
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 25.03.2010, 16:12
- #1
Hi
Am Dienstag wurde mein Touch HD ausgetauscht 48Stunden Austauschservice von o2.
Eben habe ich einen Anruf von der Reparatur Firma bekommen ,wo mir eine Frau erklärte ,das ich das HD nicht auf Garantie Repariert bekomme .
Als ich dann Fragte warum nicht , sagte sie mir wegen dem OliNex Bootloader .
Die Fehler waren,
-Speicherkarte wurde nicht mehr erkannt
-Bluetooth ging nicht mehr ( Hardware Fehler stand auf dem Screen)
-Konnte es das HD nicht mehr an einen PC Koppel
Dieses OliNex habe sich in die Platine rein Gefressen laut aussage der Dame am Telefon.
So was habe ich noch nicht gehört , das diese Software die Hardware beschädigen kann.
Habe das HD mit der Version 1.57.207.1 abgegeben .
Kann das Stimmen ? oder wollen die mir da was erzählen was nicht stimmt.
Ich mein wenn es wirklich so ist , dann habe ich Pech gehabt aber wenn nicht , dann ist es nicht Richtig von der Firma.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2010, 18:59
- #2
dumm gelaufen, hättest den (signed) sspl drauf flashen müssen bevor du es ...
-
- 25.03.2010, 19:06
- #3
Ja Ja haette wenn und aber ...
Moecht eigendlich nur wissen ob es wirklich die
Hardware Plaetten kann.
Ist ja auch nicht das erste mal das ich ein Defekts
HTC/XDA zur Rep. Gebe . Bis jetzt war alles immer easy.
Wenn es wirklich vom OliNex kommt , dann habe ich wie gesagt Pech
-
kocht ROMs
- 25.03.2010, 19:14
- #4
Also ich habe auch noch nichts davon gehört, dass sich OliNex in die Hardware einfrisst. Sonst hättens ja nicht so viele Leute drauf getan...
-
- 25.03.2010, 19:25
- #5
Ja war mir auch nicht Bekannt .
Aber erst mal abwarten was o2 mir sagt , bin ja dann mal auf die Fehlerbeschreibung gespannt
Ach ja Illegal ist die Software auch nicht oder ?
Weil die Dame meinte dann noch zum Schluss , das ich beim Nächsten mal nichts Illegales drauf machen soll
Aber einen guten Tip hatte sie auch noch " Melden sie es doch einfach ihrer Haftpflichtversicherung )
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 12:29
- #6
Das, was Dir die nette Dame von der Kundenhotline weißmachen will, ist absolut hahnebüchen...
Der Bootloader von OlliNex ist Software und bleibt auch Software. Da brennt sich in 10 kalten Wintern nix in die Platine ein (wenn man mal einfach überlegt, könnte man ja sonst auch nicht wieder den alten Bootloader draufmachen..
). Nen anderes Thema ist allerdings, dass Software durchaus Hardware beschädigen kann, z.B. wenn sie den Prozessor vom Touch HD übertakteten würde und er dann abraucht. Aber das macht der Bootloader nun mal nicht!
Von der Legalität her kann man sich streiten. Ich hab kein Plan ob und wenn ja wie viel Original-Code von HTC oder Microsoft im OlliNex-Bootloader drin is bzw was daran verändert wurde. Wenn außer dem Bootloader auch nen Mod-Rom drauf is, kann man sich da weiter streiten. Sicher is es net legal, nen WiMo 6.5-Rom auf Dein Gerät zu flashen, wenn nur vorher 6.1 drauf war, aber wirklich was dagegen machen kann der Kundendienst auch nicht. Selbst HTC und Microsoft dulden, dass die Hobby-Entwickler Rom's modifizieren (-> "we can't live with them nor without them..")
Von der Garantie her hast Du halt einfach Pecht gehabt, dass Du das Gerät nicht vorher mit nem o2-Rom und dem Standard-Bootloader versehen hast. Egal was als Fehlerbeschreibung zurückkommt, zahlen wirst Du es selbst müssen. Selbst wenn Sie Dir wieder so nen Quatsch erzählen von wegen "in Platine eingebrannt".
Fakt is halt mal, dass Du das Gerät verändert hast durch den modifizierten Bootloader und der Service nun sämtliche Garantieansprüche von Deiner Seite ablehnen kann und höchstwahrscheinlich wird. Leider auch, wenn der Fehler absolut nix mit dem Bootloader zu tun hat.
Trotzdem viel Glück!
-
- 26.03.2010, 13:04
- #7
Hi
Also das Originale o2 Rom war schon drauf ,nur der Bootloader halt nicht.
Aber sie müssen dann doch irgend wie beweisen , das es an OliNex liegt.
Denn DIESE Software soll ja denn Hardware Defekt verursacht haben.
