HTC Touch HD - Bootet mehrmals, geht hin und wieder aus HTC Touch HD - Bootet mehrmals, geht hin und wieder aus
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo,
    hätte die Möglichkeit ein HTC Touch HD von einem Bekannten zu übernehmen.
    Leider hat es zwei Macken. Hin und wieder muss man es 2 oder 3 mal booten bis es angeht und hin und wieder geht es im laufenden Betreib aus...
    Denk ihr, dass das eine reine Softwaresache ist? Würde ein Softwareupdate bzw. ein anderes rom helfen? Oder lieber die Finger von dem Gerät lassen? Garantie ist keine mehr drauf. Softwaremäßig wurde bislang nichts ausprobiert...

    Danke euch schon mal für die Antworten
    0
     

  2. Hallo,
    bisher habe ich immer nur als Gast mitgelesen, jetzt habe ich mich aber registriert da meine Probleme immer schlimmer werden. Wollte jetzt auch keinen extra Thread eröffnen, da das Thema ja bereits paßt. Nun aber zum Problem habe seit einiger Zeit auch ein gebrauchtes Touch HD erworben, welches zu Anfang auch gut lief. Mittlerweile stürzt es in unregelmäßiges Abständen ab, geht aus und läßt sich nicht wieder einschalten (erst nach entfernen des Akku's). Seit ca. 2 Tagen ist es eigentlich garnicht mehr nutzbar da es ständig neu bootet, läuft mal ein paar Minuten bis wenige Stunden und schaltet ab und bootet sofort neu. Liegt zur Zeit nur lose auf den Tisch ohne Bewegung und trotzdem hat es diese Effekte.
    Wie bereits erwähnt habe ich es gebraucht gekauft und weiß vom Vorbesitzer das das Mainboard im Oktober letztes Jahres ausgetauscht wurde. Ursache war damals der Einschaltknopf welcher sich nicht bedienen ließ. Rechnung und Reparaturbeschreibung hat er mir auch gegeben. Leider ist die Garantie gerade abgelaufen, wie immer bei so etwas und durch eine Reparatur während der Garantiezeit wird diese ja auch nicht verlängert. Deswegen kann ich mir eigentlich auch keinen direkten Hardware defekt vorstellen, aber möglich ist ja alles. Das Original-Rom war von O2. Dieses habe ich nach den ersten Crash gegen das letzte Originale von HTC ausgetauscht. Dabei habe ich mit USPL gearbeitet und somit den Bootloader behalten. Nach erneuten Crash habe ich das nächste ROM mit HardSPL aufgespielt. Das derzeitge ROM ist von cosmicgate (http://www.pocketpc.ch/touch-hd-rom-...02-2011-a.html). Gefällt mir auch ganz gut mit WM6.5, doch leider bringt es bei meinen Problem auch keine Abhilfe.
    Vielleicht hat jemand von Euch eine Lösung für mein Problem, habe darüber unter verschiedenen Überschriften mehrfach gelesen. Allerdings gab es nie ein Feedback ob es funktionierte mit den jeweiligen Lösungsvorschlag. Also ROM ausgetauscht, Akku über Nacht raus und Betrieb mit Ersatzakku alles bereits durchgeführt. Weiß einfach zur Zeit nicht weiter.
    Gibt es eigentlich ein Art CMOS-Batterie bzw. interne Knopfzelle die Daten ohne Akku speichert? Kenne es ja noch von Laptops und PPC die dann ähnliche Verhalten an den Tag legten.
    Gruß
    AlphaIngo

