
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Mich gibt's schon länger
- 07.08.2009, 18:01
- #1
Hallo Leute,
ich bin nun auch besitzer eines Touch HD seit heute
Ich wollte sogleich ein Update drauf machen, doch leider kann ich das nicht, auf der Originalseite kommt immer der Fehler, dass es mit meiner Seriennummer nicht geht.
Nun frag ich mich, ob ich ein Branding auf meinem HD hab.
Kann mir jemand sagen, wie ich das herausfinden kann.
P.s. habe danach gesucht doch leider nichts dazu gefunden...
-
christoph.s Gast
hast du als du dein hd eingeschaltet hast hingesehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.08.2009, 18:06
- #3
nee leider nicht, wenn ich es neu starte, und ein branding hab, steht dann was von dem "Brander"?
Beim ersten start, hab ich nebenbei die anderen mitgelieferten sachen bestaunt
-
christoph.s Gast
geh im touchflo einfachmal auf internet wenn o2 seiten eingespeichert sind ja
-
Mich gibt's schon länger
- 07.08.2009, 18:11
- #5
es kommt eine O2 seite, aber ich habe auch eine o2 simkarte drin, habe jedoch ausdrücklich ohne branding bestellt!
kann man das nicht noch irgendwie feststellen, ich mein, es kann ja auch daran liegen, dass ich eine o2 karte habe?
-
christoph.s Gast
nein htc stellt smartphones her und gibt ihnen eine nummer an der o2 nichts ändern kann
wenn o2 seiten drin sind ists o2 gebrandet
und es muss ein ziemlich blöder verkäufer gewesen sein der da zugestimmt hat weil das nicht üblich ist
-
christoph.s Gast
und während dem einrichten von deinem hd stand da benutzerdefinierung und da war ein dicker blauer o2 hintergrund
-
Mich gibt's schon länger
- 07.08.2009, 18:21
- #8
Als ich das Handy eingerichtet habe, da hatte ich kurz den Blauen O2 Hintergrund, aber ich dachte es liegt daran, dass ich eine O2 Sim drin hab. Angenommen ich stecke eine andere SIM rein, dann dürfte das doch nicht mehr gehen, wenn ich ein Branding habe, oder?
Müsste es nicht irgendwo im Handy stehen, wenn es ein Branding hat?
Übrigens, danke für deine Hilfe!
-
Ehrenmitglied
- 07.08.2009, 20:19
- #9
hi,
hab das handy auch von o2, auch mit dem o2-internet, bzw bei email einstellungen auch ne o2-mailseite....
es ist also nur etwas von o2 reingesetzt worden, das man aber mit hd-tweaks oder über registy wegbekommt...
ungebrandet ist es insofern, daß du auch simkarten anderer provider reintun kannst.
ich habs bei o2 mit einer zuzahlung von 259€ bekommen, die o2karte meiner frau gegeben und meine t-mobilekarte reingesetzt....
gruß, jan
-
- 07.08.2009, 20:28
- #10
Dem kann ich nicht zustimmen.
Branding
Viele Netzbetreiber bieten über ihre Independent Service Provider – auch „Brands“, also Tochterunternehmen genannt – nur solche Mobiltelefone an, die mit einer von ihnen speziell angepassten Software ausgestattet sind (sog. „Branding“ oder „Customization“). Viele Änderungen werden speziell für den Netzbetreiber oder für den Service-Anbieter des Kunden vorgenommen, bevor dieser das Mobiltelefon erwirbt. Dadurch werden Funktionen des Telefons erweitert, entfernt oder verändert. So werden Kunden z. B. durch zusätzliche Menüeinträge im Browser („Favoriten“), im Extremfall sogar durch zusätzliche Tasten, automatisch zu den Portalseiten der Service-Anbieter oder der „Brands“ geführt, FAQ-Seiten hinterlegt, SIM-Lock eingerichtet, Rufnummerneinträge für Hotlines hinterlassen, der Netzbetreibername sowie der Hintergrund im Display geändert, etc. Mittlerweile werden beim Branding oft normale Komfortfunktionen, wie etwa ein auf dem Gerät gespeichertes Bild per Knopfdruck an die Bildschirmgröße anpassen, entfernt. Üblich ist es auch, das Speichern von Spielen und ähnlicher Software (i.a. per Bluetooth, Infrarot etc.) auf dem Telefon zu verhindern, um den Nutzer an die oft kostenpflichtigen „Downloadportale“ der Provider zu binden. Es besteht die technische Möglichkeit, die Software des Netzbetreibers wieder durch die des Telefonherstellers zu ersetzen (Debranding).
-
Ehrenmitglied
- 07.08.2009, 20:52
- #11
natürlich ist branding relativ.
ich bin aber sehr froh, daß o2 nur diese kleinigkeiten reingebrandet hat, und nicht dieses simlock!
deswegen reden wahrscheinlich diese o2-leute von ungebrandet, da ja das htc simlockfrei ist.....so verstehe ich das.
was aber eine frechheit ist, und das ist meiner meinung nach schwerwiegender, daß ein von htc veröffentlichte romupgrade nicht bei htc`s von o2 geht!!! jetzt ist da wirklich die frage, ob das auch mit branding zu tun hat, oder nur eine bestimmte produktreihe, die alle an o2 verkauft wurden und durch htc missachtet wird.....
deswegen hab ich meins gleich mit einem cutomrom belegt.