Wenn der Fehler mit der Speicherkarte nicht wäre dann wäre es mir auch egal , das es nicht Rep. wird
Und das mit dem übertakteten ist mir auch klar,das versteh ich ja .
Aber warte jetzt mal die nächste Woche ab .Viellicht kommt von o2 ja auch nichts da ich denn Gekauften Premium Status habe und gleichzeitig Geschäftskunde bin
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 14:08
- #8
Nein, müssen sie eben nicht. In den Garantiebedingungen steht, dass nur offizielle Rom's, die vom Hersteller freigegeben werden, ohne Garantieverlust geflasht werden dürfen. Alleine schon die Tatsache, dass Du ein Mod-Rom aufgespielt hast (dazu zählt auch der Bootloader), lässt die Garantie erlischen, egal, ob der Bootloader dafür verantwortlich ist, oder nicht.
Gut das könnt Dir evtl. helfen.Wahrscheinlich wird es der technische Service an o2 weitergeben (schließlich will ja keine etwas bezahlen, was er nicht muss^^), aber je nach dem wie viel Umsatz du generierst bzw. wie viele Verträge Du / Deine Firma geschaltet hat bei o2 kann man da schon was reißen.. Zumindest T-Mobile zeigte sich damals sehr kulant bei Kunden, die genug Umsatz bringen, Garantie hin oder her..
-
- 26.03.2010, 14:49
- #9
-
- 29.03.2010, 20:07
- #10
Kurze Info
Heute war Post von arvato services im Briefkasten
Wie schon Telefonisch mitgeteilt kann das gerät nicht auf Garantie Repariert werden.
Warum es nicht auf Garantie geht steht nicht drin nur...
Zitat:
Wir haben einen Totalschaden an festgestellt
Gerät irreparabel
Na ja so einfach werde ich es denen nun auch nicht machen.
Für 18€ kann ich ja wenigstens noch ne Fehlerbeschreibung erwarten .
-
Bin neu hier
- 29.03.2010, 20:17
- #11
und wo wäre jetzt das problem, dem gerät den original bootloader zu spendieren und das ganze nochmal hinzuschicken?! wäre es ein nokia 5110 würde ich sagen kauf dir ein neues , aber so ein hd ist für den einen oder anderen ne art kapitalanlage gewesen
-
- 29.03.2010, 20:57
- #12
Das Problem wäre die IMEI
Die sehen doch ob das Gerät schon mal da war oder nicht
Die IMEI befindet sich ja auf der Platine (Glaube ich ) und da sie von dem Bösen OliNex Virus zerstört wurde , kann sie ja dann auch mit Originalem Bootloader nicht auf Garantie getauscht werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 08:55
- #13
Hast du den Vertrag direkt bei O2 abgeschlossen oder hast du das Gerät bei einem Händler gekauft?
-
- 30.03.2010, 11:17
- #14
Das gerät habe ich, in einem o2Shop gekauft .
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 12:27
- #15
Hm, dann is schlecht
Diese Shops drücken sich dann meistens um die gesetzliche Gewährleistung herum, das Theater hatte ich schonmal bei Vodafone. Ob das rechtlich in Ordnung ist wage ich zu bezweifeln, aber für ne Klage ist wohl der Streitwert zu gering und der Aufwand zu groß.
http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html
Seitdem kaufe ich keine Vertragshandys mehr...
-
- 30.03.2010, 12:51
- #16
O2 weiß ja noch gar nichts von der Sache .
Als ich gestern bei der Premium Hotline von o2 Angerufen habe, konnte mir die Nette Dame auch nichts zu der Sache sagen.
Sie fand es aber auch nicht in Ordnung , das es keine Fehlerbeschreibung Schriftlich gab .
Habe der Firma jetzt Mitgeteilt das ich den Brief so nicht Akzeptieren kann .
Weil ich halt die Fehlerbeschreibung haben möchte.
Sie sollen mir halt das Schriftliche Fehler Protokoll zukommen lassen ,wo eindeutig der Fehler auf den Bootloader zurückzuführen ist .
Finde die Firma macht keinen Guten Eindruck
Habe bis jetzt auch noch keine Antwort von denen bekommen ,und bei o2 lag bis 13:30 auch noch nichts vor .
-
- 08.09.2010, 14:12
- #17
Hallo
Auch wenn es keinen wirklich Interessiert , aber mein HD geht wieder
Mein HUND musste es nur einmal auf den Boden knallen lassen ,und alles geht wieder .
Ähnliche Themen
-
Hard-SPL 1.56 OliNex?
Von Zippy im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:36 -
HD in Originalzustand versetzen - Hardware defekt
Von christouchhd im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.01.2010, 10:31 -
SOS Hardspl 1.56 OliNex
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:48 -
Hard SPL 1.14 OliNex
Von starbase64 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2009, 23:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...