Werkszustand ohne USB-Verbindung wiederherstellen Werkszustand ohne USB-Verbindung wiederherstellen
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 10.07.2009, 11:28
    #1
    Hallo Zusammen

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich keine Verbindung von meinem HD zum PC über USB mehr herstellen kann.
    Ich habe meinen PC neu aufgesetzt und bei meinem HD ein Hardreset durchgeführt. Hat aber nichts gebracht. Wenn ich das HD an den PC anschliesse fängt er zwar an den Akku zu laden aber einen Treiber zu installieren probiert er etwas nur nach jedem 10 mal anstecken und auch dieses scheitert mit einer Fehlermeldung. Verschiedene Kabel und PC's habe ich natürlich auch ausprobiert.
    Darum denke ich, dass es isch um einen Hardware defekt handelt und ich das Gerät zur Reperatur geben muss. Das Problem ist nur, dass ich das Miri ROM V21.0 installiert habe und die Garantie ja somit flöten geht wenn ich es so zur Reparatur gebe.
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit über Bluetooth oder den Umweg über die SD Karte das originale ROM wieder zu flashen und das HardSPL zu entfernen?

    Besten Dank für jegliche Hilfe

    Gruess senge
    0
     

  2. Ich vertraue zwar selbst auf HardSPL, aber ein ROM kann man ja wohl auch von der SD-Karte flashen. Hier gibts eine Anleitung, die ROM-Datei kannst Du ja auch über einen Adapter auf die SD-Karte kriegen. http://www.pocketpc.ch/330735-post2.html Vielleicht kriegst Du ja mit einem anderen ROM dann auch den HardSPL wieder weg (mit Verbindung über Activesync).
    0
     

  3. 10.07.2009, 12:56
    #3
    Danke... dies habe ich bereits erfolglos ausprobiert. Kommt nur kurz eine Fehlermeldung "File not found" und dann gehts nicht mehr weiter.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hi weiß nicht, ob Dir das hilft:

    Bei youtube gibts ein video (eigentlich mehrere, Links leider nicht mehr bei mir vorhanden) zum Hardwarereset des HTC Touch HD. Die Methode wie von HTC im Handbuch beschrieben funktionierte bei mir auch nicht. (LAUT/LEISER Taste + EIN/AUSSCHALTKNOPF)

    Allerdings funktionierte bei mir das aus dem youtube-video wie folgt:
    LAUT/LEISER gedrückt halten + dann Stift in Reset Öffnung unterhalb des Akkus drücken, bis Vibration erfolgt oder Bildschirm sich ändert, dann Anweisungen folgen.

    Damit konnte ich wenigstens das Gerät wiederbeleben.
    .....
    0
     

  5. 10.07.2009, 20:49
    #5
    Hallo Lucas

    konnte es nach deiner Anleitung jetzt flashen. Es lag an der SD Karte. Mit der "originalen" die mit dem Telefon dabei war (Transcend 8GB) hat es nicht funktioniert. Habe eine von SanDisk 4GB gekauft. Mit dieser hat das Flashen wunderbar geklappt. Aber leider ist das Problem mit der USB Verbindung damit nicht behoben.

    Gruess senge
    0
     

  6. Fein, dann hast Du ja schon mal wieder das richtige ROM drauf. Es müsste doch auch möglich sein, den SPL auf diese Weise zurück zu setzen. Ich hab mal die Serieflasher bei den XDevs angefragt und melde mich.
    0
     

  7. 11.07.2009, 09:05
    #7
    Hast du ActivSync bzw. Mibile Center installiert?
    Du musst dort noch eine Partnerschaft PC<->HD einrichten.
    0
     

  8. Hab mir sagen lassen, dass man den SPL genauso in den Werkszustand zurückflasht wie das ROM, also die HardSPL-Datei in blacimg.nbh unbenennt und flasht.

    Fabrik-SPL 114.2: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1230356515
    1
     

  9. 12.07.2009, 00:19
    #9
    Dankeschön für deine Mithilfe.

