HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. 25.10.2009, 11:14
    #21
    Hallo,

    ich habe auf HSPL geflasht, sowie es oben beschrieben stand.
    Wollte noch heute noch mal alles von vorne machen, bekomme aber immer Fehlermeldung wie im Anhang.
    Liegt warscheinlich daran, daß wenn ich HSPL starte schließt sich Active Sync und HSPL kann mein Handynicht finden.

    Was kann ich tun????

    Risco
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen-004.jpg   HTC Touch HD Radio und Rilphone.dll Versionen-005.jpg  
    0
     

  2. Der Bootloader zeigt "Serial" oder "USB" (steht unten im weissen Bereich) ?
    Ist das Gerät im Gerätemanager (PC) unter Windows USB CE Geräte (HTC USB Sync oder so ähnlich) ?
    Vielleicht helfen die alten Active Sync Treiber (USBAS.zip -> Anleitung: USPL Version 2.5 )

    0
     

  3. 25.10.2009, 18:24
    #23
    Hallo Leute,


    alles wieder im Lot, hab eine neue HSPL runter geladen und installiert.
    Jetzt ist alles wieder top.

    Trotzdem danke für eure Hilfe.

    Risco
    0
     

  4. 26.10.2009, 10:14
    #24
    Hi!

    Ich habe den ersten post nochmal überarbeitet.

    LG
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Du hast den falschen Booloader installiert.

    Sehr wahrscheinlich war es dieser: Unsigned_HardSPL_for_Blackstone_OliNex

    Du musst aber diesen nehmen: HSPLWrapper_Blackstone_156OliNex

    Dann geht auch der Grünstich weg.

    Cya
    0
     

  6. guten tag,
    ich hab mich vor nem monat auch an en neues radiorom rangetraut...
    rilphone.dll installiert un radiorom geflasht alles nach anleitung gemacht..
    soo jetzt hab ich auf die telefonrechnung geschaut un mir mal die einzelverbindungsnachweise des letzten monats angeschaut...

    verblüffenderweise hab ich festgestellt, dass wenn ich ne sms gesendet hab, dass mein touch hd es 4 - 5 mal hintereinander gesendet im abstand von 2 sekunden...
    zum glück wars en monat wo ich echt wenig geschrieben hat (hat sich gelohnt dass ich keine freundin habe )...

    joa also ich hab mir das 1.17 radio geflasht...

    hab dann gedacht könnte auch am rom liegen...
    joa wollte dann die r9 von rtt draufmachen... das problem war dann, ich konnte mich nicht bei o2 registrieren, sprich keine internetverbindung... telefonieren ging...
    dann bin ich zurück auf die 1.14 radio gegangen.. hat sich nix geändert.. hab dann die r8 draufgemacht..
    jetzt gings wieder mit der internetverbindung..

    aber wenn ich da ne sms gesendet hab, dann hab ich jedesmal 2 empfangsberichte gekriegt.. hm gut, hab mir gedacht, jetzt machste mal wieder das ursprünglich 1.09 er radio rom drauf.. seither hab ich jedesmal nur ein empfangsbericht gekriegt.. aber hab noch nich so viele sms gesendet..

    hat jemand schon erfahrung disbezüglich??

    gruß tobi
    0
     

  7. chrisp Gast
    Hi,

    Muss eigentlich die rilphone.dll nach jedem flashen eines neuen roms, neu installiert werden, oder wird die dll in einem von rom unabhängingen speicherplatz abgelegt?
    0
     

  8. 13.12.2009, 08:12
    #28
    Hi!

    Das hängt vom gekochten ROM und dessen Aktualïtät ab.
    Die aktuellsten ROM's besitzen alle zum grössten Teil die 1.14er rilphone.dll.
    Leider geben nicht alle Köche an, welche rilphone.dll eingkocht wurde.

    Wer sich also mit der 17er Radio belustigt, braucht nach dem Flashen eines halbwegs aktuellen ROM's nix verändern.
    Wer allerdings eine Radio unterhalb der 14er Version benutzt und aktuelle ROM's flasht, sollte nach jedem Flashen auch wieder die passende rilphone.dll installen.

    Die meist eingekochte 1.14er rilphone.dll scheint zwar abwärtkompatibel zu sein, zumindest habe ich noch nie gehört, dass jemand mit einem z.B. 12er Radio und ner' 1.14er rilphone.dll Probleme hatte, aber letztlich geht es hier auch nur um das Feintuning und neue Treiber (rilphone.dll) müssen ja nicht immer zwingend besser sein.
    Das zeigt sich u.a. auch im PC-Bereich.

    LG
    0
     

  9. 13.12.2009, 18:27
    #29
    kann man denn irgendwie herausfinden, welche rilphone.dll vorhanden ist?
    0
     

  10. 19.12.2009, 09:32
    #30
    mmmh, man kann zwar die *.dll mit dem PE Explorer öffnen, aber dort habe ich auf die schnelle keene Hinweise auf die Versionsnummer gefunden.



