Warnung!! PhamQuang-Roms NICHT per Karte flashen!! Warnung!! PhamQuang-Roms NICHT per Karte flashen!!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. hi @All, für diejenigen, die ein PhamQuang-Rom flashen wollen, sollten auf jeden Fall per USB-Anschluss flashen, da sonst wie bei mir ( "schwerwiegendes problem....") unglaubliche Probleme mit usb-Anschlüssen auftreten, sei es das Ladekabel oder Pc-Kabel, auch das mehrmalige festfrieren, sowie Hardreset aus heiterem Himmel!
    Wichtig, da man in dem Ordner, in der man die Rar-Datei entzippt hat, mehrere Dateien stehen wie errorbattery.fig, oder errorusb.fig, welche anscheinend wichtig für den Flashablauf sind.
    Habe selbst unwissend vor vier Tagen wie immer die Rar-Datei in blacimg.nbh umgewandelt, diese auf die sdcard kopiert, und von dort geflasht, worauf dann diese verschiedenen Probleme aufgetreten sind.
    Zuerst dachte ich an das Rom, welches buggy sei, danach habe ich Laurentius, das neue Energy, RTTR5, und als die Probleme immer noch auftraten, zurück auf das sichere RTT R2 geflasht, doch es hatte sich nichts geändert!
    Dann kam bei mir die Erleuchtung, als ich in den frühen Morgenstunden im PhamQuangordner diese Dateien sah......
    0
     

  2. Sorry dass ich Dir da widersprechen muss, ich habe jetzt alle PhamQuang Roms seit der Version 55 per Karte geflasht und nie Probleme damit gehabt. Alle bis auf die 64er Version die mir zu Buggy war liefen absolut flüssig und mal von den üblichen Betabugs abgesehen fehlerfrei. Trotzdem habe ich jetzt zu einem anderem Rom (Energy-Rom mit Sense 2.5) gewechselt weil das nach meiner Meinung besser funktioniert. Rein Subjektive Meinung.
    0
     

  3. Zitat Zitat von mcpunicorn Beitrag anzeigen
    Sorry dass ich Dir da widersprechen muss, ich habe jetzt alle PhamQuang Roms seit der Version 55 per Karte geflasht und nie Probleme damit gehabt. Alle bis auf die 64er Version die mir zu Buggy war liefen absolut flüssig und mal von den üblichen Betabugs abgesehen fehlerfrei. Trotzdem habe ich jetzt zu einem anderem Rom (Energy-Rom mit Sense 2.5) gewechselt weil das nach meiner Meinung besser funktioniert. Rein Subjektive Meinung.


    du darfst gerne widersprechen, aber tatsache bei mir ist, daß tatsächlich bei v64 und 65 dieses problem war....
    seitdem ich zweimal hintereinander v64 per kabel geflasht habe, ist mein htc wieder total in ordnung!!
    ich habe auch allephamquang roms geflasht und zwar per karte, da gabs auch nie ein problem....
    wenn du nächtes mal ein phamquang geflasht hast, solltest du mal auf deiner speicherkarte schauen, ob da was neues drin ist, merkwürdige dinge mit datum von anno dazumal.....dann wirds kritisch, nur mal am rande.....
    0
     

Ähnliche Themen

  1. TP2 : Fragen zu Roms, flashen etc.
    Von dennis99de im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 16:52
  2. Flashen des org. HTC Roms
    Von HellRaiser im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 17:06
  3. Flashen von 6.5 roms
    Von StephanRe im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 16:08
  4. Benötige ich zum Flashen von Original Roms Hardspl?
    Von Robin99 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 13:54
  5. GPS geht nach flashen des Roms und Radios nicht mehr
    Von thecrow5 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

errorusb.fig

content64er roms rar

Stichworte