Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 14.04.2009, 15:31
- #1
Hallo
Habe mir vorhin mal das Davideuk 6.5 V7 auf mein Touch HD geflashed, vorher noch die orig. Rom 1.56 draufgeflashed.
Nach der Installation von 6.5 hab ich einen Hardreset gemacht.
Es taucht folgender Fehler auf :
Wenn ich das HD anmache, sind die Farben wie als wenn ein Grafik Treiber unter Windows fehlt, 8bit halt.
Wenn ich dann denn Powerknopf kurz drücke und der Bildschirm ausgeht und ich ihn dann nochmal drücke und der Bildschirm dann wieder an ist, sind die Farben normal. Diesen Fehler hatte ich auch ohne vorherige Installation von 1.56 und danach Davideuk V4
Hat vll. jmd. eine Idee was das sein kann ? Ist halt sehr nervig
Danke schonmal für die Hilfe
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2009, 16:13
- #2
hello,
vielleicht hilft dir ja das hier weiter.
meine die #47
greetings
woschde
-
Bin neu hier
- 14.04.2009, 16:18
- #3
Ja das trifft genau mein Problem, allerdings finde ich da keine Lösung
Wenn ich ein Rom von Dutty nehme habe ich keine Farbprobleme, woran kann das liegen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2009, 16:54
- #4
Ganz klare Sache, du musst erst wieder ein altes ROM (1.14) einspielen, damit die alten Grafiktreiber installiert werden.
Also USPL -> 1.14 ROM (am besten das Originale) -> USPL -> dein gewünschtes ROM.
Bei jedem Wechsel zwischen ROM-Versionen ab 1.54 muss erst ein original ROM vor-installiert werden...
Downloads:
USPL
RUU_BlackStone_HTC_GER_1.14.407.3 (Original ROM)
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2009, 11:55
- #5
Das liegt einfach am SPL 1.54. ROMs die mit SPL 1.14 laufen haben das Grafiproblem, wenn sie mit SPL 1.54 gestartet werden. Keine Angst ist alles in Butter. Einfach SPL 1.14 mit USPL zurückflashen und alles ist wieder wie gehabt.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2009, 08:10
- #6
Hallo, ich habe wohl das selbe Problem und würde mich freuen wenn jemand mal erklären kann, wie man SPL 1.14 mit USPL zurückflashen kann?
Mittlerweile ist das obige German ROM wieder drauf, allerdings habe ich das Farben Problem, wie im ersten Beitrag dieses Threads.
EDIT: Ich habe mal diese Anleitung befolgt: http://wiki.xda-developers.com/index...lackstone_USPL
Enter den Bootloader, dort steht
BLAC100 32M
SPL-1.56 OliNex
MicroP-Blackstone (LED) v6
1.USB verbindung wie in Punkt 10 in der verlinkten Anleitung beschrieben in Active Sync abgeschaltet.
2. in den Bootloader und dann den USB rein. USB im Weissen Feld vorhanden.
3. blac_uspl.exe 2.5 gestartet mit doppelklick. Das schwarze Konsolen Fenster erscheint kurz und das wars.
Ich komme nicht mehr weiter. Habe mir die halbe nacht um die Ohren geschlagen um eine Anleitung zu finden, wie man den Ursprungszustand wieder herstellen kann. Beim Orbit war das viel einfacher --
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2009, 13:17
- #7
Eine ziemlich Harte Nuss. Ich antworte mir mal selber und versuche eine vernünftige Anleitung zu schreiben.
1. Nachdem Ihr ein ROM größer als 1.56 geflashed habt, benötigt Ihr noch das Original O2 GER ROM, welches ihr hier findet:
http://rapidshare.com/files/17340001...25.14_Ship.rar
2. Nun installiert Ihr das "HTC_GER_1.14.407.3_Radio_52.49a.25.26_1.09.25.14", nach der installation erscheint der Farb Fehler. Kein Grund zu sorge. Lass das HTC hochfahren und ladet euch folgenden Ordner runter:
http://rapidshare.com/files/22708476...herstellen.rar
3. Ihr findet in dem download 1 Datei und einen Ordner
3.1 geht zuerst in den Ordner "Restore_Stock_SPL_114_2" und rechte Maustaste kopieren der Datei "RUU_Signed.nbh". Mehr nicht !
3.2 Nun geht Ihr einen Ordner zurück und startet mit einem Doppelklick die "BlackstoneRUUWrapper.exe"
4. Jetzt kommt das wichtigste
Nachdem das schwarze Fenster und das PDA Phone update utility gestartet sind, drückt Ihr noch einmal mit der Maustaste in den Ursprungs Ordner wo sich die "BlackstoneRUUWrapper.exe" befindet. Dort seht Ihr nun ganz viele Dateien. Jetzt ersetzt Ihr nur noch die Datei, welche Ihr im Punkt 3.1 schon kopiert habt. STRG+V drücken zum einfügen und mit OK bestätigen.
5. Da HTC sollte nach ca 10 Sek eine Meldung zeigen, ob Ihr den Bootloader ersetzen wollt. Das bestätigt Ihr mit JA bzw. OK. Es erscheint kurz darauf dieses 3 Farbige Bild und danach sollte das update durchlaufen.
6. ACHTUNG: Nachdem das update durchgelaufen ist, versucht das HTC TOUCH HD permanent neu zu starten. Das klappt aber so nicht.
7. Ihr müsst einen Hard Reset machen. Das geht so:
7.1 Bateriedeckel öffnen und Batterie entfernen und sofort wieder einsetzen.
7.2 Nun drückt die die Volumen + und - Tasten gleichzeitig und haltet sie gedrückt und sofort danach die EIN/AUS Taste oben rechts.
7.3 Die beiden Volumen Tasten werden solange festgehalten, bis das Telefon sich mit einer Warnung meldet. Diese könnt ihr dann mit einem Tastendruck bestätigen so das der Hard Reset durchgeführt wird.
8. Nun flashed sich das zuvor Installierte Orginal HTC GERMAN ROM.
Der Bunte Bildschirm sollte nun verschwunden sein und das Telefon befindet sich im Originalzustand, welches mit den Hotfixes von HTC und einigen Zusatz Tools Hervorragend nutzen lässt.
Ich persönlich habe derzeit keinerlei Interesse mehr an einem anderen ROM. Da das Original ROM schon sehr viel mitbringt und mit einigen Tools schön anpassen lässt.
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2009, 23:11
- #9
Denken...
Dann merkst du, dass das O2 Rom auf dem gleichen Original-Rom mit der Version aufbaut..
Ähnliche Themen
-
"programme entfernen" direkt in die "einstellungen" im tf3d übernehmen
Von Crusador im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55 -
Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12 -
"Die Datei "autorun" kann nicht geöffnet werden."
Von mahe im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:13 -
Bearbeiten von den Tasten "Calender" und "Contacts"
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:55 -
"Falsche Sprache" trotz Boot-Reset
Von Deejay im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.05.2005, 03:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...