    P.S.: sollten noch Gerätedaten von nöten sein, reiche ich sie nach
    0
     

  3. Hallo,
    mich würde es auch brennend interessieren, wie die reboots zustande kommen. Mein HD resetet ebenfalls hin und wieder. Sogar als es im Auszustand in der Ladestation stand, begann es sich von alleine einzuschalten und startete. Manchmal bootet es auch und bevor es das OS komplett geladen hat, startet es wieder erneut.
    Ich habe bereits follgendes porbiert:
    Verschiedene Roms augespielt, verschieden HSPL Versionen, auch Orginal ROMs habe ich draufgeflashed.
    Den Akku hatte ich auch schon in Verdacht, habe die Kontakte für den Akku black gemacht..
    Nunh ich weiß nicht mehr weiter.. hat denn niemand von Euch das selbe Problem und hat ne Lösung gefunden ?
    An einen Hardwarefehler glaube ich ehrlich gesagt nicht.. da jedoch aus erneute flashen von HSPLs und ROMs meiner Meinung nach nichts gebracht hat, stellt sich die Frage ob AlphaIngo mit seiner Theorie der Batterie analog wie in einem Laptop oder PC recht hat und sich dort ein Fehler eingeschlichen hat.. Irgendwie kommt es mir vor als ob ein Speicher überläuft oder sowas.. und was mir auch noch aufgefallen ist.. in meinem Fall wird es sichtlich schlimmer, wenn das WLAN eingeschaltet ist.
    Eins werde ich noch versuchen, ein ROM installieren, ohne eine SD Karte eingesteckt zu haben.. das war ein Lösungsvorschlag in nem anderen Thread..
    0
     

  4. @Mar Cus

    ob es tatsächlich eine interne Batterie gibt, konnte ich bisher nicht 100%ig heraus finden. Allerdings muß es so etwas aber auch geben, vielleicht auch nur in Form eines Kondensators. Schließlich läuft die Uhr nach entfernen des Akku's auch noch eine gewisse Zeit. Was die Theorien betrifft, so kann man auch bei anderen HTC'S lesen, das diese auch solche Probleme haben können. Einige berichten von einer Wackeligen SIM-Karte, welche bei mir aber recht fest sitzt. Akku oder instabiles Rom etc.
    Bei mir habe ich festgestellt, das einer meiner 2 Akku's zumindest das Problem verstärkt. Fällt der Akku unter die 50% Marke, schmiert es schneller ab und kommt in sein merkwürdigen Bootverhalten. Benutze jetzt den anderen, obwohl dieser optisch mitgenommener aussieht.
    Was den Speicherüberlauf betrifft, so vermute ich auch das es damit zusammenhängen könnte. Zur Zeit habe ich Android mit auf die Speicherkarte gepackt und starte dieses auch immer danach. Bisher läuft es, was den Bootvorgang betrifft recht stabil. Mußte allerdings schon einige Regler runterdrehen um Energie zu sparen. Da sonst das HD nicht lange durchhält. Teilweise nur einen Tag, bei geringer Nutzung. Könnte allerdings auch möglich sein, das der 2te Akku schon an Altersschwäche leidet. Wichtig ist aber ob WM oder Android immer alle Programme nach Nutzung richtig geschlossen werden. Gibt auch Tools wie den Taskkiller, ist aber nicht immer die feine Art. Werde aber bei Gelegenheit auch noch einmal die Nutzung des WM länger testen. Dort auch noch einmal die Task vernüftig beenden nach Nutzung. Wenn ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mich.
    Gruß
    AlphaIngo

    P.S.: WLAN ist natürlich ein richtiger Energiefresser, habe auch schon den Akku dabei beobachtet wie er in die Knie geht. Nach ausschalten von WLAN fängt er sich ein wenig.
    0
     

  5. hallo.. ich habe nun ein hspl von min version 1.5.7 drauf.. da lief das hd relativ gut..




    Leider brachte dies auch keinen Erfolg....!
    0
     

  6. @AlphaIngo

    nach langem weiterlesen werde ich nun mal die Variante mit einem neuen Akku versuchen. Im unten augeführten Link hat es wohl bei einigen so geklappt, wenn es auch ein HD2 war.
    Ich versuchs einfach mal...

