaube nämlich, dass mich das ziemlich nerven wird (sofern es korrekt funktioniert) Ich hatte nämlich schon einige Android-Wear Watches, bei denen das ja auch so ist. Und ständig beim Autofahren (Lenkradbewegung Handgelenkdrehung Licht an) ging die Beleuchtung der Watch an, was insbesondere in der dunklen Jahreszeit extrem störend ist. Ich hatte diese automatische "Licht-an-Funktion" deshalb immer deaktiviert - übrigens auch bei meinen Pebbles.
    0
     

  11. Ist wirklich nicht nötig, da Du die Bewegung zum aktivieren der Hintergrundbeleuchtung bewußt machen mußt. Zackige 90 Grad Drehung.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.479) aus geschrieben.
    1
     

  12. Kann dem nur zustimmen, was angerhome sagt...!
    Ein "versehentliches" Einschalten ist mir noch nie passiert.

    Zusätzlich kannst Du in den Optionen der Win 10 App unter "Settings -> Watch" noch:
    a) die Hintergrundlicht Intensität regulieren und
    b) das "Backlight timeout" einstellen (2, 5, 10, 20 oder 30 Sekunden)

    Als zusätzliche Option also: "minimale Lichtstärke" für nur 2 Sekunden = minimale Störung
    1
     

  13. Wobei bei mir timeout 10 sek nicht gespeichert werden können, sondern es werden 2 sek übernommen. Alle anderen gehen aber.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
    1
     

  14. ...bei mir dasselbe Problem. Gerade getestet.
    Habe es zuvor nicht bemerkt, da mein "timeout" auf 5 Sekunden steht.
    0
     

  15. 17.12.2016, 18:25
    #15
    Bei mir (mit Android) funktioniert die 10 Sekunden-Einstellung

    Zur Displayhelligkeit allgemein muss ich sagen, dass mir diese (trotz höchster Intensität) doch um einiges zu dunkel ist ... Kommt bei weitem nicht an die Pebble Time Steel heran.
    0
     

  16. 21.12.2016, 18:38
    #16
    Also ich hab die Displayhellichkeit auf 25% und finde das (im Dunkeln natürlich) fast schon zu hell... Tagsüber braucht man das ja nicht. Hab allerdings keinerlei Vergleich zu anderen Uhren.
    Die Sekunden-Einstellung hab ich auf 5 bzw. 2 Sekunden- das funktioniert tadellos. Was anderes hab ich nicht ausprobiert...
    Achja: Lumia 950XL...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
    Von cosmocorner im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 13:50
  2. Vector Luna Smartwatch – Firmwareupdates für das Gerät
    Von cosmocorner im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 16:07
  3. Vector Luna Smartwatch – Kompatible Apps für das Gerät
    Von cosmocorner im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2016, 10:59
  4. Vector Luna Smartwatch – Verfügbarkeit und Preise
    Von cosmocorner im Forum Vector Luna Smartwatch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 18:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 diplayfarbe

lumia 950 Display beleuchtung