Touch HD im abgesicherten Modus starten? Touch HD im abgesicherten Modus starten?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 26.03.2009, 10:48
    #1
    Hi,

    weiß jemand wie ich den Touch HD im abgesicherten Modus starten kann?
    0
     

  2. Es gibt keinen abgesicherten Modus bei WM. Meinst du den Bootloader?
    0
     

  3. 26.03.2009, 11:44
    #3
    Um es kurz zu sagen... gar nicht!

    Bei Windows Mobile handelt es sich um ein Betriebssystem, welches im Wesentlichen nur den Namen mit Windows Desktop gemein hat.
    Das gilt auch für Dateiendungen oder anderes.

    Die bei modernen Betriebssystemen (x86) in der Regel vorzufindene Ring-Architektur kommt hier (praktisch) nicht zum Einsatz. Sie wird zugunsten einer akzeptablem Performance nicht verwendet.

    Das bedeutet unter anderem, es wird kein Unterschied zwischen beispielsweise Ring 0 (Kernel-Land) und Ring 3 (User-Land) gemacht - Anwendungen laufen also immer mit vollen Systemrechten.

    Das Gesagte ist vereinfacht und nicht ganz korrekt oder vollständig. Zeigt, aber das Wesentliche.

    Microsoft sagt dazu konkret:

    Full-Kernel Mode

    8/28/2008
    You can run all OS threads in either kernel (full) mode or user (protected) mode. The default behavior is for full-kernel mode. Although running threads in kernel mode leaves the entire system vulnerable, it also enables increased performance. This is because Windows Embedded CE bypasses security functionality that can prevent a thread from entering kernel mode. This can be acceptable in a closed environment, but in an open environment, this can have dramatic effects on security.To disable full-kernel mode, ROMFLAGS in the Config.bib file must have its second bit set. Depending on what other flags are set, the value of ROMFLAGS might vary.


    In wieweit die genannten ROMFLAGS auch nachträglich und bei voller Systemstabilität eingeschaltet werden kann, wage ich zu bezweifeln.
    Ich habe auch nicht die geringste Ahnung, ob der beim HD zum Einsatz kommende ARM-Prozessor die eigentlich für x86 ausgelegten Techniken unterstützt.

    Und das bedeutet auch, dass unterschiedliche Systemmodi nicht unterstützt werden.

    Da ich selbst nicht unter WinMob programmiere, kann ich nicht sagen, wo und an welchen Stellen die unterschiedlichen Treiber im Kernel (NK.EXE) geladen und verwaltet werden.
    Unter
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa908987.aspx
    findest Du mehr zum Boot-Vorgang.

    Die selektive oder vorübergehende Abschaltung einzelner Komponeten / Treiber ist nicht vorgesehen bzw. wird nicht angeboten.
    Wenn ich mir die MS-Infos ansehe, dann könnte ich mir zwar vorstellen, dass es wahrscheinlich möglich ist, an den entsprechenden Stellen (keine Ahnung welche) Änderungen vorzunehmen, die Deinen Wunsch ermöglichen. Aber dazu bedarf es sicherlich einiger undokummentierter API's.
    (Achtung: Doppelter Konjunktiv!)

    Abschließend sei noch erwähnt, dass meines Erachtens viele hier im Forum erwähnte Probleme ihre Ursache in der unzureichenden Absicherung der Kernel-Prozesse und des Systemspeichers haben. Denn ich fühle mich ein wenig an meine alten DOS 3.3++ und Windows 3.1 Zeiten erinnert.

    Auch wenn, wie auf Heise jüngst zu lesen, alle im Rahmen eines Event getesten Mobiltelefone einem gezielten Angriff standgehalten haben, so wird im Hinblick auf die immer stärker verbreiteten Allways-One-Geräte eine vernünftige nd damit geschützte AV- & Firewall-Lösung DRINGEND zu empfehlen sein.

    Das man mit weniger Schnickschnack und einem geschützten OS-Kern dennoch eine gute Performance und Endkundenakzeptanz hinlegen kann, zeigt das iPhone sehr schön.

    Sollte MS hier nicht in nächster Zeit nachlegen, ist mein nächstes Handy definitiv kein WinMob-Gerät! Ich habe mir angewöhnt, zuviele zu wichtige Dinge auf dem HD zu haben. Das HD ist über die Kopplung praktisch Teil meines Desktops. Damit öffne ich in meinem System eine große Sicherheitslücke.

    Mit besten Grüßen aus München

    grep
    3
     

  4. 26.03.2009, 12:11
    #4
    @vindiesel

    versuch es mal mit SPB Pocket Plus da kannst du beim Einschalten ein "Abgesicherten Modus" aufrufen. Hat bei meinem Trion auch funktioniert.[/SIZE]

    Zitat aus dem User Manualocket Plus 4.0
    Safe Mode
    The purpose of Safe Mode is to allow you to troubleshoot Windows and determine what is causing it not to function correctly. Once you have corrected the problem, you can then reset and Windows will load normally. It may save you from using a hard reset procedure. The following is an example of how you might use Safe Mode. Say you install an application that is not compatible with your device or some other installed program starts causing problems in one way or another. However, it cannot be removed since it is already running. So the only solution would be to hard reset. Now using the Safe Mode menu, you can simply boot your Pocket PC into safe mode which disables all Today plug-Ins, autorun applications and services, so you can easily remove the incompatible application. After that you can reset and boot in normal mode. The safe mode feature has two options which you can choose from:

    -On every reset: Select to enable the safe mode menu to appear each time you reset your device.

    -If the system has worked for less than three minutes: Select to show the safe mode menu only when you reset within three minutes of the device booting.
    1
     

  5. 26.03.2009, 12:32
    #5
    Hi P@rick,

    man lernt doch immer dazu

    Das ist zwar nicht ganz, was ich mir bei meiner Antwort gedacht habe, aber bereits ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung. Da lag ich also nicht so falsch mit meiner Annahme.
    Mich würde mal interessieren, wie die das machen.

    Also... herzlichen Dank und beste Grüße aus München

    grep
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Touch HD im Bootloader Modus keine Verbindung
    Von dieter2710 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 12:40
  2. Problem im Panorama Modus
    Von Hellwo im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:55
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:18
  4. Leises Rauschen im Standby-Modus?!
    Von andi86 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 06:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows ce abgesicherter modus

windows xp embedded abgesicherter moduswindows mobile 6.5 abgesicherter modus windows 7 embedded abgesicherter moduswindows embedded abgesicherter modusiphone im abgesicherten modus startenwin ce 6 abgesicherter modusxp embedded abgesicherter Modussafe mode booting in normal wmabgesicherter modus windows cewindows mobile im abgesicherten modus startenwin ce abgesicherter moduswindows mobile abgesicherter moduswince abgesicherter modussamsung galaxy im abgesicherten modus startenwindow ce in abgesichertem modus startenabgesicherter modus windows embeddedwindows ce 6.0 abgesichert startenabgesicherter modus iphonehtc starter nur noch im abgesicherten moduswindows mobile 6.5 abgesichertwindows ce im abgesicherten modus startenwm 6.5 abgesicherter modushtc touch diamond abgesicherter moduswindows mobile 6.5 in abgesicherten modus starten

Stichworte