    Wer gekochte Roms benutzt, fragt am besten den Koch selbst, welche rilphone.dll er verwendet hat. (insofern es nicht schon bei dem logs mit dabei steht)

    Bei den aktuellen rom's ist es sicherlich fast immer die 1.14er.
    0
     

  11. Madrie Gast
    Hi !

    Ich bin was das Flashen angeht absoluter Neuling und hab mit letzte Woche Anja´s 6.5er ROM aufs HD geflasht. Seitdem hab ich beim Telefonieren oft das Problem,dass Anrufe nicht auf Anhieb funktionieren und ich erst über den Comm Manager neustarten muss.

    Ich vermute jeztt mal, dass das am Radio ROM iegen könnte (1.09.25.14 lt. Bootscreen) und will jetzt mal das 1.17er ausprobieren.

    Die Anleitung ist super, nur steig ich jetzt nicht durch,welche rilphone.dll ich vorher isntallieren muss ?
    0
     

  12. 19.12.2009, 09:56
    #32
    Nimmst die 1.14er rilphone

    download hier falls Du keinen RS-Account hast und nicht warten möchtest.

    ...hast aber Recht, könnte ich nochmal genauer beschreiben, dass man bei der 1.17er Radio die 1.14 rilphone verwenden sollte.
    0
     

  13. Madrie Gast
    Danke für den Tipp, hat einwandfrei geklappt und scheint bis jetzt die bisherigen Probleme zu lösen.
    0
     

  14. 19.12.2009, 10:59
    #34
    Super!

    Ich gehe auch davon aus, dass Anja die 1.14er rilphone bereits in ihrem ROM integriert hat.
    ...aber das weiss ausser der Koch selbst, bislang kein Aussenstehender.

    Sicher ist sicher...ich hätte mir auch erst die 1.14 rilphone raufgemacht und dann die Radio geupdatet.
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Hi,

    wo gibt es denn die rilphone.dll für die Radio version 1.13.25.24?
    Danke und lG
    0
     

  16. 21.12.2009, 17:15
    #36
    Mit der 1.13er rilphone gibt es nur Probleme.

    BS_Rilphone_1_13_25_24

    Auf eigene Gefahr!!!
    0
     

  17. Kann ich dieses ganze flashen und so auch problemlos mit win7 machen? weil überall auch beim romupdaten steht immer winxp
    0
     

  18. 08.01.2010, 07:03
    #38
    Mal ne dumme Frage:
    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich erst das neue Radio flashe und dann die rilphone installiere? Oder muss tatsächlich wie in der Anleitung beschrieben zwingend erst die rilphone installiert sein bevor das neue Radio geflasht wird?

    Habe es gestern in der "falschen" Reihenfolge gemacht. Es läuft zwar alles, aber ich weiß jetzt halt nicht, ob es andersum nicht viel besser laufen würde...
    0
     

  19. Zitat Zitat von Gue Beitrag anzeigen
    Mal ne dumme Frage:
    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich erst das neue Radio flashe und dann die rilphone installiere? Oder muss tatsächlich wie in der Anleitung beschrieben zwingend erst die rilphone installiert sein bevor das neue Radio geflasht wird?

    Habe es gestern in der "falschen" Reihenfolge gemacht. Es läuft zwar alles, aber ich weiß jetzt halt nicht, ob es andersum nicht viel besser laufen würde...
    Würde mich auch mal interessieren. Was ist denn, wenn man schon das gewünschte Radio-ROM drauf hat, aber nicht die "passende" Rilphone.dll. Ich habe beispielsweise das 1.17er-Radio-ROM drauf, aber keinerlei Rilphone.dll installiert. Muss ich jetzt erst die 1.14er-Rilphone installieren und dann erneut das 1.17er-Radio-ROM (obwohl ich es schon drin habe) oder reicht es, in diesem Fall nur die Rilphone.dll zu installieren?
    0
     

  20. 08.01.2010, 20:40
    #40
    Was wie wo wann?

    Im Zweifelsfall immer so wie beschrieben installen. Das ganze wird übrigens auch bei den XDA-Jungs so empfohlen.

    Sprecht den Koch bitte auf die rilphone.dll an! Hat er beispielsweise die 14er Rilphone schon integriert (irgendeine muss er ja in Verwendung haben), dann braucht Ihr diese nicht mehr neu installen.
    Einfach das Radio flashen und fertig!

    Wichtig ist halt nur, dass Ihr nicht mix de motion mit den rilphones und der jeweiligen Radio macht.

    Falsch: 12er Rilphone und 17er Radio
    Richtig: 14er Rilphone und ----"-----

    @ Gue

    Wenn's läuft, läuft es.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FM Radio fürs HTC Touch HD???!!!
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Media
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 22:09
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:25
  3. Tipp: Power Radio - Alternative zum HTC FM Radio
    Von JHimmelbauer im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 15:35
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 08:22
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 12:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc touch hd radio rom

Rilphone.dll

touch hd radio

rilphone

touch hd rilphone

rilphone 1.17

htc touch hd radio

touch hd radio rom

rilphone 1.17.25.09

rilphone htc touch hd

radio rom htc touch hd pocket pc ch

rilphone.dll touch hd

radio rom 1.12.25.16 rilphone installieren

Radio 1.17.25.09 rilphone

htc hd radio

htc touch hd radio rom update

radio rom touch hd

radio htc touch hd download

htc touch hd rom

htc hd radio rom update

HTC HD radio rom

htc toch hd radio

touch hd rilphone.dllhtc touch hd radio apphtc hd rom radio

Stichworte