
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 11:37
- #1
Hallo,
ich habe mein HD seit Dezember 2009. Ich habe es gebraucht bei Ebay gekauft mit Rechnung vom 18.10.09, also zwei Monate alt.
Der Vorbesitzer hatte das Olinex-Hard-SPL draufgespielt, aber es war meines Wissens das normale 6.1 Betriebssystem drauf.
Irgendwann fingen die Touchscreen-Probleme an, mal hat es nur verzögert reagiert, mal gar nicht, mal an der falschen Stelle, mal ausgezeichnet.
Daraufhin habe ich ein normales Hard-SPL draufgespielt, und als Soft-SPL die 1.57er Version von O2, da es als O2-Vertrags-Handy vom Vorbesitzer gekauft wurde. Ich wollte es einschicken, aber durch O2 und Ebay ist es leider nicht mehr möglich.
Also habe ich es weiter genutzt, ständige Softresets, Akkuentnahmen und -wiedereinsetzungen waren an der Tagesordnung. Alles brachte nur kurzfristige Besserung.
Einmal hat es aber sogar 3 Wochen problemlos funktioniert, dann fing alles wieder an. Bin dann 2 Wochen auf mein altes Handy umgestiegen und habe dann wieder paar Stunden mit Hardreset, Akkuentnahme und -wechsel verbracht, bis es wieder mal zwei Tage funktioniert hat. Nun spinnt es wieder rum. Auch ist bei mir schon immer das Problem, dass die Touchscreen-Konfiguration immer wieder an den Anfangspunkt zurückspringt (also auf das mittlere Kreuz), nachdem auf alle Kreuze getippt wurde. Nach Hardreset eine "tolle" Sache, irgendwann hat es aber dann auf einmal doch geklappt.
Wie ihr euch also denken könnt, bin ich am verzweifeln, da es ja Tage gibt, wo es flüssig läuft, also eigentlich alles ganz zu sein scheint, aber an anderen Tagen nur Fehler auftreten, oder es gar nicht reagiert, oder erst nach mehrmaligem Tippen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
In diesem Sinne
MfG Robert
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 12:43
- #2
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 13:31
- #3
Der Vorbesitzer hat es mit Vertrag von O2 am 18.10.2009 gekauft.
Das Problem ist, wie ich schon beschrieben habe, dass der Kauf bei Ebay länger als drei Monate her ist und daher eine Rückverfolgung zum Verkäufer nicht mehr möglich ist, da keine Bewertung beiderseits abgegeben wurde. Eine Geltendmachung der Garantieansprüche ist jedoch nur vom Käufer des Vertrages möglich (also dem Ebay-Verkäufer), sagte mir ein Mitarbeiter von O2.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2010, 15:31
- #4
um die gewährleistung in anspruch nehmen zu können, brauchst du den originalbeleg vom erstkäufer.
wenn du ihn hast, sollte sich der käufer ermitteln lassen, denn er müßte normalerweise bei einem prepaidhandy den ausweis vorgelegt haben.
wenn du den kaufbeleg nicht hast, kannst du es sowieso vergessen.
traurig, aber buch es unter lehrgeld ab: gebrauchte handys von ebay => besser nicht...
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2010, 16:49
- #5
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 11:05
- #6
Danke erst einmal für eure Antworten.
Ich habe eine Kopie der Rechnung. Problem ist aber, dass ich ja nicht den Vertrag gekauft habe, sondern nur das Gerät. Der O2-Serviemitarbeiter sagte mir, dass es eigentlich gar nicht erlaubt wäre, das Gerät alleine zu verkaufen. Somit muss ich mich an den Verkäufer (also den Vetragsinhaber) wenden, nur er kann Garantieansprüche geltend machen.
Es ist nämlich kein Prepaidhandy gewesen, sondern ein richtiges Vertragshandy, aber ohne SIM-lock, nur mit O2-Branding.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee....
Gruß Robert
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2010, 11:32
- #7
Hallo,
so, Du hast also eine Rechnungskopie, dann hast Du doch auch die Adresse, oder steht da keine drauf???
Verstehe das ganze immer weniger!
Die Aussage von O2 ist insofern falsch, da es kein Verkaufsverbot gibt.
Der damalige Käufer muss den Vertrag ja schliesslich weiter bezahlen. O2 hat dadurch also überhaupt keine Nachteile.
Und wie bereits mitgeteilt, die Gewährleistungsansprüche sind mit dem Kauf auf Dich über gegangen, es handelt sich schliesslich um ein Gerät das noch der gesetzlichen Gewähleistung (2 Jahre) unterliegt. Basta!
Du solltest Dich hier ggfs. durch einen Anwalt beraten lassen, oder aber O2 damit drohen, wenn die ihren Pflichten nicht nachkommen wollen.
Gruss
Desaster
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 13:07
- #8
Stimmt, das ist ne gute Idee, da wir einen Rechtsschutz haben. Ich werde mich da noch mal schlau machen zwecks Gesetzeslage.
Und um noch mal von der Garantie wegzukommen, gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dass es sich doch um einen Softwarefehler/Virus o.Ä. handelt, der "tiefer" liegt als im ROM verankert?
Weil es ja wirklich manchmal mehrere Tage wiederum problemlos funktioniert, also als ob alles in Ordnung wäre.
Danke schonmal!
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 14:40
- #9
Neue Statusmeldung: Es geht wieder, nachdem ich es etwa eine Stunde auf die Heizung gelegt habe.
Vielleicht ist irgendeine Substanz zwischen Touchpanel und Display eingeschlossen, die die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigt bei bestimmten Umweltbedingungen wie Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit?
MfG Robert
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Touchscreen
Von ls_1978 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:41 -
Microsoft Exchange - massive Probleme mit HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.11.2009, 10:47 -
Massive Probleme mit Activesync / Mobile Geräte Center
Von Electronix im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2009, 13:55 -
massive Probleme mit Verbindung
Von gaspedalo im Forum HTC Touch 3GAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2009, 16:18 -
Massive Probleme mit HP5450 - Erbitte HILFE
Von Marco W. im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2003, 19:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...