
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2009, 11:23
- #1
Liebe Fangemeinde!
Ich habe ein "gröberes" Problem:
Ich habe seit dem ersten Tag die Kennwortabfrage (einfache PIN) eingeschaltet (Start - Einstellungen - Sperren). Dies funktioniert auch prächtig.
Nun habe ich S2U2 installiert und dort kann man ja auch eine Kennwortabfrage einschalten. Gelesen - getan...
Nun wollte ich wieder die Kennwortabfrage von WM 6.1 AUSSCHALTEN. Also: Start - Einstellungen - Sperren - Passowrt eingegeben und komischerweise ist das "Häckchen" bei "Erforderlich, wenn Gerät unbenutzt seit" auf GRAU und somit nicht auswählbar (sprich deaktivierbar). Habe alles versucht, aber es lässt sich nicht "wegklicken" und somit ist die Kennwortabfrage immer noch aktiv.
Auch das Ein-/Ausschalten hat nichts gebracht. Unter HDTwonky habe ich auch keine Möglichkeit gefunden diese WM 6.1 Passwortabfrage wieder zu deaktivieren und die Forensuche hat mich auch nicht weitergebracht...
Weiss jemand Rat zu diesem lästigen "Feature", da es mich stört unter S2U2 den "Schieber" nach recht zu schieben und dann anschliessend das WM 6.1 Kennwort einzugeben, wenn es doch die elegantere (und schönere) Passwortabfrage im S2U2 gibt.
Herzlichen DANK!
NEMA
-
- 05.03.2009, 12:08
- #2
Hmm... Komisch
wenn ich es aktiviert habe dann zu "Einstellungen->Sperren" gehe muss ich das kennwort eingeben und dann kann ich die Einstellungen ändern...
Hab eben mal bei beiden (also S2U2 und Windows) die Passwort eingabe aktiviert aber ich konnte trotzdem es trotzdem ausschalten.... Also damit kann es nicht zusammen liegen..
MfG Moritz
PS: vielleicht kann man was in der Registry ändern ich gucke mal ein bisschen nach.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2009, 12:17
- #3
Hallo Moritz
So habe ich es mir eigentlich auch vorgestellt, dass es gehen müsste... aber eben: EDV = Ende Der Vernunft...
Es ist wirklich so, dass unter Start - Einstellungen - Sperren - nach Eingabe des korrekten Passowortskomischerweise das "Häckchen" bei "Erforderlich, wenn Gerät unbenutzt seit" auf GRAU steht und somit nicht "deaktivierbar" ist...
Gruss
NEMA
-
Bin neu hier
- 05.03.2009, 17:30
- #4
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Leider lässt sich der Haken bei der Entsperrung nicht mehr ausblenden.
Würde mich auch über eine Lösung freuen!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2009, 12:14
- #5
...also nach mehreren Stunden Forenkonsultation, habe ich mich entschlossen mein HTC Touch HD "platt" zu machen und nochmals alles zu installieren... Hat mich 2 Stunden Arbeit und Nerven gekostet - und ich weiss immer noch nicht, warum das sich nicht "deaktivieren" lasst, aber jetzt habe ich nur noch über S2U2die 4stellige Passwortsperre gesetzt .
Leider hat dies aber nicht die Sicherheit wie das WM61 Passwort: mir ist es schon passiert, dass es einfach "übergangen" wird oder wenn man das Telefon abschaltet, aktiviert sich S2U" nicht und somit auch kein echter Passwortschutz vorhanden.
Gruss
NEMA
-
Bin neu hier
- 12.03.2009, 13:53
- #6
hallo NEMA
hast du diesen link hier bei deiner suche gesehen?
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...nstperren.html
bei mir hat er geholfen, das häkchen wegzuklicken. nun installier ich dann gleich noch die software um die reaktivierung zu verhindern. mal sehen obs klappt
gruss nirak
Ähnliche Themen
-
Gerätesperre lässt sich nicht mehr deaktivieren!
Von alfisto im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2009, 13:35 -
Lässt sich nicht mehr anschalten!
Von Unregistriert im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.03.2009, 16:48 -
HD lässt sich nicht mehr sperre
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2008, 20:44 -
HD lässt sich nicht mehr sperre
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2008, 11:45 -
QTEK lässt sich nicht mehr einschalten
Von hallerstephan im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2007, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...