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=691413
    0
     

  7. Habe übrigens auch deinen zuvor gelöschten Beitrag probiert, allerdings ohne Erfolg.
    Was die Geschichte mit den neuen Akku betrifft, spiele ich auch mit einen solchen Gedanken. Allerdings hatten die Jungs aus deinen link, lediglich das Problem das sich ihr HTC aussschaltet und nicht wieder einschalten läßt. In unseren Problem, passiert dies zwar auch hin und wieder, aber vorrangig bootet es ja von alleine auch wieder neu.
    0
     

  8. Hi, akkutausch brachte keinen erfolg.. ich weiß nicht mehr weiter..
    0
     

  9. @Mar Cus

    mach mich nicht schwach! Habe ebenfalls zwei neue Akku's geordert um den Problem auf die Schliche zu kommen.
    Das die Gerätehardware (ohne Akku) das Problem ist, kann ich mir eigentlich nicht richtig vorstellen bzw. will ich mir nicht vorstellen. Zumal das Mainboard von meinen HD gerade mal knapp ein halbes Jahr alt ist.
    Mittlerweile habe ich in diversen Foren über dieses Problem bei HTC's gelesen aber niemand gab ein Feedback über die Ursache dieses Problems bzw. ob der jeweilige Lösungsvorschlag den gewünschten Erfolg brachte.
    Da das HD ja bereits schon eine weile auf den Markt ist und sicherlich die neueren Geräte verbessert/besser geworden sind, muß/sollte es doch irgend jemanden geben der vielleicht einen Rat zu unseren Problem hat.
    Merkwürdig ist ja das wenn das HD ja mit den Lade/Netzkabel versorgt wird, dieses Phenomen nicht auftritt. Läßt doch eigentlich nur vermuten das es an der Spannungsversorgung des Akku's liegt.
    0
     

  10. ich dachte ebenfalls das es mit dem akku zusammen hängt, vor allem was noch übrig bleibt. gut, ich gebe zu, ich habe mir keinen orginalakku bestellt, sondern einen günstigeren und bewusst eine eventuelle reduzierung der akkulaufzeit akzeptiert. jedoch muss ich sagen, mein hd hatte sich heute nach austausch des akkus schon zwei mal resetet.. einmal lag es sogar ohne bewegt zu werden ganz alleine rum.
    ja echt zu dumm, das es so wenig informationen zu dem thema gibt.. oder besser gesagt nur vermutungen. ich habe irgendwo gelesen, das das problem die sim-karte sein könnte.. wo anderst liest man es ist der akku, wieder jmd anderes schreibt vom standby modus, bei dem sich win6.5 nicht mit htc verträgt...

    Merkwürdig ist ja das wenn das HD ja mit den Lade/Netzkabel versorgt wird, dieses Phenomen nicht auftritt. Läßt doch eigentlich nur vermuten das es an der Spannungsversorgung des Akku's liegt.
    bei mir ist es mittlerweise mal in der ladestation passiert..
    komisch ist, das es in letzter zeit auch mal aus gegenagen ist.. dies passiert zwar definitiv seltener, passiert ist es jedoch nun auch schon mal.

    ich hoffe für dich, das es mit deinen zwei neuen akkus klappt und du mehr erfolg hast wie ich..
    0
     

  11. Hy all,

    habt Ihr hier schon mal eine aktuellere Funkempfänger Version drauf gemacht. Sehe im Bild von AlphaIngo noch eine uralte Version 1.12 auf seinem Blacky.

    Spielt hier doch mal eine aktuellere Version wie die 1.17 auf.

    Ist zwar nur ein anhalts punkt, kann aber wunder wirken, da ja bei Mar Cus ein neuerer Accu auch keinen Erfolg brachte.

    Auch ein Sturz des Blackys auf die Kante kann einen defekt hervorrufen, der von aussen her nicht unbedingt zu erkennen ist.

    Dieses sind mal meine Tipps die Ich euch geben kan.