-
- 07.08.2009, 21:05
- #12
Ich denke schon, dass das an dem Branding liegt. Wenn man die Software einfach runterhauen könnte, wär es ja sinnfrei. Nunja, ich kaufe meine Handys allgemein ohne Vertrag & Branding - zwar teurer aber meiner Meinung nach deutlich besser. Außerdem haben Handys mit Branding meist/immer ein Logo vom Provider auf dem Handy. Immerhin kaufe ich mir ja auch kein Haus, und nachher wird mir verboten, ein PC im Haus zu betreiben
PS: Ist das Forum momentan nur bei mir so träge oder bei anderen auch?
-
Ehrenmitglied
- 07.08.2009, 21:29
- #13
was meinst du mit träge?
ich hab mir auf jeden fall ein preiswerteres haus gekauft und die einrichtung verschönert...
die software kannst du ja auch runterhauen, oder wie gesagt die viel besseren customroms draufflashen!
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2009, 11:59
- #14
Hey Leute, super, danke für eure Hilfe. Also geh ich mal davon aus, dass ich ein Branding habe. (Bin mir aber immer noch nicht 100% sicher!
)
Jetzt werde ich mal versuchen es Upzudaten mit einem Custom Rom!
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Custom Roms und nem O2 Branding?
-
Bin neu hier
- 08.08.2009, 12:58
- #15
Hatte am Anfang auch die ganz normale O2 Software drauf. also du hast 2 Optionen.
1. http://wiki.xda-developers.com/index...stone_Ship_exe ganz runter gehen, Deutsche Seriennummer kopieren und auf der HTC Seite eingeben. Siehe da es erscheint die letzte Offizielle ROM auf Deutsch komplett ohne Branding. (HTC Touch HD_MR_2009_RUU_BlackStone_HTC_GER_1.56.407.2_Radio_52.60.25.33_1.12.25.16DE_Ship)
Diese kannst du ohne Modifikation des SPL Aufspielen.
2. Direkt auf Custom umsteigen.
Das Branding ist nur in der Software, da es halt von O2 kommt. Nach dem Flash ist alles was mit O2 zu tun hat weg.
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 08.08.2009, 14:55
- #17
Ach so, dann sind die 2 Versionen gleich. o2 neue ROM ist die selbe Build wie HTC Original aber es hat nichts mit WM 6.5 zu tun.
Mit USPL 2.5 kannst du das ganze aber umgehen ohne das du was am SPL änderst und somit das O2 Freie installieren.
Wenn du Custom machen möchtest würd ich für den Anfang auch die Variante mit USPL 2.5 Empfehlen sind zwar 3 schritte mehr aber der Aufwand bei einem Garantiefall fällt dann weg.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2009, 15:00
- #18
Mit USPL booten klappt schon mal! Nun weiß ich nicht wie es weitergeht, hab mir die Anleitungen auch schon angeguckt, komme aber noch nicht ganz zurecht damit. Zum einen raff ich nicht wie ich das dann anschließend installieren soll, ist die Rom die ich runterlade .exe die ich dann ausführe?
Wie bekomme ich denn Winmobile 6.5? Ich dachte das wär mit dem Update getan!?!?
Ah, ich hab auch gelesen, dass alles dann von O2 weg ist. Ich will aber immer noch surfen und über O2 telefonieren und alles andere weiterbenutzen. Wenn das alles weg ist, gibt es da eine Möglichkeit das ganze wieder zu installieren? Bzw. gibt es da von O2 was, dass man wieder draufstpielen kann?
-
Bin neu hier
- 08.08.2009, 15:47
- #19
Also kurze Erklärung:
WM 6.5 gibt es im moment nur via Custom Firmware da es noch nicht Offiziell verfügbar ist.
Internet und Telefonkonfiguration werden von der Sim Karte und Interner Datenbank von WM geladen, das ganze hat nichts mit dem Softwarebranding zu tun. Das gleiche ist wenn ich z.b. T-Mobile Sim Karte einlege wird automatsch die Verbindungseinstellungen usw. von T-Mobile geladen.
Die Original Firmware hat eine Aktuellere Manila (Touch Flo 3D) Version und nicht die komisch gemoddete von O2. Selbige gilt dann für Internettab und sonstiges.
Wenn man sein Telefon im USPL Modus hat steckt man USB kurz aus und wieder ein, danach startet man die EXE Datei und folgt der einweisung des RUU Updater. (Sollte aber bei Original Firmwares von HTC oder O2 auch ohne USPL funktionieren, Handy einschalten mit Volume Down gedrückt)
Bei Custom Firmware startet man die Custom RUU exe und spielt dann somit die Custom Firmware auf mit WM 6.5 oder 6.1 kommt darauf an wie man sich entscheidet.
Die Original Firmware von O2 gibt es hier http://portal.o2online.de/nw/assets/...d-software.exemit O2 Software Branding
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2009, 16:21
- #20
Hey, hat geklappt, habe das dutty drauf gemacht, läuft. Super Danke euch!
Jetzt habe ich beim Start Symbole, Super, wenn jetzt die Schrift bei den Symbolen nicht verschoben wäre, wärs perfekt.
Jetzt muss ich mich nur noch für ein gutes Rom entscheiden!
Hat jemand vorschläge?
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD mit O2 - Branding
Von LittleJoe im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2009, 09:41 -
Touch-HD-Branding? - oder auch nicht...
Von LA_RuffRainer im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2009, 13:21 -
Mein Touch HD und der Weg dorthin - Ein Resumee
Von twk1 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.05.2009, 14:54 -
Touch HD mit o2 Branding langsamer als ohne Branding?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2009, 17:59 -
O2 Branding vom HTC touch hd Entfernen
Von Pablo26 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2009, 19:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...