
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 03.04.2009, 10:36
- #1
Hallo,
ich hatte mir vor kurzem ein Ladegerät gekauft:
http://www.pdamax.de/?art_nr=hz-298&ausWG=HTC_Touch_HD
Ich habe das Ladegerät NUR über USB angeschlossen.
Wenn ich jetzt mein Touch HD hineinstecke, auch wenn es voll geladen ist,
dann wird das Handy recht warm obwohl er ja eigentlich nicht laden
müsste.
Ist das bei euch auch so? Wenn ja warum?
Gruß,
cheeseman
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2009, 08:01
- #2
Hi,
ist dein Gerät in diesem moment mit dem PC verbunden? Es gibt unter der Energieverwaltung einen Punkt mit dem man das laden via USB unterbinden kann, wenn das Gerät mit dem PC verbunden ist. Standardmäßig wird das Gerät so weit ich weiß immer geladen. Das Gerät selbst erkennt ja nicht ob es voll ist und hört dann selbstständig mit dem laden aufIch denke aus diesem Grund wird dein Hany immer so warm.
Best regards,
Nodex
dN Community Management ~~~ Gaming & more! Wir suchen: Newsposter, Partnerwebseiten!
http://www.gaming.direct-networks.org
-
- 09.04.2009, 10:31
- #3
Ist dein HD wenn es am USB angeschlossen ist im Standby oder läuft z.B. Activesync oder eine andere Software, bzw. ist die Beleuchtung des Gerätes aktivitiert oder ähnliches? Dann ist das logisch das dein Gerät warm wird. Activesync verbraucht relativ viel Leistung (nicht Strom!!), auch Beleuchtung und andere Programme die aktiv sind benötigen Leistung. Dieser Leistungsverlust bewirkt auch Wärme, gleichzeitig muss dieser Verlust natürlich wieder ersetzt werden. Dies geschieht durch das Laden des HD. Dieser Ladevorgang geschieht auch nicht Verlustfrei sondern resultiert in ungewollter Erwärmung des Akkus.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Entnahme und Zuführung von Energie aus dem Akku zu einer Erwärmung des Gerätes führt. Bei "normaler" Anwendung merkt man von einer Erwärmung nichts, da die Verlustleistung relativ gering ist. Schalte ich aber z.B. W-Lan ein, so merke ich nach ein paar Minuten eine deutliche Erwärmung im Bereich des Akkus und meine Akkulaufzeit nimmt sehr schnell ab.
-
Bin neu hier
- 24.05.2009, 11:16
- #4
Ich habe das gleiche Problem. Beim Aufladen in der dafür vorgesehenden Auto Halterung wird das Handy beim laden ziemlich heiß. Die Wärmequelle ist aber nicht der Akku sondern der untere Teil des PDA. Keine Ahnung woran das liegt und ob es schädlich ist.
Kennt einer das Problem?
Möglicherweise liegt es daran, dass über das Auto 12 V eingespielt werden und über das USB nur 5V ?
Sven
-
- 24.05.2009, 14:38
- #5
-
- 13.06.2009, 21:55
- #6
Hallo Leute,
mein Problem ist ähnlich. Das Gerät wird beim Laden im Auto sehr warm und schaltet den Ladevorgang nach einiger Zeit wieder ab.
Dieses ist sehr blöd beim Navigieren. Habe jetzt das Original Netzteil und ein HTC-Kompatibles benutzt bei beiden das Gleiche. Auch habe ich das ganze in verschiedenen Fahrzeugen gemacht.
Gruß
Hogi
-
Bin neu hier
- 14.06.2009, 11:52
- #7
Ich habe das Problem auch noch. Aber ich lade mein PDI nur noch im Auto wenn der Akku gegen Null geht. Habe das Navigon. Dort sehe ich sehr gut den Akku stand. Wird dadurch auch nicht mehr so heiß.
-
Bin neu hier
- 19.06.2009, 11:08
- #8
Habe das Problem auch und dazu kommt dann noch dass sich bei den Hardwaretasten unter dem Display der Kleber löst und ein schmatzen auftritt beim drücken.
Habe dies bemängelt und das HD ist seit ein paar Tagen zur Reparatur/Garantie eingesandt.
ich vermute aber eine schlampige Programmierung für den Ladevorgang: Das HTC P3300 konnte ich solange wie ich wollte am Ladegerät im Auto angesteckt lassen. Es erkannte wenn voll geladen war und schaltet scheinbar die Stromzufuhr ab oder so, dass nicht mehr geladen wurde. Meiner Meinung nach könnte man das im Betriebssystem entsprechend programmieren: Laden wenn Batteriestand unter 50% sonst Stromzufuhr abschalten aber durch den Eingesteckten Ladekabel trotzdem wie wenn Netzbetrieb ist weiterlaufen lassen. Ich vermute so würde die Temperatur extrem viel tiefer sein.
Uebriges auch W-Lan, Telefon, Bluetooth und GPS alles zusammen in Betrieb verursacht ganz schnell eine extreme Erwärmung. Ich vermute, dass dies nicht unbedingt dazu vorgesehen war...
Leider kenne ich keine Techniker von HTC und vermutlich würden die das auch nie zugeben, auf jeden Fall ist das IPhone diesbezüglich besser und zeigt, dass man sehr wohl eine schlauere Programmierung hinbekommen könnte. Und das ist nicht abhänig vom Betriebssystem...
Von dieser Warte aus gesehen bin ich ziemlich enttäuscht über ein so teures Gerät von HTC, wenn ich es gewusst hätte, wäre ich keines kaufen gegangen...
Mal sehen ob die das Display reparieren können oder ob es grad ein Austausch gibt.
Grüsse
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Pro - Wird sehr warm / hoher Batterieverbrauch
Von Zimi im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2009, 21:35 -
Akku wird manchmal warm. Warum ?
Von _NuRi_ im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:10 -
HTC Touch Pro - Wird sehr warm
Von spooner.arthur im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2009, 21:33 -
HD wird warm
Von padisah1905 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2009, 08:46 -
HD wird beim laden heiß
Von altram im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.12.2008, 15:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...