    Gruss Cosmicgate
    0
     

  12. danke für den tipp. werde ich gleich mal versuchen, das mit dem update des rom. musste feststellen, das meines 1.09 stand uralt ist.
    http://rapidshare.com/#!download|205...25.09.rar|8027
    0
     

  13. @Cosmicgate

    danke für deinen Tip. Was den Funkempfänger betrifft, so habe ich mittlerweile auch schon auf die 1.17 gewechselt. Allerdings hat dies auch keine Besserung zur Folge gehabt. Was du aber mit den Sturz andeutest, macht mir jetzt schon mehr Sorgen. Habe oben links eine kleine Macke, welche zwar nicht wild aussieht aber dennoch eine mögliche Ursache sein kann. Über die Entstehung kann ich nicht viel sagen, da es ein Gebraucht-Gerät war/ist und schon drauf war als ich es erhalten habe. Ist dir denn zufällig bekannt welcher defekt dadurch entstanden sein kann, zwecks Reparatur. Sicherlich kann vieles zu Schaden gekommen sein, aber vielleicht ist auch nur die Platine verrutscht und läßt sich wieder in Position bringen. Bedienungsmäßig ist mir allerdings nichts aufgefallen einer vielleicht entstandenen Fehlfunktion durch die man es bemerken könnte.
    Vorrangig muß ich dir allerdings noch ein Lob zu deinen Rom aussprechen und zu deiner Anteilnahme zu unseren Problem.

    @Mar Cus
    was die SIM-Karte betrifft, so habe ich auch schon den Gedanken gehabt, das die Kommunikation dieser Komponenten nicht passt/passen könnte. Derzeit nutze ich einen Ableger der Vodafone-Gruppe (Bildmobil). Ein Kollege sagte mir das er bei Verwendung eines Anbieters (weiß jetzt nicht genau, welcher es war) bei seinen HD2 die Laut/Leise Tasten nicht funktionieren. Er hat dann seine andere Anbieterkarte eingelegt und alles funktioniert. Keine Ahnung in wie weit so etwas zusammenhängt, aber meinereiner Verzweifelt langsam.
    0
     

  14. Gibt es schon neue Kenntnisse?

    Habe in den vergangenen Tagen mal mein HD zerlegt, um zu schauen ob Hardwaretechnisch etwas zu erkennen ist. Zuerst hatte ich schon Hoffnung den Problem auf die Spur gekommen zu sein, da das Motherboard mit Steckverbindungen am Folienkabel verbunden ist. Die untere Verbindung (Richtung Display) war recht lose, so das diese von alleine schon beim Anheben des Boards abfiel. Das gleiche war bei einer der Antennen. Also habe ich alles ein wenig gesäubert und wieder zusammen gesetzt. Erster Start brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Problem besteht also weiter. Hatte das Original ROM noch einmal aufgespielt ohne SD & SIM. Hat dann zwei Anläufe beim Booten gebraucht und blieb über Nacht scheinbar ohne Aussetzer. Das gleiche dann noch einmal mit einen gekochten ROM getestet. Gleiches verhalten wie mit Original-ROM. SD & Sim wieder rein und dies funktionierte auch Anfänglich.
    Allerdings bei zügigen Wechsel zwischen einzelner Anwendungen hängt es sich auf und schaltet ab. Also ein wenig behutsamer mit der schnellen Eingabe vorgegangen und so hält es auch länger. Trotzdem schaltet es zwischendurch einfach ab und läßt sich erneut nur nach kurzen entfernen des Akku's einschalten. Dann wieder zwei drei Bootanläufe bis es zur PIN-Abfrage kommt. Heutiges Tagespensum 4 SMS geschrieben 4 SMS empfangen und 2-3 Telefonate mit Unterbrechungen durch Abschalten bzw. Neubooten. Also so gut wie garnicht genutzt. Jetzt steht es neben mir in der Dockingstation seit ca. 2 Std. und tut so als ob nichts gewesen wäre.
    Mein derzeitiger Verdacht ist, wenn es sich um einen Hardwarefehler handelt, der RAM. Würde zumindest das Abstürzen bzw. Abschalten erklären. Auch beim Booten würde dieser Verdacht Sinn machen.
    Habe mir jetzt auch einmal das Diagnose-Tool von dem in der techn. Beschreibung die Rede ist, runtergeladen. Soll wohl einige Komponenten wie RAM etc. testen können. Muß mich allerdings erst noch ein wenig darin einlesen, bevor ich etwas verbocke. Vielleicht schafft das ja Klarheit über das Problem.
    Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit den Tool (Blacdiag)?
    Gruß
    AlphaIngo
    0
     

