
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 12.03.2010, 11:59
- #1
Zuerst in Kurzform mein Problem:
- 06/2009 O2 gebrandetes HD Touch HD erworben
- 08/2009 Original ROM von HTC geflasht
- seit 3 Wochen ist der USB Anschluss defekt - Strom wird noch geladen aber ROM kann nicht mehr geflasht werden
- Versuch das Original ROM über eine SD Card (verschiedene Micro SD getestet) zu flashen geht leider nicht. Mit einem defekten USB hätte ich ja gerade noch leben können .. ABER ..
- seit 3 Tagen ist kein Bildschirm mehr zu sehen. Das HTC ist aktiv - aber keine Anzeige mehr. Auch wenn ich über Vol-Down und Softreset starte ich sehe kein Display (Bootmodus) mehr. Das ist der Obergau.
Nun zu meinen Fragen:
- Erkennt ein Techniker überhaupt noch das es sich nicht mehr um das Original ROM handelt wenn auch er keinen Bildschirm mehr sieht?
- Wie gehen Händler damit um? Hat jemand Erfahrung was so eine Reparatur kostet? Lohnt es sich überhaupt?
- Wenn alle Stricke reissen Neuanschaffung, tja aber welches? Das HD2 wäre ja ganz nett, ABER funktioniert meine gekaufte Software darauf? Sprite Backup und Navigon 7.3.4?
- Ist der Unterschied zwischen Touch HD und HD2 groß? Ggf. besorge ich mir wieder eine Touch HD und spiele mein Backup ein. Das wäre das einfachste. Oder ist der Umstieg auf das HD2 absolut zu empfehlen?
- Ist die Qualität der HTC immer so mies, gleich nach einem anderen Hersteller umsehen?
Würde mich über Antworten sehr freuen, auch zu Teilfragen. Möchte mich schon herzlich dafür vorab bedanken.
-
- 13.03.2010, 19:28
- #2
Ich habe einen Touch HD und habe einige Zeit mal einen HD2 von einer Kollegin getestet. SpriteBackup und Navigon müssten laufen - ich wüsste nicht, warum nicht. Irgendwie bin ich froh, dass ich keinen HD2, sondern noch einen HD habe. Ich muss sagen, dass ich mit der Fingerbedienung, insbesondere beim Schreiben mit der Tastatur, nicht so gut zurecht kam. Vielleicht war ich auch zu ungeschickt oder meine Finger zu dick, aber ich landete oft auf der falschen Taste. Auf dem HD mit Stift ist mir das nie passiert. Das Glasdisplay des HD2 spiegelt stark. Genauso wie ich bei Notebooks spiegelnde Displays nicht mag, so finde ich diese auch bei einem Smartphone unmöglich. Ich persönlich ziehe matte Oberflächen vor. Wer aber gerade keinen Spiegel zur Hand hat, der kann gerne zu einem HD2 greifen. Der HD2 ist natürlich schneller und das Display größer, aber mir reicht der HD. Einfach ein Backup eines HD auf einen HD2 einspielen wird wegen unterschiedlicher ROMs und Hardware nicht funktionieren. Vielleicht klappt es auf den ersten Blick, aber Fehler können bei unterschiedlichen ROMs und Hardware nicht ausgeschlossen werden. Die Qualität von HTC-Geräten finde ich nicht mies. Ich hatte schon mehrere Geräte und damit noch keine größeren Probleme. Ich glaube, sog. "Montagsgeräte" mit Fehlern gibt es bei jedem Hersteller mal (nicht nur bei Smartphones, sondern eigentlich überall).
Ähnliche Themen
-
Garantie... Radio ROM Problem
Von bugx555 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:02 -
Händler geflashtes HD2 (T-mob.auf Frei)update Htc HP mgl.?
Von Souljah im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2009, 22:29 -
Originales ROM auf Vodafone Diamond 2 - Garantie?
Von Unregistriert im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:43 -
Garantie nur mit original Rom?
Von cod-fighter im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2009, 22:15 -
geflashtes Rom
Von Sorber im Forum HTC P4350Antworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2008, 14:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...