    Das Ganze war noch etwas Tricky. Habe die Fabrik SPL per Bluetooth auf die microSD Karte kopiert und dann geflasht. Nach dem flashen blieb das HD beim Aufstarten immer im Bootloader Modus hängen. Mit einem "eeprom error".
    Da ich jetzt weder Bluetooth noch USB Verbindung hatte, musste ich mir einen Adapter für die microSD Karte (zu SD) besorgen.
    Dann per PC das original ROM von der HTC Homepage auf die Karte kopiert und geflasht. Aber jetzt ist alles wieder im original Zustand.
    ROM: 1.56.407.2
    RADIO: 1.12.25.16

    USB funktioniert immer noch nicht. Aber jetzt kann ich ja das HD ohne Probleme zur Reparatur bringen.
    0
     

  10. 12.07.2009, 00:20
    #10
    Zitat Zitat von dani65 Beitrag anzeigen
    Hast du ActivSync bzw. Mibile Center installiert?
    Du musst dort noch eine Partnerschaft PC<->HD einrichten.
    Habe ich beide Versionen installiert. Also je nach Betriebsystem
    0
     

  11. Super das das geklappt hat. Das war nämlich noch ein großes Fragezeichen für HardSPL-Nutzer, was passiert, wenn mit HardSPL drauf USB nicht mehr funktioniert und zurückgeflasht werden muss. Müssen wir uns merken!
    1
     

  12. 12.07.2009, 12:27
    #12
    Wer genauere Details braucht, kann sich natürlich jederzeit bei mir melden.
    0
     

  13. 15.07.2009, 20:11
    #13
    hab eben von duttys wieder auf original geflasht, wegen garantiefall.
    aber das spl will sich nicht flashen lassen...
    beim volumedown-boot steht spl 1.54.0000, dann ladet er das stock-spl das ich von diesm thread hab (display= "loading...") aber dann passiert nichtsmehr.
    kein checking oder so, es hängt sich beim "loading..." auf
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  14. loeffel Gast
    Hallo,
    habe das gleiche Problem.
    Nachdem ich keine Verbindung mehr mit USB aufbauen konnte habe ich die blacimg.nbh von diesem Fred genommen und auf das root der Speicherkarte gelegt und geflasht...
    Seit dem bleibt er immer im Bootloader (mit den 4 farben) mit der Meldung "Upgrade ROM code error Please try again" stehen und der rom startet auch nichtmehr.
    Jedes Flashen egal mit welcher nbh ob vom hardspl oder vom rom bleibt das hd bei "loading ..." hängen.
    im Bootloader mit dem PC zu flashen schlägt auch fehl da Verbindung abgebrochen (das 0% Problem)
    Jedenfalls komm ich jetzt nicht weiter hat jemand noch eine Idee *hoff*?
    achja SPL-1.14.0000 steht jetzt mit da falls das wichtig ist.
    0
     

  15. 26.10.2009, 08:55
    #15
    Was für ne speicherkarte verwendest du?
    kann mich nicht mehr genau erinnern aber ich hatte mit 3 unterschiedlichen karten geflasht, mit welchen es nicht ging weis ich nichtmehr :X
    0
     

  16. loeffel Gast
    Die Speicherkarte funktioniert.
    Habe diese Fabrik-SPL 114.2: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1230356515 ohne USB so drauf gespielt aber seit dem funktioniert halt garnix mehr
    0
     

  17. 26.10.2009, 12:20
    #17
    ich kenn die situation wenn nichtsmehr funktioniert,
    aber dann hast spielraum auszuprobieren, kopf hoch
    formatier die karte am PC und flash das offizielle rom von HTC
    http://www.htc.com/europe/SupportDow...at=2&dl_id=533
    0
     

  18. loeffel Gast
    Super mit dem Originalen von HTC hat es funktioniert.
    Danke
    0
     

Ähnliche Themen

  1. von 1.56 zurück zum Werkszustand....
    Von Norbert-Norb im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 13:33
  2. Datentransfer USB-Verbindung
    Von chrissilui im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 16:14
  3. Qtek spv m5000 ohne USB Syncen?
    Von MarcoVolt im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 20:54
  4. Problem bei USB Verbindung
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 20:53
  5. USB Verbindung
    Von Oli4 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 per usb wiederbeleben

htc touch 2 hard rest ohne display

samsung glaxsy s2 wiederherstellen#sclient=psy-ab

htc desire wiederherstellen usb

htc touch pro 2 system wiederherstellen

htc legend werkszustand herstellen

HTC Wizard nach abgebrochenen Flashen startet nicht mehr

galaxy s2 nach abgebrochenem update wiederbeleben

speicherkarten recovery htc touch pro 2

original rom wiederherstellen htc touch hd

htc legend werkszustand

wizard hdc hardreset

htc legend reset usb

hard spl without usb

galaxy note eeprom wiederherstellen

1.56.407.2 wiederherstellen

mobile windows wieder im werkszustand

galaxy s2 werkszustand ohne code

htc niki defekt flashen

Stichworte