  15. Hallo AlphaIngo,

    du kniest dich aber richtig rein in die sache. soweit bin ich leider nicht gegangen, wobei es sicherlich sehr interessant ist. Für mich hat sich das Problem nun erledigt.. ich warte noch auf eine Überweisung eines Interessenten, ich mein HD in Ebay verkauft. Zu erwarten sind ca. 80€, ich habe auch ehrlicherweise geschrieben, das es sich von alleine resetet. Als neues und viel zuverlassigeres Handy habe ich mir das Omnia I900 ersteigert, dies läuft viel besser, leider nicht mit dem HD zu vergleichen. Als Konkurent könnte man da enventuell das Omnia II erwähnen..
    0
     

  16. Hi Mar Cus

    ja noch bin ich ergeizig, leider ist unser Problem (für dich jetzt nicht mehr) nicht nur bei den HD's zu lesen. Habe bisher wirklich einiges getan und bin auch schon fast auf den Weg wie du, das Gerät zu verticken. Zur Zeit liegt mein Gedanke weiterhin bei einen HTC, wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.
    Komischerweise lief mein HD seit den letzten Beitrag bis Samstag durch. Also eine gute Woche.
    Die Diagnose-Software hat auch bei den ersten Tests mit Erfolg bzw. der Meldung o.k. reagiert. Lediglich beim interessanten Selbstest, der über Stunden laufen kann (meine Wahl 2Std.) ist es immer nach der Meldung Pls insert AC eingefroren.
    Zur Zeit habe ich auch noch keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll.
    Als Navi hat es allerdings auch am Wochenende mit Navigon einwandfrei funktioniert. Navigation beendet und ca. 10min. später wieder aus. Seitdem schaltet es unregelmäßig immer ab, allerdings ohne neu zu booten.
    Wünsche dir auf jeden Fall mit deinen neuen Omnia mehr Erfolg und Spaß.
    Schätze wenn das Touch HD nicht in den meisten Foren aussterben würde, wäre hier eine größere Resonanz. Habe heute noch über das gleiche Problem beim HD2 gelesen welches über 7 Seiten ging. Allerdings keine wirklichen Lösungen. Vom RAM-Überlauf bis zum Verändern der Klingeltöne die als Ursache genannt wurden.
    Gruß
    AlphaIngo
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch 2 Bootet nicht mehr!
    Von MrSyborg im Forum HTC Touch2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 22:25
  2. HD2 geht mehrmals aus. Defekt oder nicht
    Von Knut-HD im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 08:16
  3. Touch HD bootet nicht mehr
    Von LutzJ im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 14:08
  4. Touch HD Beleuchtung geht aus aber nicht wieder an
    Von Panda78910 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:56
  5. htc touch hd BOOTET NICHT!
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 13:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc touch hd geht immer aus

htc touch hd geht aus

htc touch hd startet immer neu

htc touch hd t8282 android klappt nicht

mein Das HTC Touch HD geht immer aus was tun

htc geht an aber wider aus

htc hd2 bios batteriemein htc geht immmer anhtc touch hd bootet ständightc touch hd start freezytouch hd t8282 verbindung mit laptophtc hd touch t8282 android startet immer neuhtc touch hd ist gebootet wie kriege ich es wieder orginalhtc touch hd startet von alleine und geht aushtc touch hd t8282 betriebs leistunghtc touch hd schaltet sich nicht mehr einandroid htc touch t8282 eingefrorenhtc sensation bildschirm geht alleine an was kann ich wo kan ich es ausschlatenhat ein htc hd2 eine bios batteriehtc touch hd bootet immmer neuhtc touch hd booted ständightc hd2 startet nicht mehr kondensator defekt pocketpc.ch softwareaktualisierung für htc touch hd t8282htc touch t8282 sms geht nichthtc sensation geht immer aus und nicht immmer an

Stichworte